Golf 6 mit 80 PS...die zweite
Fand das Forum eigentlich immer ganz hilfreich!!!
Da 2 User sich hier miteinander gezankt haben, ist es leider geschlossen wurden...ZURECHT!
Daher mal nen neuer Anlauf meinerseits!
Alles was mit dem 80 PSler zu tun hat...immer rein damit!
Hauts rein....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian1171
also ich besitze auch einen 80 PS Golf... Bin super zufrieden damit😛!!!!
Ich denke auch der Motor hällt auch länger als bei einem TSI 1.4 da der Motor nicht so an den Grenzbereich von Drehzahl gebracht wird.....
Nur die TSI´ler sollen halt ihren "Kurzen" Spass haben mit ihrer Maschiene😁.........
...sorry, ist jetz OT, muss aber sein:
Selten so einen Blödsinn gelesen! Wenn du geschrieben hättest, dass der TSI wg. der Turbotechnik eben ein paar Teile mehr drin hat, die kaputt gehen können - ok, ist korrekt (wobei Turbos heutzutage im Normalbetrieb nicht nenneswert problematischer sein sollten als Sauger...)
Aber wegen des "Grenzbereichs an Drehzahl" schießt Du Dir - mit Verlaub - selbst ins Knie: Der 80 PS Sauger dreht sicherlich auf der Bahn bei gleichem Tempo erheblich höher, als jeder TSI.
Nur zur Verdeutlichung: der "kleine" TSI dreht bei Tacho 200 im höchsten Gang gerade mal knapp über 4000 U/Min (DSG - der Schalter sollte aber ähnlich drehen)...bei dem Tempo schauen beim 80er wahrscheinlich die Kolben oben raus...
Ich will hier echt keine weitere völlig blödsinnige "gut-schlecht-Diskussion" starten - ich bin durchaus der Meinung, dass der 80er für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend sein sollte - aber das musste mal gesagt werden! Danke - und jetzt weiter mit sachlicher 80-PS-Diskussion!
358 Antworten
Hallo,
ich selber fahre keine Golf Plus aber meine Eltern seit einem Monat. Meine Mutter hat mich heute gefragt wie man denn die Hupe betaetigt?
Da war erstmal ich erstaunt u. hab mir das angeschaut. Ja, die Hupe funktioniert wie erwartet durch Druck auf die Lenkradmitte. Allerdings muss man hier derart viel Kraft aufwenden, das man befuerchten muss etwas kaputt zu machen. Ich kenne kein anderes Auto bei dem es so schwer war die Hupe zu betaetigen.
Ist das normal bei einem Golf Plus?
Gruss,
Makkaroni
Und ich dacht schon ich bin OT. Es gibt immer einen der es noch topt😁
Aber ja! Die Hupe ist recht schwergängig.
Zitat:
Original geschrieben von Makkaroni1
ich selber fahre keine Golf Plus aber meine Eltern seit einem Monat. Meine Mutter hat mich heute gefragt wie man denn die Hupe betaetigt?
Ich hoffe, der Plus hat 80 PS - ansonsten ist das wohl der falsche Thread ... 😛
Ja, es ist ein 80 PS Golf Plus und Hupen macht hier keinen Spass.
Wenn das der normale Zustand ist, geht das fuer mich schon in Richtung Konstruktionsfehler. Bei meinem Golf IV kann ich auch auf die Seitenspeichen druecken (= groesserer Hebelweg), obwohl das nicht noetig ist.
Also, das haette man besser loesen koennen/muessen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Makkaroni1
Hallo,ich selber fahre keine Golf Plus aber meine Eltern seit einem Monat. Meine Mutter hat mich heute gefragt wie man denn die Hupe betaetigt?
Da war erstmal ich erstaunt u. hab mir das angeschaut. Ja, die Hupe funktioniert wie erwartet durch Druck auf die Lenkradmitte. Allerdings muss man hier derart viel Kraft aufwenden, das man befuerchten muss etwas kaputt zu machen. Ich kenne kein anderes Auto bei dem es so schwer war die Hupe zu betaetigen.Ist das normal bei einem Golf Plus?
Gruss,
Makkaroni
Vielleicht ist die Hupe für den 122 PS TSI bestimmt! Sind ja starke Jungs die so einen Wagen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Makkaroni1
Ja, es ist ein 80 PS Golf Plus und Hupen macht hier keinen Spass.
Die Anlässe, deretwegen man hupt, sind auch selten spaßig. Hochzeiten oder deutsche Finalsiege in der Fußball-WM mal außen vor gelassen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Die Motorleistung wird durch die "Hebelwirkung" und einer kürzeren Latenzzeit (Priorisierung) schneller abgerufen. Er sollte zumindest theoretisch besser beschleunigen.
ja, das stimmt schon, könnte sich ev. bei teilllast sogar bemerkbar machen!
bei volllast hingegen bringt der sprint-booster aber trotzdem nix, da volllgas nunmal volllgas ist! 😉
aber ein vergleich zwischen zwei gleichen fzg. (einmal "mit" und einmal "ohne"😉 würd mich schon interessieren! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
aber ein vergleich zwischen zwei gleichen fzg. (einmal "mit" und einmal "ohne"😉 würd mich schon interessieren! 🙂
"
Der Effekt ist irre". 😉
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Der Effekt ist irre. 😉
Hm. da sollte man dann mal nach den tatsächlichen Verbesserungen im Durchzug nachgehen. 0 - 50km/h ...
Eventuell wirkt sich das auf den Benzinverbrauch aus?
Effekte halten eben nicht lange vor. 😕 Was wird aus der Garantie, denke mal auch nach dem Abklemmen des Tuningteils wird das im Schadensfalle von VW ausgelesen werden können.
-> gut für knapp 200 Geld könnte man sich den Spaß nach Ablauf der Garantie gönnen.
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Hm. da sollte man dann mal nach den tatsächlichen Verbesserungen im Durchzug nachgehen. 0 - 50km/h ...Zitat:
Original geschrieben von jauva
Der Effekt ist irre. 😉
Eventuell wirkt sich das auf den Benzinverbrauch aus?-> gut für knapp 200 Geld könnte man sich den Spaß nach Ablauf der Garantie gönnen.
nochmal: das ding bringt keine verbesserungen der fahrleistungen, da es keine steigerung der leistung bzw. des drehmoments bewirkt!
alle "verbesserungen" sind rein subjektiv, das auto spricht etwas aggressiver an, dadurch kommts einem stärker vor, das ist die ganze hexerei dahinter!
da würd ich vorher noch das geld nehmen, und in chiptuning investieren!
das bringt bei dem motor zwar nicht die welt, ist aber immerhin mehrleistung bewirkt auch etwas verbesserte fahrleistungen!
der subjektive effekt ist in etwa der selbe, wie bei der box, nur dass einem hier nichts vorgegaukelt wird!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
nochmal: das ding bringt keine verbesserungen der fahrleistungen, da es keine steigerung der leistung bzw. des drehmoments bewirkt!Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Hm. da sollte man dann mal nach den tatsächlichen Verbesserungen im Durchzug nachgehen. 0 - 50km/h ...
Eventuell wirkt sich das auf den Benzinverbrauch aus?-> gut für knapp 200 Geld könnte man sich den Spaß nach Ablauf der Garantie gönnen.
alle "verbesserungen" sind rein subjektiv, das auto spricht etwas aggressiver an, dadurch kommts einem stärker vor, das ist die ganze hexerei dahinter!da würd ich vorher noch das geld nehmen, und in chiptuning investieren!
das bringt bei dem motor zwar nicht die welt, ist aber immerhin mehrleistung bewirkt auch etwas verbesserte fahrleistungen!
der subjektive effekt ist in etwa der selbe, wie bei der box, nur dass einem hier nichts vorgegaukelt wird!
Die Box dürfte doch das ideale tuning für Dieselfahrer sein, die bilden sich ja wegen dem krummen Drehmomentanstieg auch viel Leistung ein, oder nicht?
Und wenn sie dann durch die Box scheinbar noch mehr Leistung haben, die real nicht vorhanden ist, dürften sie es mit jedem GTI und 80 PS Benziner aufnehmen.
Zitat:
da würd ich vorher noch das geld nehmen, und in chiptuning investieren!
das bringt bei dem motor zwar nicht die welt, ist aber immerhin mehrleistung bewirkt auch etwas verbesserte fahrleistungen!
Wieviel PS soll das ct denn beim 80 PS-Sauger bringen?
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Chiptuning bei einem 80PS Sauger....vielleicht 5-maximal 10PS.
So ist das!
Ab 15 PS merkt man einen Unterschied, ist also vollkommen sinnlos und liegt eher noch im Rahmen der Serienstreuung.
Das Geld sollte man besser in eine Carrera Bahn investieren.