Golf 6 GTI Detroit Felgen
Hallo zusammen,
ich bin gestern leider mit meinem Golf 6 GTI gegen einen Bordstein gefahren und nun ist meine vordere Detroit-Felge im oberen Bereich abgeschrammt, was mich ziemlich fertig macht.
Kann mir jemand sagen, ob man bei der Detroit-Felge einen Bordsteinschaden unkenntlich ausbessern kann, da die Oberfläche ja glanzgedreht ist.
Kennt jemand Internet-Adressen, wo man eine gut erhaltene gebrauchte Detroit-Felgen kaufen kann (bei Ebay etc. werden ja meistens 4 Felgen oder schlecht erhaltene Felgen angeboten...)?
Wenn jemand von euch selbst 1 gut erhaltene Detroit-Felge verkaufen möchte, bitte bei mir melden.
Könnt ihr mir Fachwerkstätten in Hamburg/Schleswig-Holstein empfehlen, die auf Felgenreparaturen spezialisiert sind und auch meine spezielle Detroit-Felge mit ihrer glanzgedrehten Oberfläche problemlos ausbessern kann? Wie teuer wäre so eine Ausbesserung in etwa?
Wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Vielleicht gibt es ja jemanden, der das kann. Aber erstmal finden.Bisher wurde nur gesagt, dass glanzgedreht und dann noch schwarz lackierte Flächen, es unmöglich machen. Besser Kratzer, als schlechte Reparatur.
Was ich mache? Mal schauen, was der Händler sagt. Wenn ich keine neue Felge bekomme, dann werde ich damit weiterfahren. Zwar nicht schön, aber 400 EUR für eine neue sehe ich auch nicht ein.
So einfach ist es in der Tat nicht.
Ich hatte beim 5er GTI auch mal nen kleinen Schaden an der Detroit-Felge. (leichter Bordstein-Kontakt...)
Hab dann auch mal angefragt, auch da bekam ich ne ähnliche Auskunft. Schwierig da glanzgedreht und bla bla bla.
Hab`s dann auch gelassen und die Felge so belassen. Wobei die Kratzer auf der "Oberfläche" der Felgen, so wie es jetzt bei dir ist, wahrscheinlich noch besser auffällt als kleinere Schrammen am Felgenrand.
Naja, hilft eh nix. Natürlich sehr ärgerlich, aber gibt Schlimmeres. 400 Euro ist halt schon ne Stange Geld, da geb ich dir Recht.
Und nach Murphys-Gesetz kaufst du dir wahrscheinlich die neue Felge und ne halbe Stund nachm Montieren fährst du dann irgendwo an den Randstein ran was dir natürlich 40 Jahre vorher noch nie passiert ist... 😎 😁
Sowas kann wirklich mal passieren. Einmal träumen und als Dank eine schöne Macke. Auch Steinschläge hat man sehr schnell. Wenn man sich mal den Preis für die Felge anschaut, muss man schon sagen, dass es verrückt ist so eine zu fahren. 🙂
Also der Kratzer fällt eigentlich nur extrem auf, wenn die Sonne drauf scheint. Sagen wir mal so, eine Macke durch Fahrfehler finde ich schlimmer. ^^ Nicht das jemand noch denkt, dass man als GTI-Fahrer nicht fahren kann 😉
Wie auch immer, ein Kratzer in zwei Jahren kann schon mal vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Sowas kann wirklich mal passieren. Einmal träumen und als Dank eine schöne Macke. Auch Steinschläge hat man sehr schnell. Wenn man sich mal den Preis für die Felge anschaut, muss man schon sagen, dass es verrückt ist so eine zu fahren. 🙂Also der Kratzer fällt eigentlich nur extrem auf, wenn die Sonne drauf scheint. Sagen wir mal so, eine Macke durch Fahrfehler finde ich schlimmer. ^^ Nicht das jemand noch denkt, dass man als GTI-Fahrer nicht fahren kann 😉
Wie auch immer, ein Kratzer in zwei Jahren kann schon mal vorkommen.
Wie hast Du das eigentlich "geschafft", den Kratzer "so mittendrauf" zu platzieren?? 😉
Normalerweise kratzt doch immer der Rand als Erstes kaputt !
Hat anscheinend ein Mechaniker beim Händler gemacht. Aber die streiten sowas gerne ab.
Ähnliche Themen
Naja, ich hab zwei Seiten vorher einen gut gemeinten und vor allem günstigen Tipp gegeben.
Scheint offenbar zu einfach zu sein 😉
Warum holt Ihr Euch keinen gebrauchten Satz zusammen, und verwendet die jeweils besten Felgen. Meist hat ja nur eine ne Macke, oder mit Glück gar keine. Den Rest wieder in die Bucht. So kommt Ihr für ~250€ an Ersatz, und bessere Reifen springen womöglich auch noch dabei raus.
Speziell bei GolfVIGTI.com werden öfter solche OEM-Radsätze von Umrüstern angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Hat anscheinend ein Mechaniker beim Händler gemacht. Aber die streiten sowas gerne ab.
War der Wagen auf einem Hänger oder ist er transportiert worden??
Dann wären die Kratzer mitten auf der Felge erklärbar. Dann stammen diese nämlich von den Schnallen der Gurte
mit denen der Wagen festgezurrt wird.
Naja, egal. Du wirst es nicht beweisen können!
Viel Glück, bei der Suche nach der Felge!
Gruß
Gonzo
Der Reifensatz wurde gewechselt. Ob das nun beim Wechsel von Sommer zu Winter oder von Winter zu Sommer passiert ist, weiß ich natürlich nicht.
Da gibt es nur eine Lösung :
Vor dem Reifen oder Räder Wechsel zusammen mit dem Servicemann ans Auto und Zustand bestätigen lassen !
Wenn dann danach was ist, können Sie es nicht abstreiten ....
gilt auch für jeden anderen Werkstattaufenthalt ..... Kratzer im Lack , verschmutzter Innenraumhimmel alles schon passiert bei Aufenthalten in Werkstätten
Mein GTI wird beim Händler wie ein rohes Ei behandelt. Am Ende habe einen Wisch bekommen, so dass der Schaden bei der Rückgabe nicht bemängelt wird.
Heute erst das Auto abgeholt und es wurde noch der Sitz-, Teppich- und Lenkradschutz entfernt.
Bin auch an Bordstein gekommen! =(
Problem is nur war so mit ca. 45km/h in einer rechts Kurve und ich hab nicht aufgepasst (war abgelenkt). Jetzt ist knapp 1/3 des äusseren Randes von der Felge zerschrammt! Das merkwürdige ist nur umso mehr Zeit vergeht umso weniger ist es sichtbar. Das heisst die Schrammen fallen jetzt fast gar nicht mehr auf.
Habe jetzt leider kein Bild da... aber anfangs sah es schlimm aus jetzt "gehts" eigentlich, geärgert hab ich mich trotzdem!!😠
Meine sind aber keine von VW, nebenbei gesagt.
Der Böse Biber