Golf 5 viel zu teuer !!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

Hab mir gerade mal einen 5er zusammen gestellt, und bin zu dem entschluss gekommen, das so wie ich ihn mor vorstelle von der Ausstattung her viel zu teuer ist. Wenn ich alles was ich will reinmache komme ich locker auf 25-27.000 Euro. DAS IST KEIN VOLKSWAGEN MEHR !!
Für so einen Preis bekomme ich mehr Technik (VOLLAUSSTATTUNG & NAVI usw.) und Ausstattung als Kombi bei anderen Firmen.

WER KANN SICH DAS NOCH LEISTEN.

Kaum größer wie ein Polo und fast 30.000 Euro, also bitte, das kann es wirklich nicht sein.

Das ist Kein Volkswagen mehr!

107 Antworten

Über den Preis haben wir hier schon hundertemale gestritten und diskutiert!

Kaum grösser als ein Polo?

Setzt dich mal rein, dann weisst du mehr!

Auf 30.000,-- muss man doch nicht gleich aufrunden, 27.000 sind immerhin 3000,-- weniger! 🙂

Dann bleiben eben nur noch die Replika-Hersteller und Nachbauer like KIA etc.

Advent Advent das Forum brennt!!!

@Vadder.Meier

born to raise hell! 🙂

@ ash!

Hast du mal den e-klasse Nachbau von KIA gesehen,
hoffentlich probieren die das nicht am Golf aus.

Fortsetzung des Adventgedichtes:

GOLF I,GOLF II, GOLF III und IV,
dann brennt der V´er vor der Tür.

Ähnliche Themen

@vadder.meier

Meinst du etwa den Opirus oder wie der heist, wo die geile Werbung auf Eurosport läuft?

Da bekommt nicht nur die E-Klasse Konkurrenz sondern die gesamt Deutsche Automobilwelt!

http://www.kia-austria.at/info/opirus/001_gross.jpg

Luxus Pur!

Schau dir mal die Koreaner hinter der Fassade an.
Wenn du die Verkleidungen abgebaut hast oder im Kofferraum die Matte hebst erkennst du schnell wo die den Preis machen.
Wenn diese tollen Preiswunder 10 Jahre im harten Alltag geschunden werden (soweit sie solange halten)kommt der Zeitpunkt wo Golf II und seine Kinder lächelnd weiterrollen.

Re: Golf 5 viel zu teuer !!

Zitat:

Original geschrieben von dkt250


Hallo Leute,

Hab mir gerade mal einen 5er zusammen gestellt, und bin zu dem entschluss gekommen, das so wie ich ihn mor vorstelle von der Ausstattung her viel zu teuer ist. Wenn ich alles was ich will reinmache komme ich locker auf 25-27.000 Euro. DAS IST KEIN VOLKSWAGEN MEHR !!
Für so einen Preis bekomme ich mehr Technik (VOLLAUSSTATTUNG & NAVI usw.) und Ausstattung als Kombi bei anderen Firmen.

Das ist Kein Volkswagen mehr!

genau.......lasse den Ver einfach links liegen und kaufe Dir eine solide Mittelklasse mit noch mehr Aussstattung und mehr Platz !!!!

Da ist das Geld besser angelegt als in der kleinen Kompaktklasse Golf.

Ich sehe es übrigens ganz klar in meinem Bekanntenkreis wie sie alle vom Golf abwandern und sich in eine solide Mittelklasse zulegen.

Und das auch zu Recht.

Viele sind super zufrieden und bereuen es keinen Kilometer. Sondern genießen jetzt die bessere Ausstattung, den Mehrplatz und die leistungsstärkeren Motoren.

In meinem Verwandenkreis fährt nun keiner mehr Golf.

grüssle oppa

Wo wird das noch hinführen?

Solide Mittelklasse, leistungsstärkere Motoren,...

Schön langsam aber sicher tuts weh!

🙁 🙁

Hallo @ all,

also so langsam aber sicher geht mir diese Laberei über den Preis ein bisschen auf die Nerven. Ich bin ja ein tolleranter Mensch, aber wenn hier zum 100000. mal hineingepostet wird, dass der Golf zu teuer ist, dann frage ich mich langsam ob der Sinn dieses Forums nicht verfehlt wird.

Es werden hier Themen andiskutiert, auf die letzten Seiten muss man sich gar nicht mehr durckclicken, da wieder irgendein Mensch Preisvergleiche mit Fernost anfängt. Der Golf ist mit Sicherheit nicht günstig, aber 30.000 EUR kostet er auch nicht, wenn man ein bisschen die Vernunft einschaltet.

Ein Peogeot (was weiß ich wie sich diese Firma schreibt) oder ein Opel Astra oder Vectra GTS wird mit Vollausstattung auch nicht verschenkt, sondern kostet auch Geld. Bitte keine Vergleiche mit Jahreswagen oder EU - Reimporte...., das ist einfach nicht fair. Und ein Unterschied von 2000 - 3000 EUR ist da meines Erachtens noch immens. Das sind ca. 4000 - 6000 DM!!

@opa:

Es ist ja in Ordnung, dass viele Deiner bekannten vom Golf Abstand nehmen. Ich werde mit 40 sicherlich auch Mittelklasse fahren, aber bis jetzt ist der Golf in meinen Augen ein absolut ausreichendes und gelungenes Fahrzeug.

Wie gesagt, Corolla und Co haben auch Ihre Preise und... im Detail vermisse ich da doch eine Menge zu meinem VW. Der Corolla oder der 307 sind mit Sicherheit ein vernünftige Autos, gutes Preis - Leistungsverhältnis, aber der Golf macht mir einfach mehr Spaß. Das geht Dir mit Deiner C - Klasse sicherlich genauso, sonst würdest Du den Lexus IS 200 fahren. Der ist viel schnittiger und emotional ansprechender, als eine C - Klasse. Trotzdem würde ich ( genauso wie Du) immer zur C - Klasse tendieren, ist unterm Strich das bessere Auto, aber sicherlich nicht das vernünftigste. So ähnlich sieht das auch hier mit dem Golf aus.

Schönen Gruß

manjes

auf ein Neues...

...so langsam ist glaube ich alles zu dem Thema gesagt.

So viele Leute haben Ihre Meinung hierzu kund getan, mich eingeschlossen, und ich bin schon mal gespannt ob diese Meinung sich auch in den Verkaufszahlen niederschlägt. Ansonsten ist die Diskussion akademisch...

dkt250: Du hast recht, und man muss sich ab und zu mal Luft machen. Aber viel wichtiger ist dass die Leute zu Ihrer Aussage stehen und sich dann entweder einen A3 kaufen, weil sie Premium wollen und der Audi kaum teurer ist, oder sie wollen tatsächlich einen Volkswagen oder können Premium einfach nicht bezahlen (und das ist jetzt kein Vorwurf oder gar abwertend, das Wort premium impliziert doch schon dass es sich nur ein kleiner Teil der Bevölkerung leisten kann - sonst ist es ja kein Premium!!!) - dann müssen diese Leute einfach Opel, Ford, Franzosen oder Japaner kaufen.

Vielleicht kommen sie dann zu dem Ergebnis, dass es einfach nicht nötig ist soviel für einen VW auszugeben... Wenn das passiert, muss VW dann halt reagieren. Dann ist es auch fast schon zu spät, aber na gut.

Trotzdem: Ich habe mir vorgenommen, auf diese Diskussion "Golf zu teuer" nicht mehr so einzugehen. Meine Meinung kennt ihr: Der Golf ist zu teuer.

Aber was zählt sind die Verkaufszahlen (noch ein kleiner Seitenhieb: Nicht die Zulassungszahlen, da ist VW ein Meister im Tricksen und Täuschen...).

Also: Entweder das Gesagte umsetzen und die Kisten nicht mehr kaufen - dann ändert sich bei VW was.

Oder den Mund halten und wieder Golf kaufen und damit den Phaeton subventionieren. Dann ändert sich nix.

Mal sehen was passiert.

Hallo Leute,

wollte hier keine auseinandersetzung machen, sorry dafür, aber wenn ich mir jemals wieder einen VW kaufen sollte, dann einen Jahres/gebraucht wagen. Da gehen die Preise so einigermßen noch. Wenn man überlegt das die Fahrzeuge dann gut 8.000 Euro billiger sind, dann geht das. Aber dann keinen Golf, dann werd ich mir einen Passat hollen dann, denn ich brauch den Platz.

Grüße an alle

Und schöne Weihnachten wünsche ich euch.

Re: auf ein Neues...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Vielleicht kommen sie dann zu dem Ergebnis, dass es einfach nicht nötig ist soviel für einen VW auszugeben... Wenn das passiert, muss VW dann halt reagieren. Dann ist es auch fast schon zu spät, aber na gut.

Na die erste Reaktion gibt es doch schon: laut Automobilwoche

Um den Verkauf des Golf V zum Jahresende in Schwung zu bringen, hat die VW-Region Süd in der vergangenen Woche sogar eine Prämie zur „Marktanteilsicherung“ in Höhe von 500 Euro für Golf-Abrufe aus dem Handels- oder Werkslager von VW ausgelobt.

Man beachte das Schlagwort: "Marktanteilsicherung"!!!

@manjes

Du hast recht!

Überall sind sie so vernünftig, Japaner hin Franzose her, alles serienmässig keine Extras bla bla bla

Aber den Golf würde bei Ihnen mindestens 30000 Kosten!

Und nicht kommt mir jetzt mit : die anderen haben ja alles Serienmässig und das noch besser und noch schöner!

@manjes

Der Golf ist doch sicherlich nicht schlecht.
Mir gehts doch nur darum, das er einfach im Verhältnis zum überteuerten Preis zu wenig Auto bietet. Und da das Geld nun mal nicht mehr so locker sitzt wie in den 80-ziger Jahren z.B. fragen sich dann viele warum soviel Geld für eine Kompaktklasse bezahlen wenn man dafür mit Sicherheit eine solide Mittelklasse bekommt ??

An meinem Wohnort ist gleich in der Nähe ein Toyota-Händler.
Und ich habe damals auch öfters mit Genuß im IS 200 Platz genommen.
Es ist sicherlich ebenfalls ein solides Fahrzeug. Zumal er auch als 6 zylinder zu haben ist.(155PS)
Nur, das Intereur ist einfach mehr auf die Jugend abgestimmt. Ebend jung und dynamisch wenn man es so ausdrücken will. Da fühle ich mich persönlich nicht wohl.
Zu dieser Käuferschicht gehöre ich nicht mehr. Sportlichkeit ist für mich absolut zweitrangig.
Deshalb fahre ich z. B. auch keinen BMW, obwohl sie mir auch gefallen.
Und das meine C-Klasse in Verbindung mit dem V6 nicht gerade vernüftig ist, da stimme ich Dir auch zu.
Aber bei meiner persönlichen Situation, sprich, nur ca. 10.000km pro Jahr, alle 18 Monate evtl. zur Inspektion,oder 13l Verbrauch in der Stadt, ist es halt alles locker bezahlbar.
Und der Genuß des Fahrens kommt eh erst wenn man den hohen, ich will auch nicht leugnen, den evtl. überhöhten Kaufpreis verdaut hat.
Dazu kommt noch, das man sich an einen bestimmten Komfort einfach gewöhnt und ihn auch nicht missen will.
Dazu zählen ganz einfach banale Dinge wie der seindenweich laufende und turbinenartige Klang eines 6 Zylinders.
Jeder Zylinder weniger wäre defenitiv ein Schritt für mich zurück.
Das sich ein Diesel nicht lohnt versteht sich wohl von selbst.
Vielleicht wird es mal ein 8 Zylinder wenn ich ihn mir leisten kann.
Das Komfortdenken nimmt im allgemeinen auch im Alter zu.
Das wird Dir mit Sicherheit auch noch so gehn. Und diese sind dann auch hauptsächlich die Gründe im Bekanntenkreis zu wechseln oder zumindest auf den Passat oder A4 bzw. A6 zu wechseln.Selbst mit einem Jaguar wird hier rumgedüst.
Finde das vollkommen normal und auch okay.
Selbst der Renault Megane wird sehr viel gekauft, da man da angeblich durch die hohe Sitzposition besser einsteigen und aussteigen kann.
Man sieht also, das sich die Erwartungen im Alter ganz anders an ein Fahrzeug stellen als junge rasanter Fahrer für die das Max. Drehmoment das maß aller Dinge darstellt.
Mit 20 hat man doch nicht anders gedacht.

Und um zum Schluß zu kommen......
Ich gönne jedem den "unvernüftigen" Golf......*zwinker*

grüssle oppa

Ähnliche Themen