Golf 6 GTI
Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen
Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁
Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john wanye
Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!
hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉
Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.
Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.
Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄
8315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
LOL....ist bei euch auch Montags " billig Tag " ?Allerdings steigt der Verbrauch bei Super+ nicht an 😉
So sollte es sein, aber ich kann dir nur sagen, was mir der BC sagt. Verbrauch seit Service: +1 Liter/100 km. Kann natürlich am Öl liegen.
Was ist denn bei dir der "Billig Tag"?
Mal ein clip zum rasseln 🙂
ich denke er mein mit "billig Tag" den montag an dem allg. der fusel an der säule günstiger ist.
Gruß Olaf
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen an meinem GTI das Phänomen, dass beim bremsen bzw. langsamen rollen von hinten komisch Geräusche kommen. Es klingt wie ein schleifen, so als ob auf der Bremse etwas drauf ist. Ich bin seitdem schon mehrere Kilometer gefahren und habe sowohl seichte als auch stärke Bremsungen durchgeführt. Es hat aber keinen Erfolg gebracht, das Geräusch ist weiter da. Nicht laut, aber wenn man sich drauf konzentriert hört man es deutlich.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Zitat:
Original geschrieben von Uwe0480
Hallo zusammen,ich habe seit ein paar Tagen an meinem GTI das Phänomen, dass beim bremsen bzw. langsamen rollen von hinten komisch Geräusche kommen. Es klingt wie ein schleifen, so als ob auf der Bremse etwas drauf ist. Ich bin seitdem schon mehrere Kilometer gefahren und habe sowohl seichte als auch stärke Bremsungen durchgeführt. Es hat aber keinen Erfolg gebracht, das Geräusch ist weiter da. Nicht laut, aber wenn man sich drauf konzentriert hört man es deutlich.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Das haben zurzeit wohl einige Autos und ist kein typisches Golf GTi Problem.
Ich habe das auch gelegentlich an meinem Auto. Könnte Flugrost sein. Der Flugrost muß sich erst abschleifen.
Im Winter kommt soetwas häufiger vor besonders dann wenn das Auto draußen steht. Salz, Splitt und sonstiger Schmutz könnten ggf. auch eine Ursache sein. Durch ein paar etwas stärkere Bremsungen sollte es eigentlich weggehen.
Ähnliche Themen
Hab meinen GTI seit Freitag nicht mehr bewegt und als ich heute früh in die Arbeit gefahren bin, hatte ich das Gefühl, als ob jemand die Bremsen ausgebaut hätte.
Als ich einmal eine Vollbremsung gemacht habe, um etwaigen Flugrost oder Salz von der Scheibe zu Bremsen, fühlte es sich so an, als ob ich gleich das Bremspedal bis zum, Bodenblech drücken könnte.
Muss ich in der Mittagspause nochmal beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von Uwe0480
Hallo zusammen,ich habe seit ein paar Tagen an meinem GTI das Phänomen, dass beim bremsen bzw. langsamen rollen von hinten komisch Geräusche kommen. Es klingt wie ein schleifen, so als ob auf der Bremse etwas drauf ist. Ich bin seitdem schon mehrere Kilometer gefahren und habe sowohl seichte als auch stärke Bremsungen durchgeführt. Es hat aber keinen Erfolg gebracht, das Geräusch ist weiter da. Nicht laut, aber wenn man sich drauf konzentriert hört man es deutlich.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Ich habe genau das gleiche Problem. Ist eine Art Klackergeräusch beim Bremsen bei langsamer Fahrt. Nach einiger Zeit, ist das Geräusch aber fast nicht mehr wahrnehmbar. Ich habe das schonmal prüfen lassen, allerdings konnten die Mechaniker nix feststellen.
Ich habe mich damit abgefunden, da die Bremsleistung immer i.o. war bislang.
Hab das Problem an meinem alten Golf V auch gehabt.
5 Tage nicht bewegt und dann dachte ich, dass ich keine Bremsen hatte.
Sehr träge und laute Schleifgeräusche.
2 vollbremsungen gemacht, jetzt greifen sie wieder...aber die Geräusche sind immer noch da...
naja, bald wird er eh abgegeben und der GTI steht dann vor der Türe 😁
Ich hatte schon mehrere male, dass ich losgefahren bin und das Auto nicht stehen wollte. An der ersten Kreuzung fühlte es sich an, als ob nicht alle Räder abgebremst werden. Das Auto steht am Ende schief auf der Kreuzung. Jedes mal hatte ich Glück, dass vor mir kein Auto war. Danach konnte ich ganz normal bremsen.
Ich vermute, dass auf den Bremsbelägen Eis war, aber wie bekomme ich das weg ohne mein Auto zu riskieren?
Letzte Woche war das aber sehr extrem. Im Auto schon 10 Minuten unterwegs gewesen und schon mehrmals gebremst. Dann tat sich bei einer Bremsung (~50km/h) wieder garnichts. Ich stand mit voller Kraft auf der Bremse und das Auto klackerte wie bei einem ESP-Eingriff. Und glatt war es da auch nicht.
Hab momentan auch dieses Phänomen, aber es legt sich nach ein paar mal bremsen wieder.
aber komisch das mein klackern und kratzen auch nur von den hinteren bremsen kommt!
Zitat:
Original geschrieben von WarriorII
Hab momentan auch dieses Phänomen, aber es legt sich nach ein paar mal bremsen wieder.
aber komisch das mein klackern und kratzen auch nur von den hinteren bremsen kommt!
Wie erwähnt deckt sich das genau mit meinen Problemen beim Golf. Ist wirklich etwas seltsam....
Hi,
wie fühlt sich bei Euch das Bremsen an, wenn Ihr mal stärker auf's Pedal tretet ? Bei mir fühlt sich das an als ob ich auf einer mit Steinchen bestreuten Fahrbahn bremse....komisch ruckelig...merkt man auch im Pedal.
Bremsen reagieren, soweit ich das beurteilen kann, gut ! FZ kommt auch gleich zum stehen....
Ich kannte das so nicht, zumindest hatte ich das an meinem IIer nie gehabt.
Ist das normal ??
Fühlt sich bei mir so an, wie es sein sollte. Bremst ruhig.
Gestern wurden beim Händler die Sommerreifen montiert. Bin danach direkt zur Arbeit gefahren. Am Nachmittag ist mir dann ein riesen Kratzer in der Felge aufgefallen und wenn die Sonne draufscheint, sieht man den besonders gut. Es sieht so aus, als ob den da jemand mit einem scharfen Gegenstand reingeritzt hat. Der Kratzer ist 7-8 cm lang und auf der Seitenfläche. Was für ein Mist.
Aber woher kommt der nun? War das der Servicemitarbeiter oder Jemand auf dem Parkplatz. So eine Detroitfelge lässt sich auch schlecht reparieren.
Ärgerlich, aber da dir der Schaden erst zu Hause aufgefallen ist, wird der Händler da wohl jegliche Schuld abstreiten.
Meine Mutter ist mal was ähnliches passiert. Ihr Wagen war in der Werkstatt und die haben vergessen Batteriedeckel wieder dran zu machen. Der lag dann auf dem Kühler vom Motor und hat sich so erhitzt, dass der Audi zu Hause in Garage anfing zu brennen und wir es löschen mussten. Natürlich hat Audi jegliche Schuld abgestritten udn gesagt meine Mutter hätte die Kappe da liegen lassen, aber die weiß net mal wo die Batterie im Auto ist. Endete vorm Gericht mit Anwalt und bla bla, kannst es ruhig drauf anlegen ^^ wir haben zumindestens gewonnen hehe
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Gestern wurden beim Händler die Sommerreifen montiert. Bin danach direkt zur Arbeit gefahren. Am Nachmittag ist mir dann ein riesen Kratzer in der Felge aufgefallen und wenn die Sonne draufscheint, sieht man den besonders gut. Es sieht so aus, als ob den da jemand mit einem scharfen Gegenstand reingeritzt hat. Der Kratzer ist 7-8 cm lang und auf der Seitenfläche. Was für ein Mist.
Das ist genau der Grund, warum ich das grundsätzlich selber mache. Du bist immer in der Beweispflicht, wenn neue Macken auftauchen. Im Zweifel wird behauptet, das wäre schon im Herbst gewesen. Und Geld wollen die dafür auch noch - ohne mich !