Golf 5 viel zu teuer !!
Hallo Leute,
Hab mir gerade mal einen 5er zusammen gestellt, und bin zu dem entschluss gekommen, das so wie ich ihn mor vorstelle von der Ausstattung her viel zu teuer ist. Wenn ich alles was ich will reinmache komme ich locker auf 25-27.000 Euro. DAS IST KEIN VOLKSWAGEN MEHR !!
Für so einen Preis bekomme ich mehr Technik (VOLLAUSSTATTUNG & NAVI usw.) und Ausstattung als Kombi bei anderen Firmen.
WER KANN SICH DAS NOCH LEISTEN.
Kaum größer wie ein Polo und fast 30.000 Euro, also bitte, das kann es wirklich nicht sein.
Das ist Kein Volkswagen mehr!
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Überlegt doch mal was im 5er für ne Serienausttattung habt (ich rede vom Comforline) da kommt kein 4er mit.
Das geht dann weiter z.B. das Fahrwerk und der Geräuschpegel im Fahrzeug ist doch weit aus besser als jedem anderen Golf.Gruss
Maik
*lol*....es wären ja auch 3 Schritte zurück wenn es nicht so wäre.
Also alles vollkommen normal und nichts außergewöhnliches.
Das trifft für jeden Hersteller egal welcher Marke zu.....
Der Preis ist für Dich nebensächlich?? *grummel*
Aber wichtig ist, was er am Monatsende kostet??
Besser kann man sich einfach nicht wiedersprechen.....*lach*
So ich habe den oben beschriebenen A3 am Konfigurator zusammen gestellt:
EUR
Gesamtpreis: 41.370,00
A3 Ambition
Motor Ambition 3.2 quattro 184 kW DSG (6-Gang) 32.850,00
Außenfarbe Ebonyschwarz Perleffekt 490,00
Sonderausstattung: 8.030,00
Sonderausstattungen: 8.030,00
Sitzheizung vorn 320,00
Lederausstattung 1.350,00
Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch 240,00
Schiebe-/Ausstelldach, Glasdach, elektrisch 780,00
acoustic parking system 330,00
Xenon-Licht 750,00
Radioanlage concert mit BOSE Soundsystem 1.200,00
Navigationssystem (BNS 4.1) 1.360,00
Komfortklimaautomatik 1.390,00
Lichtsensor 200,00
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design mit Schaltfunktion 110,00
Gesamtpreis: 41.370,00
Preisstand vom 03.03.2003, inkl. 16% MwSt.
41370 Euro Listenpreis und 27.000 Euro Preis beim Händler?
Sorry, aber da liegt garantiert ein Fehler vor! *lach*
Ich glaube kaum, dass man bei nem A3 3.2 DSG Quattro 34,7% Rabatt bekommt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Der Preis ist für Dich nebensächlich?? *grummel*
Aber wichtig ist, was er am Monatsende kostet??Besser kann man sich einfach nicht wiedersprechen.....*lach*
@opa
Ist aber tatsache.
Als ich den neuen bestellte meinete der Verkäufer das wir uns beeilen sollten mit der entscheidung das fahrzeug zu bestellen da vw die konditionen wieder ändert.
Und somit kommt mit ein neuer 5er der teurer ist als der 4er im endeffect güstiger.
Ich denke auch mal das hängt mit der ganzen sache Fahrschule zusammen.
Gruss
Maik
Maik
wenn Du es nur pauschal so beschreibst, dann kommt es einfach so rüber.....
Nach Deiner Erläuterung jetzt sieht es ja auch anders aus.....
gruß oppa.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von grh
moin,
hab da nochwas dieser A3 steht bei meinem VW Dealer...so und nun rechnet mit mal um was ihr für sowas bei VW zahlen müßtet :=D
--------------------------------------------
EUR 27.000
MwSt. ausweisbarDaten:
100 km, 184 kW (250 PS), EZ: 12/03, TÜV: 12/06, AU: 12/06, schwarz-metallic, 2/3 Türen, Benzin,
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Klimaanlage, Allradantrieb, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Schiebedach, el. Fensterheber, GarantieBeschreibung:
Xenon, el. Schiebedach, Multifunktionslenkrad 4-Speichen Design, Ebonyschwarz- Metallic, Leder/ Schwarz, Sitzheizung,Lichtsensor, Radioanlage CONCERT mit Bose Soundsystem,Lendenwirbelstütze vorn elektrisch, Acoustic Parking System.ist ein neuer A3 mit 3,2 liter DSG!
also mehr fahrspass muss man erstmal finden ^^
Dann leih dir sofort von all deinen Verwandten 27.000 Euro zusammen, kauf das Auto und, wenn du ihn nicht selbst haben willst, verkauf ihn sofort wieder. Geht natürlich nur, wenn
derWagen zu
demPreis wirklich existieren würde.
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Wenn euch der neue neue Golf zu teuer ist dann Kauft euch einfach keinen und fertig.
Und quatscht nicht 100.000 mal über den preis langsam hängt einem das zum Hals raus so ein genörgle und schlechtgemache von dem Auto.
Preisvergleiche mit 10 Jahre Älteren Fahrzeugen so was kann ich nicht verstehen die Technik heutzutage ist um welten voraus und besser.
Über die Technik jeden Preis zu rechtfertigen, ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Man muß sich auch fragen, ob der technische Fortschritt den geforderten Preis wirklich legitimiert, weil
1. sich die Produktivität in den letzten 10 Jahren unzweifelhaft erhöht hat
und
2. die Technik vor 10 Jahren nun wirklich nicht um Welten schlechter war, allenfalls die Ausstattung bescheidener.
Zitat:
Original geschrieben von AshCampbell
Kaum grösser als ein Polo?
Setzt dich mal rein, dann weisst du mehr!
Ich habe dringesessen. So viel größer als ein Polo ist er nun wirklich nicht. Also wenn schon wirklich mehr (benötigten) Raum, dann braucht's schon einen Passat....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe dringesessen. So viel größer als ein Polo ist er nun wirklich nicht. Also wenn schon wirklich mehr (benötigten) Raum, dann braucht's schon einen Passat....
xxl oder was?
Ja die Größenunterschiede sind eh ein Problem!
Setzt euch mal in einen A4 und danach in einen A3.
Dreht euch in beiden Fahrzeugen um und schaut auf den Knieraum im Fond!
Da stellt sich auch die Frage: Ist ein A4 den Aufpreis gegenüber dem A3 wert, nur weil er außen länger ist?
Innen ist da kaum mehr Platz - natürlich bringen die 2 hinteren Türen schon was!
Beim Passat und Golf mag der Unterschied schon größer sein ....
Jedenfalls ist bei vielen Autos das Problem, dass die kleineren Modelle kaum weniger Platz bieten, dafür aber doch einiges günstiger sind.
Interessant wird es in dem Augenblick, wo die größeren Modelle außer etwas mehr Raum nix weiter zu bieten haben, was die kleinen nicht auch können.
Beim Passat und neuem Golf V ist das z.B. so.
Der Passat bietet mehr Raum! Das war es ...ok man kann sich noch streiten, in welchem Fahrzeug das Armaturenbrett schicker ist. Aber nicht streiten kann man, dass der neue Golf V im Crashtest wohl besser abschneiden wird als ein Passat...
Oder anderes Beispiel: A4 und A6. Ich muss sagen, dass der Innenraum im neueren A4 besser ausschaut als im A6. Ok der A6 bietet wieder mehr Platz ...
Jedenfalls kann man viele solche Beispiele nennen...
und wenn man ganz vernünftig denkt, würde bei vielen von uns ein Kleinwagen reichen!
Was bringt es in einer großen Limousine zu sitzen, wenn die Rücksitzbank immer leer bleibt? Ok ein größeres Auto liegt etwas besser. Aber das war es auch schon! Alles andere könnte/kann man in kleinere Autos auch bauen!
Ich glaube das Grundproblem ist doch folgendes:
Jeder von uns hat ein anderes Empfinden dafür, was teuer und was günstig ist!
Die Diskussion, die hier um den Golf stattfindet, könnte man bei vielen anderen deutschen Autos führen!
Ist eine Mercedes C-Klasse den Aufpreis zum Mazda 6 wert?
Und dabei ist der Mazda 6 größer!
Die Frage wird jeder von euch anders beantworten!
Und beim Golf V ist es genauso!
Wir können ja wohl unmöglich alle die gleichen Autos fahren oder? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
und wenn man ganz vernünftig denkt, würde bei vielen von uns ein Kleinwagen reichen!Was bringt es in einer großen Limousine zu sitzen, wenn die Rücksitzbank immer leer bleibt? Ok ein größeres Auto liegt etwas besser. Aber das war es auch schon! Alles andere könnte/kann man in kleinere Autos auch bauen!
Da hast Du natürlich vollkommen Recht.
Bei ganz nüchterner Denkweise stimme ich Dir voll zu.
Dann würden wir alle Lupo fahren. Der Inennraum bietend auch sehr viel Platz. Okay, im Kofferraum wenn man ihn so bezeichnen will geht halt nur ein Aktenkoffer rein.
Bedenke bitte aber, das man sich im Auto auch ein gewissen Komfort erkaufen will. Und wer einmal den Genuß von z.B. Raum, Kniefreiheit, 4 Türen oder ausreichend Motorleistung und weiß was ich noch alles erkauft hat will es im weiteren Autoleben auch nicht mehr missen. Der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier. Das wissen wir alle selbst am besten.
Ich fahre auch öfters den Zweitwagen meiner Frau. Es ist zwar "nur" ein Fiesta aber ich finde ihn für die Stadt ideal.
Nur, selbst da bleibt die Rückbank frei. *zwinker*
Ein Genuß ist es natürlich an der Tankstelle bei dem geringen Verbrauch gegenüber meinem Erstwagen.
Und der Unterhalt insgesamt gesehn ist auch nicht vergleichbar.
Trotzdem möchte ich mir ein bestimmten Luxus einfach gönnen. Da ich nicht täglich fahre, halten sich die Kosten auch in Grenzen und sind bezahlbar.
gruß oppa
@Ramon
Das verstehen hier nur sehr wenige Leute!
Ich nehme mal an eine handvoll, dazu scheinst du auch zu gehören!
Und der Rest of the Best fahren Hausmeisterautos aller erster Güte!
@ Ramon
Was für ein Idiot muss man sein das man sich einen Mazda nimmt wenn man einen Mercedes fahren kann!
Entschuldigt aber das ist doch Stumpfsinn!
N`Abend, liebe Golfer!
Habe den Golf V kürzlich ausgiebig Probegefahren. Toller Wagen. Super Fahrwerk, niedriges Geräuschniveau, toller TDI-Motor, ansprechende, wieder mal zeitlose Optik,gutes Gesamtkonzept.
Ich war bis 2/2000 selbst Golf-Fahrer (3 Golf II TD, 1 Golf III TDI, 1 Golf IV TDI) und bis dato gerne bereit, viel Geld für einen Golf zu bezahlen. Denn die Autos waren preiswert, d.h. sie waren so gut, daß mir der höhere Preis gegenüber der Konkurrenz gerechtfertigt erschien. Bis zum Golf IV... Da klafften Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. 17 Werkstattaufenthalte in 1,5 Jahren, Murks von A-Z. Gebrauchtwagen,- und Langzeittests, J.D.-Power-Report und viele klagende Golf IV-Besitzer bestätigen, daß VW seit dem Golf IV ein Riesenproblem hat. Wenn sich das mit dem Golf V fortsetzt, wie das ja hier schon erkennbar ist, dann war es das mit VW`s Vorherrschaft im Kompaktsegment. Bisher waren viele Leute, wie ich früher auch, bereit, für einen Golf mehr zu bezahlen als für Konkurrenzfahrzeuge. Man hatte einfach einen guten Gegenwert. Wenn aber, wie seit dem Golf IV, alte Tugenden wie Zuverlässigkeit, gute Verarbeitung und Langlebigkeit auf der Strecke bleiben, dann prüft selbst der fanatischste Golf-Fahrer, ob er nicht woanders diese Eigenschaften für wesentlich weniger Geld bekommt. So wie ich. Nach meinem persönlichen Golf IV-Desaster bin ich 2000 spontan auf Saab umgestiegen. Erst für 1,5 Jahre ein 9-3 TiD, dann 9-5 Kombi 2,3 Turbo und nun ein 9-5 Kombi 3,0 TiD Bj. 2002. Ich bin schwer begeistert. Da gibt´s richtig was für´s Geld. Tolle, zuverlässige Autos mit 3 Jahren Garantie, perfektem Kundenservice und der Aura des Besonderen.
Wäre ich damals von VW nicht so enttäuscht gewesen würde ich heute wohl Passat V6 TDI fahren, weil ich sowieso was Größeres brauchte. Ich wünsche euch mit euren Golf V viel Spaß. Ein gutes, durchdachtes Auto. Wenn VW die Qualität und Zuverlässigkeit wieder in den Griff kriegt ist der Wagen sicher sein Geld wert. Dann wechseln die Kunden auch nicht mehr in Scharen das Lager. Leider hat VW nicht erkannt, daß die treuen Golf-Käufer das Überleben des Konzerns in der Hand haben. Statt in die Qualität der Volumenmodelle zu investieren werden Millionen ins Faß ohne Boden Namens Phaeton geschaufelt. Zum Glück ist der wahnsinnige Piech nicht mehr am Ruder. Pieschetsrieder wird es hoffentlich besser machen...
Gruß: Südschwede
Zitat:
Original geschrieben von MaxRockatansky
Was für ein Idiot muss man sein das man sich einen Mazda nimmt wenn man einen Mercedes fahren kann!
Entschuldigt aber das ist doch Stumpfsinn!
Entschuldigung, aber die Logik dieses Beitrages mußt du uns mal erklären. Ich sehe da keinen Gegensatz, einen Mazda zu fahren, wenn man sich einen Mercedes leisten könnte. Es soll Leute geben, die ihr Geld auch noch anderswie anlegen können...😉....