Golf 5 viel zu teuer !!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

Hab mir gerade mal einen 5er zusammen gestellt, und bin zu dem entschluss gekommen, das so wie ich ihn mor vorstelle von der Ausstattung her viel zu teuer ist. Wenn ich alles was ich will reinmache komme ich locker auf 25-27.000 Euro. DAS IST KEIN VOLKSWAGEN MEHR !!
Für so einen Preis bekomme ich mehr Technik (VOLLAUSSTATTUNG & NAVI usw.) und Ausstattung als Kombi bei anderen Firmen.

WER KANN SICH DAS NOCH LEISTEN.

Kaum größer wie ein Polo und fast 30.000 Euro, also bitte, das kann es wirklich nicht sein.

Das ist Kein Volkswagen mehr!

107 Antworten

....

Hallo,

Ich habe nicht gesagt, das VW nichts gescheites bauen kann. Wenn du unten bei mir lesen kannst fahre ich gerade auch einen VW. Ich würde mir auch ohen Frage wieder einen kaufen, aber da muss ich sagen, da fehlt mir einfach die Kohle, und wie schon weiter oben geschrieben wurde, für ein Auto will ich mich nicht in schulden stürtzen nur weil VW drauf steht.
Siehe man die Aktuelle Pannenstatistik an, wo is das VW und CO, irgentwoe hinder dem 10 Platz. Davor hauptsächlich nur Japaner. Ich habe in meiner nähren Freundeskreis viele wo VW fahren, und soweit zufrieden sind, aber das sind leute, wo nicht viel fahren, wo das auto in der Garage rostet bevor es drausen rostet, da kann nichts kaputt gehen, daher sind sie auch zufruieden, aber ich habe im Jahr gute 20-25.000 km zurückzulegen, da da sollte in den ersten paar Jahren nichts größeres kaputt gehen. Nur da hat man eben bei einer Gewährleistung bei VW nicht viel möglichkeit irgentwass zu bekommen auf Garatie. Gut das ist bei jedem anderen Automarke / und Haus anders. Aber ich würde mal sagen, die Leute wo sich einen VW leisten können, die können auch ohne Probleme Reperaturen leisten. Aber ok, bei jedem Auto geht was kaputt, daher will ich da auch nicht näher drauf eingehen.

Ich will hier keinen VW Fahren niedermachen, aber es sind leider facken, ich würde auch gerne einen Touran oder Passat mir kaufen, mit allem drin, aber die Preise sind einfach nicht zahlbar.

Trotzdem schönes Weihnachten euch...

Grüße
dkt250

Ich find das hier sehr lustig!

Das Thema heißt doch: Golf 5 viel zu teuer?!?!

Ich habe hier auf eine wirklich logische Rechnung vom ADAC hingewiesen... http://www.adac.de/images/8_52910.pdf

... und keiner der darauf folgenden 35 Beiträge geht drauf ein!

Der ADAC meint, dass ein Golf V günstiger ist als ein Hyundai Accent, günstiger als ein Peugeot 307, günstiger als .. ach ich stelle einfach mal die Daten als Grafik rein 🙂

Die Grafik zeigt alle möglichen Kompaktwagen mit Dieselmotoren...

Moin Moin,

zum Thema Umweltschutz und Rußpartikelfilter:
Solange sich das nicht rechnet, weil der Staat steuerlich darauf reagiert, baue ich freiwillig keinen Filter an.
Ob ich damit ein "Umweltsünder" bin, ist mir ziemlich egal. Wenn ich mir die Messwerte bezüglich Schadstoffe angucke, sollten gerade die Benzinfahrer unter uns sich an die eigene Nase fassen:
Vergleicht bitte mal die CO2-Werte zum Beispiel (im Übrigen ein gefählriches Treibhausgas) - der 1,4er Benziner stößt mehr aus als der 96kw- Pumpe Düse. Das betrifft allein den Schadstoffausstoß. Dass beim Benziner auch mehr fossile Brennstoffe zum Opfer fallen, ist auch bei dem höheren Verbrauch offensichtlich. Auf der anderen Seite ist selbst Biodiesel sehr umstritten in der Ökobilanz.
Solange osteuropäische LKW mit schwarzen Nebelwänden aus Ruß und Geländewagen mit einem Durchschnittsverbrach von über 16 Litern durch die Gegend fahren, ist mein Gewissen so rein, wie es beim Fahren eines Autos sein kann.

Keiner von uns kauft sich doch ein Auto mit der der Intention, die Umwelt zu verpesten. Es ist mir klar, dass nun die Gefahr besteht, die eine oder andere Fraktion will "ihre" Brennstoffart schön reden - aber das klappt nicht...

Viele Grüße!

moin moin,

also über sie preispolitik von VW lässt sich nicht streiten, denn die ist echt nicht mehr namensgebunden ("Volks"wagen)

für mich immernoch der schönste vergleich

Passat (komplettausgestattet)

vs

Skoda Superb (V6 290PS)

der Superb kostet mit automatik, leder, navi, 18"felgen, winterpaket, bose soundsystem usw...

uvp.: 36t Euro!!!
Händelrabbatte bis zu 4t Euro

und nun baut euch für 32T Euro mal nen Passat zusammen.

und was hat VW oberklug gemacht um den Superb in deutschland NICHT zu etablieren? und ihn von deutschen straßen zu verdraengen!

man setzt einfach mal die leasingrate auf den eines S400 V8 von MB an und schwups nix geht!

Soll VW machen was Sie wollen, wer bei der Konkurrenz einen auf dicke Hose machen will der wird erleben was dabei rumkommt :=)

Ähnliche Themen

Moin Moin,

anbei eine private Vergleichsrechnung anhand der beiden letzten Autokäufe mütterlicherseits:

1992
Golf III GL
dunkelblau uni
75 PS 1,8 Benzin
Beschreibung:
- 5 Türen
- Zentralverriegelung ohne FFB
- manuelle Fensterheber
- Schiebedach
- hinten keine Kopfstützen
- keine Airbags
- kein ABS
- kein EBV, ESP
- Radio beta
- Serviceintervall 15.000 km
- Verbrauch 8,0
- kein Drehzahlmesser, keine A-Tempanzeige
- Stahlfelgen 13"
- manuelle Spiegel
- 115.000 Laufleitung ohne Probleme
====> 26.000 DM

2002
Golf IV Special
dunkelblau uni
75 PS 1,4 Benzin
Beschreibung:
- 5 Türen
- Zentralverriegelung mit FFB
- Klimaanlage manuell
- kein Schiebedach
- Lendenwirbelstützen
- Kopfstützen hinten
- 4 Airbags
- ESP, EBV
- MFA
- eSpiegel beheizt
- Radio alpha (entspricht damaligen beta)
- Serviceintervall ca. 30.000 km
- 4 elektrische Fensterheber
- Verbrauch 7,0
- Stahlfelgen 15"
- insgesamt höherwertiger Eindruck
- 20.000 km Laufleistung ohne Probleme
- verbesserte Crashsicherheit
====> 31.500 DM (umgerechnet aus €)

Das ist in 10 Jahren eine Preissteigerung von 21%, umgerechnet pro Jahr 2,1% (unter Berücksichtigung von Zinseszinseffekten sogar weniger). Verglichen mit den Lebenshaltungskosten und einem in der Qualität deutlich höherwertigen Produkt finde ich nicht, dass der Golf teurer geworden ist. Der Golf V wird vermutlich etwas über dem Preis vom IVer liegen, aber die Aussage nicht wesentlich verändern...

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Ich habe hier auf eine wirklich logische Rechnung vom ADAC hingewiesen... http://www.adac.de/images/8_52910.pdf

... und keiner der darauf folgenden 35 Beiträge geht drauf ein!

Der ADAC meint, dass ein Golf V günstiger ist als ein Hyundai Accent, günstiger als ein Peugeot 307, günstiger als .. ach ich stelle einfach mal die Daten als Grafik rein 🙂

Ganz einfach: jeder dieser Reports ist ausgedruckt nur teures Popo-Abwich-Papier.

Gründe:
- Es werden Listenpreise und nicht die tatsächlich vom Kunden zu bezahlenden Preise genommen - Audi/VW z. B. nur noch ca. 5%; bei Peugeot hingegen gibt's am Telefon schon 10%, mit Nachverhandlung 15% Rabatt

- Die Werkstattkosten sind oftmals total überhöht - z. B. kostet beim Audi/VW Partner der Liter Öl über 20,- EUR, ich kann aber auch 5l für 20,- EUR kaufen und den zur Inspektion mitbringen und spare ca. 80,- EUR

- Verschleißteile - wie werden die ermittelt? In meinem letzten Peugeot z. B. hielten die Bremsklötze vorne grad mal 30.000km, mein Vater hat die gleiche Bremsanlage und die Bremsklötze sind nach mittlerweile 75.000km immer noch ok.

Das sind jetzt nur einige Beispiele, wobei man die Liste aber noch erweitern könnte.

=> jeder muss sich seine eigene Liste mit seinen eigenen Kosten aufstellen und kann erst dann vergleichen.

Natürlich ist die ADAC-Rechnung nur eine Beispielrechnung.

Im Detail schaut die bei jedem Käufer anders aus.

Aber die Rechnung des ADAC zeigt Trends auf! LautADAC sollen in der Rechnung ALLE Kosten enthalten sein.

Und ich habe beim Kauf meines eigenen Autos eine ähnliche Rechnung aufgemacht und bin damals zum gleichen Ergebnis gekommen.

Fazit: Ich schenke dem ADAC mehr Glauben, als irgendjemanden, der hier schreibt "Hab mir nen Golf V im Konfigurator zusammengestellt - der soll 25.000 Euro kosten - der ist viel zu teuer - VW muss spinnen!"

Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm wichtig ist...

Sicher wird dieses Rechnung vom ADAC keinen Hyundai-Fahrer dazu bewegen 7000 Euro mehr für nen Golf auszugeben, nur weil laut ADAC der Golf am Ende doch günstiger ist!

Aber die Rechnung zeigt, dass es auch nicht Wahnsinn ist die VW-Preise zu bezahlen!

Die einzig offene Frage bleibt, ob der Golf V genauso wertstabil wie der alte sein wird! Darüber lässt sich diskutieren! Denn genau da liegt der Hacken an der ADAC-Rechnung!

Und das mit den Rabatten bei der Konkurrenz ist natürlich ein Argument!

Jeden Euro, den die Konkurrenz mehr Rabatt als VW gibt, spare ich im Vergleich zu der ADAC-Rechnung.

Andererseits deuten hohe Rabatte aber auch auf keine große Wertstabilität der Fahrzeuge hin!

Und wieder stellt sich die Frage: Ob die Wertstabilität der Vorgängermodelle in der Rechnung auch für die neuen Fahrzeuge gilt!

Das mit den Rabatten bei den Importeuren gilt aber auch nicht durchgängig.
Ich hatte überlegt, mir statt des Golfs einen Peugeot 26 CC 2,0 Platinum mit allen Extras zu kaufen - also alles, was ab Werk geht. Listenpreis waren seinerzeit (September 2003) rund 25.000 €.
Ich habe bei zwei Händlern verhandelt, mein Einstieg lautete immer (nach einem freundlichen und ausgiebigen Vorgespräch zur Auflockerung natürlich) "Bei 22.000 € bestelle ich sofort und lege ihnen morgen das Geld in bar auf den Tisch oder nächste Woche haben sie es auf dem Konto" - Also ein Rabatt von 12%. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich dann wenigstens bei 10% Rabatt auslaufe, aber nein: 7% war bei beiden Händlern das Maximum, welches sich auch nach vier Wochen nicht verbessert hatte bei einer erneuten Anfrage.

Daraufhin bin ich dann doch bei Golf geblieben und im Nachhinein bin ich heilfroh....

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII GT


Das mit den Rabatten bei den Importeuren gilt aber auch nicht durchgängig.
Ich habe bei zwei Händlern verhandelt, mein Einstieg lautete immer (nach einem freundlichen und ausgiebigen Vorgespräch zur Auflockerung natürlich) "Bei 22.000 € bestelle ich sofort und lege ihnen morgen das Geld in bar auf den Tisch oder nächste Woche haben sie es auf dem Konto" - Also ein Rabatt von 12%. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich dann wenigstens bei 10% Rabatt auslaufe, aber nein: 7% war bei beiden Händlern das Maximum, welches sich auch nach vier Wochen nicht verbessert hatte bei einer erneuten Anfrage.

Tja, Saarländer müsste man sein :-) (für Unwissende: in Saarbrücken ist der Hauptsitz der Peugeot Deutschland GmbH).

Ich habe vor zwei Wochen für einen 307 CC Sport (also Topversion) angefragt und beim ersten Händler am Telefon schon 10% bekommen - Und ich hatte nur mal so "was wäre am Preis machbar" gefragt.

moin,

hab da nochwas dieser A3 steht bei meinem VW Dealer...so und nun rechnet mit mal um was ihr für sowas bei VW zahlen müßtet :=D

--------------------------------------------
EUR 27.000
MwSt. ausweisbar

Daten:
100 km, 184 kW (250 PS), EZ: 12/03, TÜV: 12/06, AU: 12/06, schwarz-metallic, 2/3 Türen, Benzin,
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, Klimaanlage, Allradantrieb, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Schiebedach, el. Fensterheber, Garantie

Beschreibung:
Xenon, el. Schiebedach, Multifunktionslenkrad 4-Speichen Design, Ebonyschwarz- Metallic, Leder/ Schwarz, Sitzheizung,Lichtsensor, Radioanlage CONCERT mit Bose Soundsystem,Lendenwirbelstütze vorn elektrisch, Acoustic Parking System.

ist ein neuer A3 mit 3,2 liter DSG!

also mehr fahrspass muss man erstmal finden ^^

Um 27.000 Euro!

Der kostet in Österreich über 40.000 Euronen!

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII GT


Solange osteuropäische LKW mit schwarzen Nebelwänden aus Ruß und Geländewagen mit einem Durchschnittsverbrach von über 16 Litern durch die Gegend fahren, ist mein Gewissen so rein, wie es beim Fahren eines Autos sein kann.

Na klar, ich vergaß, wir messen uns natürlich nur an denen, die die Umwelt noch mehr schädigen. Da können wir uns ja beruhigt zurücklehnen und ordentlich Gas geben.

Aber stimmt schon, ändern tut sich nur was per Gesetzestext.
Ich hoffe, dass es bald dazu kommt.

http://www.naturreporter.de/index.php?action=,11,,,4,,_n1445__

Auf die Frage was der oben beschriebene A3 als Golf kosten würde?

Der wäre unbezahlbar! Den Motor gibts ja noch gar net im Golf V... *lach*

Aber ich stelle mir das Auto gleich mal am Konfigurator von Audi zusammen.. will wissen wieviel % Rabatt das ist 😮)

Hi @all

Wenn euch der neue neue Golf zu teuer ist dann Kauft euch einfach keinen und fertig.

Und quatscht nicht 100.000 mal über den preis langsam hängt einem das zum Hals raus so ein genörgle und schlechtgemache von dem Auto.

Preisvergleiche mit 10 Jahre Älteren Fahrzeugen so was kann ich nicht verstehen die Technik heutzutage ist um welten voraus und besser.

Mich stört der Preis nur nebensächlich, für mich ist wichtig was er am Monatsende kostet und da ist er für mich güstiger als der 4er.

Überlegt doch mal was ihr im 5er für ne Serienausttattung habt (ich rede vom Comforline) da kommt kein 4er mit.
Das geht dann weiter z.B. das Fahrwerk und der Geräuschpegel im Fahrzeug ist doch weit aus besser als jedem anderen Golf.

Gruss
Maik

Ähnliche Themen