Golf 5 GTI Ruckeln

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute bin neu hier,
bin der Maik.

Habe eine Frage an euch.

Fahre einen Golf 5 GTI mit DSG Baujahr 2006, Motorkennbuchstabe BWA.

Wenn ich auf P oder N schalte ruckelt der ganze Motor, wenn ich hinten am Auspuff stehe kommt es mir so vor als ob er Aussetzer hat. War heute bei VW um mal den Fehlerspeichet auszulesen. Aber waren keine vorhanden. Der Meister meinte es könnten die Zündkerzen sein, hab ich eben gewechselt aber das Problem ist immer noch da.
Was kann ich noch prüfen?
Danke.

50 Antworten

Gerngeschehen und gute fahrt!

Gruß alex

Hallo, sorry das ich diesen Beitrag aufleben lasse habe aber ein Problem.

Habe nen Golf 5 Gti Baujahr 2008 seit ca. 2 Tagen höre ich hinter dem Fahrersitz ein kleckern. Bin eben zu VW gefahren da war nix zu hören - ABER - die orangene Motorleuchte fing an zu leuchten und er hatte im Leerlauf/stand Drehzahl Schwankungen und ruckelt dementsprechend natürlich. Auch während der Fahrt nimmt er mehr Gas an als "gefordert" ... Bitte um Hilfe dalls jemand was weißy

Habe das Auto letzte Woche gebraucht gekauft - bei 83000km - TÜV hat er bei seit Februar ohne Beanstandungen und Ölwechsel wurde auch gemacht ca. 1 Monat

Passende SuFu hat nix ergeben - ?bitte umleiten falls hier falsch

Hallo,

was meinst du denn genau mit "kleckern"?

Ruckelt er nur im Stand oder auch beim beschleunigen?

Was sagt der Fehlerspeicher?

Grüße alex

Hi
wenn die Motorleuchte an war steht auch was im Fehlerspeicher -> Einmal auslesen wäre die erste maßnahme um ne Spur zu finden woran es liegt.

Ähnliche Themen

Sorry, meinte kein kleckern sondern ein klackern/rattern wo ich dachte wegen benzinpunpe oder irgendeine Ventil Klappe - jetzt ist aber die Leuchte an und der ruckelt beim Gas geben also er nimmt mehr Gas an und dann hört es wieder auf (Gefühl das er besser zieht als vorher habe ich auch - passt ja zum mehr Gas annehmen)

Ausgelesen hat niemand - wird morgen gemacht. Hoffe es ist was kleines - was kann es sein und was wäre besser und was wäre denn schlecht wenn es das wäre ?? :
Danke für Ratschläge

Keiner eine Idee ?

Zitat:

@Opelinsignia1990 schrieb am 12. Mai 2015 um 17:54:47 Uhr:


Ausgelesen hat niemand - wird morgen gemacht.

Erledige das erstmal und schreib dann hier

rein was es ergab.

So Update: war beim Verkäufer der den Speicher ausgelesen hat. Ergebnis war was mit ladedruckklappe zu hoch/ oder offen?!? Und ladedruckventil Sensor Fehler weiß leider die Genauen wortlaute nicht mehr - auf Jedenfall irgendein Sensor der am Motor befestigt ist auf der linken Seite. Das Auto wird wohl mit VW verbunden die dann dem Verkäufer den Fehler sagt.

Da ich das auf erst 6 Tage von dem habe interessieren mich die Kosten nicht - trotzdem würde ich gerne wissen ob das ein "Standart" Fehler ist?

Eventuell auch Kabelbaum sagt er aber weiß es nicht genau.

P.s. Das Auto ging auch in den Notlauf was wohl normal sein soll

Moin,
Ne Ladedruck Klappe gibt es so nicht klingt eher nach den Saugrohrklappenfehler und Ladedrucksensor 🙂

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 13. Mai 2015 um 12:42:16 Uhr:


Moin,
Ne Ladedruck Klappe gibt es so nicht klingt eher nach den Saugrohrklappenfehler und Ladedrucksensor 🙂

Kann auch genau das sein - ist das alltäglich sag ich mal oder gravierend ?

P.s. Wäre dann auch das "klackern" hinter dem Fahrersitz Weg? Also Richtung Rückbank etc

Sind beides Bauteile die gerne mal auffallen ja. Und nein der Klackern wird ne andere Ursache haben 🙂 Unter der Rückbank sitzt nur noch die Spritpumpe viel mehr kann da eiegntlich nicht klackern.

Okay, danke! Nun wurde ich angerufen das ein Teil bestellt werden musste - welches genau konnte mir die Dame nicht sagen und der Chef war nicht im Haus werde am Freitag mal nachfragen. Habe auch das klackern angesprochen - hoffe die werden das gleich mit überprüfen - sonst gibt es haue !

Wird denn die Benzinpumpe eine hohe Kostenstelle werden? Kann man da mogeln um das klappern wegzubekommen und nix zu tauschen? Werde Freitag früh anrufen und fragen ob sie was gemacht haben. Oder gefunden haben - was sie ja müssten wenn es klappert - habe den Hinweis Dank eurer Hilfe auf die Pumpe ja weitergegeben ;-)

So ich weiß nun mehr - das klackern ist nicht weg aber laut meiner Werkstatt soll die Kraftatoffpumpe immer "leichte" Geräusche machen - es ist ja nicht wahnsinnig laut !!! Stimmt das?

Zu dem anderen mit dem Notlauf und der kontrolleuchte - es wurde die Verstelleinheit für saugrohrklappe erneuert.

Hi,
okay lag meine Vermutung richtung Saugrohrklappe ja net ganz so falsch 😁 Schön das er wieder läuft. Mit Geräuschen ist das immer so ne Sache.... kannst du das evtl. mit dem Handy aufnehmen und uns mal ein Video davon machen ( Aber in höchster Video und Audio Qualität die dein Handy her gibt) Dann ist das für uns evtl einfacher das zu beurteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen