Golf 6 GTI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen

Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁

Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von john wanye


Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!

hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉

Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.

Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.

Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄

8315 weitere Antworten
8315 Antworten

Als alter GTI Fahrer (erster GOlf I GTI im Jahre 1981) derzeit GOlf 5 GTI DSG will ich den 6 er nicht kritisiern sondern nur meine Meinung dazu abgeben. Zwei Sachen, die mir nicht gefallen, weil sie sich nicht im wesentlichen vom normalen Golf unterscheiden sind die Frontpartie und die Armaturen, das dritte ist der Sportauspuff der etwas an BMW erinnert (335i) ansonsten passt das Auto, man muß aber immer bedenken das es insgeheim nur ein Facelift ist und 2012 erst mit der 7 er Reihe ein neuer komplett neuer GTI kommen wird. Dadurch werden viele GTI 5 Fahrer nicht zum 6er wechseln, weil man mit den 5 er ein sehr wertstabiles und gutes Auto hat wenn man die Gebrauchtwagenpreise für unverbastelte GTI anschaut. Wie gesagt nur meine Meinung und die vieler anderer mir bekannter bekannter GTI Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von rollerfan28


man muß aber immer bedenken das es insgeheim nur ein Facelift ist und 2012 erst mit der 7 er Reihe ein neuer komplett neuer GTI kommen wird.

Was heißt denn hier immer Facelift, der VIer (ich spreche jetzt auch vom "normalen" Golf) sieht komplett anders aus als sein Vorgänger (nämlich viel besser). Allein das der "dicke Hintern" verschwunden ist sowie der unlackierte Stoßfänger ist doch ein Segen. Golf III und IV waren sich von der Optik auch ähnlich, behutsame und gezielte Evolution ist die Devise, keine Revolution, die alles Gute im Golf über den Haufen wirft, VW muss mit dem Golf als meistverkauftes Auto dem gerecht werden und kann nicht einfach das Design komplett ändern. Kann sein das der VIIer im Vergleich zum Ver ganz anders aussehen wird, aber dafür ist ja der VIer damit dieser Übergang (wie bei Evolution so üblich) unbemerkt und fliesend geschieht.

Und noch an alle die sich immer beschweren das der neue Golf auch eine neue Nummer bekommt (ich weiß rollerfan, du hast das nicht geschrieben und bist auch nicht gemeint): ist doch völlig schnuppe. Ob ich mir jetzt einen "Golf V Facelift" (was der VIer eindeutig nicht ist!!) oder einen VIer kaufe ist doch egal, die Nummerierung kann einem doch am ihr wisst schon vorbeigehen.

Der GTI hat sich immer am Standard-Golf orientiert und das wird auch so bleiben.
Kann ja sein das der Ver GTI als Gebrauchter wertstabil ist, nur wird das dann herzlich egal sein wenn du auf einen VIIer GTI wechselst, dann ist der Ver nämlich noch weniger wert und da der VIer GTI viel besser aussieht (meine Meinung, denke aber das der Großteil der potentiellen Kunden das auch so sehen) als sein Vorgänger werden meiner Meinung nach auch viele zu einem gebrauchten VIer GTI greifen wenn mal ein paar Jährchen ins Land gegangen sind. Alleine schon wegen der neuen Innenraum-Qualität.

also mir gefällt der neue GTI total gut.

ich hab den 1-er, 2-er und 3-er GTI gefahren. den 4-er hab ich mir erspart,da er rein optisch echt ein Reinfall war. habe mir den V-er vor allem wegen der Optik gekauft, hat mich sofort angesprochen und nach ner Probefahrt war eh klar: DEN muss ich haben!!!!

und nächstes Jahr hole ich mir dann den VI-er, es sei denn das Benzin kostest bis dahin 2 Euro :-)

Zitat:

Original geschrieben von hestia


also mir gefällt der neue GTI total gut.

ich hab den 1-er, 2-er und 3-er GTI gefahren. den 4-er hab ich mir erspart,da er rein optisch echt ein Reinfall war. habe mir den V-er vor allem wegen der Optik gekauft, hat mich sofort angesprochen und nach ner Probefahrt war eh klar: DEN muss ich haben!!!!

und nächstes Jahr hole ich mir dann den VI-er, es sei denn das Benzin kostest bis dahin 2 Euro :-)

Mir gefällt er eben auch!

Habe bisher mit dem 2-er (84-89) und dem 5-er (05-09) über 225 tkm abgespult - NULL PROBLEME.
Für mich gibts nur eins: möglichst bald den 6-er!

Ähnliche Themen

Also das mit dem Wertstabil mit dem Golf 5 gti sei dahin gestellt.....ich will meinen Golf GTI Edition 30 in Zahlung geben...ein Händler wollte für meinen bj 09/07 30tkm NP.: 33500€ nur noch 17.500€ geben...also wenn das so weiter geht fahre ich meinen bis zum bitteren Ende!!😉Zufällig jemand Interesse an nem Golf 5 GTI Edition 30??

Zitat:

Original geschrieben von rollerfan28


Als alter GTI Fahrer (erster GOlf I GTI im Jahre 1981) derzeit GOlf 5 GTI DSG will ich den 6 er nicht kritisiern sondern nur meine Meinung dazu abgeben. Zwei Sachen, die mir nicht gefallen, weil sie sich nicht im wesentlichen vom normalen Golf unterscheiden sind die Frontpartie und die Armaturen, das dritte ist der Sportauspuff der etwas an BMW erinnert (335i) ansonsten passt das Auto, man muß aber immer bedenken das es insgeheim nur ein Facelift ist und 2012 erst mit der 7 er Reihe ein neuer komplett neuer GTI kommen wird. Dadurch werden viele GTI 5 Fahrer nicht zum 6er wechseln, weil man mit den 5 er ein sehr wertstabiles und gutes Auto hat wenn man die Gebrauchtwagenpreise für unverbastelte GTI anschaut. Wie gesagt nur meine Meinung und die vieler anderer mir bekannter bekannter GTI Fahrer.

geht nicht nur dir so. mein variant ez 10/07 mit 20tkm und einem ehemaligen neupreis von ca. 31teuro bringt bei kauf eines neuen auch nur noch ca. 18.000teuro. also fahre ich ihn auch weiter und wechsel nicht auf den 6er gti

Hallo,

hier möchte jemand seinen gti ed 30 auf einen VI GTI eintauschen!? Versehen muss man es nicht.

...vielleicht wegen der neuen türgriffe?

bin mal gespannt, wer auf anhieb einen golf VI, in der seitenansicht, noch einem golf 5 unterscheiden kann 😮)

wie gesagt, die türgriffe machen dann den unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von der joerg


Hallo,

hier möchte jemand seinen gti ed 30 auf einen VI GTI eintauschen!? Versehen muss man es nicht.

...vielleicht wegen der neuen türgriffe?

bin mal gespannt, wer auf anhieb einen golf VI, in der seitenansicht, noch einem golf 5 unterscheiden kann 😮)

wie gesagt, die türgriffe machen dann den unterschied.

Da gibts noch mehr Dinge von den Seitenspiegeln angefangen bis hin zu den Rückleuchten...

Zitat:

Original geschrieben von RyanPhillippe21


Also das mit dem Wertstabil mit dem Golf 5 gti sei dahin gestellt.....ich will meinen Golf GTI Edition 30 in Zahlung geben...ein Händler wollte für meinen bj 09/07 30tkm NP.: 33500€ nur noch 17.500€ geben...also wenn das so weiter geht fahre ich meinen bis zum bitteren Ende!!😉Zufällig jemand Interesse an nem Golf 5 GTI Edition 30??

Kann ich bestätigen, zwar nur normaler GTI DSG, dafür weniger km, bj 10/07, 18500 Euro (aber auch das nur, weil DSG den Preis ein bisschen weiter oben hält, angeblich).

Der nächste Wagen wird auf jeden Fall geleast ... rückblickend wäre ich damit wesentlich besser weggekommen.

Zitat:

Original geschrieben von äöü



Zitat:

Original geschrieben von RyanPhillippe21


Also das mit dem Wertstabil mit dem Golf 5 gti sei dahin gestellt.....ich will meinen Golf GTI Edition 30 in Zahlung geben...ein Händler wollte für meinen bj 09/07 30tkm NP.: 33500€ nur noch 17.500€ geben...also wenn das so weiter geht fahre ich meinen bis zum bitteren Ende!!😉Zufällig jemand Interesse an nem Golf 5 GTI Edition 30??
Kann ich bestätigen, zwar nur normaler GTI DSG, dafür weniger km, bj 10/07, 18500 Euro (aber auch das nur, weil DSG den Preis ein bisschen weiter oben hält, angeblich).

Der nächste Wagen wird auf jeden Fall geleast ... rückblickend wäre ich damit wesentlich besser weggekommen.

Bist du sicher, dass du mit Leasing (Privat-Leasing mal unterstellt) besser wegkommst???

Ich habe vor 3,5 Jahren auch (als Geschäftswagen) geleast, ist allerdings bei Geschäftsleasing auch was deutlich anderes...

EDIT: Du hast tatsächlich Recht!!!

Hatte übersehen, dass es ja nur 16 Monate waren, da fährt man tatsächlich beim Leasing deutlich günstiger!!!

Wieso muss man es nicht verstehen???...der Edition 30 ist nen Klasse Auto das ist klar...hatte auch kein Ärger damit....aber ob nun 200 oder 210 oder 230 PS ist mir recht egal...hatte vorher nen normalen GTI und war auch mit der Leistung zufrieden....außerdem gefällt mir der neue sehr gut....
achja und das mit den 17.500 war nur nen Beispiel von einem Händlerangebot....das beste liegt derzeit bei 22.900😉

Zitat:

Original geschrieben von der joerg


Hallo,

hier möchte jemand seinen gti ed 30 auf einen VI GTI eintauschen!? Versehen muss man es nicht.

...vielleicht wegen der neuen türgriffe?

bin mal gespannt, wer auf anhieb einen golf VI, in der seitenansicht, noch einem golf 5 unterscheiden kann 😮)

wie gesagt, die türgriffe machen dann den unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Ich habe vor 3,5 Jahren auch (als Geschäftswagen) geleast, ist allerdings bei Geschäftsleasing auch was deutlich anderes...

EDIT: Du hast tatsächlich Recht!!!

Hatte übersehen, dass es ja nur 16 Monate waren, da fährt man tatsächlich beim Leasing deutlich günstiger!!!

Naja, ich hatte es mit 24 Monaten rechnen lassen. Der Restwert war auf rund 19000 gesetzt worden (ganz genau weiss ich es nicht mehr). Den hab ich ja jetzt schon unterschritten.

Wobei vermutlich so eine Schlussraten-basierte Finanzierung das allergeschickteste gewesen wäre. Da könnte ich am Ende der Laufzeit gucken, ob der aktuelle Marktwert höher oder niedriger ist als die Schlussrate und ihn in einer Situation wie jetzt, wo die Gebrauchtwagenpreise stark abwärts tendieren, einfach beim Händler wieder abgeben.

Zitat:

Original geschrieben von äöü



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Ich habe vor 3,5 Jahren auch (als Geschäftswagen) geleast, ist allerdings bei Geschäftsleasing auch was deutlich anderes...

EDIT: Du hast tatsächlich Recht!!!

Hatte übersehen, dass es ja nur 16 Monate waren, da fährt man tatsächlich beim Leasing deutlich günstiger!!!

Naja, ich hatte es mit 24 Monaten rechnen lassen. Der Restwert war auf rund 19000 gesetzt worden (ganz genau weiss ich es nicht mehr). Den hab ich ja jetzt schon unterschritten.

Wobei vermutlich so eine Schlussraten-basierte Finanzierung das allergeschickteste gewesen wäre. Da könnte ich am Ende der Laufzeit gucken, ob der aktuelle Marktwert höher oder niedriger ist als die Schlussrate und ihn in einer Situation wie jetzt, wo die Gebrauchtwagenpreise stark abwärts tendieren, einfach beim Händler wieder abgeben.

Warum dann nicht Kilometer-Leasing, da weißt du genau was auf dich zukommt und Restwert ist dann kein Thema mehr...

Ich würde das z. B. bei Sixt einfach mal durchkalkulieren, geht prima im Internet!

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Warum dann nicht Kilometer-Leasing, da weißt du genau was auf dich zukommt und Restwert ist dann kein Thema mehr...

Ja, das werd ich auch dieses Jahr machen, vor allem, wo ich über die Firma per Bruttogehaltumwandlung zahlen kann. Hab mich nur immer drum gedrückt, weil ich es bis jetzt nie 4 Jahre (solange ist die Leasingdauer) mit einem Auto ausgehalten habe (obwohl ich mir jedesmal vornehme, ihn für länger zu fahren).

Hmm mein Händler hat mich gerade angerufen und meinte die Markteinführung des GTI hat sich verschoben.Er hat eigentlich nen guten Draht zu VW und meinte das der GTI erst ab KW20 bestellbar ist, zu einem Preis von 26400 inklusive Klimaautomatik und 17 Denver!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen