Golf 5 GTI Ruckeln

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute bin neu hier,
bin der Maik.

Habe eine Frage an euch.

Fahre einen Golf 5 GTI mit DSG Baujahr 2006, Motorkennbuchstabe BWA.

Wenn ich auf P oder N schalte ruckelt der ganze Motor, wenn ich hinten am Auspuff stehe kommt es mir so vor als ob er Aussetzer hat. War heute bei VW um mal den Fehlerspeichet auszulesen. Aber waren keine vorhanden. Der Meister meinte es könnten die Zündkerzen sein, hab ich eben gewechselt aber das Problem ist immer noch da.
Was kann ich noch prüfen?
Danke.

50 Antworten

So Eispritzventile erneuert , also alle 4.
Motor springt an und ich höre das er schon besser laufen tut.
Bloß geht er jetzt immer gleich wieder aus, kurz auf 3000 u/min danach geht er aus.
Muss ich da noch was anlernen oder auslesen?

Hab ich mir schon gedacht.
Anlernen musst du da nichts. Ich geh mal davon aus, dass du originale (also keine mit größerem Durchfluss) verbaut hast. Andernfalls müsstest die software anpassen lassen.

Hast vllt vergessen einen stecker wieder einzustecken? Der wagen sollte ohne Probleme laufen. Falls es immer noch zum ruckeln kommt fallen mir noch die HD sowieso ND pumpe ein.

Check aber erst mal ob alle stecker wieder da sind, wo sie hingehören.

Zitat:

@Maik1979 schrieb am 25. Oktober 2014 um 13:34:42 Uhr:


So Eispritzventile erneuert , also alle 4.

Wer hat diese Arbeit durchgeführt?

Neue Dichtsätze verwendet?

Teflondichtringe vor dem einsetzen der Ventile laut Rep.Leitfaden kalibriert?

Kleines Update.
Heute Morgen ist er angesprungen und lief sehr gut, hab nichts gemacht nur die Nacht stehen lassen.
Bin dann ca. 30 km gefahren bis zu nächsten Tankstelle, danach ist er schlecht angedrungen bzw. ging immer wieder aus.
Deutet auf Falschluft hin oder?

Ähnliche Themen

Laß den Fehlerspeicher nochmal auslesen.

So war noch mal bei VW zum auslesen, haben erst die Ventile neu angelernt....Readyness Code...so sagte der Meister das zu mir. Während dem Warmlaufen ist der Motor wieder ausgegangen. Fehler bringt er dann....Kraftsoffniederdruck zu gering.

Mal den sensor an der hd pumpe vorne im motor tauschen! Falls es das nicht ist, kraftstoff filter und dann nd pumpe im tank ins auge fassen.

Der sensor kostet ca 60€ beim freundlichen.

Gruß, alex

Bitte beantworte noch die frage von arnimon, wer die arbeiten durchgeführt hat.

Die Düsen habe ich selber eingebaut, mit allen Dichtungen....hab mir auf Verdacht 4 Ventile geholt. Das ruckeln ist ja weg also lag es an den Ventilen.

aber woher kommt dann die fehlermeldung mit dem Kraftstoffniederdruck?

den genauen Fehlercode bzgl. des kraftstoffniederdrucks hast du nicht zufällig parat oder?

hab nämlich genau den geichen fehler, bei mir heißt es: Kraftstoffniederdruck außerhalb der toleranz. kann da vielleicht jemand helfen?

Keine Ahnung wo der her kommt. An den Ventilen liegt es ja wahrscheinlich nicht. Hab ja mit bremsenreiniger und Leckspray alles abgesucht am Saugrohr da ist nichts. Werde mal den Sensor Tauschen an der Hochdruckpumpe. Den hatte ich gestern mal draußen und jetzt springt er gar nicht mehr an.

Zitat:

@Maik1979 schrieb am 29. Oktober 2014 um 06:41:59 Uhr:


Keine Ahnung wo der her kommt. An den Ventilen liegt es ja wahrscheinlich nicht. Hab ja mit bremsenreiniger und Leckspray alles abgesucht am Saugrohr da ist nichts. Werde mal den Sensor Tauschen an der Hochdruckpumpe. Den hatte ich gestern mal draußen und jetzt springt er gar nicht mehr an.

Fehler ist wahrscheinlich der gleiche wie bei Dir, Niederdruck aus der Tolleranz...hab keine Ausdruck bekommen.

So Auto läuft wieder super. Danke für eure Hilfe.

Zitat:

@Maik1979 schrieb am 2. November 2014 um 09:43:02 Uhr:


So Auto läuft wieder super.

Das ist erfreulich.

Damit dein Feedback auch wirklich sinnvoll und hilfreich ist (denn das ist

ja der Sinn von Motortalk) solltest du uns noch wissen lassen was die

Ursache war,bzw. welche Reparatur durchgeführt wurde.

Klar mach ich das.
Also vom 3 Zylinder war das Einspritzventil defekt, hab aber alle neu gemacht.
Der 2. Fehler mit dem Motor ausgehen lag an dem Niederdrucksensor der Hochdruckpumpe.
Danach wurde von VW der Readyness Code neu eingelesen.
Läuft jetzt besser als vorher.
Nochmal vielen Dank an euch, Ihr wart echt eine Super Hilfe.
Geld hab ich auch viel gespart....
Macht weiter so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen