Golf 6 GTI
Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen
Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁
Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john wanye
Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!
hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉
Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.
Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.
Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄
8315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fahrfreude
Habe nichts gegen solche Versiegelungen, aber ehrlich von Volgelschiß- und Baumharzspuren bzw. Außbleichungen sehe ich bei meinem 16 Jahre alten Auto, das mit normalen Mitteln gut gepflegt wurde, auch nichts.Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Und womit bist du denn genau unzufrieden ?
Haben sich Insekten und Bienenkot in den Lack gefressen ?
Haben Volgelschiß und Baumharz spuren bzw. Außbleichungen hinterlassen ?
Die Lackschäden resultieren entweder aus Steinschlag, mutwilligen Chaotenkratzern oder selbst zugefügten Kratzern (das sind die ärgerlichsten).
Da hätte eine Versieglung wohl auch nicht geholfen.
liegt wahrscheinlich aber auch daran, dass die neuen Wasserlacke viel empfindlicher sind als die guten alten (Acryl-)lacke von damals.
Richtig !
Mein Corrado sah auch nach 5 Jahren noch aus wie neu !
Den konnte man einfach in irgendeine Waschstraße fahren, Politur war fast unnötig....
Hallo zusammen,
hab ma wieder ne Frage und zwar ist ja beim normalen 6er GTI im Stand die Drehzahl auf 4000 U/min siehe das 1. Video leider aus unerklärlichen Gründen begrenzt
Hat schon jemand ne Ahnung, wo und wie ich das rauskriege, dass es so klingt wie bei dem Worthersee-GTI, also bis 7000 U/min?
Also ich möchte keine Auspuffanlage haben sondern einfach diese elektronische Sperre raus haben...
Danke und Gruß
Fabi
Zitat:
Original geschrieben von tuttlinger88
Hallo zusammen,hab ma wieder ne Frage und zwar ist ja beim normalen 6er GTI im Stand die Drehzahl auf 4000 U/min siehe das 1. Video leider aus unerklärlichen Gründen begrenzt
Hat schon jemand ne Ahnung, wo und wie ich das rauskriege, dass es so klingt wie bei dem Worthersee-GTI, also bis 7000 U/min?
Also ich möchte keine Auspuffanlage haben sondern einfach diese elektronische Sperre raus haben...Danke und Gruß
Fabi
Wenn ich richtig liege hast du kein DSG das heißt du kannst deinen im Leerlauf bis in den Begrenzer drehen! Nur in Verbindung mit dem DSG Getriebe geht das leider nicht da ist bei 4000U/min Ende...
Ähnliche Themen
Ist das Bedingung, das man bei den Jungs aufm Mc Donalds Parkplatz mitmachen darf?
Oder warum muß man im Stand bis in den Begrenzer drehen können?
Zitat:
Original geschrieben von Das B
Ist das Bedingung, das man bei den Jungs aufm Mc Donalds Parkplatz mitmachen darf?
Oder warum muß man im Stand bis in den Begrenzer drehen können?
PFFF aufm Mc Donalds Parkplatz wenn schon bei Burger King...!!!
Er hat gefragt ich hab geantwortet soll das nicht so sein oder hab ich da was falsch verstanden???
Zitat:
Original geschrieben von Tobse008
Wenn ich richtig liege hast du kein DSG das heißt du kannst deinen im Leerlauf bis in den Begrenzer drehen! Nur in Verbindung mit dem DSG Getriebe geht das leider nicht da ist bei 4000U/min Ende...Zitat:
Original geschrieben von tuttlinger88
Hallo zusammen,hab ma wieder ne Frage und zwar ist ja beim normalen 6er GTI im Stand die Drehzahl auf 4000 U/min siehe das 1. Video leider aus unerklärlichen Gründen begrenzt
Hat schon jemand ne Ahnung, wo und wie ich das rauskriege, dass es so klingt wie bei dem Worthersee-GTI, also bis 7000 U/min?
Also ich möchte keine Auspuffanlage haben sondern einfach diese elektronische Sperre raus haben...Danke und Gruß
Fabi
Also bei meinem Kumpel (der hat en 1,4 TSI mit Schaltung) geht es nicht, da is ne Drehzahlbegrenzung drin...
Könnt mir das beim GTI auch vorstellen... Naja, aber hab gerade erfahren, dass man das mit dem VAG-Com rausmachen kann...
Wir probieren es und ich berichte mal darüber... Geht beim DSG dann bestimmt auch...
Also extra zu VW um das rauszuprogramieren um dann die Garantie zu verlieren ?
Wozu soll der Schwachsinn denn gut sein ? Um einfach aus Bock den Motor zu schrotten ?
Oder machst das nur um hier der erste zu sein, welcher sich über einen defekten Turbo ausheult ....kopfschüttel.
Mach dat lieber mit deiner Mofa, das wird billiger
Zitat:
Original geschrieben von Tobse008
Wenn ich richtig liege hast du kein DSG das heißt du kannst deinen im Leerlauf bis in den Begrenzer drehen! Nur in Verbindung mit dem DSG Getriebe geht das leider nicht da ist bei 4000U/min Ende...Zitat:
Original geschrieben von tuttlinger88
Hallo zusammen,hab ma wieder ne Frage und zwar ist ja beim normalen 6er GTI im Stand die Drehzahl auf 4000 U/min siehe das 1. Video leider aus unerklärlichen Gründen begrenzt
Hat schon jemand ne Ahnung, wo und wie ich das rauskriege, dass es so klingt wie bei dem Worthersee-GTI, also bis 7000 U/min?
Also ich möchte keine Auspuffanlage haben sondern einfach diese elektronische Sperre raus haben...Danke und Gruß
Fabi
Also ich hab auch kein DSG und bei mir geht die Drehzahl im Stand auch nur bis 4000U/min.
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Also extra zu VW um das rauszuprogramieren um dann die Garantie zu verlieren ?Wozu soll der Schwachsinn denn gut sein ? Um einfach aus Bock den Motor zu schrotten ?
Oder machst das nur um hier der erste zu sein, welcher sich über einen defekten Turbo ausheult ....kopfschüttel.
Mach dat lieber mit deiner Mofa, das wird billiger
Ich hab dich nicht nach deiner Meinung gefragt sondern hab allgemein gefragt, ob schon jemand weiß, ob das raus geht oder nicht.
Wenn du en Problem damit hast oder das selbst nicht magst, dann hör auf, so unsinnige Beiträge zu posten...
Das nervt nur die anderen Mitglieder und mich auch.
Bleib sachlich beim Thema und beantworte die Frage oder beantworte sie nicht!!!
Ob das Sinn macht, was ich vor habe oder nicht, ist doch total nebensächlich!!!
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Für Selbermacher ist derzeit wohl nur Petzolds das Genialste 😉Es gibt wie gesagt 3 Jahre Garantie und wenn nach 6 Monaten der Effekt weg sein sollte, dann stell ich Ihm die Kiste halt wieder auf den Hof und er kann es neu machen !
Von Dauer ist natürlich nichts, logisch.
Wenn ich mir allerdings ansehe wie Neuwagen derzeit ausgeliefert werden, so lohnt sich schon ein gründliche Aufarbeitung incl. Versiegelung.
Durch den Starken Pollenflug mussten bei einem Autohaus alleine 11 Neuwagen neu lakiert werden, da die Pollen sich in den Lack gebrannt hatten.
Der neue VW-Lack soll zwar unempfindlicher sein, aber bislang hab ich davon noch nicht viel gemerkt 🙁
Im Gegenteil.Aber ich glaub, dass gehört eher in eine andere Rubrik, also BTT
Nochmal:
Du kannst gerne auch 5 Jahre Garantie auf deine <nanoversiegelung bekommen. Wenn der Abperleffekt weg ist, ist niemand verpflichtet die Versiegelung auf Garantie zu erneuern. Denn auch wenn das Wasser nicht mehr abperlt, ist die Versiegelung noch auf deinem Auto drauf. Der 'Abperl-Effekt' ist kein fester Bestandteil der Nanoversiegelung, sondern ein Nebeneffekt der lediglich am Anfang durch die Chemische Struktur der Nanopartikel auftritt. Perlt also das Wasser irgendwann nicht mehr ab, heißt das noch lange nicht das die Nanoversiegelung versagt/nicht mehr wirkt/ oder bereits runter ist.
Wer dauerhaft den Abperl-Effekt haben möchte, sollte nicht zu einer Nanoversiegelung sondern einer Lotus-Effekt-Versiegelung greifen.
Nano-Versiegelung bedeutet nur das Umweltschäden am Lack verhindert werden.....das Abperlen ist nur ein netter Nebeneffekt. Allerdings assozieieren die meisten Kunden den Abperleffekt fälschlicherweise mit einer Nanoversiegelung und sind dann im Nachhinein natürlich enttäuscht 'wenns plötzlich nicht mehr perlt bei Regen'.
😁
Na klar geht das raus!
Allerdings verlangen die Händler dann meist eine Unterschrift von dir, das du über den Garantieverlust aufgeklärt wurdest.
Einige Händler machen das mal überhaupt nicht.
Den Drehzahlbegrenzer kannst ja auch rausnehmen, dann dreht der Motor bis zum Exitus 🙁
Es hat seinen Grund, warum ein Motor nicht ohne Last ( also im Stand ) so hoch drehen sollte, daher ist eine Anfrage bei VW eigentlich Zweckfrei.
Hier im Forum nach solch einer Maßnahme anzufragen, bzw. ob dieses schon jemand gemacht hat, ebenso ! ( daher mein vorheriger,etwas negativ ausgelegter Post ).
Lass dir in dem Zusammenhang auch gleich die anderen Sicherheitsfeats ausprogramieren, dann brauchst du nicht nochmal zum Händler.........
Zitat:
Original geschrieben von K!netycs
Nochmal:Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Für Selbermacher ist derzeit wohl nur Petzolds das Genialste 😉Es gibt wie gesagt 3 Jahre Garantie und wenn nach 6 Monaten der Effekt weg sein sollte, dann stell ich Ihm die Kiste halt wieder auf den Hof und er kann es neu machen !
Von Dauer ist natürlich nichts, logisch.
Wenn ich mir allerdings ansehe wie Neuwagen derzeit ausgeliefert werden, so lohnt sich schon ein gründliche Aufarbeitung incl. Versiegelung.
Durch den Starken Pollenflug mussten bei einem Autohaus alleine 11 Neuwagen neu lakiert werden, da die Pollen sich in den Lack gebrannt hatten.
Der neue VW-Lack soll zwar unempfindlicher sein, aber bislang hab ich davon noch nicht viel gemerkt 🙁
Im Gegenteil.Aber ich glaub, dass gehört eher in eine andere Rubrik, also BTT
Du kannst gerne auch 5 Jahre Garantie auf deine <nanoversiegelung bekommen. Wenn der Abperleffekt weg ist, ist niemand verpflichtet die Versiegelung auf Garantie zu erneuern. Denn auch wenn das Wasser nicht mehr abperlt, ist die Versiegelung noch auf deinem Auto drauf. Der 'Abperl-Effekt' ist kein fester Bestandteil der Nanoversiegelung, sondern ein Nebeneffekt der lediglich am Anfang durch die Chemische Struktur der Nanopartikel auftritt. Perlt also das Wasser irgendwann nicht mehr ab, heißt das noch lange nicht das die Nanoversiegelung versagt/nicht mehr wirkt/ oder bereits runter ist.
Wer dauerhaft den Abperl-Effekt haben möchte, sollte nicht zu einer Nanoversiegelung sondern einer Lotus-Effekt-Versiegelung greifen.
Nano-Versiegelung bedeutet nur das Umweltschäden am Lack verhindert werden.....das Abperlen ist nur ein netter Nebeneffekt. Allerdings assozieieren die meisten Kunden den Abperleffekt fälschlicherweise mit einer Nanoversiegelung und sind dann im Nachhinein natürlich enttäuscht 'wenns plötzlich nicht mehr perlt bei Regen'.
😁
Mir gehts nicht ums abperlen, sondern um die vereinfachte Reinigung 😉
War eben im Autohaus!
Dort stand ein GTI in Deep-Black für 40K€ mit Lackierfehlern an beiden Kotflügeln (Grundierung).
Diese fallen allerdings nur auf, wenn die Tür am ersten Rastpunkt ist. Öffnet man die Tür ganz, ist der Fehler nicht zu sehen!
Es könnte das Problem damit zusammen hängen, das VW in verschiedenen Türstellungen lackiert hat!
Läuft der GTI ggf. durch eine andere Lackierstrasse?
Ein Roter und ein schwarzer Comfortline die daneben standen, hatten diese Lackierfehler nicht!
Allerdings ist mir aufgefallen, das alle Gölfe im Bereich der Pfalz von der Heckklappe schlecht lackiert waren (Zuwenig Lack/Grundierung schimmert durch)!
Sollte mein GTI bei Auslieferung so miserabel lackiert sein, werde ich das Fahrzeug nicht abnehmen und notfalls klagen!
Mir ist eine vernünftige Lackierung wichtiger als eine spätere Nano-Versiegelung!
Wie seht Ihr das?
Das ist "Stand der Technik" .
Ist ein Bereich, welcher den wenigsten auffällt.
Um da zu lackieren müssen die Türen raus, welche aber vor der Lakierung bereits vormontiert sind.
Waren die anderen 3 Türer ?