Golf 6 mit 80 PS...die zweite

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Fand das Forum eigentlich immer ganz hilfreich!!!
Da 2 User sich hier miteinander gezankt haben, ist es leider geschlossen wurden...ZURECHT!
Daher mal nen neuer Anlauf meinerseits!

Alles was mit dem 80 PSler zu tun hat...immer rein damit!

Hauts rein....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian1171


also ich besitze auch einen 80 PS Golf... Bin super zufrieden damit😛!!!!
Ich denke auch der Motor hällt auch länger als bei einem TSI 1.4 da der Motor nicht so an den Grenzbereich von Drehzahl gebracht wird.....
Nur die TSI´ler sollen halt ihren "Kurzen" Spass haben mit ihrer Maschiene😁.........

...sorry, ist jetz OT, muss aber sein:

Selten so einen Blödsinn gelesen! Wenn du geschrieben hättest, dass der TSI wg. der Turbotechnik eben ein paar Teile mehr drin hat, die kaputt gehen können - ok, ist korrekt (wobei Turbos heutzutage im Normalbetrieb nicht nenneswert problematischer sein sollten als Sauger...)

Aber wegen des "Grenzbereichs an Drehzahl" schießt Du Dir - mit Verlaub - selbst ins Knie: Der 80 PS Sauger dreht sicherlich auf der Bahn bei gleichem Tempo erheblich höher, als jeder TSI.
Nur zur Verdeutlichung: der "kleine" TSI dreht bei Tacho 200 im höchsten Gang gerade mal knapp über 4000 U/Min (DSG - der Schalter sollte aber ähnlich drehen)...bei dem Tempo schauen beim 80er wahrscheinlich die Kolben oben raus...

Ich will hier echt keine weitere völlig blödsinnige "gut-schlecht-Diskussion" starten - ich bin durchaus der Meinung, dass der 80er für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend sein sollte - aber das musste mal gesagt werden! Danke - und jetzt weiter mit sachlicher 80-PS-Diskussion!

358 weitere Antworten
358 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Du solltest dir den Beitrag zum Gaspedaltuning noch einmal richtig anschauen.

Es bringt ohne zusätzliches Chiptuning keine Leistungssteigerung, und mit chiptuning ist beim 80 PS sauger nicht viel rauszuholen.

Der Vorteil des Gaspedaltunings dürfte wie auch eine Schaltwegverkürzung eher im psychischen oder im millionstel Sekunden Bereich liegen.

Hauptsache die Tuner haben etwas neues um den Kindern das Taschengeld aus der Hose zu ziehen. 😁

Aus Spaß oder Neugier könnte man es mal ausprobieren. Der "Sprintbooster" 🙂 soll auf Ebay 215 € kosten, was IMHO dafür zu viel ist. Natürlich bringt es keine Leistungssteigerung, sondern ändert nur das Ansprechverhalten. IIRC soll auf dem CAN-Bus das Gaspedal eine höhere Priorität haben. Wie auch immer, wer will, soll's testen und berichten.

rausgeschmissenes geld!
ganz davon abgesehen, dass es keine verbesserung der fahrleistungen bringt, kann dir das jeder gute chiptuner auch machen (ganz ohne box 😉)

ausserdem sind die gaspedalkennlinie sowie die ansteuerzeiten der drosselklappe ja aus gutem grund so gewählt!
das alles dient der harmonischen und guten fahrbarkeit des fzgs. sowie eine hervorragende dosierbarkeit der leistung!
ich möchte zumindest nicht, dass mein auto bei jedem tipp aufs gaspedal einen satz nach vorne macht und nervös rumzuckelt! 😕

in meinen augen eine verschlimmbesserung!

Wie fährst du bitte auto????

ruckeln???also bei mir "ruckelt" nischt!!!

Was machstn wenn du mal in die gelegenheit kommen solltest...eine Leistungsstärkeres auto zu fahren??

sagst dann auch...ne der fährt mir zu schell los...ich lass ihn stehn😕😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Paulisostar


Wie fährst du bitte auto????

ruckeln???also bei mir "ruckelt" nischt!!!

Was machstn wenn du mal in die gelegenheit kommen solltest...eine Leistungsstärkeres auto zu fahren??

sagst dann auch...ne der fährt mir zu schell los...ich lass ihn stehn😕😕😕😕

😁😁

keine sorge, ich komm mit meinem auto gut klar und bin mit der leistung auch nicht überfordert! 😉

ich nenn dir mal ein typisches beispiel:
mein bekannter fährt einen Astra OPC (serie), bei dem fzg. ist ja bekanntlich die gaspedalkennlinie so pervers eingestellt, dass schon bei halbgas ein kurzer vollgasimpuls gegeben wird usw!
dadurch wirkt der wagen natürlich um einiges kraftvoller als z.b. mein Ed30, in der praxis nehmen sich die autos aber praktisch nichts!
mir persönlich wär das ganze allerdings zu nervös und zu unausgewogen!
wenn ich aus einer kurve rausbeschleunigen will (ev. bei nässe), will ich nicht ständig die reifen durchdrehen lassen, nur weil sich das gas so schlecht dosieren lässt!
wenn ich 1/4-gas gebe, soll das auch vorne ankommen, wenn ich vollgas will, tret ich auch voll durch!

Ähnliche Themen

@ Fox906bg : Hat dein Ed30 auch diese Gedenksekunde? Oder anders gefragt: bist du schonmal einen TSI gefahren und kannst das vergleichen?

Zitat:

Original geschrieben von Head8


@ Fox906bg : Hat dein Ed30 auch diese Gedenksekunde? Oder anders gefragt: bist du schonmal einen TSI gefahren und kannst das vergleichen?

ja, meiner hat eine gedenksekunde, besser gesagt, gehts sowieso erst ab ca. 3500upm los!

den 160ps-TSI bin ich bereits gefahren, ein echter sahnemotor wie ich finde und untenrum ausserdem mit etwas mehr biss als meiner!

oder was willst du genau wissen bzw. auf was willst du hinaus? 🙂

Ich wollte nur wissen ob diese "Gedenksekunde" ein TSI Problem ist. Klar ist mir bewusst das es alles beides Turbomotoren sind und das sie zwangsläufig Turbolöcher haben. Ich wollte auch auf deinen Satz mit dem OPC zurückkommen und der perversen Gaspedalkennlinie. Da ich denke das der GTi auch eine andere Kennlinie hat als der normale TSI hätte ich mir vorstellen können das es dort schneller geht bis Schub kommt. Stichwort Gaspedaltuning. Na gut das kommt wohl besser in den Elektronisches Gaspedal??? Thread...

Zitat:

Original geschrieben von Head8


Ich wollte nur wissen ob diese "Gedenksekunde" ein TSI Problem ist. Klar ist mir bewusst das es alles beides Turbomotoren sind und das sie zwangsläufig Turbolöcher haben. Ich wollte auch auf deinen Satz mit dem OPC zurückkommen und der perversen Gaspedalkennlinie. Da ich denke das der GTi auch eine andere Kennlinie hat als der normale TSI hätte ich mir vorstellen können das es dort schneller geht bis Schub kommt. Stichwort Gaspedaltuning. Na gut das kommt wohl besser in den Elektronisches Gaspedal??? Thread...

achso, du meintest, ob die gasannahme verzögert erfolgt, oder?

bei bei mir zumindest nicht (eigentlich bei keinem GTI/Ed30 den ich bis jetzt gefahren bin), jeder gasbefehl wird sofort umgesetzt (natürlich kommt der motor aufgrund des turboloch nicht sofort, das liegt ab nicht an der gaspedalkennlinie)

der GTI hat eine andere kennlinie, das stimmt!

was mir beim TSI schon aufgefallen ist -im vergleich zu meinem- war, dass man etwas "weiter reintreten" muss, um die leistung abzurufen!
mit einer änderung der gaspedalkennlinie sollte das aber elegant lösbar sein, macht jeder gute chiptuner, wahrscheinlich sogar billiger als die ominösen boxen um 200€!
(mein tuner zumindest passt beim chiptuning auch gleich die gaspedalkennlinie neu an bzw. ändert sie auf bestimmte bedürfnisse)

Ich wollt grad sagen, bin ich hier richtig? Über dem Thread steht 80 PS, und es wird über GTI, TSI, OPC und Turbo Gedenksekunden diskutiert 😁

Ist der zweite 80 PS Thread auch schon wieder hinüber, oder bekommen wir den Schwenk zum eigentlichen Thema nochmal hin. .

@Frage: Ich meine der TSI hat ne sehr viel größere "Gedenksekunde" im Bereich des Kompressors, weil das Einkuppeln + Druckaufbauen da subjektiv deutlich länger dauert, als bei einem normalen Turbomotor.

Zitat:

Original geschrieben von Rippa



@Frage: Ich meine der TSI hat ne sehr viel größere "Gedenksekunde" im Bereich des Kompressors, weil das Einkuppeln + Druckaufbauen da subjektiv deutlich länger dauert, als bei einem normalen Turbomotor.

so was ähnliches dachte ich mir auch schon!

wenn man z.b. bei gehaltener 1/4-gas stellung plötzlich vollgas gibt, spricht er meines erachtens schneller an, als wenn aus der schubabschaltung raus vollgas gibt!

das könnte dadurch bedingt sein, dass die kompressorkupplung bei schubabschaltung auskuppelt!

so kommts mir zumindest vor, oder irre ich mich da?

Zitat:

Original geschrieben von jauva


IIRC soll auf dem CAN-Bus das Gaspedal eine höhere Priorität haben. Wie auch immer, wer will, soll's testen und berichten.

Das erinnert mich an die Vorlesung Rechnernetze und Telekommunikation in verbindung mit der CAN Vorlesung ;-) Da hatte unser Prof auch immer gewitzelt mit der Prio. Auf 1 sollte halt der Airbag sein. da kommt es auch auf millisekunden an. Aber beim Gaspedal bringt das wohl wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


ich nenn dir mal ein typisches beispiel:
mein bekannter fährt einen Astra OPC (serie), bei dem fzg. ist ja bekanntlich die gaspedalkennlinie so pervers eingestellt, dass schon bei halbgas ein kurzer vollgasimpuls gegeben wird usw!

Beim 80 PS ist's doch sicher nicht so kritisch, wenn bei gleichem Pedalweg die Drosselklappe etwas weiter geöffnet ist als im Serienzustand.

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


ich nenn dir mal ein typisches beispiel:
mein bekannter fährt einen Astra OPC (serie), bei dem fzg. ist ja bekanntlich die gaspedalkennlinie so pervers eingestellt, dass schon bei halbgas ein kurzer vollgasimpuls gegeben wird usw!
Beim 80 PS ist's doch sicher nicht so kritisch, wenn bei gleichem Pedalweg die Drosselklappe etwas weiter geöffnet ist als im Serienzustand.

da stimm ich dir zu, allerdings erschließt sich mir hinter diesem system trotzdem kein sinn!

ich sehe nichts falsches daran, dass die drosselklappe einfach das macht, was ich ihr sage!

wenn ich die volle leistung will, muss es mir halt noch die mühe wert sein, das gaspedal voll durchzutreten!

bei dem "tuning" ist z.b. eben schon nach der hälfte des pedalweges die DK voll geöffnet, was natürlich rein

subjektiv

als leistungsgewinn empfunden wird!

es stimmt schon, dass der wagen einem dadurch etwas agiler vorkommt, dass streitet auch niemand ab, allerdings muss jedem klar sein, dass diese box keinesfalls die fahrleistungen verbessert, da die motorleistung gleich bleibt!

das gehört doch eher in den anderen Thread🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


es stimmt schon, dass der wagen einem dadurch etwas agiler vorkommt, dass streitet auch niemand ab, allerdings muss jedem klar sein, dass diese box keinesfalls die fahrleistungen verbessert, da die motorleistung gleich bleibt!

Die Motorleistung wird durch die "Hebelwirkung" und einer kürzeren Latenzzeit (Priorisierung) schneller abgerufen. Er sollte zumindest theoretisch besser beschleunigen.

Einstellungen
Deine Antwort
Ähnliche Themen