Golf 6 GTI
Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen
Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁
Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john wanye
Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!
hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉
Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.
Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.
Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄
8315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SMC
Danke für das Feedback! Wird immer schwieriger sich für das DSG zu öffnen! Mehr Verbrauch, mehr CO2, weniger VMax... Alles minimal, aber immerhin!Zitat:
Original geschrieben von Kingster81
Also ich hatte den GTI mit DSG und war davon begeistert. Aber mit jedem Tag wurde der Wunsch nach nem Handschalter dann wieder größer. Denn DSG wird irgendwann langweilig, es ist immer gleich: entweder schaltet es zurück wenn man viel Gas gibt und dreht dann nur in hohen Drehzahlen oder es schaltet halt gleich hoch wenn man wenig Gas gibt. Aber mal nen Gang (meistens den 2. 😁) einfach schön von unten raus hochdrehen oder so fehlt halt total. Geht schon bevor jetzt einige wieder meckern, aber umständlich und nur mit viel Gefühl.
Dann Autobahn: nur noch nervig, immer den Punkt suchen wo zwar Vollgas ist aber eben noch kein Kick-Down. Für mich nach 40.000 km noch nicht wirklich praktikabel gewesen.
Dann beim Golf 6 GTI: mit DSG jetzt wieder mehr Verbrauch, mehr CO2. Aber weniger Vmax ist geblieben.
Fazit: Selbst ohne Mehrpreis müsste ich noch überlegen ob ich DSG wähle. So ein klarer Fall -> Männerschaltung rulez! 😎
Vertsteh gar nicht warum VW manchmal mehr manchmal weniger Verbrauch angibt 😕
Aber wegen dem kein DSG zu bestellen wäre unsinn weil es braucht ja net mehr nur weil es angegeben is!
Zitat:
Original geschrieben von golfgti1986
Vertsteh gar nicht warum VW manchmal mehr manchmal weniger Verbrauch angibt 😕Aber wegen dem kein DSG zu bestellen wäre unsinn weil es braucht ja net mehr nur weil es angegeben is!
Sicher ist es schon entspannteres Fahren, aber anscheinend macht das Getriebe manchmal was es will und nicht was sich der Fahrer gerade wünscht!
Bestellt eigentlich jemand die Diebstahlwarnanlage "Plus"
inkl. Einzeltüröffnung mit?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SMC
Danke für das Feedback! Wird immer schwieriger sich für das DSG zu öffnen! Mehr Verbrauch, mehr CO2, weniger VMax... Alles minimal, aber immerhin!Zitat:
Original geschrieben von Kingster81
Also ich hatte den GTI mit DSG und war davon begeistert. Aber mit jedem Tag wurde der Wunsch nach nem Handschalter dann wieder größer. Denn DSG wird irgendwann langweilig, es ist immer gleich: entweder schaltet es zurück wenn man viel Gas gibt und dreht dann nur in hohen Drehzahlen oder es schaltet halt gleich hoch wenn man wenig Gas gibt. Aber mal nen Gang (meistens den 2. 😁) einfach schön von unten raus hochdrehen oder so fehlt halt total. Geht schon bevor jetzt einige wieder meckern, aber umständlich und nur mit viel Gefühl.
Dann Autobahn: nur noch nervig, immer den Punkt suchen wo zwar Vollgas ist aber eben noch kein Kick-Down. Für mich nach 40.000 km noch nicht wirklich praktikabel gewesen.
Dann beim Golf 6 GTI: mit DSG jetzt wieder mehr Verbrauch, mehr CO2. Aber weniger Vmax ist geblieben.
Fazit: Selbst ohne Mehrpreis müsste ich noch überlegen ob ich DSG wähle. So ein klarer Fall -> Männerschaltung rulez! 😎
also vielleicht verstehe ich nicht so richtig, was die Schalterfraktion damit mein, den genauen Punkt des Schaltens bzw. Nichtschaltens suchen zu müssen. Klar, im Automatikmodus schaltet DSG runter bei zuviel Gas, aber im manuellen Modus fahre ich mein DSG wie mit Handschaltung, auch Beschleunigung aus dem 2. Gang schön von unten heraus, kein Problem. Man muss halt nur aufpassen, das Gaspedal nicht bis zum Kickdown-Schalter durchzutreten. Da ich also für mich beide Varianten in einem Getriebe gefunden haben, nie mehr ohne DSG
Gruss Karsten
Versteh es au net so ganz 😕
Wenn ich Lust auf schalten hab geh ich in die Schaltgasse un schalt so...
Die besten sind die, die sich anpi.... weil er 2 kmh langsamer is 😁
hey,
lese hierschon ne weile mit und mich heute extra angemeldet um die Frage nach der Umweltprämie zu beantworten ;-)
wobei ich gerade gesehen hab, dass sich das schon geklärt hat...
hab also dann auch heute in candy weiss bestellt, bis auf das RCD 310 mit 8 LS, abgedunkelten Scheiben und dem Raucherpaket hab ich keine Extras genommen, wobei mir die Grundausstattung echt schon voll zusagt.
Und ja, es gibt sie auch beim Golf GTI, die UPP, da ich sie wohl in anspruch nehmen werde :-)
Um nochmal zur Abwrackprämie zu kommen, weiss jemand ob zur Reservierung der Kaufvertrag ausreicht??? Fahrzeugbrief brauch man ja eigentlich beim verschrotten oder!?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von golfgti1986
Versteh es au net so ganz 😕
Wenn ich Lust auf schalten hab geh ich in die Schaltgasse un schalt so...
Die besten sind die, die sich anpi.... weil er 2 kmh langsamer is 😁
Genau richtig.
Habe bis Freitag einen Gti mit DSG gefahren, ca. 60.000 km, seit ca. 2 1/2 Jahren und den VI gleich wieder mit DSG bestellt,
Einfach super.
Habe mich damals von einem Gti Test in der " Guten Fahrt " leiten lassen, in dem Stand.
" Wer den Gti nicht mit DSG nimmt ist selbst schuld ."
Hallo wollte heute bestellen mit Xenon , da sagte der Vekäufer das es nciht möglich ist , ich kann nur ohne Xenon bestellen . Wenn ich ihn mit xenon bestellen will meinte er,muß ich bis kw 22 Warten vorher gehts nicht. Und selbst wenn ich jetzt ohne Xenon bestelle meinte er das es auf jedenfall Juni wird.
Irgendwie versteh ich das nicht, weil einig hier haben mit Xenon bestellt und haben so gar schon eine Auslieferungswoche.
Zitat:
Original geschrieben von touran74
Hallo wollte heute bestellen mit Xenon , da sagte der Vekäufer das es nciht möglich ist , ich kann nur ohne Xenon bestellen . Wenn ich ihn mit xenon bestellen will meinte er,muß ich bis kw 22 Warten vorher gehts nicht. Und selbst wenn ich jetzt ohne Xenon bestelle meinte er das es auf jedenfall Juni wird.
Irgendwie versteh ich das nicht, weil einig hier haben mit Xenon bestellt und haben so gar schon eine Auslieferungswoche.
Hmm... probiere es doch mal beim anderen Händler ? Nunja ich bin morgen auch los und ich werde das mal abchecken bin schon gespannt was meine Händler sagen xD Mir wäre die lange Lieferzeit jetzt nicht so das Problem...solange die alte Umweltprämie mit Kaufvertrag klappen würde sonst würde ich mich wohl gegen das Xenon entscheiden wenns es dann noch so lange dauern würde.
Hallo!
Jungs ihr verunsichert mich. Ich bin noch nie DSG gefahren, fand aber irgendwie ne Schaltwippe immer geil und wollte auch immer eine haben. Aber wenn ich euch teilweise so höre ist das alles doch nicht so toll, oder doch?
Wie ist das den im Handschaltmodus? Was macht das Getriebe da genau? Kann ich die Gänge dann so wählen wie ich will oder pfuscht das Getriebe doch dazwischen.
Ich weiß irgendwo steht das bestimmt schon im Forum, aber für ne kurze Antwort wäre ich echt dankbar.
Gruß
Markus
Im Internet ist jetzt ja die neue Preisliste für den GTI verfügbar, aber auch da steht nur, wie bei den technischen Daten, Xenon Licht. Kurvenlicht wird mit keiner Silbe erwähnt und das macht mich stutzig. Ob man es schlicht vergessen hat oder wie sind die Unterschiede zwischen Konfigurator und den übrigen Medien zu erklären?
Also es ist alles Ansichtsache!!Bevor du DSG kaufst probier es,also mein Ding ist es absolut net.Hab heute noch nen 2.0tsi scirocco mit dsg gefahren.Damals wie bevor ich meinen e30 kriegt habe habe ich auch nen e30 mit dsg gefahren,mir gefiel es bei beiden net..Dieses ständige hin und her beim dsg ist net mein ding.Ich bin überzeugte der handschalter.Mein 3 gti kriegt auch wieder ne handschaltung und unser neuer scirocco 200 ps auch.ALso mach die selber nen Eindruck,Geschmäcker sind verschieden😉
mfg
Ja es ist echt nicht einfach, wenn man vorher keinen Wagen mit DSG hatte! Der erste Eindruck wird wow sein und später nervt einen das DSG nur noch an!
Weiß auch was ich machen soll, werde mal versuchen einen Probe zu fahren!
Hat sich schon mal jemand die technischen Daten angeschaut und bemerkt, dass er 85 Kg leichter ist wie der GTI 5?
Leergewicht 2-türig (Schalter) GTI 6 1318 Kg = GTI 5 1403 Kg
Max. Drehmoment liegt jetzt bereits bei 1700 1/min an.
Es wird wieder normales Super getankt: Superbenzin, bleifrei, mind. 95 ROZ
Anstelle von bleifreiem Superbenzin ist auch ein Betrieb mit
bleifreiem Normalbenzin (mind. 91 ROZ) bei Inkaufnahme von
Fahrleistungs- und Verbrauchsnachteilen möglich