Golf 5 Probleme
hi leute,
da die ersten Golf 4er ja ziemliche Probleme hatten, wollte ich mal wissen, wie es bei den ersten 5ern ausschaut. Gibts schon sich häufende Probleme?
(Und halten die Fensterheber? *ggg*)
bye
flo
www.americancandy.de
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernieking
Mag ja sein, allerdings wenn man sich z.B. den Vergleich Audi A3 und Golf V hernimmt, finde ich da nicht mehr viel Unterschied. Bin beide Autos hintereinander probegefahren und war vom Golf eigentlich sogar noch mehr begeistert. Und die Qualitätsanmutung ist beim Audi auch nicht wesentlich besser.
Mercedes hat mit der A-Klasse (die ja in der selben Klasse spielt) auch nicht unbedingt ein so qualitativ hochwertiges Auto auf die Räder gestellt und auch BMW lässt in letzter Zeit mit der Qualität (im Innenraum - verwenete Materialien, etc.) nach. Mal sehen wo das noch hinführt.Aber VW als "Premiummarke" zu bezeichnen finde ich auch nicht ganz korrekt - allerdings im Vergleich zu Audi und Mercedes, die ja hier als "Premiummarken" verkauft werden, ist da auch kein großer Unterschied mehr festzustellen.
Meine ganz subjektive Meinung dazu.
Grüße!
Bernie.
Das Cockpit im Golf V (Touran-like) war für mich mit ein Grund den A3 zu holen. Schaut man sich die vielen Details an, merkt man den Unterschied was Golf und A3 ausmacht. Und ich war bisher überzeugter Golfer (4 Golf)
Tja, ich weiss es eigentlich auch nicht mehr so recht.. ! War und bin eigentlich recht Fan vom Golf, und bis jetzt Typ1 bis TypIV gefahren mit begeisterung. Jetzt fahre ich einen GolfV 2.0 TDI Sportsline seit ungefähr 3 Wochen/3'000 km und schon 3 Mal beim Freundlichen (Ist und bleibt sehr freundlich :-)) => Steuergerät Klima/ESP gewechselt, Heckleuchte hinten links gewechselt (Wasser eintritt) und jetzt Navi kaputt (Wird neu bestellt und ausgewechselt, muss man wieder ziemlich viel demontieren am Armaturenbrett...). Ich habe sehr viel Sorg zum Auto, aber dagegen machen kann man leider nicht viel... . Ebenfalls finde ich es schade dass ich ein vollwertiges Alu-Ersatzrad mitbestellt habe, das nimmt sehr viel Platz weg vom Gepäckraum! Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich das nicht bestellt. Mal schauen ob ich wieder zurück umrüsten kann. Sonst was Motor/Fahrwerk/6-Gang und Komfort anbelangt, bin ichseeehhrr zufrieden.
Gruss aus Interlaken, CH.
Gusteli.
Hallo Gusteli,
wie Du den diversen Beiträgen im Problemforum entnehmen kannst, bist Du offenbar der Pechvogel:-( Derartige Defekte sind echt ungewöhnlich oder die User trauen sich nicht diese zu veröffentlichen. Dein Fall scheint aber ein Ausreißer nach unten zu sein. Hatte auch schon einmal ein Montagsauto , mein alter IV-er war in den ersten 2 jahren ein regelrechter Supergau.
Der Kofferraum ist mit dem vollwertigen Reserverad (17 Zöller??) wirklich deutlich höher als im Originalzustand.:-( Kann man nur sagen dumm gelaufen, aber wo hast Du denn geglaubt soll das breite Reserverad denn hin. Außerdem ist es extrem unwirtschaftlich, das teuere Leichtmetallreserverad durch die Gegend zu fahren. An meine letzte Reifenpanne kann ich mich gar nicht mehr errinnern. Dein Händler hätte vielleicht drauf hinweisen sollen. Ich habe bei mir nicht das Dichtset , sondern das schmale Notrad genommen, besser als gar nix :-) Der höhere Kofferraumboden wird durch einen Styroporadapter erreicht. Schmeiß den und das schöne Rad raus und kaufe das Notrad. Zwar Schade ums Geld aber das sollte gehen
Nice evening
Tom
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
...
Ich habe bei mir nicht das Dichtset , sondern das schmale Notrad genommen, besser als gar nix
...
Wie stark wird das Kofferraumvolumen durch das Notrad eingeschränkt?
Bei dem Reparaturschaum ärgert mich, daß der Reifen nachher irreparabael ist.
Ähnliche Themen
Das Kofferraumvolumen wird durch das Notrad nicht eingeschränkt. (genau so wie beim Reparaturschaum)
Gruß Christoph
Hallo Leute
Heute ist VW noch Premium Anwärter.Aber ich denke in 2-3 Jahren wird VW eine ernstzunehmende Premiummarke sein.Man muss sich nur mal die Studie von VW angucken.Die kommen in 1-2 Jahren auf den Markt.Und der neue Chrom Kühlergrill mit diesen Markanten Leuchten macht wirklich einen sehr luxuriösen Eindruck.Und in Sachen Image hat sich VW schon längst von Ford oder Opel distanziert ,auch wenn das hier manche nicht sehen wollen, VW geht mit riesigen Schritten in richtung BMW Und Mercedes zu.Unterhalten wir uns über die Premiummarke VW noch mal in 3-4 Jahren.Dann wird das Ziel das sich Piech und Pischetsrieder gesetzt haben erreicht sein.Und die Touareg Verkaufszahlen zeigen das die Leute für einen VW 40.000 oder mehr € ausgeben und ziehen den VW sogar vor einem ach so tollen Mercedes oder BMW vor.
Bis denn
Alex
Zitat:
Original geschrieben von red tiger
Hallo Leute
Heute ist VW noch Premium Anwärter.Aber ich denke in 2-3 Jahren wird VW eine ernstzunehmende Premiummarke sein.Man muss sich nur mal die Studie von VW angucken. Und die Touareg Verkaufszahlen zeigen das die Leute für einen VW 40.000 oder mehr € ausgeben und ziehen den VW sogar vor einem ach so tollen Mercedes oder BMW vor.
Bis denn
Alex
@red tiger,
hmm...mag sein, dass Du teilweise Recht hast,
aber glaube nicht, dass Mercedes oder BMW tatenlos zusehen, die wissen genau, wie man sich als "Premium"-Marke behauptet und weiterentwickelt, und sieh Dir doch mal bei der Vorstellung z.B. eines Mercedes, die Liste der Weltneuheiten und Erst-Innovationen an, da reichen ein paar Sätze nicht aus, um selbe auf zu zählen und vom Design her, war der "Premium"-Anwärter VW bisher nicht auf der gleichen Ebene, nicht mal im Vergleich zu Audi.
Allenfalls die Preise bewegen sich in diesem Segment, und das wird von den potentiellen Käufern wahrscheinlich anstandlos hingenommen *schmunzel* und man kann nicht auf die "Premiumfähigkeit" einer Marke schliessen, nur weil ein paar teure Modelle derzeit rel. gut verkauft werden.
Die M-Klasse von Mercedes ist etwa 5 Jahre älter, als der Touareg und verkauft sich trotzdem besser: Und irgendwelche Studien spinnen sich alle Hersteller aus.
Was ist denn z.B. mit der Langzeitstudie Bugatti, da ist noch völlig offen, ob dieser für immer eine Studie bleiben wird.
Gruß Ölzerstäuber
Zitat:
Original geschrieben von red tiger
Hallo Leute
Heute ist VW noch Premium Anwärter.Aber ich denke in 2-3 Jahren wird VW eine ernstzunehmende Premiummarke sein.Man muss sich nur mal die Studie von VW angucken.Die kommen in 1-2 Jahren auf den Markt.Und der neue Chrom Kühlergrill mit diesen Markanten Leuchten macht wirklich einen sehr luxuriösen Eindruck.Und in Sachen Image hat sich VW schon längst von Ford oder Opel distanziert ,auch wenn das hier manche nicht sehen wollen, VW geht mit riesigen Schritten in richtung BMW Und Mercedes zu.Unterhalten wir uns über die Premiummarke VW noch mal in 3-4 Jahren.Dann wird das Ziel das sich Piech und Pischetsrieder gesetzt haben erreicht sein.Und die Touareg Verkaufszahlen zeigen das die Leute für einen VW 40.000 oder mehr € ausgeben und ziehen den VW sogar vor einem ach so tollen Mercedes oder BMW vor.
Bis denn
Alex
Tut mir leid......wieder mal einer dieser mit viel Phantasie zusammengestrikten Beiträge die vollkomen realtitätsfremd sind. 🙁 🙁
Und diese Beiträge nehmen hier im rasanten Tempo zu.
Da wird einem förmlich schwindlich. 😁
Bist Du ein "Wahrsager" oder Hellseher??? *herzhaftlach*
gruß oppa
@red tiger
Also ich finde zu einer Premium-Marke (die es meiner Meinung nach sowieso nicht mehr so richtig gibt) gehört mehr als nur ein Premiumpreis.
Dazu gehören auch ein guter Service und Langzeitqualitäten. Und da ist VW noch ein ganzes Stück von Premium weg.
Golf V Probleme
Hallo Alle,
das Thema war, so glaube ich, "Golf V Probleme".
Macht Euch nicht an, bleibt beim Thema!
Schönen Abend noch!
WaMe
Re: Golf V Probleme
Zitat:
Original geschrieben von WaMe
Hallo Alle,
das Thema war, so glaube ich, "Golf V Probleme".
Macht Euch nicht an, bleibt beim Thema!
Schönen Abend noch!
WaMe
"Jux An"
Ist doch normaler Umgangston hier !
Wehe wenn wir loslegen, dann ist volle Deckung und harter Hut angesagt.
"Jux aus"
Gruss
Vadder
Re: Re: Golf V Probleme
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
"Jux An"
Ist doch normaler Umgangston hier !
Wehe wenn wir loslegen, dann ist volle Deckung und harter Hut angesagt.
"Jux aus"Gruss
Vadder
Hallo vadder,
es spricht für Dich, wie für einige andere Poster ebenfalls, dass Du Deinen Humor hier "IN DER HÖHLE DES LÖWEN" nicht verlierst. Das ist doch immer wieder sehr erfrischend und dem manchmal aufkommenden "Bierernst" entgegenwirkend.
In diesem Sinne.. Gruß an alle mit Sinn für Humor und Sarkasmus --- Ölzerstäuber