Golf 5 GTI vs. GTI Edition 30!!! HELP!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

HI Leute,

ich bin in Moment auf der Suche nach einem Golf 5 GTI...

Nun stellen sich 2 Fragen:

GTI vs. GTI Edition 30...

Ein Bekannter erzählte mir das da ein "anderer" Motor verbaut ist, nämlich der aus dem S3...
Was meint Ihr? Sind es wirklich nur 30PS oder lohnt sich evtl. wirklich die 30 Jahre Edition zu holen?

manuelle Schaltung vs. DSG.....

Ich hatte einen 200PS GTI zur Probe mit DSG...hat mir eigneltich sehr gut gefallen, obwohl ich eigentlich ein Verfechter von "AUTOMATIC" bin...Allerdings muss ich sagen hat mich das DSG echt überzeugt...
Manuelle Schaltung wäre aber auch kein Problem...
Meine größere Sorge ist die "Anfälligkeit" des DSG Getriebes...Oder kann man den Punkt vernachlässigen?
Kennt sich hier jemand technisch so gut aus mir die Frage zu beantworten?

Gruss Pash

Beste Antwort im Thema

GTI vs. GTI Ed30 Part 10000

DSG hält.
Beide Autos sind gut.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MSWelsch



Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Hey meiner streut gefälligst, wie übrigens alle TDIs, nach oben!!! (§1 TDI Gesetzbuch)
187 PS auf der Rolle😰

Nee quatsch, hab noch keine Leistungsmessung machen lassen.
Aber wenn wärs bestimmt so, wie oben beschrieben! (Also in meinem Post)

Eigentlich ein langweiliges Thema mit der Mehrleistung ab Werk, weil Turbomotoren (egal ob TDI oder TFSI) meistens etwas mehr Leistung haben. Aber dadurch ändert sich ansonsten überhaupt nichts. Wenn überhaupt, ist es vielleicht interessant, das ein etwas leichterer Edition im mittleren Geschwindigkeitsbereich etwas schneller als ein R32 ist. Das ginge bestimmt nicht, wenn nicht 230 +x PS an Bord wären ...

Doch, das geht sogar ganz einfach, weil der ED30 wegen seines geringeren Gewichts trotz 20PS weniger ein minimal besseres Leistungsgewicht als der R32 hat.

Hätte der ED30 wirklich auch 250 PS müsste er auch in der Beschleunigung von 0-100 und auch der Höchstgeschwindigkeit schneller und im mittleren Geschwindigkeitsbereich deutlich und nicht nur marginal schneller als der R32 sein.

Ist er aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Christian 3B



In den Papieren steht ja auch die Motorleistung.

Ganz genau.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Hätte der ED30 wirklich auch 250 PS müsste er auch in der Beschleunigung von 0-100 []schneller als der R32 sein.
Ist er aber nicht.

Das liegt einzig und allein an der besseren Traktion des R32 auf den ersten Metern.

Hätten beide dieselbe Traktion, wäre der Edition sicher schneller auf 100 km/h.

Und 5 km/h Differenz sind für 20 PS Differenz ein bißchen wenig.

Der GTI nimmt dem GT immerhin 15 km/h ab, obwohl die TSIs extrem gut im Futter stehen. 😉

An dieser Stelle fehlen jetzt nur die schon tausend mal dargestellten Beschleunigungswerte für TSI/GTI/R32 ... :-) Ich weiss, was hier hier wirklich fehlt: Ein neuer Motor mit anderen Daten, die man neu diskutieren u. vergleichen könnte. Z.b. einen R-GTI mit 272 PS aus dem TTS !

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Das liegt einzig und allein an der besseren Traktion des R32 auf den ersten Metern.

Hätten beide dieselbe Traktion, wäre der Edition sicher schneller auf 100 km/h.

Völlig Richtig.

Allerdings könnte der ED30 nur die selbe Traktion wie ein R32 aufbauen, wenn er ebenfalls einen Allradantrieb hätte.

Und der würde das Gewicht des ED30 gewaltig erhöhen, wodurch er dann doch wieder langsamer als der R32 wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Und 5 km/h Differenz sind für 20 PS Differenz ein bißchen wenig.

Der GTI nimmt dem GT immerhin 15 km/h ab, obwohl die TSIs extrem gut im Futter stehen. 😉

Du weisst schon, dass die Höchstgeschwindigkeit nicht proportional zur Leistung steigt, oder?

Der ED30 ist schon nur noch 10 km/h schneller als der normale GTI, oder die Leistungsdifferenz gleich der zwischen GTI und GT ist.

Ähnliche Themen

Mein Vorschlag:

Einfach mal beide Versionen probefahren.

Ich interessierte mich in 2005 für einen "Vernunft-Golf" (90 PS oder so) und fuhr diesen damals auch Probe.

Danach parkte ich beim Händler neben dem Vorführ-GTI (147 kW, Handschalter) ein und etwas machte in mir *klick, haben wollen*

Gesagt, getan, auch diesen probegefahren und das Thema "Vernunft-Golf" war gegessen.

"Meinen" GTI habe ich dann bis Januar 2008 gefahren.

Nun fahre ich einen GT Sport TDI 103 kW mit DSG und allem Zick und Zack.

Und ganz ehrlich: Auch das ist ein tolles Auto!

Doch ich drehe mich nach JEDEM GTI oder GTI ED 30 um und etwas in mir sagt "was hast Du nur getan?!?"

Da ist echt so etwas wie eine Bindung entstanden.

Früher habe ich mich immer über einen Kumpel gewundert, der in seinem Handschuhfach ein Fotoalbum mit Fotos seiner... richtig! Autos liegen hatte ;-)

Damit will ich einfach nur sagen: Egal ob GTI oder GTI ED 30, das sind beides super tolle Autos, da kann man beim Kauf einfach nichts falsch machen!

Am Montag hat mich dann auch noch ein weißer GTI ED 30 aus OB auf der A 42 überholt, ich wollte eigentlich gleich zum Händler und meinen GT eintauschen ;-)

So, die Ansage müßte doch wohl Argument genug sein oder?!?

Sonnige Grüße

Haarddremel

Zitat:

[...]
Und 5 km/h Differenz sind für 20 PS Differenz ein bißchen wenig.

[...]

Wie kommst du darauf?

Einfach mal überlegen, wieviel man für die Differenz zum Editon30 tanken kann... Und mit dem gesparten Benzin, gönnst du dir einfach "Lustbenzin" und drückst ihn immer was geht! So hast du sicher mehr Spaß als die Tausender für 30ps mehr und nen bisi Schnickschnak ausgegeben zu haben!

Find ich schon nen Argument! Es sei denn jemand anderer Bezhalt dir den Sprit....

Hallo Leute,

also ich verstehe das nicht... jemand öffnet einen Thread und bekommt fast zu 50% nur blöde Antworten und jeder wird gedisst wenn einem etwas nicht passt... warum???

Warum gibt es diesesForum denn überhaupt? Die ganzen Anfeindungen zwischen den Mitgliedern hier geht mir echt auf den Sack...

back to topic, meine Meinung ist:

Ich habe einen normalen GTI, der ist echt super, ich hätte wohl den ED 30 gewählt wg Mehrleistung und lackierten Anbauteilen, aber den gab es damals nocht nicht, bin trotzdem super zufrieden, da meine Schweller und Heckschürze nächste Woche lackiert werden, jippie..

Schönen Abend noch!

Also ich finde auch beide Autos spitze!

Der Vorteil ist, das es den GTI schon "realtiv" günstig als Gebrauchten gibt. Der ED30 ist hingegen noch sehr teuer.
Wenn Geld keine Rolex spielt, würde ich den Ed 30 nehmen.

Vorteile natürlich der verbesserte Motor und die lackierten anbauteile (sind beim normalen GTI meiner Meinung nach auch Pflicht - es macht den Wagen einfach hochwertiger bzw. schöner)

Und wenn einem die 200PS nicht reichen, kann man aus dem TFSI immer noch etwas rauskitzeln 🙂

Beides super Autos, keine Frage! Ich bin mit meinem "normalen" GTI absolut zufrieden. Einfach ein wahnsinns Auto und ich freue mich auch über jeden anderen GTI, den ich sehe. Die 30 PS Mehrleistung finde ich übrigens nicht sooo reizvoll, denn ich hatte eigentlich nie das Gefühl, dass ich irgendwann mal mehr Leistung gebraucht hätte.
Die kleinen Details beim Interieur sind für mich persönlich da schon interessanter, aber das Geld nicht wert.
Was die Schweller etc. angeht....also ich finde sie unlackiert schöner! Das hat irgendwie etwas und verleiht dem Auto mehr "Kontrast".

Zitat:

Original geschrieben von TechM



Zitat:

[...]
Und 5 km/h Differenz sind für 20 PS Differenz ein bißchen wen

Wie kommst du darauf?

Sollte es sich um die Höchstgeschwindigkeit handeln ?
Der Luftwiderstand wächst im Quadrat der Geschwindigkeit. 200 kmh entspricht nicht dem Doppelten von 100 kmh, sondern dem Vierfachen.
Willst Du z.B. mit dem R32 statt 250 kmh die 300 kmh erreichen, brauchst Du schon 400 PS. Für die GT2 Speed von 325 wird's teuer, das braucht bereits 530 Pferde. Bei 400 kmh geht's nicht unter 1000 PS. Deswegen sind solche  Aussagen : "Mein GTI fährt 270",😁 sehr optimistisch.
Gruß
Rolf

Also mein ED30 fahrt laut Tacho 270 echte 247(Tom Tom)
irgentwo habe ich mal gelesen das es absicht von VW ist das der ED30 Tacho noch etwas mehr vorläuft als der normale GTI.Sieht natürlich gut aus bei der Probefahrt😉

Wichtig ist man kauft sich den GTI den man sich leisten kann und für sich am schönsten findet.Und die 1000euro unterschied zum ED30 zahlen sich beim Wiederverkauf glaube ich wieder aus.Später wollen die Jungen Leute alle nen gebrauchten Ed30 weil sie merken was für Potenzial drinn steckt und er später bezahlbarer wird wenn er älter wird.

Hallo Leute,
Interessiere mich jetzt ernsthaft für einen Ver GTI , entweder neu oder gut gebraucht - eventuel mit 5000 km.
Wie schauts mit dem Verbrauch aus , säuft der wircklich so viel wenn ich ihn mal härter hernehme , nun weiß ja von nix kommt nix.
Aber es wird wohl wieder eine totale Umstellung meinerseits werden - bin ich doch in den letzten 10.Jahren ausschließlich Diesel gefahren.
-möchte noch gern dem 200 Ps Fsi die Leistung steigern.
-gibts für den Ver GTI schon die Bonrath Federteller?
-Wie geht er so der Ver GTI ?
- Verbrauch? 

Hallo,
um nocheinmal auf die Angelegenheit Kunstleder zurückzukommen...natürlich sind die Sitzseitenwangen aus Kunstleder. Das ist auch der Fall, wenn man Leder als Sonderausstattung ordert. Auch viele andere Teile, von denen man denkt sie sein mit Leder bezogen verbergen sich unter Kunstleder! "Richtige" Lederaussattungen bekommt man heute nur für einen wesentlich höheren Aufpreis und kaum in dieser Fahrzeugkategorie (siehe Porsche etc.).

Desweiteren freue ich mich, 🙄 dass ein ganz normaler Thread zum Thema GTI wieder abdriftet in die Region R32 vs. ED30...findet euch damit ab, der R32 ist in jeder hinsicht überlegen😁. Schneller 0-100, besserer Sound, besser im Topspeedbereich + bessere Traktion! Noch Fragen? 😉 BACK TO TOPIC!!!!!
Gruss Sierratango

Zitat:

Original geschrieben von sierratango


Hallo,
um nocheinmal auf die Angelegenheit Kunstleder zurückzukommen...natürlich sind die Sitzseitenwangen aus Kunstleder. Das ist auch der Fall, wenn man Leder als Sonderausstattung ordert. Auch viele andere Teile, von denen man denkt sie sein mit Leder bezogen verbergen sich unter Kunstleder!

Hallo,

wie kommst du denn da drauf, ist das dein Ernst???

Gruß, Ulli

P.S.: ein "normaler" GTI reicht mir völlig!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen