GOLF 6 GTi Mängel Haltbarkeit
Hallo Leute was haben eure Gtis für Mängel und wie "haltbar" ist denn der 6er Gti bei vernünftiger Fahrweise ?Sprich langsam warmfahren ......schön alle Vw service..usw?
Ich meine gibt es evt. Schwachpunkte...beschlagene Scheiben, Knatsch Geräuche oder oder....
Wie sind die Werkstattintervalle ???
THx und schöne Feiertage @ all
Beste Antwort im Thema
mein GTI ist aus 09/2010 (EZ), hat etwas über 50tsd km runter (davon 45tsd km mit tuning) und hat bis auf die nachrüstung der turboladerrasselklammer und kleine knarz/klappergeräusche hinter den verkleidungen NULL probleme.
das auto macht einen extrem soliden eindruck, karosserie fühlt sich immer noch straff wie bei einem neuwagen an, der motor ist sparsam und macht bei bedarf extrem viel spass.
die erste inspektion hatte ich bei 27800km, die nächste wird (rechnerisch) wohl bei etwa 56-57tsd fällig werden. also der 30tsd LL-intervall ist schon ein wenig hochgegriffen. gerade kurzstrecken- und wenigfahrer werden die intervalle nie packen. die umstellung auf festintervall ist demnach empfehlenswert.
mein vorgängerfahrzeug Golf V TDI hatte sich zuletzt nach rund 100tsd km ebenfalls noch sehr wertig angefühlt und war bis auf vertretbare mängel stressfrei. das erwarte ich auch vom Golf VI GTI😉
was den umgang mit dem fahrzeug angeht, bin ich penibel. warmfahren/kaltfahren, polterstrassen meiden wo es geht, bordsteine nur im kriechgang hoch/runter, drehzahlorgien nur in geringer dosis usw.... sprich ich bin auf eine verschleißruduzierte fahrweise geprägt.
ich würde den GTI immer wieder kaufen. eventuell tue ich das auch und sichere mir einen der letzten ED 35, da mir der Golf VII nicht gefällt.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gttom
.......da mir der Golf VII nicht gefällt.
Noch so Einer😁
Aber das ist normal...besonders wenn man die 3 Buchstaben gewöhnt ist😉
Warten wir es erstmal ab, wenn die Nachfolger präsentiert werden.
Vorerst werde ich meinen noch ewig fahren->hab da kein Problem damit🙂
Momentan finde ich den Seat Leon FR (nächster GTD Motor) ganz hübsch.......
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Momentan finde ich den Seat Leon FR (nächster GTD Motor) ganz hübsch.......
Am besten mal ins Auto von innen begutachten. Danach willst du den neuen Leon nicht mehr haben.
Ich war auch neugierig, weil das Außendesign gelungen ist. Das Innendesign ist leider eine extreme Enttäuschung.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Am besten mal ins Auto von innen begutachten. Danach willst du den neuen Leon nicht mehr haben.Zitat:
Original geschrieben von voller75
Momentan finde ich den Seat Leon FR (nächster GTD Motor) ganz hübsch.......Ich war auch neugierig, weil das Außendesign gelungen ist. Das Innendesign ist leider eine extreme Enttäuschung.
mir gefällt das innendesign. habe zwar noch in keinem FR gesessen, aber aber als Style war der auch ganz okay. zwar wirkt der Golf VII innen hübscher und wertiger, aber einen konstruktiven häßlichkeitspunkt wird weder GTI/GTD noch R abstellen ... und zwar die minivan-fenster in den a-säulen😉
Ja ein GTI oder R mit den peinlichen Minivan-Fenstern geht gar nicht. So eine Lachnummer werd ich nicht fahren. Vielleicht bringen diese Design-Looser noch einen Golf Plus oder Touran als GTI oder R. Hemmungen haben die ja wohl keine.
Ähnliche Themen
Was habt ihr für Probleme mit den Minivanfenstern genauso wie viele mit dem durchgezogenen Roten Streifen der Frontscheinwerfer beim GTI?
Ist doch alles net schlimm, die Minivanfenstern werden entweder extrem getönt oder gleich ganz schwarz gemacht, dann fallen die auch nicht auf und die roten Streifen in den Scheinwerfern, wenn sie denn live so hässlich sind kann man sicherlich auch entfernen oder tauschen,wenn einem solche Kleinigkeiten vom Kauf des Wagens abhalten, sind wir schon ganznschön penibel geworden, es gibt nun mal kein Design dass 100 Prozent jeden gefällt,dafür kann man es ja individuell gestalten.
Spätestens wenn der GTI raus ist werden der ein oder andere seinen normalo Golf auf GTI-Look umrüsten wollen, da werden euch die Schweinwerfer sicherlich aus der Hand gerissen,ist doch immer so.
Ich mag auch nicht das riesige Chrom-VW Zeichen an der Front des GTI, drum hab ich es schwarz gemacht und jetzt gefällt es mir..... 🙂
Habe den roten Streifen erstmals in einer Autozeitschrift gesehen, dachte auch das sieht Scheixxe aus.
Habe dann aber in der Autostadt einen 7er GTI Live gesehen und ich muss sagen, soo schlecht sieht das gar nicht aus.
Man muss sich halt auch an einiges neues erst gewöhnen.
Der rote Streifen in den Scheinwerfern kommt mir bis jetzt auch als "too much" vor. ABER, konnte das ja bis dato noch nicht live sehen. Sehe das daher erst mal entspannt 🙂. Wer weiß, wie lange ich den jetztigen GTI fahren werde. Vlt. wechsle ich ja erst beim Golf VIII 😉.
Bisher kann ich bezüglich aufgetretener Mängel noch nicht mecker. Gut, gerade mal gute 15.000 km sind noch nicht repräsentativ. Aber kein Klappern oder technische Mängel feststellbar. Keine Rasselgeräusche vom Turbolader (Klammer musste bislang nicht verbaut werden), noch Anzeichen für einen nicht funktionierenden Steuerkettenspanner.
Lediglich das hier im Forum desöfteren bemängelte Problem mit den Windgeräuschen an den Türen (2-Türer) ist bei meinem feststellbar. Fällt aber in der Regel nicht ins Gewicht und scheint auch von den sonstigen Windverhältnissen mit beeinflusst. Kommt mir gerade der Amaturen-Aufkleber eines Kumpels in den Sinn: "Mit zunehmender Radiolautstärke verschwinden Klappergeräusche" 😉. Auch in moderaterer Dosierung läßt sich damit schon einiges kompensieren 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
und die roten Streifen in den Scheinwerfern, wenn sie denn live so hässlich sind kann man sicherlich auch entfernen oder tauschen,
"Notfalls" kann man den roten Streifen im Bereich der Scheinwerfer ja auch mit einem silbernen Klebestreifen (gibt es als Meterware/Rallyestreifen in silber, schwarz, rot..) überkleben und damit fast unsichtbar machen.
Gruß Jörg
Dürfte schwer werden das so zu praktizieren. Soweit ich das erkennen konnte, ist der rote Zierstreifen hinter dem Scheinwerferglas und nicht etwa aussen aufgesetzt.
Der Streifen würde garnicht so schlimm wirken, wenn dieser nicht hinter dem Glas wäre. So glänzt der Streifen stärker als der Rest.
Ich vermute, dass es eine Streifenoption im Konfigurator geben wird. Bestimmt lässt sich auch ein Kunststoffstreifen davorschieben.
So, meine Gurke steht z.Z (wir haben Weihnachten und ich bin 700km von zu Hause weg!) beim Freundlichen. Vorabdiagnose: Steuerkette gelängt, genaueres dann vieleicht am Donnerstag🙁
Hat jetzt 55tkm gelaufen. Seit ich ihn habe (gekauft 05/11, mit 9500km) Klimakompressor neu, Drosselklappensteuereinheit neu, Sitz neu aufgepolstert und noch ein paar Sachen, die ich erfolgreich verdrängt habe. Ich habe mal wieder die Schnautze gestrichen voll von VW (hatte ihnen noch eine Chance nach meinem schrott Bora gegeben) Werde mich mal nach einm anderem umschauen, ein VIIer GTD, wie geplant, wird es wohl aber nicht werden.
Streifenoption im Konfigurator? Nee, das kann ich mir nicht vorstellen.
Schätze mal eher, dass VW stolz auf sein Design ist und das so für schön und annehmbar hält. Soll halt in deren Augen/Betrachtung der neue GTI-Style sein. Solche optischen Highlights polarisieren eben. Der Eine findets eine gelungene Fortentwicklung des bisherigen GTi-typischen rot umrandeten Kühlergrills, dem Anderen ist's "too much". Am Willen von VW werden wir wohl nicht viel ändern können.
Ob der Streifen im Scheinwerfer austauschbar sein wird, werden wir zur gegebenen Zeit feststellen. Bin da aber nicht besonders zuversichtlich, gehe eher davon aus, dass die "Scheinwerferverglasung" gekonnt verschlossen sein wird, damit dort kein Schmutz eindringen kann. Und das über VW oder Zulieferer Austauschstreifen zu bekommen sein werden, halte ich auch eher für unwahrscheinlich.
Wenn VW mit sowas anfangen würde, käme garantiert der Nächste und möchte auch die Art der Ziernähte am Lenkrad wählen. 😁
Geht mir irgendwie so wie bei den Felgen. Wenn ich drinnen sitze, ist mir die Optik sowas von Egal. 😉
Wichtiger ist mir, dass die "Fuhre" perfekt und möglichst lange so funktioniert. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von doppelbock
47 Seiten:
http://www.motor-talk.de/.../...maengel-hat-euer-gti-t2358876.html?...
danke und danach hätte man diesen höchst überflüssigen Beitrag sofort dicht machen müssen....
Nö, hier geht's auch um die Haltbarkeit und meiner hält bis Oktober 2013. Ob ich mir dann einen Micky-Maus-GTI hole, weiß ich noch nicht.
Mängel hatte ich bis auf ein undichtes Kühlsystem bei meinem 6er keine.