Golf 5 viel zu teuer !!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

Hab mir gerade mal einen 5er zusammen gestellt, und bin zu dem entschluss gekommen, das so wie ich ihn mor vorstelle von der Ausstattung her viel zu teuer ist. Wenn ich alles was ich will reinmache komme ich locker auf 25-27.000 Euro. DAS IST KEIN VOLKSWAGEN MEHR !!
Für so einen Preis bekomme ich mehr Technik (VOLLAUSSTATTUNG & NAVI usw.) und Ausstattung als Kombi bei anderen Firmen.

WER KANN SICH DAS NOCH LEISTEN.

Kaum größer wie ein Polo und fast 30.000 Euro, also bitte, das kann es wirklich nicht sein.

Das ist Kein Volkswagen mehr!

107 Antworten

genau Südschwede..........

Das Massengrab Phaeton !!!!!!!
Und die Golffahrer müssen dafür bluten. So seh ich es auch.
Das Du von Deinen alten Golf´s abgerückt bist kann ich ganz gut nachvollziehn.
Hatte selbst den IVer und bin gottseidank davon ab.

Ob der Ver sich qualitativ verbessern wird muß man noch abwarten.
Zu wünschen wäre es ihm und ich gönne es dem Ver auch.

Zur sehr guten Qualität von Saab erübrigt sich meine Meinung. Ebend tolle Autos.

grüssle oppa

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


N`Abend, liebe Golfer!

Habe den Golf V kürzlich ausgiebig Probegefahren. Toller Wagen. Super Fahrwerk, niedriges Geräuschniveau, toller TDI-Motor, ansprechende, wieder mal zeitlose Optik,gutes Gesamtkonzept.
Ich war bis 2/2000 selbst Golf-Fahrer (3 Golf II TD, 1 Golf III TDI, 1 Golf IV TDI) und bis dato gerne bereit, viel Geld für einen Golf zu bezahlen. Denn die Autos waren preiswert, d.h. sie waren so gut, daß mir der höhere Preis gegenüber der Konkurrenz gerechtfertigt erschien. Bis zum Golf IV... Da klafften Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. 17 Werkstattaufenthalte in 1,5 Jahren, Murks von A-Z. Gebrauchtwagen,- und Langzeittests, J.D.-Power-Report und viele klagende Golf IV-Besitzer bestätigen, daß VW seit dem Golf IV ein Riesenproblem hat. Wenn sich das mit dem Golf V fortsetzt, wie das ja hier schon erkennbar ist, dann war es das mit VW`s Vorherrschaft im Kompaktsegment. Bisher waren viele Leute, wie ich früher auch, bereit, für einen Golf mehr zu bezahlen als für Konkurrenzfahrzeuge. Man hatte einfach einen guten Gegenwert. Wenn aber, wie seit dem Golf IV, alte Tugenden wie Zuverlässigkeit, gute Verarbeitung und Langlebigkeit auf der Strecke bleiben, dann prüft selbst der fanatischste Golf-Fahrer, ob er nicht woanders diese Eigenschaften für wesentlich weniger Geld bekommt. So wie ich. Nach meinem persönlichen Golf IV-Desaster bin ich 2000 spontan auf Saab umgestiegen. Erst für 1,5 Jahre ein 9-3 TiD, dann 9-5 Kombi 2,3 Turbo und nun ein 9-5 Kombi 3,0 TiD Bj. 2002. Ich bin schwer begeistert. Da gibt´s richtig was für´s Geld. Tolle, zuverlässige Autos mit 3 Jahren Garantie, perfektem Kundenservice und der Aura des Besonderen.
Wäre ich damals von VW nicht so enttäuscht gewesen würde ich heute wohl Passat V6 TDI fahren, weil ich sowieso was Größeres brauchte. Ich wünsche euch mit euren Golf V viel Spaß. Ein gutes, durchdachtes Auto. Wenn VW die Qualität und Zuverlässigkeit wieder in den Griff kriegt ist der Wagen sicher sein Geld wert. Dann wechseln die Kunden auch nicht mehr in Scharen das Lager. Leider hat VW nicht erkannt, daß die treuen Golf-Käufer das Überleben des Konzerns in der Hand haben. Statt in die Qualität der Volumenmodelle zu investieren werden Millionen ins Faß ohne Boden Namens Phaeton geschaufelt. Zum Glück ist der wahnsinnige Piech nicht mehr am Ruder. Pieschetsrieder wird es hoffentlich besser machen...

hallo südschwede,

genau, auf den punkt gebracht - schönes statement

grüssle frank

Zum Thema Mazda fahren wenn man sich Mercedes leisten kann:

1. Es gibt auch bescheidene Menschen, die sagen: Wozu nen Mercedes? Es soll ja sogar Leute geben, die gar keinen Mercedes wollen! *lach* Jeder wie er mag.

2. Was man sich leisten kann, definiert jeder anders. Der eine hat 1000.000 Mio Euro auf dem Konto und leistet sich "nur" eine C-Klasse, weil er sagt: Die reicht doch!
Ein anderer hat nur ein paar Euro auf dem Konto und finanziert sich ne E-Klasse auf Kredit.

Also ich denke da hat jeder ne andere Meinung...

......

Hallo,

Aber aufjedenfall Fakt ist:

V W = Volkswagen = Wagen fürs Volk

Diese Aussage stimmt nicht mehr!!!

Dazu nun steht in der neuen Auto Motor ...
drin das VW die PREISE anhebt um 1.6 %, in den Modellen genauso wie in den Sonderausstatungen.
(ausgenommen Golf V)
ich denke, da er nicht die Verkaufszahlen 2003 brachte wie VW sich das vorgestellt hatte.

Grüße
Dkt250

Ähnliche Themen

Das Autohersteller bei Preiserhöhungen das neueste Modell auslassen ist normal!!!

1. Es müssten ja alle Prospekte neu gedruckt werden... immerhin nach rund 2,5 Monaten nach der Markteinführung.

2. Wurde der Preis des Golf ja vor Markteinführung von Generation 5 schon kräftig erhöht: Z.B. 4 Türenaufpreis!

Andererseits glaube ich schon, dass VW in Zukunft etwas vorsichtiger sein wird, was die Preisgestaltung angeht.... die Verkaufszahlen sollen ja wirklich unter den Erwartungen liegen...

und der neue Astra ist noch gar net auf dem Markt!

Habt ihr euch mal die Extras angeschaut, die der Astra zu bieten hat? Das ist der Hammer!!!

Bleiben nur 2 Fragen:

Wie wirds um die Qualität des Opel stehen?
Und wie wirds um den Wiederverkaufswert stehen?

Ford bekommt ja beim Mondeo zu spüren, dass allein ein gutes Auto nicht reicht, wenn das Image erstmal im Keller ist...

Hallo zusammen,

also ich fahre jetzt seit knapp einer Woche meinen neuen V -er, Km - Stand 1060km. ;-))

Also ich möchte es kurz machen, ein detaillierter Fahrbericht folgt in kurzer Zeit.

Der Wagen ist schon der Hammer und macht super viel Spaß. Über Zuverlässigkeit möchte ich hier noch nicht sprechen, dafür ist es deutlich zu früh.

Über die Qualitäten kann ich allerdings bis dato nur positiv berichten.

Super Motor, gutes Innengeräuschniveau, gute Verarbeitung im Innenraum (keine Unterscheide in den Spaltmaßen, kein Geklapper und Geschepper wie im Vorgänger), ja der Wagen sieht in der Sportlineausführung sogar richtig schick aus, aber das ist wiederum Geschmacksache.

Das Fahrwerk ist vorbildlich, trotz Sportfahrwerk super komfortabel und keineswegs zu hart, mehr dazu später.

Der Motor ist ebenfalls klasse, schöner Durchzug, auf der Autobahn ab ca. 130 kein Motorgeräusch. Der Wagen dreht bei 170 km/h 3550 U/min, da bin ich von meinem 1.6 - er Benziner ganz anderes gewohnt.

Auch das Getriebe ist wesentlich leichtgängiger, als beim Iv - er Golf, ist allerdings auch ein 5 - Gang.

Bis jetzt bin ich mit dem Fahrzeug vollkommen zufrieden, ich finde er ist das Geld wert, dazu mag jeder stehen wie er meint. Ich bereue es jedenfalls nicht. Was Zuverlässigkeit angeht, dass wird die Zukunft zeigen. Die Komfortqualitäten müssen von der Konkurrenz allerdings erst noch übertroffen werden, dafür müssen die Fahrzeuge aber auf den Markt gebracht werden. Vorheriges Spekulieren bringt da meiner Meinung nach nicht soviel.

Schönen Gruß

manjes

hi!

hab den selben motor wie du und muss dir zustimmen: er ist echt super! hatte davor einen G3 mit 1,8er und 90PS und der war allein drehzahlmäßig schon ein paar klassen schlechter!

Also ehrlich! Wer kauft denn schon ein Auto (egal welches) aus dem Katalog?! Man kauft doch am besten Sondermodelle und/oder Modelle die der Händler gerade auf Lager hat. Da muß man vielleicht mal Kompromisse eingehen - z.B. schwarzen Teppich im Kofferraum statt einem mit Blümchenmuster, oder so ähnlich ;-) - aber dafür hat man meist auch Preisvorteile von mehr als 2000€.

Zum Thema Preise...

...seit heute ist der Astra Konfigurator online...

http://www.opel.de/shop/cars/astranew/config/configstart.act

Fünftüriger 170 PS 2.0 Turbo mit ALLEM (Leder, navi, Bi-Xenon Kurvenlicht, aktivem Fahrwerk usw. usw.) kostet knapp 27.000 Euro Listenpreis - ohne nachlass usw.

Fünftüriger 100 PS 1.7 DTI Sport, inkl. IDS-Fahrwerk, Klimaautomatik, Metallic, MP3-CD-Radio, Alus, Sportsitze etc. - 22.335 Euro Listenpreis.

Ohne Wertung.

lieber dannie,

danke für die info, das sind doch faire preise beim opel astra - da stimmt die preis-leistungs und ein schönes auto gibt es noch dazu ...

grüssle frank

Ich bin gerade kurz davon diesen Thread zu schliessen und die Kommentare von Evo und Opa tragen nicht unbedingt dazu bei das ich das sein lasse.

Ihr könnt das hier auch gleich als letzte Warnung für alle Störenfriede sehen!

Im Golf 5 Forum wird in Zukunft mehr Ordnung herrschen als bisher, da ihr euch nicht selbst zügeln könnt müssen wir wohl dafür sorgen, so leid es mir tut. 😠

Jeder der sich in Zukunft nicht a die allgemeinen Regeln und vor allem an die Netiquette hällt wird wie es überall üblich ist abgemahnt und im Zweifel des Forums verwiesen. Es tut mir sehr leid, das wir zu solchen Mitteln greifen müssen, aber es scheint als wärt ihr allein dazu nicht in der Lage.

Jedwede kommentare zu meiner Aussage sind hier unerwünscht und werden rigoros und ohne Vorankündigung gelöscht.
PN's an mich sind herzlich Willkommen.

Ja der Astra bietet vor allem eine tolle Technik - wenn auch gegen Aufpreis!
Berganfahrhilfe, Kurvenlicht, Aktives Fahrwerk...das klingt schon traumhaft!
Nur wie es mit der Qualität muss sich erst noch zeigen...

Naja und mal schauen wie er real so wirkt und sich fährt...

Wobei die Motorleistungen nicht so der Hit sind.... der 125 PS beschleunigt gerade so flott wie der alte 100 PS!

Ja, genau und das möchte ich mir dann im OPEL - ASTRA - Forum durchlesen... vielen Dank für die Info.

Der neue Golf... ist jetzt auch sein Geld wert.

Schönen Gruß

manjes

Also ich finde...

...dass die Preise des Hauptkonkurrenten durchaus in die Diskussion um die Golf V-Preise gehören.

Damit kann man dann den für den Golf aufgerufenen Preis besser beurteilen. Mehr habe ich zu diesem Thema nicht gesagt und auch nicht sagen wollen.

Manjes: Auch ich stimme Dir zu, dass wir jetzt hier nicht über den Preis des Astra sprechen sollten. Sondern über den des Golf V. Schließlich ist das Thema des Threads. Einverstanden?

@ Dennie:

Ja, einverstanden :-))

Ich finde es trotzdem sehr komisch, dass einige User hier schon über Motorleistungen, technische Details und Qualitäten diskutieren, bevor das Auto ( ASTRA) überhaupt auf der Strasse steht.

Dass man dann natürlich die Preise zwischen den Konkurrenten vergleicht ist ja in Ordnung. Wie wohl bekannt wird für ca. 15 000 EUR ein Astra mit 90 PS zu haben sein, wo man bei VW für 15 200 EUR einen 75 PS Golf V bekommt. Bei Opel also mehr Auto für's Geld ( so sieht es derzeitig aus)

Laßt uns aber über den Rest (Details) sprechen, wenn der Wagen da ist und dann vielleicht drüben im Opel - Forum, da passt es dann auch meiner Ansicht nach besser hin.

Schönen Gruß

manjes

Ähnliche Themen