Golf 6 GTI
Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen
Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁
Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john wanye
Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!
hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉
Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.
Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.
Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄
8315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hestia
so mal paar Bilder von meiner Tieferlegung mit den 30mm H&R FedernBilder sind nicht so besonders, mieses Wetter, Auto steht auf ner Wiese bzw im Matsch 🙁 Aber denke man hat auch so ganz guten Eindruck, wie die Federn beim GTI wirken.
Ich bin zufrieden, werde aber hinten noch 10mm Spurplatten einbauen, weil ich finde das das Rad noch zu weit innen steht.
Hey Hestia...dein GTI sieht echt schick aus...😉
Die 30mm H&R Federn sind ja doch schon ziemlich tief. Da muss ich wohl warten bis ich aus Sardinien weg bin, bis ich die vielleicht einbauen kann. Das wäre hierunten einfach zu tief! Bin schon am überlegen ob ich mir sie dann auch hole🙂
Bei mir sinds noch 6 Tage dann isses bei mir auch soweit😁
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Hey Hestia...dein GTI sieht echt schick aus...😉Zitat:
Original geschrieben von hestia
so mal paar Bilder von meiner Tieferlegung mit den 30mm H&R FedernBilder sind nicht so besonders, mieses Wetter, Auto steht auf ner Wiese bzw im Matsch 🙁 Aber denke man hat auch so ganz guten Eindruck, wie die Federn beim GTI wirken.
Ich bin zufrieden, werde aber hinten noch 10mm Spurplatten einbauen, weil ich finde das das Rad noch zu weit innen steht.
Die 30mm H&R Federn sind ja doch schon ziemlich tief. Da muss ich wohl warten bis ich aus Sardinien weg bin, bis ich die vielleicht einbauen kann. Das wäre hierunten einfach zu tief! Bin schon am überlegen ob ich mir sie dann auch hole🙂Bei mir sinds noch 6 Tage dann isses bei mir auch soweit😁
habt ihr immer noch solche Schlaglöcher in den Strassen???😕😁
Zitat:
Original geschrieben von hestia
habt ihr immer noch solche Schlaglöcher in den Strassen???😕😁
Oh ja.....Schlaglöcher ist teilweise untertrieben🙁
Zitat:
Original geschrieben von White Dream
Na, sieht ja super aus! Und kein Hängearsch!!!🙂
Passt wohl auch alles ohne Schleifen, denk ich mal?Aber mit anderen Felgen/kleiner ET wirds wohl vorne eng werden wie ich das auf den Bildern so sehe...
Wollte ja zu meinen neuen 8x18 ET 45 Felgen auch noch die 30er Federn verbauen, das werd ich dann wohl besser lassen!
Nööö absolut kein Hängearsch - wer braucht das schon..???😁
also ich hatte in meinem Ver GTI auch die 30mm H&R Federn drin und dazu die CMS C6 8x18, hat super gepasst. Ich glaube die hatte ET 45 oder sogar 35??? bin mir nicht mehr ganz sicher.
Ähnliche Themen
Krieg meinen ja bald selber (wer das Warten erfunden hat gehört erschlagen, mindestens!!!) und dann schau ich mir das ganze erstmal an. Wenn ich halt so Bilder wie Deine seh, dann kann ich mir schwerlich vorstellen, dass da neben tiefer auch noch breiter geht (was ja durch die ET kommt).
Aber Bilder lügen sowieso meistens!
Jedenfalls ein toller GTI, Hängearschfrei, was ja am wichtigsten ist, denn den braucht man mindestens genauso nötig wie Kratzer oder platte Reifen...
Sehr schönes Auto, bin scha a bisserl neidisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von White Dream
Krieg meinen ja bald selber (wer das Warten erfunden hat gehört erschlagen, mindestens!!!) und dann schau ich mir das ganze erstmal an. Wenn ich halt so Bilder wie Deine seh, dann kann ich mir schwerlich vorstellen, dass da neben tiefer auch noch breiter geht (was ja durch die ET kommt).Aber Bilder lügen sowieso meistens!
Jedenfalls ein toller GTI, Hängearschfrei, was ja am wichtigsten ist, denn den braucht man mindestens genauso nötig wie Kratzer oder platte Reifen...
Sehr schönes Auto, bin scha a bisserl neidisch 😉
na lang ist ja bei Dir auch nicht mehr🙂
aber stimmt....hab mir die Bilder gerade selbst nochmal angeschaut - sieht wirklich ganz schön tief aus.....muss ich gleich nach Feierabend schaun ob der wirklich so tief ist. Schaut gut aus auf den Fotos.....😁
Zitat:
aber stimmt....hab mir die Bilder gerade selbst nochmal angeschaut - sieht wirklich ganz schön tief aus.....muss ich gleich nach Feierabend schaun ob der wirklich so tief ist. Schaut gut aus auf den Fotos.....😁
Hallo,
sehr schöne Bilder, gefällt mir ausnahmslos gut, obwohl ich kein
Freak von tiefergelegten bin.
Aber mal eine andere Frage.
Habe meinen am Freitag abgeholt und von dem freundl. Herrn bei der Übergabe den Hinweis bekommen, ca. 2000 km nur 3/4 der Drehzahl, bzw. Leistung abzurufen und Motoroel öfter zu kontrollieren, dazu erhielt ich einen Liter Motoroel gratis.
Habe ich noch nie in WOB erlebt und schon mindestens 6 Fahrzeuge dort abgeholt.
Ist jemand ähnliches widerfahren bei der Abholung.
Außerdem steht mein km Zähler immer auf Null, habe ich allerdings erst zu Hause bemerkt oder muß ich was aktivieren, was mir nicht erklärt wurde. Im Bordbuch ist darüber nichts zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von wfoffa
Habe meinen am Freitag abgeholt und von dem freundl. Herrn bei der Übergabe den Hinweis bekommen, ca. 2000 km nur 3/4 der Drehzahl, bzw. Leistung abzurufen und Motoroel öfter zu kontrollieren, dazu erhielt ich einen Liter Motoroel gratis.
Ist jemand ähnliches widerfahren bei der Abholung.
Also ich nicht, aber das sollte man jetzt auch nicht überschätzen...ich glaube, die spendierten Fussmatten von anno dazumals haben dem 🙂 höhere Unkosten beschert 😉 Eine nette Sache ist es aber definitiv, das stimmt schon.
Das mit dem Einfahren hat er aber korrekt weitergegeben, auf volkswagen.de kannst das auch nochmal
etwas detaillierter nachlesen(dass das Dokument Gummi.html heißt, ist wohl ein Insiderwitz des WebAdmins 😁).
Das mit dem KM-Zähler ist allerdings seltsam. Meinst du den Trip-Zähler oder den Gesamt-Kilometerzähler? Wenn es letztes ist, ist da definitiv was ab Werk verkehrt eingestellt, denn das Teil muss mitlaufen.
Danke für den Link mit dem Einfahren, aber der letzte Punkt "...öfters lüften, da neue Kunststoffe ausdünsten..." wird wohl im November schwierig werden🙄
Zitat:
Also ich nicht, aber das sollte man jetzt auch nicht überschätzen...ich glaube, die spendierten Fussmatten von anno dazumals haben dem 🙂 höhere Unkosten beschert 😉 Eine nette Sache ist es aber definitiv, das stimmt schon.
Das mit dem Einfahren hat er aber korrekt weitergegeben, auf volkswagen.de kannst das auch nochmal etwas detaillierter nachlesen (dass das Dokument Gummi.html heißt, ist wohl ein Insiderwitz des WebAdmins 😁).Das mit dem KM-Zähler ist allerdings seltsam. Meinst du den Trip-Zähler oder den Gesamt-Kilometerzähler? Wenn es letztes ist, ist da definitiv was ab Werk verkehrt eingestellt, denn das Teil muss mitlaufen.
Hallo,
Einfahrvorschriften ist ja auch ok.
Aber das ich in WOB 1 l Oel bekomme zum nachfüllen bei einer Kontrolle finde ich schon seltsam.
Hört sich an als ob der Motor viel Oel braucht. Bei meinem V er habe ich nie Oel nachgefüllt.
1 Oelwechsel bei ca. 2000 km und der nächste bei ca. 59000 km.
Es handelt sich um den Gesamt-km-Zähler der nicht mitläuft.
Zitat:
Original geschrieben von wfoffa
Hört sich an als ob der Motor viel Oel braucht. Bei meinem V er habe ich nie Oel nachgefüllt.
Also ich glaube nicht, dass irgendein Händler so kurz nach Einführung des Motors schon näheres zum Ölverbrauch weiss (und deshalb gezielt Kanister ausgibt 😁). Ausser, deiner hat schon exzessiv GTIs verkauft, aber das bezweifele ich.
Stempel das mal als nette Dreingabe ab und mach dir da keine Gedanken.
Hallo,
Einfahrvorschriften ist ja auch ok.
Aber das ich in WOB 1 l Oel bekomme zum nachfüllen bei einer Kontrolle finde ich schon seltsam.
Hört sich an als ob der Motor viel Oel braucht. Bei meinem V er habe ich nie Oel nachgefüllt.
1 Oelwechsel bei ca. 2000 km und der nächste bei ca. 59000 km.
Es handelt sich um den Gesamt-km-Zähler der nicht mitläuft.
wie geil ist das denn...
dein glück muss man haben!!!
dein auto wird nie einen wertverlust erleben;-)
nee spass ich würd aber erstmal nix sagen...
Zitat:
Original geschrieben von xxxmarc23xxx
nee spass ich würd aber erstmal nix sagen...
Und was soll das bezwecken?
Um bei einem späteren Verkauf jemanden abzuzocken? 😕
Tolle Klamotte! Bist 'nen ganz tollen... 😠
Zitat:
Original geschrieben von wfoffa
Hallo,Zitat:
aber stimmt....hab mir die Bilder gerade selbst nochmal angeschaut - sieht wirklich ganz schön tief aus.....muss ich gleich nach Feierabend schaun ob der wirklich so tief ist. Schaut gut aus auf den Fotos.....😁
sehr schöne Bilder, gefällt mir ausnahmslos gut, obwohl ich kein
Freak von tiefergelegten bin.
Aber mal eine andere Frage.
Habe meinen am Freitag abgeholt und von dem freundl. Herrn bei der Übergabe den Hinweis bekommen, ca. 2000 km nur 3/4 der Drehzahl, bzw. Leistung abzurufen und Motoroel öfter zu kontrollieren, dazu erhielt ich einen Liter Motoroel gratis.
Habe ich noch nie in WOB erlebt und schon mindestens 6 Fahrzeuge dort abgeholt.
Ist jemand ähnliches widerfahren bei der Abholung.
Außerdem steht mein km Zähler immer auf Null, habe ich allerdings erst zu Hause bemerkt oder muß ich was aktivieren, was mir nicht erklärt wurde. Im Bordbuch ist darüber nichts zu finden.
Danke🙂
gestern abend und heute morgen nochmal genau geschaut - JA er sieht in natura wirklich so aus wie auf den Bildern. Da hat H&R mal was richtig gutes für den GTI entwickelt🙂
Und wie schon paarmal erwähnt, der Fahrkomfort leidet nicht unter der Tieferlegung.
also 2000 km halte ich jetzt aber schon für übertrieben. ich habe jetzt 350 km gefahren und natürlich wird er noch geschont. Was aber nicht heißt, dass ich nicht mal richtig Gas gebe. Aber ich reize die Leistung des Motors natürlich nicht voll aus. Ab ca 800 km fange ich dann an nach und nach die volle Leistung abzurufen. So habe ich meinen Ver auch eingefahren und der lief danach wirklich extrem gut.
Ich denke das wichtigste ist wirklich den Motor erstmal auf Betriebstemperatur zu bringen, bevor man ihn richtig fordert. Da ist natürlich die ENDLICH vorhandene Öltemperaturanzeige sehr hilfreich!
Ölstand kontrolliere ich bei meinem Auto eh 1x Woche. Mal schaun was der neue so an Öl verbraucht, bei meinem Ver musste ich schon immer mal was nachkippen.
Hallo,
den Liter Öl gibt es bei meinem VW Händler auch bei jedem Neufahrzeug dabei.
Ist nur eine kleine Nettigkeit, mehr nicht. Mach dir deswegen also kein Kopf.
Gruß