Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

Hallo,

@sennini
also DSG passt zu 110% zum gti. fahre seit 40.000km ed30 und freue mich jeden tag über die fahraktiven möglichkeiten (sportlich, sparsam, cruisen, sop-and-go, uvm.), die dieses system bietet.

wie schon gesagt wurde; "dsg + xenon" und der basis GTI wäre perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von der joerg


Hallo,

@sennini
also DSG passt zu 110% zum gti. fahre seit 40.000km ed30 und freue mich jeden tag über die fahraktiven möglichkeiten (sportlich, sparsam, cruisen, sop-and-go, uvm.), die dieses system bietet.

wie schon gesagt wurde; "dsg + xenon" und der basis GTI wäre perfekt.

100 % Zustimm!!!

Hoffentlich bald...

Hallo,
war gestern beim :-) zwecks 1.Inspektion, 59.000 km.
Gleichzeitig nachgehört wann der VI Gti bestellbar ist.
Nach telef. Rückfrage im Werk ist er ab der 14 KW bestellbar
und ca. 6 - 8 Wo später auslieferbar.
Dies zur allg. Info.

Je öfter ich über Bilder vom GTI stolpere, desto mehr rückt mein Plan, den 122er TSI zu kaufen, in weite Ferne...😕 😁

Ich finde das GolfVI-Design ja schon an sich um Welten schöner als das des Golf V, der vornerum irgendwie sehr "verschlafen" dreinblickt. Aber dann noch die GTI-typischen Highlights....uuh.

Naja mal schaun was die Preislisten letztendlich hergeben und wie ex mit Xenon aussieht. Ob die Vernunft siegen wird, wird sich dann zeigen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wfoffa


Hallo,
war gestern beim :-) zwecks 1.Inspektion, 59.000 km.
Gleichzeitig nachgehört wann der VI Gti bestellbar ist.
Nach telef. Rückfrage im Werk ist er ab der 14 KW bestellbar
und ca. 6 - 8 Wo später auslieferbar.
Dies zur allg. Info.

Mhhh KW 14, dann wirds mit der Abwrackprämie langsam eng (Stand 19.2.: 85304 eingereichte Anträge)

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Je öfter ich über Bilder vom GTI stolpere, desto mehr rückt mein Plan, den 122er TSI zu kaufen, in weite Ferne...😕 😁

Ich finde das GolfVI-Design ja schon an sich um Welten schöner als das des Golf V, der vornerum irgendwie sehr "verschlafen" dreinblickt. Aber dann noch die GTI-typischen Highlights....uuh.

Naja mal schaun was die Preislisten letztendlich hergeben und wie ex mit Xenon aussieht. Ob die Vernunft siegen wird, wird sich dann zeigen 😉

Na ja, z.B. die Golf V GT-Modelle fand ich von vorne schöner, als den Golf VI. Den wirklichen Fortschritt sehe ich nur im Innenraum.

Aber ich denke, Du wirst auf alle Fälle mit beiden Modellen keinen Fehler machen. Beide Motoren sind in Ihrer Leistungsklasse von der Leistungscharakeristik her einfach genial. 😎

Zitat:

Original geschrieben von wfoffa


Hallo,
war gestern beim :-) zwecks 1.Inspektion, 59.000 km.Gleichzeitig nachgehört wann der VI Gti bestellbar ist.
Nach telef. Rückfrage im Werk ist er ab der 14 KW bestellbar
und ca. 6 - 8 Wo später auslieferbar.
Dies zur allg. Info.
1. Inspektion bei 59.000 km

- wie machst du das denn???

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Je öfter ich über Bilder vom GTI stolpere, desto mehr rückt mein Plan, den 122er TSI zu kaufen, in weite Ferne...😕 😁

Ich finde das GolfVI-Design ja schon an sich um Welten schöner als das des Golf V, der vornerum irgendwie sehr "verschlafen" dreinblickt. Aber dann noch die GTI-typischen Highlights....uuh.

Naja mal schaun was die Preislisten letztendlich hergeben und wie ex mit Xenon aussieht. Ob die Vernunft siegen wird, wird sich dann zeigen 😉

Vernunft hin, Vernunft her...

Lass den Bauch entscheiden - man lebt nur einmal!!!

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


1. Inspektion bei 59.000 km - wie machst du das denn???

er meinte sicher die große inspektion, mit bremsfluessigkeit usw.‚

Zitat:

Original geschrieben von wfoffa


Hallo,
war gestern beim :-) zwecks 1.Inspektion, 59.000 km.
Gleichzeitig nachgehört wann der VI Gti bestellbar ist.
Nach telef. Rückfrage im Werk ist er ab der 14 KW bestellbar
und ca. 6 - 8 Wo später auslieferbar.
Dies zur allg. Info.

schon tausend mal geschrieben.

bestellbarkeit kw 10

markteinführung kw 14

mensch leute. wartet es doch einfach mal ab.

Zitat:

Original geschrieben von der joerg


Hallo,

@sennini
also DSG passt zu 110% zum gti. fahre seit 40.000km ed30 und freue mich jeden tag über die fahraktiven möglichkeiten (sportlich, sparsam, cruisen, sop-and-go, uvm.), die dieses system bietet.

wie schon gesagt wurde; "dsg + xenon" und der basis GTI wäre perfekt.

Hey Joerg....sicherlich empfindet jeder Mensch nen Auto anders. Und wiegesagt zum TDI hat es mir persönlich besser gepasst.

Ich will das DSG nicht schlecht machen, denn es ist schon wirklich ne Meisterleistung was VW da erschaffen hat.

Aber so hoch gelobt wie es immer wird ist es leider auch nicht. Denn in manchen Situatioen ist es einfach zu langsam. Die Schaltvorgänge selber sind aber der absolute Hammer.

Aber die automatische Schaltvorgabe ist in meinen Augen leider nicht immer 100% gelungen. Mir persönlich kam es zu spät oder teils zu früh. Ich habe mal den Test gemacht und unter gleichen Bedingen das Gaspedal immer gleich weit gedrückt. Mal hat er runter geschalten und ist wie ne Tarantel losgestochen und manchmal hat er die Kraft des Motors ausgenutzt und man konnte entspannt beschleunigen.

Was nach meinem Empfinden wirklich hervorstechend ist, das ist die Tatsache das mir das Getriebe einfach viel zu nervös vorkommt.

Der Pirelli hat so dermaßen viel Kraft, da muss nicht immer runter geschalten werden um sanft zu beschleunigen.

Nen Kumpel hatte nen R32 und der hatte genau das gleiche bemängelt. Der ist aber trotzdem absoluter DSG-Fan😉

@cw1201

Sicherlich freuen wir uns wenn der GTI ab 10.Kw bestellbar ist und in der 14. augeliefert wird.
Aber da ja von VW immer die gegenteiligen Aussagen kommen wirds natürlich schwierig für die Leute zu glauben wer wirklich recht hat.

Ich persönlich glaube auch das der GTI eher kommt. Weil ich auch von meinem 🙂 gehört habe das er doch eher eingeführt wird.

Schön wäre es natürlich wenn das Xenon beim GTI auch mit dabei ist. So könnte ich mir ihn vielleicht Ende April/Anfang Mai holen😁

Ich weiß nicht ob hier schon mal Preise genannt wurden.

Grundpreis Golf 6 GTI 210PS 6 Gang: 26.900€
Vorverkauf KW10 oder KW11/2009, Markteinführung (erste Fahrzeuge beim Händler ab KW14). Bestellbarkeit XENON erst zum Modelljahreswechsel in KW22/2009 (Produktionseinsatz).

Woher hast du denn diese Info?

@sennini

Ich kann ja einige Details Deiner Ausführungen und Anmerkungen zum DSG nachvollziehen, aber grundsätzlich überwiegen die Vorteile des DSG. Ja gut, in manchen Situationen würde ich mit einem Handschalter auch anders agieren, dies ist aber höchst selten. Natürlich könnte der GTI in vielen Situationen mit einem weitaus höheren Gang souverän beschleunigen, aber für diese, ebenfalls nette Gangart gibt es ja noch die manuelle Möglichkeit des Schaltens.
Außerdem habe ich mittlerweile heraus, wie man auch mit dem Gaspedal recht angehm schalten kann, jedenfalls bei Beschleunigung, z.B. auf der Landstraße.

Für mich steht jedenfalls fest, wenn GTI VI. dann nur mit DSG (und natürlich mit Xenon).

Gruss Karsten

Naja,

sicherlich ist das DSG eine super Sache, aber ich persönlich schalte auch lieber. Naja und hab auch zwei Bekannte mit nem R32 und GTI, die schalten auch lieber. Es ist halt Ansichtssache! Ich finde beim Schalter bin ich einfach viel flexibler..kann auch mal den Klang etwas provozieren usw😉Also mein Golf 6 GTI wird auch wieder nen Schalter😉

Zitat:

Original geschrieben von Karsten37


@sennini

Ich kann ja einige Details Deiner Ausführungen und Anmerkungen zum DSG nachvollziehen, aber grundsätzlich überwiegen die Vorteile des DSG. Ja gut, in manchen Situationen würde ich mit einem Handschalter auch anders agieren, dies ist aber höchst selten. Natürlich könnte der GTI in vielen Situationen mit einem weitaus höheren Gang souverän beschleunigen, aber für diese, ebenfalls nette Gangart gibt es ja noch die manuelle Möglichkeit des Schaltens.
Außerdem habe ich mittlerweile heraus, wie man auch mit dem Gaspedal recht angehm schalten kann, jedenfalls bei Beschleunigung, z.B. auf der Landstraße.

Für mich steht jedenfalls fest, wenn GTI VI. dann nur mit DSG (und natürlich mit Xenon).

Gruss Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen