Golf 5 GTI Vollbremsung -> ABS und ASR leuchtet, Handbremse blinkt, 3x Piepen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe mich schon etwas umgesehen im Forum, aber meine Frage wurde leider nicht beantwortet (meist aufgrund von fehlenden Diagnoseberichten).

Nun zum Problem:
Wenn ich stark bremsen muss, oder auch im Winter wenn es glatt ist, dann geschieht das im Titel erwähnte Fehlerbild. Die leuchten sind nach einem Motorneustart wieder aus. Ich war auch schon mehrfach in der Werkstatt und habe den Speicher auslesen lassen (Bilder lade ich morgen hoch).

Zum Auto:
Ich habe einen Golf 5 GTI BJ 2006 (wenn noch etwas benötigt wird, bitte nachfragen).

Meine nicht so ganz professionellen Vermutungen:
-Sensor direkt am Reifen
-ABS Steuergerät

Natürlich würde ich es gerne so günstig wie möglich reparieren lassen, vllt. könnt ihr mir die beste Vorgehensweise verraten.

Vielen Dank schon mal im Voraus und Bilder kommen dann morgen!

Gruß Fabi

Beste Antwort im Thema

Was mir dazu einfällt: Wenn das ABS einsetzt wird relativ viel Strom gebraucht. (Rückförderpumpe, Magnetventile). Dies könnte bei Kontaktproblemen oder alter Batterie zu diesem Problemen führen. Es sollte ein kompletter Fehlerscan gemacht werden, da sich z.B. eine schwache Batterie auch auf andere Steuergeräte auswirken kann. Wie alt ist die Batterie?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Edit: Es ist übrigens BJ 2008 nicht BJ 2006 wie im Ausgangspost geschrieben.

Im Anhang nun ein Foto des FS-Bericht.
Bin dankbar für weitere Analyse!

D1cf16e6-a348-4b9f-be10-a76023324c18

Wurden die anderen Steuergeräte nicht ausgelesen, oder waren sie fehlerfrei? Wegen meines Verdachts einer schwachen Batterie.
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/01130
Grundsätzlich ist schon eine schwache Spannungsversorgung möglich. Wäre natürlich das erste, was man checken kann. Und die Verkabelung. Aber auch bis zu einem defekten ABS Steuergerät oder ABS-Hydraulikblock ist hier alles möglich.

Hatte auch ab und zu diesen Fehler und dann ist nach 2 Monaten noch der Fehler Vorladepumpe der Haldex defekt dazugekommen. Habe jetzt die Vorladepumpe und Öl mit Filter erneuert und beide Fehler sind weg!!

Ähnliche Themen

Nur ein Golf 5 GTI hat keinen Allrad Waldiiie 🙂 Also fällt die Fehlerquelle weg.

Hatte genau das selbe Problem vor paar Monaten, die gleichen Lampen an und den FS Eintrag 01130 - ABS-Betrieb 008 - unplausibles Signal - Sporadisch. Hab es mit VCDS ausgelesen.

Das ABS-Steuergerät wurde eingeschickt aber konnte leider nicht instandgesetzt werden somit liegt das alte auf der Werkbank und ein neues im Auto zudem hatte ich noch das Pech das mein Steuergerät nur mit Hydraulikblock zu kaufen gibt deshalb kostete mich die Einheit 1400€ bei VW.

Zitat:

@Lord Ju schrieb am 11. März 2016 um 15:20:40 Uhr:


Hatte genau das selbe Problem vor paar Monaten, die gleichen Lampen an und den FS Eintrag 01130 - ABS-Betrieb 008 - unplausibles Signal - Sporadisch. Hab es mit VCDS ausgelesen.

Das ABS-Steuergerät wurde eingeschickt aber konnte leider nicht instandgesetzt werden somit liegt das alte auf der Werkbank und ein neues im Auto zudem hatte ich noch das Pech das mein Steuergerät nur mit Hydraulikblock zu kaufen gibt deshalb kostete mich die Einheit 1400€ bei VW.

Danke für deine Antwort. Ich würde mir gerne ein gebrauchtes kaufen für ~400€ mit 24 Monaten Gewährleistung.
Was haltet ihr davon?

Dann schau das du genau das richtige für dein Auto findest. Meins wurde nur ein halbes Jahr gebaut, wegen Software die aufgespielt wird und ob man Berganfahrhilfe hat etc. war das Aussichtslos bei mir.

ich habe das mal jetzt nur schnell überflogen hier,aber vor einiger zeit habe ich zufällig iwo hier gelesen von einen skoda mit demselben problem nach einer vollbremsung:abs defekt wegen hohen strom dabei>sg durchgekokelt.

voila:

http://www.motor-talk.de/.../...defekt-nach-vollbremsung-t5585929.html

Zur Info:

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem gebrauchten Set (1K0907375AE oder 1K0907375AP + 1K0614517BD oder 1K0614517BJ). Wenn jmd. was weiß oder verkauft, bitte melden.
Ich werde mich melden, wenn es gewechselt wurde, ob der Fehler dann behoben ist.
Danke an alle Antworten!

ist das neu so teuer?meins ist ja auch schrott,andere nummer und ich bekomms zum ek als mitarbeiter da kost das 344€+mwst original vw!?

Kostet ~1500€
Für 344 würd ichs mir sofort kaufen 😁

entweder gibts deins wirklich nur im ganzen oder der händler sollte mal runterschrollen.die einheit für mein steht natürlich auch ganz oben für ca 1400-1500,geht man runter findet man den repsatz 😁

da ich mein g5 eigentlich bei ford in zahlung geben wollte und das esp erwähnte guckte der meister wohl auch nur fix und nannte den preis und angeblich darf man es nicht öffnen bzw ist nicht reparabel.blick auf der arbeit in den original vw-teilekatolg brachte dann etwas anderes ans licht.wenn man sich nicht informiert wird man heut tlw übelst abgezogen.

Zitat:

@ULFX schrieb am 15. April 2016 um 19:51:51 Uhr:


entweder gibts deins wirklich nur im ganzen oder der händler sollte mal runterschrollen.die einheit für mein steht natürlich auch ganz oben für ca 1400-1500,geht man runter findet man den repsatz 😁

da ich mein g5 eigentlich bei ford in zahlung geben wollte und das esp erwähnte guckte der meister wohl auch nur fix und nannte den preis und angeblich darf man es nicht öffnen bzw ist nicht reparabel.blick auf der arbeit in den original vw-teilekatolg brachte dann etwas anderes ans licht.wenn man sich nicht informiert wird man heut tlw übelst abgezogen.

Du kannst gerne mal nachschauen, ob es bei mir auch günstiger geht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen