Golf 5 GTI Motorschaden HILFE!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich bin ganz neu hier und hoffe um Ratschläge.
Ich habe vor Ca 3 Monaten mein Auto in die Werkstatt gegeben weil es nicht mehr selbständig hochgeschaltet (DSG) hat. Ok dieses proben wurde behoben aber der Werkstattchef sagte das er wenn er kalt ist zu sehr ruckelt und nicht nichtig Sprit ankommt. Nach langem Suchen (Motor wurde komplett auseinander gebaut) wurde der Fehler gefunden.

...Fehler mit nem Endoskop gefunden...Auslassventil aufgeplatzt...2 Stck ...neu und dann läuft er zu erstenmal wieder richtig... !

Ok diese wurden gewechselt und ich konnte meinen Golf wieder abholen. Ich habe auch Bilder von den Teilen.

Jetzt bin ich den GTI, 3 Tage nur im Ort Ca 60-70 Kmh gefahren, ganz vorsichtig da es mir so gesagt wurde. Am 4. Tag nach 20 min warm fahren bin ich auf der Autobahn. Zum 1. x Kick down zum Überholen auf einmal klingt Öldruck zu hoch.... Kurz danach hat alles komisch gerasselt. Wagen wurde auf dem nächst möglichen Parkplatz direkt ausgestellt.

Werkstatt nimmt Motor wieder komplett auseinander und ich bekomme folgende Nachricht:

Ölpumpenrad in der Olwanne abgerissen...kann keiner was für...sollen wir nach einem gebrauchten schauen...müsstet ihr aber holen...!

Jetzt kommt ihr? ??

Beste Antwort im Thema

Jetzt versuch das bitte nicht wieder auf Chiptuning zu schieben gti-bolide. Das passiert auch so mit LL Öl und Kurzstrecke.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Mach doch bitte zunächst Angaben zum Motor.
Kennbuchstabe,Laufleistung

Zitat:

@Ailuj schrieb am 7. Januar 2016 um 13:29:27 Uhr:


Hallo,

ich bin ganz neu hier und hoffe um Ratschläge.
Ich habe vor Ca 3 Monaten mein Auto in die Werkstatt gegeben weil es nicht mehr selbständig hochgeschaltet (DSG) hat. Ok dieses proben wurde behoben aber der Werkstattchef sagte das er wenn er kalt ist zu sehr ruckelt und nicht nichtig Sprit ankommt. Nach langem Suchen (Motor wurde komplett auseinander gebaut) wurde der Fehler gefunden.

...Fehler mit nem Endoskop gefunden...Auslassventil aufgeplatzt...2 Stck ...neu und dann läuft er zu erstenmal wieder richtig... !

Ok diese wurden gewechselt und ich konnte meinen Golf wieder abholen. Ich habe auch Bilder von den Teilen.

Jetzt bin ich den GTI, 3 Tage nur im Ort Ca 60-70 Kmh gefahren, ganz vorsichtig da es mir so gesagt wurde. Am 4. Tag nach 20 min warm fahren bin ich auf der Autobahn. Zum 1. x Kick down zum Überholen auf einmal klingt Öldruck zu hoch.... Kurz danach hat alles komisch gerasselt. Wagen wurde auf dem nächst möglichen Parkplatz direkt ausgestellt.

Werkstatt nimmt Motor wieder komplett auseinander und ich bekomme folgende Nachricht:

Ölpumpenrad in der Olwanne abgerissen...kann keiner was für...sollen wir nach einem gebrauchten schauen...müsstet ihr aber holen...!

Jetzt kommt ihr? ??

Baujahr 2007

147kw

Hubraum 1984

Typ 1K

Ca 120000 km

Sorry ich kenne mich hier nicht so gut aus

Reicht das?

Ähnliche Themen

Wenn du einen Beitrag ergänzen willst, kannst du den Beitrag editieren (Button mit dem Stift drauf). Dann musst du nicht mehrfach darunter Posten.
Beim Antworten außerdem bitte den Zitierten Text auf das nötige kürzen.

Meine Frage lautet: Was genau ist deine Frage. Was möchtest du wissen? Die Werkstatt hat ja die Diagnose gestellt.

Ist noch mehr als das Ölpumpenrad kaputt? Wurde durch das abgerissenen Rad oder den fehlenden Öldruck was am Motor zerstört? Ich verstehe den letzten Satz nicht ganz. Will die Werkstatt den ganzen Motor tauschen?

So wie ich das lese hat die werkstatt gefragt ob sie nach einer neuen ölpumpe schauen sollen die mal selbst abholt

oder hat einen gebrauchten motor da durch zu hohen öldruck auf der autobahn warscheinlich was kaputt gegangen ist?

Alter Schwede! Das Auslassventil ist an mehreren Stellen eingerissen - wohl die Folge von extremer thermischer Überbeanspruchung. Dazu noch ein Federbruch, sowas passiert z.B. wenn der Drehzahlbegrenzer rausprogrammiert wurde, kann aber auch eine Folge von Überhitzung sein.
Kann es sein, daß der GTI ein Chiptuning hatte?

Die Werkstatt meint wohl nun Motor ist total tot und sie sollen nach einem gebrauchten Motor schauen, den die Werke dann einbaut.

Ja es soll der ganze Motor getauscht werden den ich auch bezahlen soll.

Die Frage ist ob bei dem ganzen Umbau was kaputt gegangen sein kann weil das so aus heiterem Himmel kam oder kann es durchaus sein das dieses pumpenrad von jezzt auf gleich ohne Vorwarnung reißt und alles in arsch ist?

Wurde die ölwanne abgebaut beim ersten mal Motor auseinander nehmen?

Nein

Dann hat die ölpumpe mit der anderen aktion nix gemeinsam.

Das das ventil so schrott ist, kommt von der gebrochenen feder.

Das mit der ölpumpe kenne ich vom 2l tdi von 2004. Aber nicht vom benziner. Ggf. war da schon mal eine andere werke dran und hat mist gebaut. Auto privat gekauft?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen