Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

naja ist ja jetzt nicht sicher das es das AH war ..... ich hatte noch nie Probleme beim Wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von Halema


Gestern wurden beim Händler die Sommerreifen montiert. Bin danach direkt zur Arbeit gefahren. Am Nachmittag ist mir dann ein riesen Kratzer in der Felge aufgefallen und wenn die Sonne draufscheint, sieht man den besonders gut. Es sieht so aus, als ob den da jemand mit einem scharfen Gegenstand reingeritzt hat. Der Kratzer ist 7-8 cm lang und auf der Seitenfläche. Was für ein Mist.
Das ist genau der Grund, warum ich das grundsätzlich selber mache. Du bist immer in der Beweispflicht, wenn neue Macken auftauchen. Im Zweifel wird behauptet, das wäre schon im Herbst gewesen. Und Geld wollen die dafür auch noch - ohne mich !

Eigentlich lasse ich das machen, damit ich keine Kratzer mache. Aber nun ja, war vielleicht eine blöde Idee. Ich muss nun mit der Macke leben.

Mich würde aber bei Gelegenheit mal ein Foto interessieren, falls du Zeit hast.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Aber nun ja, war vielleicht eine blöde Idee. Ich muss nun mit der Macke leben.

Vielleicht kann man den Kratzer aus dem Klarlack noch auspolieren ?

Oder geht es bis ins Alu ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von Halema


Aber nun ja, war vielleicht eine blöde Idee. Ich muss nun mit der Macke leben.
Vielleicht kann man den Kratzer aus dem Klarlack noch auspolieren ?
Oder geht es bis ins Alu ?

Kann ich dir leider nicht sagen.

@facko4: Ich werde schauen, was meine Handycam so bringt. 🙂

Im Anhang nun ein Bild dazu. Irgendwie sieht das so aus, als ob jemand die Felge dreimal über etwas herschrammen lies (vielleicht eine Schraube im Hochregal?).

Nunja, beweisen kann ich das eh nicht. Mal schauen, ob man die Macke mit Klarlack auffüllen kann.

Foto

Ausser den Kratzer finde ich noch was, was mir nicht so gefällt. Das was auf dem Reifen steht !

Und was davon?

Zitat:

Original geschrieben von vestibular


Ausser den Kratzer finde ich noch was, was mir nicht so gefällt. Das was auf dem Reifen steht !

Made in Poland? 😛

Hat nix zu sagen, auch die besten Reifenhersteller der Welt lassen in Osteuropa oder Fernost produzieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von vestibular


Ausser den Kratzer finde ich noch was, was mir nicht so gefällt. Das was auf dem Reifen steht !
Made in Poland? 😛

Hat nix zu sagen, auch die besten Reifenhersteller der Welt lassen in Osteuropa oder Fernost produzieren 😉

Nun, dann sollte er hoffen, dass er keine Bridgestone Potenza bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von vestibular


Ausser den Kratzer finde ich noch was, was mir nicht so gefällt. Das was auf dem Reifen steht !
Made in Poland? 😛

Hat nix zu sagen, auch die besten Reifenhersteller der Welt lassen in Osteuropa oder Fernost produzieren 😉

Hast Recht, Nytro_Power!

Was hat das schon zu sagen?

Wenn's danach ginge, dürften wir alle keine Autos mehr kaufen...

Gruß + schönes WE noch alle, Ulli 🙂

P.S.: Die Kratzer sind natürlich echt übel! Tut mir leid für dich, Halema - drück dir Daumen, dass es gut ausgeht!

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


P.S.: Die Kratzer sind natürlich echt übel! Tut mir leid für dich, Halema - drück dir Daumen, dass es gut ausgeht!

Danke, das hoffe ich auch.

Ich war heute kurz beim Händler wegen Einlagerungsbestätigung für die Winterreifen. Ich habe es kurz angesprochen und angedeutet, dass ein Mitarbeiter die Kratzer verursacht haben könnte.

Ich soll nun am Montag vorbeischauen und die möchten das schon irgendwie regeln. Da bin ich mal gespannt. Selbstkostenpreis würde ich auch zahlen, aber mal schauen.

Zumindestens kennen die mein Auto gut. Der eine fragte, welches Kennzeichen, der Servicemitarbeiter antwortete nur: "Der rote GTI" ^^

Seit Donnerstag ist mein GTI wieder der Hingucker. Die Detroitfelgen machen echt was aus, so dass die Leute wieder nur auf das Auto starren und das nun im dritten Jahr. Aber wir müssen schon zugeben, dass wir die ja nicht umsonst mitbestellt haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Seit Donnerstag ist mein GTI wieder der Hingucker. Die Detroitfelgen machen echt was aus, so dass die Leute wieder nur auf das Auto starren und das nun im dritten Jahr. Aber wir müssen schon zugeben, dass wir die ja nicht umsonst mitbestellt haben 🙂

Kann ich bestätigen, das Auto zieht die Blicke an wie ein Magnet. Meinen BMW 535i gucken nicht ansatzweise soviele hinterher 😁

Allerdings wurde ich auch nochmal daran erinnert, in welchen Auto ich sitze. 😛 Ich bin jedesmal nach dem Winter überrascht, wie scheiße hart das Sportfahrwerk auf 18" Sommerreifen doch ist 😁
Das hat man nach den komfortablen 17 Zöllern im Winter, fast vergessen -.-

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Allerdings wurde ich auch nochmal daran erinnert, in welchen Auto ich sitze. 😛 Ich bin jedesmal nach dem Winter überrascht, wie scheiße hart das Sportfahrwerk auf 18" Sommerreifen doch ist 😁
Das hat man nach den komfortablen 17 Zöllern im Winter, fast vergessen -.-

Aua, da hoffe ich mal, dass das durch das DCC noch erträglich abgemildert wird. Selbst bei den Winterreifen (16" Stahlfelgen) greife ich da doch schon sehr gerne auf die Comfort-Einstellung zurück. Das DCC möchte ich jetzt schon, nach nur 1000 km nicht mehr missen.

Zitat:

Original geschrieben von puls130



Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Allerdings wurde ich auch nochmal daran erinnert, in welchen Auto ich sitze. 😛 Ich bin jedesmal nach dem Winter überrascht, wie scheiße hart das Sportfahrwerk auf 18" Sommerreifen doch ist 😁
Das hat man nach den komfortablen 17 Zöllern im Winter, fast vergessen -.-
Aua, da hoffe ich mal, dass das durch das DCC noch erträglich abgemildert wird. Selbst bei den Winterreifen (16" Stahlfelgen) greife ich da doch schon sehr gerne auf die Comfort-Einstellung zurück. Das DCC möchte ich jetzt schon, nach nur 1000 km nicht mehr missen.
Für meinen Geschmack wird es genau passend abgemildert!

Lass dich überraschen, egal ob 18"-Sommer- oder 17"-Winterreifen: ich finde immer die richtige Einstellung dank DCC!

Gruß, Ulli 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen