Golf 6 GTI Detroit Felgen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich bin gestern leider mit meinem Golf 6 GTI gegen einen Bordstein gefahren und nun ist meine vordere Detroit-Felge im oberen Bereich abgeschrammt, was mich ziemlich fertig macht.

Kann mir jemand sagen, ob man bei der Detroit-Felge einen Bordsteinschaden unkenntlich ausbessern kann, da die Oberfläche ja glanzgedreht ist.

Kennt jemand Internet-Adressen, wo man eine gut erhaltene gebrauchte Detroit-Felgen kaufen kann (bei Ebay etc. werden ja meistens 4 Felgen oder schlecht erhaltene Felgen angeboten...)?

Wenn jemand von euch selbst 1 gut erhaltene Detroit-Felge verkaufen möchte, bitte bei mir melden.

Könnt ihr mir Fachwerkstätten in Hamburg/Schleswig-Holstein empfehlen, die auf Felgenreparaturen spezialisiert sind und auch meine spezielle Detroit-Felge mit ihrer glanzgedrehten Oberfläche problemlos ausbessern kann? Wie teuer wäre so eine Ausbesserung in etwa?

Wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

41 Antworten

Hallo,
hatte den selben (fast) Schaden. Hat 100,- Euro beim Felgendoktor gekostet uns Du siehst nichts!!
Sieht aus wie nagelneu!
Gruß ede35

Zitat:

Original geschrieben von ede35


Hallo,
hatte den selben (fast) Schaden. Hat 100,- Euro beim Felgendoktor gekostet uns Du siehst nichts!!
Sieht aus wie nagelneu!
Gruß ede35

kannst du mal die adresse des felgendoktors (gern auch per PN) mitteilen. habe da noch eine beschädigte felge mit ähnlichem schadenbild zu hause liegen. 100 euros wäre mir eine reparatur auf jeden fall wert!

Zitat:

Original geschrieben von blank_33


Naja, grundsätzlich hast du Recht. Nen beschädigten Reifen sollte man sich schon sehr genau anschaun und dann entscheiden, ob er evtl. "schlimmer" beschädigt sein könnte oder nicht.
Auf dem Bild aber sieht es ehrlich gesagt nicht sooo schlimm aus. Wohl nur ein kleiner "Einriss", aber ich denke nicht dass er mir großer Geschwindigkeit den Randstein touchiert hat, deshalb wird auch die Beschädigung des Reifens nicht weiter schlimm sein.
Aber ich kann`s natürlich auch nur anhand der Fotos beurteilen... 🙄

Die Seitenwand der Reifen ist im Gegensatz zur Lauffläche ziemlich dünn. Auch bei solch "kleineren" Beschädigungen würde ich das genau untersuchen, zumal auch der Unterbau gut was abbekommen haben kann.

@olti1:
Das sind aber Nachbaufelgen, keine Originale.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von blank_33


Naja, grundsätzlich hast du Recht. Nen beschädigten Reifen sollte man sich schon sehr genau anschaun und dann entscheiden, ob er evtl. "schlimmer" beschädigt sein könnte oder nicht.
Auf dem Bild aber sieht es ehrlich gesagt nicht sooo schlimm aus. Wohl nur ein kleiner "Einriss", aber ich denke nicht dass er mir großer Geschwindigkeit den Randstein touchiert hat, deshalb wird auch die Beschädigung des Reifens nicht weiter schlimm sein.
Aber ich kann`s natürlich auch nur anhand der Fotos beurteilen... 🙄
Die Seitenwand der Reifen ist im Gegensatz zur Lauffläche ziemlich dünn. Auch bei solch "kleineren" Beschädigungen würde ich das genau untersuchen, zumal auch der Unterbau gut was abbekommen haben kann.

@olti1:
Das sind aber Nachbaufelgen, keine Originale.

Wie gesagt, eine genaue Kontrolle ist natürlich unerlässlich.

Aber wenn ich mit 2,4 km/h nen Randstein minimal streif kann auch nicht der große Schaden entstanden sein... 😉

Nochmal: Sicherheit geht vor, deshalb wirklich genau kontrollieren. Aber übertreiben sollte man`s auch nicht... 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blank_33


Aber wenn ich mit 2,4 km/h nen Randstein minimal streif kann auch nicht der große Schaden entstanden sein... 😉

Wenn dahinter 1.4t schieben, und die Ecke scharfkantig ist, kein Problem.

Zitat:

Aber übertreiben sollte man`s auch nicht... 😎

Davon hat ja keiner was geschrieben. Aber ich denke, der Grundgedanke ist angekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von blank_33


Aber wenn ich mit 2,4 km/h nen Randstein minimal streif kann auch nicht der große Schaden entstanden sein... 😉
Wenn dahinter 1.4t schieben, und die Ecke scharfkantig ist, kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Aber übertreiben sollte man`s auch nicht... 😎

Davon hat ja keiner was geschrieben. Aber ich denke, der Grundgedanke ist angekommen.

Stimmt, kommt natürlich drauf an wie man an den Randstein rumpelt. 😁

Ja, das denke ich auch. Einfach belassen ist sicher zu gefährlich, man soll sich den Reifen schon genau anschaun und notfalls auch tauschen. Auf "gut Glück" mal belassen ist sicher nicht richtig, da spart man am falschen Ende...

Seit gestern steht mein GTI beim Händler. Er wollte die Macke analysieren und wenn möglich reparieren lassen. Ich habe noch nichts gehört, also gehe ich davon aus, dass die Felge repariert wird. Mal schauen, wie lange ich noch Busfahren muss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Seit gestern steht mein GTI beim Händler. Er wollte die Macke analysieren und wenn möglich reparieren lassen. Ich habe noch nichts gehört, also gehe ich davon aus, dass die Felge repariert wird. Mal schauen, wie lange ich noch Busfahren muss 🙂

Naja, zumindest gibt es heutzutage Klimaanlagen auch in den Bussen... 😁

Tolles Thema, hab das gleiche Problem hinten UND vorne. Gut zu wissen dass es ne Lösung gibt dafür.
Allerdings ist der Threadtitel nichtssagend...

- nuked -

So, nun ist es endgültig. Die Macke bekommt der Felgendoktor nicht raus. War ja zu erwarten. Zur Erinnerung ein Foto unten.

Foto-3530843250180355660

Zitat:

Original geschrieben von Halema


So, nun ist es endgültig. Die Macke bekommt der Felgendoktor nicht raus. War ja zu erwarten. Zur Erinnerung ein Foto unten.

Finster!!! Hab ich schon so befürchtet...

Tut mir echt leid für dich, Halema

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Halema


So, nun ist es endgültig. Die Macke bekommt der Felgendoktor nicht raus. War ja zu erwarten. Zur Erinnerung ein Foto unten.

Oh menno, sieht echt nicht fein aus... 🙁

Das sticht natürlich schon ins Auge.

Was gedenkst du jetzt zu tun? Auf jeden Fall viel Glück... 😎

Zitat:

Original geschrieben von blank_33



Zitat:

Original geschrieben von Halema


So, nun ist es endgültig. Die Macke bekommt der Felgendoktor nicht raus. War ja zu erwarten. Zur Erinnerung ein Foto unten.
Oh menno, sieht echt nicht fein aus... 🙁

Das sticht natürlich schon ins Auge.

Was gedenkst du jetzt zu tun? Auf jeden Fall viel Glück... 😎

Im schlimmsten Fall eine neue Felge kaufen. Kostet ca. 400 Euro plus Mehrwertsteuer.

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man die zerkratzte Felge nicht reparieren kann.

Es müsste doch möglich sein, die komplette Felge neu zu lackieren.

Vielleicht gibt es ja jemanden, der das kann. Aber erstmal finden.

Bisher wurde nur gesagt, dass glanzgedreht und dann noch schwarz lackierte Flächen, es unmöglich machen. Besser Kratzer, als schlechte Reparatur.

Was ich mache? Mal schauen, was der Händler sagt. Wenn ich keine neue Felge bekomme, dann werde ich damit weiterfahren. Zwar nicht schön, aber 400 EUR für eine neue sehe ich auch nicht ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen