Golf 6 GTI
Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen
Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁
Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john wanye
Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!
hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉
Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.
Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.
Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄
8315 Antworten
Endlich mal jemand der Bescheid weiss, DOWNSZISING heisst das Motto der Zukunft.
Überlegt doch mal 10 PS mehr, und 0,5 Liter Verbrauch! Das ist doch ein tolles Konzept.
Es gibt auch Dinge, wie Fahrverhalten, Ansprechverhalten, welches nicht über die PS Zahl definiert werden kann.
also 210 PS sind schon ok, zumal nur noch Super 95 Oktan getankt werden muss. Dafür noch halben Liter weniger Verbrauch, passt schon.
Höchstgeschwindigkeit 238 reicht auch allemal um von A nach B zu kommen 😉
finde nur das Drehmoment könnte bisschen erhöht werden. 300 sind doch bei dem Motor sicher ohne großen Aufwand möglich
ist nunmal auch ne frage von dem getriebe !! . . und man muss ja nicht alles ausreizen, bisschen luft nach oben muss ja auch sein!!
und der hat echt Vmax 238 km/h ? nicht schlecht . . beim 1.4 TSI sind es 220 km/h und der kommt laut tacho locker über 230 km/h !! da sind beim GTI bestimmt 260 drin
naja, du hast ja auch ne Messungenauigkeit da mit drinne. Bei unserem Golf III liegt die bei ca 8%, dh er zeigt auf dem Tacho ne 8% höhere Geschwindigkeit an, als man tatsächlich fährt.
schade find ichs aber auch, dass nicht der Motor aus dem A4 verbaut wird. Der ist ja mit nem noch sparsameren Verbrauch angegeben und ich denke mal nicht, dass der A4 leichter ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dani.207
ist nunmal auch ne frage von dem getriebe !! . . und man muss ja nicht alles ausreizen, bisschen luft nach oben muss ja auch sein!!
und der hat echt Vmax 238 km/h ? nicht schlecht . . beim 1.4 TSI sind es 220 km/h und der kommt laut tacho locker über 230 km/h !! da sind beim GTI bestimmt 260 drin
heute meinen GTI vor 3 Monaten auf einem Leistungsprüfstand.
ist auch mal die Tachoabweichung bestimmt worden.
also bis 100 kmh geht der Tacho noch ziemlich genau, wenn er 100 anzeigt sind es tatsächlich 96 kmh. Also nach Adam Riese 4% 😉
Dann wird teilweise ziemlich krass und bei 210 sind knapp 9%!!!😰
bei Tacho 270 waren dann nur noch knapp 7%.
Wie gesagt, alles lt Prüfstand. Das höchste was ich mal auf der Ebenen erreicht habe waren echte 245 kmh. klar bergab auch mal über 250 kmh, aber wen interessierts wie schnell ein Auto bergab fährt😁
Zitat:
Original geschrieben von dani.207
ist nunmal auch ne frage von dem getriebe !!
falls du das auf das Drehmoment beziehst... das ist ohne Probleme möglich... ABT zieht den aktuellen GTI V auf 330Nm hoch (im kleinen Paket), allein mit einem veränderten Motormanagement... also sollte das Getriebe ein höheres Drehmoment locker aushalten...
wenn du was anderes meintest, habe ich nichts gesagt...^^
Zitat:
Original geschrieben von london82
gibt es den neuen golf gti mit 6 gang dsg oder schon mit 7 gang dsg?
Sicherlich (vorerst) nur mit 6-Gang-DSG, das 7-Gang-DSG ist nicht für Drehmomente > 250 Nm ausgelegt!
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Sicherlich (vorerst) nur mit 6-Gang-DSG, das 7-Gang-DSG ist nicht für Drehmomente > 250 Nm ausgelegt!Zitat:
Original geschrieben von london82
gibt es den neuen golf gti mit 6 gang dsg oder schon mit 7 gang dsg?
bei audi gibt es mittlerweile dsg 7 gang mit 440 Nm, allerdings noch im ölbad.
das modernere ist das mit der trockenkupplung.
das könnte man aber durchaus bringen 7 gang im ölbad wg. spritersparnis.
Zitat:
Original geschrieben von HassoWR
falls du das auf das Drehmoment beziehst... das ist ohne Probleme möglich... ABT zieht den aktuellen GTI V auf 330Nm hoch (im kleinen Paket), allein mit einem veränderten Motormanagement... also sollte das Getriebe ein höheres Drehmoment locker aushalten...Zitat:
Original geschrieben von dani.207
ist nunmal auch ne frage von dem getriebe !!wenn du was anderes meintest, habe ich nichts gesagt...^^
ich fahr jetzt seit 30.000 Km mit über 360 NM ohne Probleme, obwohl ich denke das das wirklich die Obergrenze ist.
Zitat:
Original geschrieben von london82
bei audi gibt es mittlerweile dsg 7 gang mit 440 Nm, allerdings noch im ölbad.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Sicherlich (vorerst) nur mit 6-Gang-DSG, das 7-Gang-DSG ist nicht für Drehmomente > 250 Nm ausgelegt!
das modernere ist das mit der trockenkupplung.
das könnte man aber durchaus bringen 7 gang im ölbad wg. spritersparnis.
Getriebe, die mehr als 250 Nm aushalten, wären aber mit Trockenkupplung überhaupt nicht haltbar. Das die Getriebe mit Ölbad als nicht modern hingestellt werden, ist somit nicht gerechtfertigt.
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Getriebe, die mehr als 250 Nm aushalten, wären aber mit Trockenkupplung überhaupt nicht haltbar. Das die Getriebe mit Ölbad als nicht modern hingestellt werden, ist somit nicht gerechtfertigt.Zitat:
Original geschrieben von london82
bei audi gibt es mittlerweile dsg 7 gang mit 440 Nm, allerdings noch im ölbad.
das modernere ist das mit der trockenkupplung.
das könnte man aber durchaus bringen 7 gang im ölbad wg. spritersparnis.
egal, golf VI gti mit 7 gang dsg im ölbad wär top - 7.gang als spargang.
hört mir auf mit ABT . . Hatte ich schon mal gepostet irgendwo!! hatte nur Probleme nachdem der Chip drin (Fabia RS 1,9 TDI PD) !! Lasst das nur bleiben, mag ja alles ne zeitlang gutgehen aber mit der Zeit kommen die Probleme ...