Golf 5 Probleme
hi leute,
da die ersten Golf 4er ja ziemliche Probleme hatten, wollte ich mal wissen, wie es bei den ersten 5ern ausschaut. Gibts schon sich häufende Probleme?
(Und halten die Fensterheber? *ggg*)
bye
flo
www.americancandy.de
56 Antworten
Hi promailer
Die befürchtung hatte ich auch das es anfang zu irgend welchen problemen oder schwierigkeiten mit dem neuen auto kommen könnte.
Wenn ich mich an unseren ersten 4er zurückerinnenere damals 98....., aber gut das war mal.
Der neue hat sich gegenüber dem 4er um welten gebessert.
Ich habe jetzt 10500km auf der uhr und es war noch überhaupt nichts mit dem wagen.
Gruss
Maik
Hallo @ all,
ich schließe mich meinen Vorrednern an. Ich fahre den neuen Golf bereits seit 5500 km und habe ebenfalls absolut gar nichts zu beanstanden.
Keine technischen Bugs, keine mechanischen Fehler, läuft alles so, wie es sein soll. Auch ich bin der Meinung, dass die Qualität zum 4 - er enorm gestiegen ist, auch wenn einige hier anderer Meinung sind. Optik, Verarbeitung und Haptik sind meines Erachtens super in Ordnung.
Das Interieur ist etwas heller ( anthrazit), als im 4 - er ( schwarz). Das mag am Anfang gewöhnungsbedürftig sein, minderwertig sieht es für mich aber nicht aus! Die Verarbeitung ist gut.
Schönen Gruß
manjes
Bei uns kam in der Firma bislang an div. Fahrzeugen vor: Elektrik (Radio, Navi, Steuergerät), Abgassystem (Kontrolleuchte ging bei 400 KM an), abplatzender Kunststoff im Innenraum. Aber insgesamt halten sich die Mängel bislang sehr in Grenzen, aber bei einer Autovermietung bekommt man halt öfter Fehler mit als wenn man nur 1 Fahrzeug fährt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
....aber bei einer Autovermietung bekommt man halt öfter Fehler mit als wenn man nur 1 Fahrzeug fährt.
Und die Leute (Mieter) passen meistens nicht auf das Auto auf!
Zitat:
Original geschrieben von joecool79
Und die Leute (Mieter) passen meistens nicht auf das Auto auf!
Stimmt, aber das hat relativ wenig mit defekten an Elektrik, Motor, etc. zu tun. Es zeigen sich durch die gr. Beanspruchung schneller Fehler, aber die wenigsten techn. Defekte liegen direkt an den Fahrern (die zeigen sich wohl eher wenn die Autos schon wieder einen anderen Besitzer haben 😉 ). Aber wie gesagt, auch in der Flotte verhält sich der Ver insgesamt relativ unproblematisch, aber 100% Mängelfrei ist er auch nicht (gibt es m.E. auch nicht). Wer mal wirklich häufige Fehler sehen will, der sollte eher mal bei FIAT Stilo & Co. vorbeisehen, die kommen manchmal direkt vom TraPo wieder zurück zur Werkstatt weil irgendwas kaputt ist.
Tja keine Regel ohne Ausnahme :-)
13000 Km ohne probs, nix klappert oder knarzt, alles funzt wie es soll *aufholzklopf*
naja, ich warte mal lieber, bis die ersten 50.000 km auf dem tacho haben. mein 4er hat vorher auch (fast) keine probleme gehabt (bis auf die FH)
bye
flo
www.americancandy.de
Probleme Golf V
Hallo Leute,
also habe meinen neuen fünfer nun vier Wochen und 5500 km draufgefahren.
Habe Probleme über Probleme.
Hatte gestern meinen Golf von der Werkstatt wieder abgeholt. Die haben mir da von meinem Motor alle vier Einspritzdüsen gewechselt, da der Motor ein sporadische Ruckeln aufwies.
Zum anderen, habt ihr euch schon mal die Heckklappe und deren Vearbeitung angesehen. Da ist bei mir das Blech bei den Rundungen hinter den Scheinwerfern im Innenbereich ausgebrochen habe lauter Lacknasen usw....
Desweiteren hat auf der vorderen Frontschürze der Lack abgeblättert.
und aus eigenverschulden durch steinschlag benötigte ich auch noch einen neue frontscheibe.
Probleme über Probleme!!!!
Gruß euer Leisl
Ich habe Ihn seit 3 Wochen und 3800 km und bis jetzt NULL PROBLEME ...
Das Einzige was mich bis dato stört ist das ich nur die kleine MFA habe und mir der Verkäufer bei der Bestellung auf Nachfrage gesagt hat, es wäre die eingebaut die auch auf dem Bild (und das war die Grosse) zu sehen ist ...
Aber naja c´est la vie
Hi leisl
Warscheinlich bist du ein einzelfall mit deinem auto, so blöd wie das jetzt klingt.
Ich habe mit meinem comfortline jetzt fast 13000km runter und ohne irgend welche probleme.
Gruss
Maik
Had a Polo 6N with 93000km and only a door lock broke otherwise just the normal maintenance. Traded it in for VW Golf V had some initial noises, a misaligned door and air vents. Had VW fix the majority of the problems although some noise I placed a felt adhesive and the car now is pretty quiet. Done 4000km and the car is great.
Regards,
Nelson
Guten abend
habe meinen V-er jetzt 2 Wochen und ich muß sagen, dass ich - zumindest bis jetzt - begeistert bin.
Absolute Stille im Gebälk, kein Knistern, Knacksen, Knarzen trotz Kälte, 225er 17 Zoll Räder und strammen Spochtfahrwerk. Eine derartige Stille habe in meinem IV-er nie erlebt. Man sitzt jetzt wirklich schön tief im Auto, beim IVer hatte man trotz Sitzhöhenverstellung immer das Gefühl auf dem Auto zu sitzen. Einzig das Gurtschloß auf der Beifahrerseite schlägt gegen die B-Säulenverkleidung. Nur der Wagen braucht recht lange bis er bei winterlicher Kälte warm wird. Man friert sich also schnell den Allerwertesten ab. Na ja , aber sonst kein Grund zur Klage. Weiter so VW !!!!
Eine gute Nacht noch
Tom