Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Kfz-Steuer sind nochmal ca. 66€ Unterschied. Nicht vergessen 😉 Aber das sind wirklich keine kaufentscheidenden Dimensionen. Die jährlichen Spritkosten werden den größten Unterschied zw. den beiden Motoren ausmachen, je nach dem wie viel man halt fährt.

Also das kann nicht so ganz stimmen, zumindest nicht ab Zulassung 01.07.09. Laut einem Online Rechner (

www.kfz-steuer.de

) beträgt die Steuer für den Highline EUR 66 pro Jahr, für den GTI EUR 276. Das macht eine Differenz von EUR 210.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe0480



Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Kfz-Steuer sind nochmal ca. 66€ Unterschied. Nicht vergessen 😉 Aber das sind wirklich keine kaufentscheidenden Dimensionen. Die jährlichen Spritkosten werden den größten Unterschied zw. den beiden Motoren ausmachen, je nach dem wie viel man halt fährt.
Also das kann nicht so ganz stimmen, zumindest nicht ab Zulassung 01.07.09. Laut einem Online Rechner (www.kfz-steuer.de) beträgt die Steuer für den Highline EUR 66 pro Jahr, für den GTI EUR 276. Das macht eine Differenz von EUR 210.

Was hast da eingegeben, um auf 276€ zu kommen? Nen Chevy-Motor? 😉

Also bei Eingabe von 2000 cm³ und 170 g/km Co2 kommt 140€ raus. Macht 74€ Unterschied zum 160PS Golf (keine 66 wie ich ursprünglich gehauptet hab, da hab ich wohl zwei Zahlen vertauscht).

Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Zitat:

Original geschrieben von Uwe0480


Also das kann nicht so ganz stimmen, zumindest nicht ab Zulassung 01.07.09. Laut einem Online Rechner (www.kfz-steuer.de) beträgt die Steuer für den Highline EUR 66 pro Jahr, für den GTI EUR 276. Das macht eine Differenz von EUR 210.

Was hast da eingegeben, um auf 276€ zu kommen? Nen Chevy-Motor? 😉

Also bei Eingabe von 2000 cm³ und 170 g/km Co2 kommt 140€ raus. Macht 74€ Unterschied zum 160PS Golf (keine 66 wie ich ursprünglich gehauptet hab, da hab ich wohl zwei Zahlen vertauscht).

Bei DSG Getriebe 173 g/Km Co2 = 146 €.

Zitat:

Was hast da eingegeben, um auf 276€ zu kommen? Nen Chevy-Motor? 😉 Also bei Eingabe von 2000 cm³ Motor und 170 g/km Co2 kommt 140€ raus.

Man muss bei der Auswahl rechts auf Zulassung nach dem 01.07.09 klicken (eher bekomme ich den GTI sicher nicht). Hubraum 1984 cm³, 238 Gramm CO2. Ergibt EUR 276.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Uwe0480



Zitat:

Was hast da eingegeben, um auf 276€ zu kommen? Nen Chevy-Motor? 😉 Also bei Eingabe von 2000 cm³ Motor und 170 g/km Co2 kommt 140€ raus.

Man muss bei der Auswahl rechts auf Zulassung nach dem 01.07.09 klicken (eher bekomme ich den GTI sicher nicht). Hubraum 1984 cm³, 238 Gramm CO2. Ergibt EUR 276.

Der GTI hat doch keine kombinierten 238 Gramm Co2-Ausstoß! Sondern 170 bzw 173 (bei DSG)...

Selbst der Ver GTI hatte "nur" 190 Gramm.

Weiß jemand wie die Radkappen des GTI' s bei den Winterreifen aussehen ?

beschissen 😁

will hier jetzt aber keine Diskussion "Alus vs. Stahlfelgen im Winter" sehen, nicht schon wieder 😛

29180823
D01c-1

Zitat:

Original geschrieben von BrauseBonbon


beschissen 😁

will hier jetzt aber keine Diskussion "Alus vs. Stahlfelgen im Winter" sehen, nicht schon wieder 😛

Schöne Radkappen 😁

Da kaufe ich mir ein paar bei ATU oder im Baumarkt

Zitat:

Original geschrieben von BrauseBonbon


beschissen 😁

will hier jetzt aber keine Diskussion "Alus vs. Stahlfelgen im Winter" sehen, nicht schon wieder 😛

Beschissen ist der falsche Ausdruck ! MEGA-Beschissen - ich hatte die auf dem 5er GTI - nie wieder - das darf man dem Auto wirklich nicht antun !

Zitat:

Der GTI hat doch keine kombinierten 238 Gramm Co2-Ausstoß! Sondern 170 bzw 173 (bei DSG)...
Selbst der Ver GTI hatte "nur" 190 Gramm.

Du hast Recht, ich hatte die Höchstegeschwindigkeit abgelesen :-) Ich brauche dringend Urlaub oder ein paar freie Tage...

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp



Zitat:

Original geschrieben von BrauseBonbon


beschissen 😁

will hier jetzt aber keine Diskussion "Alus vs. Stahlfelgen im Winter" sehen, nicht schon wieder 😛

Beschissen ist der falsche Ausdruck ! MEGA-Beschissen - ich hatte die auf dem 5er GTI - nie wieder - das darf man dem Auto wirklich nicht antun !

Wo wir gerade wieder bei Räder und Reifen sind:

Weiß jemand mit welchen Reifenmarken der GTI in der 18 Zoll Ausführung ausgeliefert wird?

Die Reifengröße ist ja bekannt.

Danke im Voraus 😁

In Osnabrück standen die mit Dunlop-Reifen

Die Marke, welche gerade günstig eingekauft wurde. Allerdings beim GTI nur Top-Marken ( Conti, Bridgestone, Dunlop....)
Gruß Baerenvater

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Da ich die 18zöller aber auch nicht wesentlich hübscher finde, werde ich für meinen Teil die 17er nehmen, und im Oktober/November zu Winterreifen umfunktionieren.

Kann man sich auf die 17er Felgen direkt ab Werk Winter- anstatt Sommerreifen aufziehen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von sublimse



Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Da ich die 18zöller aber auch nicht wesentlich hübscher finde, werde ich für meinen Teil die 17er nehmen, und im Oktober/November zu Winterreifen umfunktionieren.
Kann man sich auf die 17er Felgen direkt ab Werk Winter- anstatt Sommerreifen aufziehen lassen?

Nein kann man nicht. Nur wenn du zusätzlich 17" winterräder bestellst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen