Golf 6 GTI
Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen
Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁
Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john wanye
Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!
hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉
Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.
Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.
Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄
8315 Antworten
Vergleiche doch mal einen Trendline, der genauso wie der "Normalo-Ver" auf den Vergleichbilder ohne Retuschen bei einem Autohändler steht mit dem GTI:
Trendline:
http://img181.imageshack.us/my.php?image=29092008019dg8.jpg
GTI:
http://img91.imageshack.us/my.php?image=gtiam2.jpg
Das Trendline-Bild stammt von User ANDY7 aus dem Thread "Golf VI heute beim VW-Händler LIVE gesehen"
Jo sieht schon anders aus. Klar ist der Unterschied vom Ver Trendline zum GTI riesengroß. Aber geradezu WINZIG ist er im Vergleich zum GT-Sport. Und nur darum ging es mir 😉
Ich hoffe VW belässt die Frontschürze des VIer GTI auch an diesem und schafft nicht wieder Modelle mit der selben Front wie es beim Ver war. (GT-Sport, Jetta, Variant). Waben hin oder her. Die reine Schürze ist gleich. Wobei ein Variant und Jetta durch diesen Chromgrill nicht so nahe an den GTI kommt wie es der GT-Sport dank schwarzem Grill tut.
Als langjähriger Golf-Fahrer schaue ich öfters auch in dieses Unterforum hinein.
Ich will keinen neuen Thread eröffnen,deshalb nur eine kurze Frage,die sich auf den Motor im GTI bezieht:Habe neulich gehört,dass es sich beim neuen Motor um eine Leihgabe von Audi handelt.
Sicherlich nicht die schlechteste Wahl,soweit man das Automobilenthusiast beurteilen kann😮
Wäre um eine kurze Antwort oder Link dankbar,wo ich etwas über diesen Motor,bzw.den Unterschied zum Motor im Golf V lesen kann.
Ähnliche Themen
Die Aussage in der ams zur Leihgabe von Audi ist insofern Nonsens,
als daß auch der bisherige EA113 bereits eine Audi-Entwicklung war.
Genauso wie der neue EA888.
Also was ist daran so besonders?
Manche Motoren werden von Audi entwickelt, andere von VW.
Der 2.0 TFSI war und ist eine der genialsten Maschinen im Konzern.
Ob nun mit ZR oder mit Kette - an den Qualitäten ändert das wenig.
Es geht um die Ventilsteuerung,bzw.reduzierte innere Reibung des neuen Motors.
Diese Wortfetzen habe ich neulich irgendwo im Wartezimmer einer Arztpraxis aufgeschnappt..😮
AKtuell in der AMS, GTI-Vorstellung mit einer, wie ich finde, super Einleitung:
"Preisfrage: Was würden Golf-GTI-Besitzer am liebsten fahren, wenn Geld keine Rolle spielt: Porsche? Ferrari? Nö. Mit großem Abstand auf Platz eins rangiert der GTI. Der Klassenlos-Mythos "Ich könnte, aber ich will gar nicht mehr" hat offensichtlich bis heute Bestand. Schon seit 32 Jahren sträubt sich das praktische Alltagsauto mit der Extraportion Spaß gegen übliche Satus-Schubladen."
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
AKtuell in der AMS, GTI-Vorstellung mit einer, wie ich finde, super Einleitung:"Preisfrage: Was würden Golf-GTI-Besitzer am liebsten fahren, wenn Geld keine Rolle spielt: Porsche? Ferrari? Nö. Mit großem Abstand auf Platz eins rangiert der GTI. Der Klassenlos-Mythos "Ich könnte, aber ich will gar nicht mehr" hat offensichtlich bis heute Bestand. Schon seit 32 Jahren sträubt sich das praktische Alltagsauto mit der Extraportion Spaß gegen übliche Satus-Schubladen."
genau das hab ich auch gelesen😉
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
AKtuell in der AMS, GTI-Vorstellung mit einer, wie ich finde, super Einleitung:"Preisfrage: Was würden Golf-GTI-Besitzer am liebsten fahren, wenn Geld keine Rolle spielt: Porsche? Ferrari? Nö. Mit großem Abstand auf Platz eins rangiert der GTI. Der Klassenlos-Mythos "Ich könnte, aber ich will gar nicht mehr" hat offensichtlich bis heute Bestand. Schon seit 32 Jahren sträubt sich das praktische Alltagsauto mit der Extraportion Spaß gegen übliche Satus-Schubladen."
Genau das ist es doch, was ihn ausmacht!!!
Danke!!!
Gruß
-u
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
AKtuell in der AMS, GTI-Vorstellung mit einer, wie ich finde, super Einleitung:"Preisfrage: Was würden Golf-GTI-Besitzer am liebsten fahren, wenn Geld keine Rolle spielt: Porsche? Ferrari? Nö. Mit großem Abstand auf Platz eins rangiert der GTI. Der Klassenlos-Mythos "Ich könnte, aber ich will gar nicht mehr" hat offensichtlich bis heute Bestand. Schon seit 32 Jahren sträubt sich das praktische Alltagsauto mit der Extraportion Spaß gegen übliche Satus-Schubladen."
Ich bin GTI Besitzer und wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich mit Sicherheit keinen GTI Fahren,sondern eher Porsche Turbo mit DSG 😁
Eventuell würde ich mir auch zusätzlich einen R32 kaufen,auf GTI Optik umbauen lassen und von HGP 600 PS einpflanzen lassen 😁
Hmm, vielleicht auch eine AMG C-Klasse,die auf normale Optik umrüsten mit 18 Zöller und hinten ein C180 Schild draufkleben 😁
Aber sorry, so geil der GTI auch ist, wenn ich Geld hätte, würde ich mit Sicherheit keinen 200PS GTI fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Ich bin GTI Besitzer und wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich mit Sicherheit keinen GTI Fahren [...] Hmm, vielleicht [...] eine AMG C-Klasse,die auf normale Optik umrüsten mit 18 Zöller und hinten ein C180 Schild draufkleben 😁
Steht Dein GTI somit auf 16-Zöller und trägt ein "SDI"-Schildchen am Heck? 😉
http://bilder.autobild.de/ir_img/60156081_df1cc68be1.jpg
http://bilder.autobild.de/ir_img/60156080_554291ef51.jpg
http://bilder.autobild.de/ir_img/60156111_6a889c847d.jpg
(quelle: http://www.autobild.de)
http://motorzeitung.de/typo3temp/pics/4cf388f227.jpg
http://motorzeitung.de/typo3temp/pics/4b9bb5d73f.jpg
(quelle: www.motorzeitung.de)
ist mir aufgefallen der highline hat elektr. lordosenstütze, der gti nur diesen billigen primitiven hebel seitlich an den sitzen, da könnnte man vermuten dass beim gti die serienausstattung mager ist und die aufpreisliste dafür lang und teuer.