Golf 6 mit 80 PS...die zweite
Fand das Forum eigentlich immer ganz hilfreich!!!
Da 2 User sich hier miteinander gezankt haben, ist es leider geschlossen wurden...ZURECHT!
Daher mal nen neuer Anlauf meinerseits!
Alles was mit dem 80 PSler zu tun hat...immer rein damit!
Hauts rein....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian1171
also ich besitze auch einen 80 PS Golf... Bin super zufrieden damit😛!!!!
Ich denke auch der Motor hällt auch länger als bei einem TSI 1.4 da der Motor nicht so an den Grenzbereich von Drehzahl gebracht wird.....
Nur die TSI´ler sollen halt ihren "Kurzen" Spass haben mit ihrer Maschiene😁.........
...sorry, ist jetz OT, muss aber sein:
Selten so einen Blödsinn gelesen! Wenn du geschrieben hättest, dass der TSI wg. der Turbotechnik eben ein paar Teile mehr drin hat, die kaputt gehen können - ok, ist korrekt (wobei Turbos heutzutage im Normalbetrieb nicht nenneswert problematischer sein sollten als Sauger...)
Aber wegen des "Grenzbereichs an Drehzahl" schießt Du Dir - mit Verlaub - selbst ins Knie: Der 80 PS Sauger dreht sicherlich auf der Bahn bei gleichem Tempo erheblich höher, als jeder TSI.
Nur zur Verdeutlichung: der "kleine" TSI dreht bei Tacho 200 im höchsten Gang gerade mal knapp über 4000 U/Min (DSG - der Schalter sollte aber ähnlich drehen)...bei dem Tempo schauen beim 80er wahrscheinlich die Kolben oben raus...
Ich will hier echt keine weitere völlig blödsinnige "gut-schlecht-Diskussion" starten - ich bin durchaus der Meinung, dass der 80er für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend sein sollte - aber das musste mal gesagt werden! Danke - und jetzt weiter mit sachlicher 80-PS-Diskussion!
358 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Wart' nur ab. Irgendwann kommt der Thread "Turbo im Ar***?" 😉Zitat:
Original geschrieben von meyereinfach
Der Brüller der Woche!!! 😁😁😁
Da hab ich mich gestern schon köstlich drüber amüsiert (also für den TE tut's mir natürlich trotzdem Leid) und erstmal ein Stoßgebet gen Himmel geschickt, dass das keinem TSI passiert ist. Gar nicht auszudenken, wie die ganzen 80 PS-Fetischisten das wieder breitgetreten hätten ... 😁😁😁
Gibt es schon unkaputtbare (tolles Wort) Autos? Irgendwann ist immer was hinüber.
Anstatt euch untereinander anzufeinden geht mal ins BMW 1er Forum, da wird der G6 so richtig schön schlecht gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Gibt es schon unkaputtbare (tolles Wort) Autos? Irgendwann ist immer was hinüber.
Einige sind halt der Ansicht dumme Kommentare würden eine Diskussion bereichern.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Anstatt euch untereinander anzufeinden geht mal ins BMW 1er Forum, da wird der G6 so richtig schön schlecht gemacht.
Inwiefern "schlecht gemacht". Der BMW 1er ist genauwie der Golf VI ein gutes Auto. Ich sehe hier keinen Wagen signifikant vorne.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Anstatt euch untereinander anzufeinden geht mal ins BMW 1er Forum, da wird der G6 so richtig schön schlecht gemacht.
Richtig. Auf die abstruse Idee,
einen 120d einem Golf VI GTIin Sachen Fahrdynamik gleichstellen zu wollen, kann nur eine an Realitätsverlust krankende BMW-Minorität kommen.
... ein Exkurs "Der halsstarrige BMW-Fan und seine Blasiertheit in Sachen automobile Fortbewegung", wäre aber absolut am Thema dieses Threads vorbei. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Find ich nicht, wenn ich Leistung will dreh ich den Motor lieber aus.
Bei Benzinmotoren geht es ja noch, da kommt auch bei höhren Drehzahlen was, aber ganz schlimme Blender sind da die Dieselmotoren, will man gerade mal richtig Leistung abrufen so von 3000-7000 , kommt da auf einmal gar nichts mehr.
Stimmt bei 7000 kommt garnix mehr beim Disel. Warum? Kein heutiger Seriendisel in einem normalen Auto dreht so hoch bei denen ist bei 6000 (meist sogar weniger) schluss.
Diesel und TURBO! Benziner sind unterschiedliche Konzepte. Der Disel hat ein hohes Drehmoment über ein gerings Drezahlband und der TURBO! Beziner hat ein geringeres Moment über eine längere Drezahlband.
Bei annähernd gleicher Leistung und gleicher übersetzung dürfte für TURBO Benziner und Disel das selbe rauskommen.
Ausgenommen sind hier die Sauger weil die untenherum kaum Drehmoment besitzen.
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Look:Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
80 PS trendline ist der schlechteste Golf.😁
Schlechteste hört sich immer Doof an aber abgesehen von GTI Oder R verhältnismäßig hoch im Verbrauch,Co2 verhälnismäßig schlecht und von der mageren Leistung ganz zu schweigen. Man kann sich die Leistung nicht schönreden. Man muß schon etwas einsichtig sein...Der Kaufpreis ist denke ich der Entscheidende Punkt..Ich glaube die meißten der 80 PS Fraktion hätte schon gern den 122 Tsi!!!Wenn man sich den nicht Leisten kann, ist es natürlich schade, obwohl der Turbo schon etwas Wirtschaftlicher ist.Schlecht hin, schlecht her...der 59 Kw ist Leistungmäßig der Schlechteste, im Verbrauch nicht Topp aber wohl auch nicht so anfällig (was die wenigerteile betrifft). Also mein Fazit was Benziner betrifft: Kleiner Tsi =Beste Variante von Leistung und Verbrauch
Grosser Tsi= Gute Leistung bei vernünftigem Verbrauch
1.6 = Zuverlässiger Sauger mit Aktzeptabler Leistung bei nicht angemessenem Verbrauch
1.4 = Zuverlässiger Sauger mit schlechter Motorleistung und nicht Zeitgemäßem Verbrauch....
So sieht es halt aus...Da kann man nichts dran ändern....Und das ist auch gut so !!!!!!!!!
Es wird immer Unterschiede geben und das muss auch so sein.
Hi
Bekomme meinen 80 Ps nächste Woche, bin auch schon mit einem Probe gefahren und mein Schwiegerfahrer hat den selben Motor und fäht sich echt Klasse
Ich bin Umsteiger vom Turbo Fahrer auf Sauggmotor.
Ich glaube nicht das der Turbo so schnell kaputt geht. Ich glaube auch nicht wenn man in ``Tritt´´ so Schnell kaputt geht
Habe einen GTI 1.8 T 20 V, 6 Jahre lang gefahren. hat jetzt 180 Tsd auf der Nadel .... Alles andere ist kaputt gegangen nur nie was am Motor.
Ich muss sagen wenn man sich das erste Auto kauft mit 18 oder 19 oder 20 dann ist es klar das alle viel PS und Turbo haben wollen.
Wollte ich ja auch und ich hatte meinen Spaß habe ihn Praktisch nur im zweiten Gang gefahren in der Stadt bis 70 und beschleunigt im 2 auf 120 nur um anzugeben.
Gut mit dem kleinen 1,4 T wird das eh nicht möglich sein mit dem kleinen Hubraum.
Aber man wird älter und reifer und bemerkt das man die Turbo Technik nicht benötigt wo auch bitte? Außer schnell auf die Autobahn zu beschleunigen oder ein kleines Rennen an der Ampel.
Tut mir leid das ich das Sage aber die Tsiler haben eigentlich nichts anzugeben mit ihren PS.
122 sind kein Hexenwerk und ja 80 Ps sind es auch nicht. Aber wenn ein Tsi Schnell beschleunigt und ich fahre mit meinen 80 Ps dahinter dann sehe ich ihn Spätestens an der nächsten Ampel wo er abbremsen muss und wir sein gleich Schnell da ;-)
beim meinem alten 1,8 T sind die 150 Ps viel realistischer als mit so einem kleinen 1,4 Liter Motor.
Bei meinem Ist wohl nie was kaputt gegangen weil der hubraum da war aber wie das mit der neuen kleinen Technologie wird kann ich nicht sagen bloß glaube ich niemals das er Viel Km drauf haben wird.
Meine Einschätzung wer einen 1.4 TSI braucht um zur Berufsschule zu fahren oder seine Mama zum einkaufen ode Abends in die Disco hat sich das falsche Auto bzw Motorisierung geholt.
Zitat:
Original geschrieben von Grooverage
Hi
Bekomme meinen 80 Ps nächste Woche, bin auch schon mit einem Probe gefahren und mein Schwiegerfahrer hat den selben Motor und fäht sich echt KlasseIch bin Umsteiger vom Turbo Fahrer auf Sauggmotor.
Ich glaube nicht das der Turbo so schnell kaputt geht. Ich glaube auch nicht wenn man in ``Tritt´´ so Schnell kaputt geht
Habe einen GTI 1.8 T 20 V, 6 Jahre lang gefahren. hat jetzt 180 Tsd auf der Nadel .... Alles andere ist kaputt gegangen nur nie was am Motor.
Ich muss sagen wenn man sich das erste Auto kauft mit 18 oder 19 oder 20 dann ist es klar das alle viel PS und Turbo haben wollen.
Wollte ich ja auch und ich hatte meinen Spaß habe ihn Praktisch nur im zweiten Gang gefahren in der Stadt bis 70 und beschleunigt im 2 auf 120 nur um anzugeben.Gut mit dem kleinen 1,4 T wird das eh nicht möglich sein mit dem kleinen Hubraum.
Aber man wird älter und reifer und bemerkt das man die Turbo Technik nicht benötigt wo auch bitte? Außer schnell auf die Autobahn zu beschleunigen oder ein kleines Rennen an der Ampel.
Tut mir leid das ich das Sage aber die Tsiler haben eigentlich nichts anzugeben mit ihren PS.
122 sind kein Hexenwerk und ja 80 Ps sind es auch nicht. Aber wenn ein Tsi Schnell beschleunigt und ich fahre mit meinen 80 Ps dahinter dann sehe ich ihn Spätestens an der nächsten Ampel wo er abbremsen muss und wir sein gleich Schnell da ;-)beim meinem alten 1,8 T sind die 150 Ps viel realistischer als mit so einem kleinen 1,4 Liter Motor.
Bei meinem Ist wohl nie was kaputt gegangen weil der hubraum da war aber wie das mit der neuen kleinen Technologie wird kann ich nicht sagen bloß glaube ich niemals das er Viel Km drauf haben wird.Meine Einschätzung wer einen 1.4 TSI braucht um zur Berufsschule zu fahren oder seine Mama zum einkaufen ode Abends in die Disco hat sich das falsche Auto bzw Motorisierung geholt.
Genau, uns mit ner gewissen Reife kann man auch nen 122 oder 160Ps Wirtschaftlich und auch mit Spaß bewegen. Fahrspass bleibt bei 80 Ps im Golf 6 auf der strecke. Ist so...egal was du sagst..
Genau, uns mit ner gewissen Reife kann man auch nen 122 oder 160Ps Wirtschaftlich und auch mit Spaß bewegen. Fahrspass bleibt bei 80 Ps im Golf 6 auf der strecke. Ist so...egal was du sagst..Ich habe ja nie was von Wirtschaftlichkeit gesagt. Ich weiß das der 122er Tsi weniger verbraucht sicher macht er auch Spaß.
Warum sollte der 80 Ps kein Spaß machen? Wie Definierst du den Fahrspaß? Auf der Landstraße von 50 kmh schnell auf 100 zu beschleunigen? mhh ist aber ein kurzer Spaß.
Und um einiges hier klar zustellen das sich viele 80psler keinen Tsi leisten können das glaube ich nicht.
Ich hätte mir auch den GTI kaufen können aber warum sollte ich das? Wegen dem Fahrspaß schnell beschleunigen zu können und 20 Sec früher da zu sein.
Aber hey will hier nicht Klugscheissen oder sagen das der oder der Besser ist.
Im Grunde geht jeder irgendwann kaputt und jeder bringt uns ans Ziel.
Für mich ist das wichtigste das aller wichtigste die Soundanlage mit gutem Klang.
Da sind wir uns ja einig oder ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Grooverage
[/quoteGenau, uns mit ner gewissen Reife kann man auch nen 122 oder 160Ps Wirtschaftlich und auch mit Spaß bewegen. Fahrspass bleibt bei 80 Ps im Golf 6 auf der strecke. Ist so...egal was du sagst..
[/quoteIch habe ja nie was von Wirtschaftlichkeit gesagt. Ich weiß das der 122er Tsi weniger verbraucht sicher macht er auch Spaß.
Warum sollte der 80 Ps kein Spaß machen? Wie Definierst du den Fahrspaß? Auf der Landstraße von 50 kmh schnell auf 100 zu beschleunigen? mhh ist aber ein kurzer Spaß.
Und um einiges hier klar zustellen das sich viele 80psler keinen Tsi leisten können das glaube ich nicht.
Ich hätte mir auch den GTI kaufen können aber warum sollte ich das? Wegen dem Fahrspaß schnell beschleunigen zu können und 20 Sec früher da zu sein.Aber hey will hier nicht Klugscheissen oder sagen das der oder der Besser ist.
Im Grunde geht jeder irgendwann kaputt und jeder bringt uns ans Ziel.
Für mich ist das wichtigste das aller wichtigste die Soundanlage mit gutem Klang.
Da sind wir uns ja einig oder ;-)
Wenn du es dir doch Leisten kannst, warum dann nicht der Wirtschaftlich und Leistungstechnisch bessere Golf??? Es geht doch nicht immer um die paar Sek. die du schneller bist, sonder vielleicht auch mal um die Sicherheit beim überholen... Das kann leben retten... Nebensächlich für mich...
Ne Poweranlage mit gutem Klang.. Eine gute Anlage mit vernünftigem Klang reicht..(RNS 310)
Zitat:
Original geschrieben von meeresblick
Wenn du es dir doch Leisten kannst, warum dann nicht der Wirtschaftlich und Leistungstechnisch bessere Golf??? Es geht doch nicht immer um die paar Sek. die du schneller bist, sonder vielleicht auch mal um die Sicherheit beim überholen... Das kann leben retten... Nebensächlich für mich...Zitat:
Original geschrieben von Grooverage
[/quoteGenau, uns mit ner gewissen Reife kann man auch nen 122 oder 160Ps Wirtschaftlich und auch mit Spaß bewegen. Fahrspass bleibt bei 80 Ps im Golf 6 auf der strecke. Ist so...egal was du sagst..
[/quoteIch habe ja nie was von Wirtschaftlichkeit gesagt. Ich weiß das der 122er Tsi weniger verbraucht sicher macht er auch Spaß.
Warum sollte der 80 Ps kein Spaß machen? Wie Definierst du den Fahrspaß? Auf der Landstraße von 50 kmh schnell auf 100 zu beschleunigen? mhh ist aber ein kurzer Spaß.
Und um einiges hier klar zustellen das sich viele 80psler keinen Tsi leisten können das glaube ich nicht.
Ich hätte mir auch den GTI kaufen können aber warum sollte ich das? Wegen dem Fahrspaß schnell beschleunigen zu können und 20 Sec früher da zu sein.Aber hey will hier nicht Klugscheissen oder sagen das der oder der Besser ist.
Im Grunde geht jeder irgendwann kaputt und jeder bringt uns ans Ziel.
Für mich ist das wichtigste das aller wichtigste die Soundanlage mit gutem Klang.
Da sind wir uns ja einig oder ;-)
Ne Poweranlage mit gutem Klang.. Eine gute Anlage mit vernünftigem Klang reicht..(RNS 310)
Da ich kurfristig schnell ein neues Auto brauchte und wir über unser Geschäft sehr sehr gute Rabatte bekommen.
Ich wollte nicht unnötig suchen habe angerufen gefragt ob ein 6er Golf da wäre und zack wurde es ein 80Ps.
Wenn ich mir einen Bestellt hätte und Zeit gehabt hätte zu warten wäre es kein kleiner Motor geworden sondern auch ein 1,8T
wie vorher auch. Trotzdem meine ich das er langen wird.
Ich fahre ihn Maximal 3 Jahre. Jetzt frage ich mich ob sich ein 1.4 TSI der glaub 2 Tsd mehr kostet überhaupt lohnt in 3 Jahren wegen dem minimalen weniger Benzin verbrauch damit ich wirtschaftlich gut raus komme.
Ich sag ja ein 1,8TSi ist doch was ganz anderes als ein kleiner 1,4Tsi allein wegen dem Hubraum hätte ich Angst den hoch zu drehen...das mit der Motor oder Turbo Platzt. Ist halt ne Kopfsache :-)
Zitat:
Original geschrieben von Grooverage
Ist halt ne Kopfsache :-)
Bei dir definitiv.
Viel Spaß bei der Bestellung eines Golf VI mit 1,8 T - Motor. Ach ja, dein 1,4l Sauger hat genausoviel Hubraum wie ein 1,4l TSI 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Bei dir definitiv.Zitat:
Original geschrieben von Grooverage
Ist halt ne Kopfsache :-)Viel Spaß bei der Bestellung eines Golf VI mit 1,8 T - Motor. Ach ja, dein 1,4l Sauger hat genausoviel Hubraum wie ein 1,4l TSI 😁
Ja das ist mir schon klar bloß ist der nicht aufgeladen und ich denke kaum das man einen 1,4er Sauger nicht so Stark Drehen wird bis ihn den Hohen Drehzahlbereich.
Ich weiß nur eins kleiner Hubraum + Hohe Drehzahlen = Schneller TOD
Und das ist beim einem Turbo Vorprogrammiert und gerade bei den vielen Jungfahrern. War ja selber einer und kenne das...
Dann zeig mir mal das Leistungsdiagramm, das nahelegt, dass man einen 1,4 TSI ständig hoch drehen muss... wird wohl bei Maximaldrehmoment kurz über Leerlaufdrehzahl selten notwendig sein. Aber du machst das schon.