Golf 6 1,6 TDI CR Einspritzpumpen defekt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Liebes Forum

ich habe heute unseren Golf 1,6 TDI CR 49000km BJ2009 mit Ruckelproblemem im Standgas beim 🙂 zur Fehlersuche gelassen. Ich war mir fast sicher das es ein DPF Problem sein könnte, da temporär auch immer wieder mal die Leuchte im Display aufleuchtet. Nach kurzem Check versicherte mir mein 🙂 das 3 von 4 Einspritzdüsen nicht sauber arbeiten. Tausch aller 4 Einspritzdüsen 2600€ ohne Einbau!!!!! Haben die ein Rad ab ?????
Die Karre entwickelt sich langsam zu einem Sparschwein. Nach 20000km war auch schon der 1000 Euro teure Klimakmpressor fällig.
Hat jemand schon ein derartiges Problem mit seinem Golf gehabt?
Morgen bekomme ich Antwort ob VW die Einspritzdüsen auf Kulanz übernimmt.
Da bin ich mal gespannt!

Gruß Matze

Beste Antwort im Thema

Lass or allem mal die Software auf den neuesten Stand bringen. Gerade beim 1.6er gab es häufig Aktualisierungen für genau Dein Problem ...

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hallo bei meinen Golf 6 1,6 TDI CR sind alle 4 Einspritzdüen (Injektoren) defekt, habe 102000 KM gefahren und ist Baujahr August 2010, kosten ca. 2400 €
Es trat laufend der Fehler Partikelfilter überprüfen (Symbol in der Armaturenanzeige), es wurde eine schon zweimal eine Regeneration durchgeführt, nach den zweiten mal fuhr ich nur 40 Kilometer dann leuchtete wieder das Symbol (Partikelfilter prüfen), es wurde auch der Partikelfühler ersetzt und es half nichts. Dann wurde über den Tester die Injektoren geprüft und es wurde festgestellt das zwei komplett def. u. die anderen nicht mehr die besten sind. Deshalb verbrennt er nicht mehr richtig und Rußt.

Laut Anfrage über die VW-Werkstatt auf Kulanz gibt es keine mehr
Wer kann mir weiter helfen oder Info geben wegen Kulaonz

mfg
Josef

Selber mit VW Kontakt aufnehmen 0800-VOLKSWAGEN.

Hallo,

bei meinem Golf VI 1,6TDI sind lt. Diagnose alle 4 Injektoren defekt (79.000km, BJ10/2009, 77kW)
Habe jetzt den Tread hier gefunden mit der Idee auf die neueste SW Version (>= 9971) zuerst upzudaten. Da vor 3 Wochen bereits das AGR neu gemacht wurde, würde ich vermuten, dass die neueste Version drauf ist.

Zusätzlich hat mein Golf neben den beschriebenen Symptomen aber auch seit 2 Tagen blauen Rauch (so extrem, dass ich in der Tiefgarage im Einkaufzentrum selbst fast erstickt bin).

Meint ihr, ist ein Austausch somit unausweichlich? Noch mit Additiven rumprobieren?

VW will 2.400€ für die 4 Teile, ebay Preise liegen bei lediglich €150 das Stück. Hat damit jemand Erfahrungen? Was wäre die richtige Teilenummer?

Vielen Dank!

Habe das gleich Problem gehabt.
Auf anraten einer anderen Person habe ich Liqui Moli Nr.: 5120 in den Tank geschüttet.
Kosten ca. 8,00 Euro
Problem ist nicht mehr da !!!

Ähnliche Themen

Fa.Bosch läßt die Injektoren reinigen bzw.instand setzen.
Kosten ca. 1000 Euro

Zitat:

@jpxr schrieb am 23. Februar 2016 um 13:01:53 Uhr:


Hallo,

bei meinem Golf VI 1,6TDI sind lt. Diagnose alle 4 Injektoren defekt (79.000km, BJ10/2009, 77kW)
Habe jetzt den Tread hier gefunden mit der Idee auf die neueste SW Version (>= 9971) zuerst upzudaten. Da vor 3 Wochen bereits das AGR neu gemacht wurde, würde ich vermuten, dass die neueste Version drauf ist.

Zusätzlich hat mein Golf neben den beschriebenen Symptomen aber auch seit 2 Tagen blauen Rauch (so extrem, dass ich in der Tiefgarage im Einkaufzentrum selbst fast erstickt bin).

Meint ihr, ist ein Austausch somit unausweichlich? Noch mit Additiven rumprobieren?

VW will 2.400€ für die 4 Teile, ebay Preise liegen bei lediglich €150 das Stück. Hat damit jemand Erfahrungen? Was wäre die richtige Teilenummer?

Vielen Dank!

Sollte ein Update gemacht worden sein, steht es meist auf der Rechnung mit drauf!
Hier hast du noch was zum lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...mstart-beim-anfahren-t4878748.html?...

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Zitat:

@Ronjabingi schrieb am 23. Februar 2016 um 16:35:29 Uhr:


Fa.Bosch läßt die Injektoren reinigen bzw.instand setzen.
Kosten ca. 1000 Euro

wenn ich es richtig verstanden habe (link von GolfCR), sind im 1.6 aber Injektoren von Conti verbaut, wird Bosch dann eher nicht machen.

@Ronjabingi
meinst du auch wenn meiner schon alles blau zunebelt, dass da noch was geht mit dem 5120?

Einen Versuch Wert ists auf alle Fälle, Auto steht schon in der Werkstatt, ich werde die dort beauftragen das zu testen

86000 selbe Problem....
3 wären ganz schlecht...müsste man alle 4 tauschen..
Auto von 2009. 3000 Euro Kosten, keine Kulanz.
Toll. Habe gerade auf Software Update bestanden.
Mit Liquid Moli bin ich noch unschlüssig.
Hilfe!

Mit dem Liquid Moli 5120 habe ich alle Probleme ausgeschaltet.
Preis und Anzahl der Injektoren waren bei mir fast gleich.
Bosch hat das kostenlos überprüft und nichts festgestellt.
Habe bis jetzt 2 Flaschen 5120 gekauft und in den Tank gefüllt.
Habe keine Probleme mehr. Er läuft einfach super.

Das zeug ist wirklich gut, nehme es jeden Winter bei meinem 2.0 TDI und man merkt wirklich den unterschied!
Hatte zwar noch keine Probleme mit den injektoren, aber würde jedem empfehlen erstmal die Dose ( ca. 8€) zunehmen, anstatt erstmal alles wechseln zulassen.

So, Wundermittel gekauft + Update gemacht.
Wobei der Freundliche wohl keine Adaption gemacht hat.
Sofern die Adaption dann erst im Fahrbetrieb stattfindet, wäre es vielleicht sinnvoll mit dem Zusatz erstmals zu warten?
Eine Dose auf 1 Tank?
In Zukunft eher Zweitaktöl?
Ich werde berichten wie es läuft.
Jpx alles gut?

Genau richtig 1 Dose auf den Tank.
Am besten so kurz vor dem tanken, ca 100 Km restweite ab zu Tankstelle, zuerst die ganze Dose rein und dann volltanken.
So mach ich es immer 🙂

Mal angenommen der macht jetzt wg. Update die Adaption während das Zeug drinnen ist. Geht er dann vielleicht nicht von falschen Werten aus, und macht später mehr Probleme.
Leider klärt Autohaus immer nur auf Nachfrage auf. Welche Software? Antwort jo neuste Stand nun... Ich bin echt ziemlich genervt.
Wir tauschen mal die Injektoren......Klar warum nicht...kostet 3000 ....ach so!

Meine Werkstatt ist da irgendwie uneinsichtig mit dem Additiv.
Sie behaupten, dass 2 der 4 Injektoren so defekt sind, dass diese dauerhaft Treibstoff in den Zylinder lassen und definitiv getauscht werden müssen (drum rauchts auch so blau aus dem Auspuff). Dachte zwar der blaue Rauch kommt vom Öl.
Software ist lt. Aussage die neueste drauf.
Wie schnell würde sich das Liqui Moli denn mit dem Sprit vermischen, nach wieviel km sollte ich, wenn es funktioniert Besserung merken?

Eine Frage noch zu Injektoren und Kauf übers Internet, wie hoch ist die Chance, dass man gefälschte Teile bekommt (anscheinend original VW in OVP versiegelt, 250€ das Stück, damaliger Verkäufer aber auch irgendein Onlinehändler). z.B. https://www.willhaben.at/.../

Danke!
Wäre schon

Meine Injektoren sind auf der Grenze, den blauen Rauch habe ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen