Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von Halema



Seit Donnerstag ist mein GTI wieder der Hingucker. Die Detroitfelgen machen echt was aus, so dass die Leute wieder nur auf das Auto starren und das nun im dritten Jahr. Aber wir müssen schon zugeben, dass wir die ja nicht umsonst mitbestellt haben 🙂
Kann ich bestätigen, das Auto zieht die Blicke an wie ein Magnet. Meinen BMW 535i gucken nicht ansatzweise soviele hinterher 😁

Deshalb verstehe ich auch gar nicht, wie man andere Felgen auf den GTI montieren kann....ohne die Detroits sieht der fast schon langweilig aus.... 😉

Am Anfang fand ich die 6er Detroits garnicht so super. Im Ausstellungsraum fand ich die total langweilig (vier Wochen nach Bestellung). Erst als ich einen GTI in der Sonne gesehen habe (6 Wochen nach Bestellung), musste ich die doch nachbestellen. Immer blöd, wenn man ein Auto nur im Katolog sehen kann.

Zurück zum Schaden: Mein Händler ist sich natürlich nicht sicher wo der Kratzer herkommt. Geht mir natürlich genauso. Die werden nun beim Felgendoktor anfragen wie teuer das wird. Mir wurde zuversichert, dass wir uns schon einigen werden. Da bin ich mal gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76



Deshalb verstehe ich auch gar nicht, wie man andere Felgen auf den GTI montieren kann....ohne die Detroits sieht der fast schon langweilig aus.... 😉

Ach Jazzy ich find manche

dezentere Chromfelgen recht geil

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Ach Jazzy ich find manche
dezentere Chromfelgen recht geil

Passt doch... ;-)

Ähnliche Themen

So heute mit Sommerpuschen auf der Bahn gewesen.
Und wenn die GTIs nicht gut im Futter stehen, dann weiß ich auch nicht. 😁
Es ist echt der Hammer, wie schnell der bei leichtem Gefälle in den Begrenzer läuft, sind dann wohl echte 250.
In der (vermeintlichen) Ebende erreicht er auf jeden Fall seine 240 locker.
Also hat er den Winter und den Marderbiss gut überstanden😁
Die Straßenlage in Kurven ist jetzt wieder ein Traum (im Vergleich zu den Winterreifen).

250 habe ich mit mein noch nie geschauft. das höchste war mit navi gemessen 245 ich bin 20 km vollgas gefahren ohne wind es ging nicht mehr. da war ich enttächt. mein alter wagen war mit 183 angegeben und auf der strecke hatte ich mit navi gemessen wo ich mit den gti unterwegs 211 stehen. auch quält der gti sich ab 220 sehr das er annähernd mal die 240 schafft. da hätte ich mir mehr erwartet. also kurz rum ab 220 wird der wagen träge und schwerfällig eh er die werksangaben schafft.

Zitat:

Original geschrieben von gedi


250 habe ich mit mein noch nie geschauft. das höchste war mit navi gemessen 245 ich bin 20 km vollgas gefahren ohne wind es ging nicht mehr. da war ich enttächt. mein alter wagen war mit 183 angegeben und auf der strecke hatte ich mit navi gemessen wo ich mit den gti unterwegs 211 stehen. auch quält der gti sich ab 220 sehr das er annähernd mal die 240 schafft. da hätte ich mir mehr erwartet. also kurz rum ab 220 wird der wagen träge und schwerfällig eh er die werksangaben schafft.

Bei 90% der Vmax wird so ziemlich jedes Auto träger, dessen Vmax nicht begrenzt ist.

Wenn man natürlich einen Motor hat, der 300 schaffen könnte, und die Fuhre dann auf 250 begrenzt, mag es anders aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76



Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Kann ich bestätigen, das Auto zieht die Blicke an wie ein Magnet. Meinen BMW 535i gucken nicht ansatzweise soviele hinterher 😁

Deshalb verstehe ich auch gar nicht, wie man andere Felgen auf den GTI montieren kann....ohne die Detroits sieht der fast schon langweilig aus.... 😉

Ich würde meine Detroits auch nicht hergeben... 😎

die detroits sind schon echt genial.

schön find ich aber auch noch die r-line. die in schwarz würden mit auch gefallen! aber dann ist es ja kein echter gti mehr.

Hallo zusammen 🙂

Zur reifen und felgenfrage gleich mal einen Einwurf von mir.
Habe mir vor einem Monat meinen VI GTI bestellt natürlich mit
18'Detroits , nun aber meine Frage

Habe mom. einen Golf v mit Winterreifen 15' passen die?

Beim GTI müssen die Felgen mindesten 16" haben. Deswegen sind die Winterreifen ab Werk auch 16" groß.

Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


So heute mit Sommerpuschen auf der Bahn gewesen.
Und wenn die GTIs nicht gut im Futter stehen, dann weiß ich auch nicht. 😁
Es ist echt der Hammer, wie schnell der bei leichtem Gefälle in den Begrenzer läuft, sind dann wohl echte 250.
In der (vermeintlichen) Ebende erreicht er auf jeden Fall seine 240 locker.
Also hat er den Winter und den Marderbiss gut überstanden😁
Die Straßenlage in Kurven ist jetzt wieder ein Traum (im Vergleich zu den Winterreifen).

mehr als 260 macht der GTI lt digitaler Anzeige nicht, da setzt dann der Begrenzer ein.

Sooo locker fährt er die echten 240 nun auch wieder nicht, braucht man schon bisschen Anlauf. Aber auf alle Fälle erreicht er die Vmax wesentlich schneller als der Ver. Der hat sich nämlich ab 210-220 echt richtig gequält

weiß jetzt nicht genau ob das schon jemand geschrieben hat.

Ich hab eine kompl. Boardbuch von einem Golf 6 als PDF.

noppler

Hallo zusammen, habe eine Frage bezüglich den Reifen...

Ab welcher Kalenderwoche werden die Fahrzeuge statt mit Sommerreifen mit Winterreifen ausgeliefert?

Ich habe schon irgendwo mal was darüber gelesen, aber es natürlich nicht mehr gefunden 🙁

Kann man es beispielsweise ausdrücklich verlangen dass man unbedingt Sommerreifen auf den Felgen haben möchte und das noch im September/Oktober?

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen