Golf 6, 1.6 TDI BMT, Frage zur Motortemperatur

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo ,
Ich habe eine Frage bezüglich des Golf 6 , 1.6 TDI , Bluemotion Technology .
Meiner Meinung nach wird der Wagen der langsam Warm .
Nach ca. 10 km Fahrt bei moderatem Tempo , zwischen 50 - 70 km/h beträgt die Motortemperatur nicht mal 60 °C ist das normal !?
Dies ist der Fall bei Außentemperaturen von ca. 3-7°C
Ist es wie jetzt noch kälter , tut sich in der Temperaturanzeige noch weniger.
Ich denke nicht das es am Fühler der Temperaturmessedings liegt , da die Heizung auch kalt ist .
Würde mich über Rückmeldung freuen.

Ansonsten bin ich mit dem Golf mehr als zufrieden , ein Topwagen den ich mir immer wieder kaufen würde !

Beste Antwort im Thema

Das ist unter den genannten Bedingungen, leider, völlig normal und deswegen hast du auch einen kleinen Elektrofön in deiner Heizungsanlage, damit du nicht völlig "erfrierst" und die Chance hast, zumindest ein kleines Loch in deiner Frontscheibe nach kurzer Zeit eisfrei zu halten.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Das ist unter den genannten Bedingungen, leider, völlig normal und deswegen hast du auch einen kleinen Elektrofön in deiner Heizungsanlage, damit du nicht völlig "erfrierst" und die Chance hast, zumindest ein kleines Loch in deiner Frontscheibe nach kurzer Zeit eisfrei zu halten.

Das ist der Fluch der Hocheffizienten TDI-Motoren, die nur noch eine geringe Abwärme produzieren (im Vergleich zu Füher).

Gerade bei den Momentanen Temperaturen braucht es eine gefühlte Ewigkeit, bis die mal Betriebstemperatur haben.

Zitat:

Original geschrieben von Dada91


Ich habe eine Frage bezüglich des Golf 6 , 1.6 TDI , Bluemotion Technology .
Meiner Meinung nach wird der Wagen der langsam Warm .
Nach ca. 10 km Fahrt bei moderatem Tempo , zwischen 50 - 70 km/h beträgt die Motortemperatur nicht mal 60 °C ist das normal !?
Dies ist der Fall bei Außentemperaturen von ca. 3-7°C
Ist es wie jetzt noch kälter , tut sich in der Temperaturanzeige noch weniger.
Ich denke nicht das es am Fühler der Temperaturmessedings liegt , da die Heizung auch kalt ist .
Würde mich über Rückmeldung freuen.

Ansonsten bin ich mit dem Golf mehr als zufrieden , ein Topwagen den ich mir immer wieder kaufen würde !

Schalt mal deine klimanalage ein (AC muß leuchten) dann wird dein wagen auch schneller warm, denn erst dann ist dein zuheizer aktivert und es wird nicht sofort das bisschen wasser was durch den motor mühsam erwärmt wurde im innraum abgegeben.

Mein 1.6er TDI (auch BMT) ist selbst bei diesen temperaturen (zur zeit -5 bis -10°) nach maximal 15km auf 90° laut lügentemperaturanzeige.

Gruss
Maik

War es nicht so, im Golf VI ist der Zuheizer immer an, egal ob AC leuchtet?!

Ansonsten, Wasser ist bei mir auch relativ schnell warm, aber die Öltemperatur krebst bei 70° rum...

Aber die neuen TSI brauchen sich da nicht verstecken, die knausern ja auch mit Kraftstoff und haben nichtmal einen Zuheizer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


War es nicht so, im Golf VI ist der Zuheizer immer an, egal ob AC leuchtet?!

Keine ahnung ob es so ist, das müssten die leute mal sagen die ihre klimanalage im winter aus haben, ich habe meine immer an.

Die öltemperatur muss ich ganz ehrlich sagen interessiert mich überhaupt nicht, dieser wert ist genau wie die wassertemperaturanzeige eh nur errechnet und nicht direkt gemessen.

Meine total zugefrorene frontscheibe ist z.B. nach 5 min motor laufen lassen (ich weiß man macht das nicht es war ja auch nur mal ein test) dank zuheizer komplett eisfrei ohne zu kratzen.

Gruss
Maik

Öltemp. nur errechnet? Sicher?

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Öltemp. nur errechnet? Sicher?

Das habe ich hier im golf 6 forum vor längerer zeit mal irgendwo gelesen, frag mich bitte aber nicht wo.

Gruss
Maik

Bei meiner Climatic muß ich nur den Temperaturregler auf Anschlag drehen, und die Zuheizer laufen. Sollte bei der abgeschalteten Climatronic genauso sein. Einen Einfluß auf die Kühlwassertemperatur dadurch habe ich noch nicht feststellen können, die steigt so oder so im Zeitlupentempo.

Zitat:

Original geschrieben von oely001


Bei meiner Climatic muß ich nur den Temperaturregler auf Anschlag drehen, und die Zuheizer laufen. Sollte bei der abgeschalteten Climatronic genauso sein. Einen Einfluß auf die Kühlwassertemperatur dadurch habe ich noch nicht feststellen können, die steigt so oder so im Zeitlupentempo.

Ist das nur bei Klimatronic oder gibt es den Zuheizer auch für manuelle Klimaanlage ??

Wie ich schon schrieb: die Zuheizer gibt es auch bei der manuellen Klimaanlage (Climatic).

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


War es nicht so, im Golf VI ist der Zuheizer immer an, egal ob AC leuchtet?!
Keine ahnung ob es so ist, das müssten die leute mal sagen die ihre klimanalage im winter aus haben, ich habe meine immer an.

Wenn Du es nicht weisst, wieso schreibst DU dann dass der TE seine einschalten soll? Solche Antworten kann ich echt nicht nachvollziehen.

Also: Zuheizer ist unabhängig von der Klima!!!

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Wenn Du es nicht weisst, wieso schreibst DU dann dass der TE seine einschalten soll? Solche Antworten kann ich echt nicht nachvollziehen.

Also: Zuheizer ist unabhängig von der Klima!!!

Weil es leider gottes mal so war das die klimanalage eingeschalten sein muß damit der zuheizer funktioniert.

Wenn es so ist wie du es sagst, dann wird es wohl stimmen, ich bin nicht mehr so up to date mit der tiefgründigen technik im golf weil ich hier im forum nicht mehr so aktiv bin.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Wenn Du es nicht weisst, wieso schreibst DU dann dass der TE seine einschalten soll? Solche Antworten kann ich echt nicht nachvollziehen.

Also: Zuheizer ist unabhängig von der Klima!!!

Weil es leider gottes mal so war das die klimanalage eingeschalten sein muß damit der zuheizer funktioniert.

Wenn es so ist wie du es sagst, dann wird es wohl stimmen, ich bin nicht mehr so up to date mit der tiefgründigen technik im golf weil ich hier im forum nicht mehr so aktiv bin.

Gruss
Maik

Ich hätte irgendwie auch darauf geschwört das der Zuheizer und die Klimaanlage abhängig voneinander sind.

Ich kann leider nur für meinen alten Golf V TDI mit Climatic sprechen, da war es definitiv so, dass Zuheitzer nur mit aktivierter Klimaanlage lief.

Ob es beim 6er geändert wurde?
Möglich ist alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen