Golf 6 GTI
Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen
Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁
Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john wanye
Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!
hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉
Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.
Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.
Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄
8315 Antworten
Also ich dachte eher den Verstärker noch zu verstärken......
Ist alles ganz nett, aber auch unter Last ein wenig mau...
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Na gut, das Ding spart wirklich den Scheibenwischer an der Innenseite der Frontscheibe, man muß nicht immer Brrrrrrmmmm - Brrrrrmmmm - Brrrrrmmmm machen! 😁Zitat:
Original geschrieben von hestia
wenn einem schon der Motorsound - wohlgemerkt im Innenraum - peinlich ist, dann frag ich mich wirklich....
Mein Verkäufer hat schon gedacht, ich will ihn verscheißern, als ich ihn fragte ob man den Soundgenerator abschalten kann, der hatte nicht mal geglaubt, das der GTI überhaupt so ein Teil habe.Der Kinderquatsch kommt raus!
lespauli
Jeder wie er will. Soll auch Leute geben,die unbedingt einen Fuchsschwanz am Auto haben wollen 😁
Und zum Kinderquatsch, komischerweise stört dieser Kinderquatsch 95% der Leute nicht. Im Gegenteil.
Bei dir bezweifle ich,das du den GTI überhaupt schonmal gefahren bist, ansonsten würdest du so komische bemerkungen von dir geben^^.
Das Bild habe ich gerade auch noch gefunden.
Das ist das gute Stück. Von einer Extradämmung weiß ich nichts.
die einen stören 4 Türen - weil unsportlich, den anderen stört der Soundgenerator.
also irgendwie kann man es aber auch keinem Recht machen...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Das Bild habe ich gerade auch noch gefunden.Das ist das gute Stück. Von einer Extradämmung weiß ich nichts.
Cool, danke für das bild.
Und dieses Teil sitzt dann am Ende des Resonanzrohrs?
Ich habe den GTI auch blind bestellt, ohne ihn vorher zu fahren.
Allerdings eines weiß ich jetzt auch schon: Wenn sich der GTI INNEN so anhört wie der POLO GTI mit der 1,8t-Maschine, dann bau ich den Scheiß auch raus!
@Mystiker
Kurzum: Scheiße!
Meine Freundin fährt einen Polo GTI und der hat auch den Soundverstärker verbaut. Mich nervt das Teil ohne ENDE!
Zitat:
Original geschrieben von SummerNight80
@Mystiker
Kurzum: Scheiße!
Meine Freundin fährt einen Polo GTI und der hat auch den Soundverstärker verbaut. Mich nervt das Teil ohne ENDE!
Also ich fand den Sound vom GTI schon sehr geil. Kernig, wenn man drauf tritt und schön leise, wenn man es ruhig angehen lässt. Besser geht es ja kaum! :-)
Zitat:
Original geschrieben von SummerNight80
@MystikerKurzum: Scheiße!
Meine Freundin fährt einen Polo GTI und der hat auch den Soundverstärker verbaut. Mich nervt das Teil ohne ENDE!
Der Polo GTI ist alles nur kein GTI (rede hier vom 150PS Modell). Darf man also absolut nicht als Maßstab nehmen.
Im 5er GTI nervt das Teil mit Sicherheit absolut nicht. Hört man ja auch nur beim heizen 😁
Hallo,
kann mir jemand von euch sagen ob es beim GTI eine Schaltweg verkürzung gibt???
Beim ED30 gab es die ja. Bei meiner Konfi bin ich der meinung das es dass nich gab!
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Na gut, das Ding spart wirklich den Scheibenwischer an der Innenseite der Frontscheibe, man muß nicht immer Brrrrrrmmmm - Brrrrrmmmm - Brrrrrmmmm machen! 😁Zitat:
Original geschrieben von hestia
wenn einem schon der Motorsound - wohlgemerkt im Innenraum - peinlich ist, dann frag ich mich wirklich....
Mein Verkäufer hat schon gedacht, ich will ihn verscheißern, als ich ihn fragte ob man den Soundgenerator abschalten kann, der hatte nicht mal geglaubt, das der GTI überhaupt so ein Teil habe.Der Kinderquatsch kommt raus!
lespauli
Ja und dann noch das DSG für die ältere Generation, die Rückfahrkamera für Fahranfänger, die 4 Türen damit man auch die Tante zum Wunschkonzert der Volksmusik mitnehmen kann und als Krönung diese widerliche, unscheinbare Silberlackerung!
Echt grauenhaft !...aber noch peinlicher ist, dass ich mich trotzdem tierisch drauf freue !
Zitat:
Original geschrieben von SaschaE.
Du magst dein Auto nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
ungefähr ab 60°C
Motor immer sorgfältig warm fahren
Die zu erwartende Haltbarkeit des Triebwerks ist allerdings nicht nur von der Behandlung während der ersten Kilometer abhängig, sondern auch von einem schonenden Umgang danach. Generell sollte ein Motor nicht hoch gedreht werden, bevor das Öl eine Temperatur von gut 80 Grad Celsius erreicht hat. Das gilt vor allem für Turbo- und Dieselmotoren. Frühes Hochschalten schont außerdem die Umwelt, weil weniger Sprit verbraucht wird und weniger Schadstoffe emittiert werden.
http://www.volkswagen.de/.../Gummi.html
Doch..seit 10 Jahren 😁
Bei 80°C ist man natürlich auf der sicheren Seite.
Ist wie ein Zahnarztempfehlung 2 Stunden nach der Behandlung nicht zu Essen!
(eine halbe Std.wäre auch ausreichend)
Aber die Ärtze sagen 2 Stunden weil sie Wissen das die Patienten schon nach 1 Stunde wieder mit der Nahrungsaufnahme beginnen.
Somit ist die nötige halbe Stunde ereicht und alle sind zufrieden. 😉
wenn VW 60° empfehlen würde,würden die Leute schon ab 50° "Gas" geben....
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Doch..seit 10 Jahren 😁Zitat:
Original geschrieben von SaschaE.
Du magst dein Auto nicht 😉
Motor immer sorgfältig warm fahren
Die zu erwartende Haltbarkeit des Triebwerks ist allerdings nicht nur von der Behandlung während der ersten Kilometer abhängig, sondern auch von einem schonenden Umgang danach. Generell sollte ein Motor nicht hoch gedreht werden, bevor das Öl eine Temperatur von gut 80 Grad Celsius erreicht hat. Das gilt vor allem für Turbo- und Dieselmotoren. Frühes Hochschalten schont außerdem die Umwelt, weil weniger Sprit verbraucht wird und weniger Schadstoffe emittiert werden.
http://www.volkswagen.de/.../Gummi.html
Bei 80°C ist man natürlich auf der sicheren Seite.
Ist wie ein Zahnarztempfehlung 2 Stunden nach der Behandlung nicht zu Essen!
(eine halbe Std.wäre auch ausreichend)
Aber die Ärtze sagen 2 Stunden weil sie Wissen das die Patienten schon nach 1 Stunde wieder mit der Nahrungsaufnahme beginnen.
Somit ist die nötige halbe Stunde ereicht und alle sind zufrieden. 😉wenn VW 60° empfehlen würde,würden die Leute schon ab 50° "Gas" geben....
Es kommt immer darauf an wie lange am ein Fahrzeug fahren möchte.
Fahre ich das Auto nur ein Jahr und 10.000 Km ( Beispiel) kann es mir ja egal sein und gebe sofort Gas. Die Krankheiten kommen meistens später. Einfahren und warmfahren sind auch heute noch oberste Priorität für ein langes und sorgenfreies Autoleben :-)