Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von michaelju


ich finde nur lustig das jetzt die ganzen Golf 5 GTI fahrer kommen und meinen der 6er GTI wäre kein Mythos usw. der 6er GTI ist nun mal da und im moment der GTI schelcht hin! und der 5er GTI interessiert keinen mehr! und JA der 6er GTI hat besseren Sound als der 5er GTI ,nix mit hören sich gleich an!!!
Naja, das Preoblem am 6er ist,das er der Nachfolger eines GTIs ist,der den Mythos wieder auferlebt hat lassen.

Vom 4er zum 5er GTI war es eine weitreichende Veränderung. Vom 5er zum 6er ist sie minimal.

Dazu kommt, das der 6er wohl mindestens doppelt so nah am Standartgolf ist,wie es der 5er zum Standartgolf war.

Nichtmal einen eigenständigen Tacho hat der 6er GTI mehr. (nein,das 280 drauf steht statt 260 ist für mich kein eigenständiger Tacho)

Keine frage, der 6er GTI ist wieder ein tolles Auto, aber leider halt wirklich nur ein größeres Facelifting.

Hallo zusammen,

ich habe knapp 1 Jahr einen 5er GTI gefahren. Das war schon ein tolles Auto. Aber ein Mythos ?? nicht wirklich.

Jetzt habe ich mir den 6er bestellt und werde diesen wohl hoffentlich in knapp 2 Wochen in der Garage stehen haben.

Von der Optik und von der Haptk spielt der 6er in einer anderen Liga ! Die Verarbeitung im Innenraum hat sich um Klassen gebessert. Es ist jetzt ein richtig tolles Auto geworden. Das es jetzt keinen "eigenen Tacho" gibt ist ja auch richtig wichtig 😮 ! Ihr habt echt Probleme !

Für mich ist der 6er eine Liga höher als der 5er !!

Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Zitat:

Original geschrieben von michaelju


ich finde nur lustig das jetzt die ganzen Golf 5 GTI fahrer kommen und meinen der 6er GTI wäre kein Mythos usw. der 6er GTI ist nun mal da und im moment der GTI schelcht hin! und der 5er GTI interessiert keinen mehr! und JA der 6er GTI hat besseren Sound als der 5er GTI ,nix mit hören sich gleich an!!!
Naja, das Preoblem am 6er ist,das er der Nachfolger eines GTIs ist,der den Mythos wieder auferlebt hat lassen.

Vom 4er zum 5er GTI war es eine weitreichende Veränderung. Vom 5er zum 6er ist sie minimal.

Dazu kommt, das der 6er wohl mindestens doppelt so nah am Standartgolf ist,wie es der 5er zum Standartgolf war.

Nichtmal einen eigenständigen Tacho hat der 6er GTI mehr. (nein,das 280 drauf steht statt 260 ist für mich kein eigenständiger Tacho)

Keine frage, der 6er GTI ist wieder ein tolles Auto, aber leider halt wirklich nur ein größeres Facelifting.

schon wieder der Tacho,selbst der Focus RS mit seinen 305 PS hat auch kein 300 auf dem Tacho stehen!

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp



Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Naja, das Preoblem am 6er ist,das er der Nachfolger eines GTIs ist,der den Mythos wieder auferlebt hat lassen.

Vom 4er zum 5er GTI war es eine weitreichende Veränderung. Vom 5er zum 6er ist sie minimal.

Dazu kommt, das der 6er wohl mindestens doppelt so nah am Standartgolf ist,wie es der 5er zum Standartgolf war.

Nichtmal einen eigenständigen Tacho hat der 6er GTI mehr. (nein,das 280 drauf steht statt 260 ist für mich kein eigenständiger Tacho)

Keine frage, der 6er GTI ist wieder ein tolles Auto, aber leider halt wirklich nur ein größeres Facelifting.

Hallo zusammen,

ich habe knapp 1 Jahr einen 5er GTI gefahren. Das war schon ein tolles Auto. Aber ein Mythos ?? nicht wirklich.

Jetzt habe ich mir den 6er bestellt und werde diesen wohl hoffentlich in knapp 2 Wochen in der Garage stehen haben.

Von der Optik und von der Haptk spielt der 6er in einer anderen Liga ! Die Verarbeitung im Innenraum hat sich um Klassen gebessert. Es ist jetzt ein richtig tolles Auto geworden. Das es jetzt keinen "eigenen Tacho" gibt ist ja auch richtig wichtig 😮 ! Ihr habt echt Probleme !

Für mich ist der 6er eine Liga höher als der 5er !!

Gruß
Joe

Mich würde mal interessieren wann Du deinen GTI bestellt hast 😕

Hast ja eine Super schnelle Bauwoche, kann ich garnicht nachvollziehen!!

Zitat:

Mich würde mal interessieren wann Du deinen GTI bestellt hast 😕
Hast ja eine Super schnelle Bauwoche, kann ich garnicht nachvollziehen!!

Ich habe ursprünglich einen Highline 160 PS am 26.02. bestellt und am 8.3 zum GTI umgeswitscht. Die Kiste soll wohl in der KW 17 gebaut werden und ist (angeblich) in der KW 18 bei mir. Ich wolle ursprünglich in WOB abholen, dann wäre der Termin in der KW 34 gewesen !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp



Zitat:

Mich würde mal interessieren wann Du deinen GTI bestellt hast 😕
Hast ja eine Super schnelle Bauwoche, kann ich garnicht nachvollziehen!!

Ich habe ursprünglich einen Highline 160 PS am 26.02. bestellt und am 8.3 zum GTI umgeswitscht. Die Kiste soll wohl in der KW 17 gebaut werden und ist (angeblich) in der KW 18 bei mir. Ich wolle ursprünglich in WOB abholen, dann wäre der Termin in der KW 34 gewesen !

Wahrscheinlich liegt das an der Nichtbestellung des Xenons ! Wünsche Dir auch ohne Xenon viel Spass am neuen

GTI

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von Kingster81


Und ja, für mich ist ein Auto unter anderem auch Schwanzvergleich. Hab kein Problem dazu zu stehen, ist nur menschlich. Lächerlich find ich eher die die meinen schon ne Evolutionsstufe weiter zu sein... 😁
sag ich doch:Er war jung und brauchte das Geld 😁

Und😁u verwechselst Evolution mit Anatomie!...und da stehe ich 2-4 Stufen höher!😛

@united
Recht hast Du!
Aber streit sieht anders aus,ist eher ein gegenseitiges aufziehen 😉

Ist nur manchmal nervig was man hier so liest,hatte schon mal einer angemerkt .

Was "alles gar nicht geht" und "18 Zoll ist Pflicht" "alles andere als DSG ist Rotz" und
"unter 6 Gänge kommt mir kein Auto ins Haus"
(sagen aber nur die Bubis die gar nicht wissen das wir noch 4 Gang Getriebe kennen und beim 5. Gang meist ein rotes "E" stand)😉

BTT:
Wie lange wird es dauern bis eine AB kommt?(habe Donnerstag bestellt)
Hatte nur GTI im Kopf und vergessen zu Fragen.

Jung ist relativ. 😉 Und ich meine Evolution, denn bei mir ist das "Balzverhalten" oder "Prollen" wie ihr es nennt noch da. Der Affe zeigt seinen roten Arsch, der Mensch seinen roten GTI. Aber mancher hier scheint da schon Mensch 2.0 zu sein und drüber zu stehn.

Trotzdem ist jedes Auto von mir selber bezahlt, war schon immer so, und alles ohne Beulen, Unfall oder sonstwas. Trotz über 150.000 km in 5 Jahren.

Prollen ist doch nicht schlimmes so lange man keinen im Straßenverkehr behindert! aber es gibt halt genung die meine einen auf Vin Diesel machen zu müssen!!! und dazu gehört nicht nur die jüngerer Generation!!!

Hallo!

Erstmals tolle Sache, dass es solche Foren gibt - ist wirklich interessant für jemanden, der ein neues Auto sucht.

Also ich bin alle heiligen Zeiten mal hier im Forum wenn es darum geht ein neues Auto zu kaufen.

Nachteil - wenn man hier so eine Weile liest, stellt man sich ein Auto zusammen welche man wohl nie zusammengestellt hätte :-)
Wollte den normalen Golf Highline - bin nun beim GTI gelandet.

Nachdem ich nun beim Freundlichen war ist mir aufgefallen, dass erstens die Verkaufsargumente sehr Richtung Xenon und sonstige Sonderausstattungen gehen.
Nun den Wert von meinem Golf V angefragt - beim Verkauf sind diese Sonderausstattungen dann plötzlich gar nichts mehr wert bzw. nur noch wenig.

Somit habe ich nun einen GTI zusammengestellt (für Österreich)
mit folgender Zusatzausstattung

deepblack pereffekt
GRA
Mittelarmlehne
Multifunktionslenkrad
Radio RCD 510
Reifen-Kontrollanzeige
Reserverad
Seitenscheiben abgedunkelt
Spiegelpaket
Winterpaket

Meine 3 Fragen:
1.)
Ich fuhr bis jetzt einen Sportsline mit 16 Zoll Felgen. Somti wäre bei mir die 17 Zoll Felge in Ordnung. Wenn man hier nun liest "muß" man fast beim GTI die 18 Zoll nehmen. Glaube der Unterschied ist nicht all zu groß - somit habe ich mir meine Frage wohl selber beantwortet - brauche wohl nur noch die Bestätigung :-)

2.)
Weitereres würde mich noch die Zusatzausstattung "Adaptive Fahrwerksregelung" interessieren. Reicht zum sportlichen Fahren für einen GTI das normale Fahrwerk aus oder sind hier schon große Unterschiede mit dem DCC? Habe die Suchfunktion verwendet - es kamen jedoch keine wirklich interessanten Angaben dazu.
Ich bin kein Freund von zu viel Elektronik, da ich in der Vergangenheit hier leider ein Auto erwischt hatte mit dem ich wg. diesen Spielereien andauernd in die Werkstatt mußte. Ist das DCC nun wirklich eine tolle Zusatzausstattung oder kommt man gut ohne auch aus?

3.)
Farbe - ich schwanke noch zwischen schwarz, carbon steel und bluegraphit. Wer hat hier Erfahrungen - bin ziemlich in staubigen Gegenden unterwegs - bei meinem United grey ist das kaum aufgefallen - bei schwarz bin ich wohl täglich am waschen.

Danke auch noch an alle die hier Fahrberichte usw. einstellen - hilft wirklich sehr weiter.

Schöne Grüße
Max

@Max124: Bei schwarz wirst du wirklich oft am Waschen sein. Kenne das vom jetzigen. Wenn du das aber auch nicht machst, dann sieht der nur dreckig aus. Nach mehreren Jahren ohne Pflege sieht der Lack immer noch gut aus. Meiner ist vier Jahre alt und wurde vielleicht vier mal gewaschen 😁

Bei den Felgen musst du selber wissen, was du brauchst. Ich habe mir die 17" bei Ver GTI angesehen und die wirken einfach nicht hochwertig. Kann dir auch nur empfehlen die auch einmal anzuschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Max124


1.)
Ich fuhr bis jetzt einen Sportsline mit 16 Zoll Felgen. Somti wäre bei mir die 17 Zoll Felge in Ordnung. Wenn man hier nun liest "muß" man fast beim GTI die 18 Zoll nehmen. Glaube der Unterschied ist nicht all zu groß - somit habe ich mir meine Frage wohl selber beantwortet - brauche wohl nur noch die Bestätigung :-)

Ich seh das Problem in den GTI-17zöllern nicht bei der Größe, sondern eher darin, dass sie laut fast einhelliger Meinung relativ hässlich sind 😉 Da ich die 18zöller aber auch nicht wesentlich hübscher finde, werde ich für meinen Teil die 17er nehmen, und im Oktober/November zu Winterreifen umfunktionieren. Dann kommen neue, schöne 17- oder 18zoller her.

Würd mich da an deiner Stelle garnicht groß beeinflussen lassen, der Wagen soll ja am Ende

dir

gefallen 😉

Zitat:

2.)
Weitereres würde mich noch die Zusatzausstattung "Adaptive Fahrwerksregelung" interessieren. Reicht zum sportlichen Fahren für einen GTI das normale Fahrwerk aus oder sind hier schon große Unterschiede mit dem DCC? Habe die Suchfunktion verwendet - es kamen jedoch keine wirklich interessanten Angaben dazu.
Ich bin kein Freund von zu viel Elektronik, da ich in der Vergangenheit hier leider ein Auto erwischt hatte mit dem ich wg. diesen Spielereien andauernd in die Werkstatt mußte. Ist das DCC nun wirklich eine tolle Zusatzausstattung oder kommt man gut ohne auch aus?

Fürs sportliche Fahren reicht das normale Sportfahrwerk dicke, ist perfekt abgestimmt. Wenn's dir nicht um einen Komfortzugewinn geht (DCC im Comfortmodus wird wohl schon ein bisschen komfortabler sein als das Sportfahrwerk), dann spar dir das Geld.

Zitat:

3.)
Farbe - ich schwanke noch zwischen schwarz, carbon steel und bluegraphit. Wer hat hier Erfahrungen - bin ziemlich in staubigen Gegenden unterwegs - bei meinem United grey ist das kaum aufgefallen - bei schwarz bin ich wohl täglich am waschen.

Also Blue Graphit sieht glaub ich an einem GTI mit dem roten Kühlergrill usw. nicht sonderlich stimmig aus. Würde da eher Carbon Steel nehmen, aber viel pflegeleichter als schwarz ist das sicher auch nicht 🙂

Hallo zusammen,

ich schwanke derzeit noch zwischen dem GTI und dem normalen Highline mit 160 PS. Kann mir jemand die "Hersteller-Nr." und die "Typschlüssel-Nr." sagen, damit ich zumindest die Versicherung vergleichen kann.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe0480


Hallo zusammen,

ich schwanke derzeit noch zwischen dem GTI und dem normalen Highline mit 160 PS. Kann mir jemand die "Hersteller-Nr." und die "Typschlüssel-Nr." sagen, damit ich zumindest die Versicherung vergleichen kann.

Danke.

Hersteller: 0603

Typ: APL

Hersteller Nr. 0603
Typschlüssel APL

Zitat:

Hersteller Nr. 0603
Typschlüssel APL

Besten Dank! Der Unterschied beträgt EUR 56,58 pro Jahr zwischen beiden Motoren. Also nicht wirklich ein Argument gegen den GTI.

Kfz-Steuer sind nochmal ca. 66€ Unterschied. Nicht vergessen 😉 Aber das sind wirklich keine kaufentscheidenden Dimensionen. Die jährlichen Spritkosten werden den größten Unterschied zw. den beiden Motoren ausmachen, je nach dem wie viel man halt fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen