Golf 5 GTI macht bei 210km h schlapp
hallo,mein Golf 5 gti macht bei 210 km h schlapp obwohl 240PS (softwareoptimiert)...manchmal geht er auch richtig zügig bis 240 km h aber manchmal auch nur bis 210 km h,als ob er abriegelt oder der Sprit nicht ankommt...keine Ahnung
40 Antworten
Was tankst Du für Sprit?
Heute an der Tanke hab ich fast meinen Augen nicht getraut. Fährt ein Opel Astra OPC an die Zapfsäule. Nein, er tankt nicht Super Plus. Auch kein Super. Er tankte doch tatsächlich E10!!! Einfach unglaublich... War drauf und dran ihn mal drauf anzusprechen :-)
also wen ich nicht auf die Bahn muss dann tanke ich super...super plus tanke ich nur wen ich auf der Bahn bin also wen ich zu Besuch hinfahre nach Hannover oder Frankfurt...ich versuch mal v-power zu tanken,mal schauen was passiert
die standart sachen überprüfen:
SUV, Kraftstoffpumpe etc
Ähnliche Themen
Nein, du musst unbedingt immer Super + tanken! Der GTI braucht doch schon ohne Chiptuning 98 Oktan, mit Tuning dann erst recht! Und immer abwechselnd tanken ist doch Müll, die Elektronik weiss dann gar nicht was los ist, das Steuergerät braucht jedesmal auch einige zig km um sich an den Sprit anzupassen.
eigentlich wirkt sich super 95 nicht so dranatisch aus auf die Leistung oder gar Endgeschwindigkeit man sollte zwar Super plus tanken aber wenn man es nicht macht passiert definitiv nicht schädliches für den Motor.
Lediglich ein Mehrverbrauch bzw Leistungmangel stellt sich ein!
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Was tankst Du für Sprit?
Heute an der Tanke hab ich fast meinen Augen nicht getraut. Fährt ein Opel Astra OPC an die Zapfsäule. Nein, er tankt nicht Super Plus. Auch kein Super. Er tankte doch tatsächlich E10!!! Einfach unglaublich... War drauf und dran ihn mal drauf anzusprechen :-)
Oh man so ein depp, E10 ? Viel zu wenig Ethanol. Mit E85 würde die Post erst so richtig abgehen.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von zippo900
eigentlich wirkt sich super 95 nicht so dranatisch aus auf die Leistung oder gar Endgeschwindigkeit man sollte zwar Super plus tanken aber wenn man es nicht macht passiert definitiv nicht schädliches für den Motor.
Lediglich ein Mehrverbrauch bzw Leistungmangel stellt sich ein!
schädlich ist super 95 nicht, aber die erkauften nachteile sind doch vorhanden.
bei mir:
mehrverbrauch ca. 0,5-1l auf 100km, je nach last. (somit spart man keinen einzigen cent. der mehrverbrauch frisst die mehrkosten von super plus auf)
das TFSI-tackern ist deutlicher
drehmoment unten rum geht leicht flöten. (nicht dramatisch, aber spürbar)
top speed ist leicht geringer und jenseits der 200 müht sich der motor doch deutlich.
in verbindung mit chiptuning kann das, je nach kennfeld, auch deutlich drastischer werden.
meiner läuft OHNE chiptuning laut GPS 242 und laut tacho (😁) 270.
ich spare aber auch keine 3euro je tankfüllung, weil super plus ja "sooo teuer" ist.
Mein 2006er GTI hat immer nur Super-Benzin bekommen. Auf dem Leistungsprüfstand hatte er 202 PS und fuhr ca. 245 km/h ! Also am Benzin liegt es wohl eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
meiner läuft OHNE chiptuning laut GPS 242 und laut tacho (😁) 270.
meiner 300.. dann ist leider der tacho zu ende 😮🙄
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
meiner 300.. dann ist leider der tacho zu ende 😮🙄Zitat:
Original geschrieben von heltino
meiner läuft OHNE chiptuning laut GPS 242 und laut tacho (😁) 270.
ernsthaft?
das der gute alte GTI-tacho, sagen wir mal recht großzügig 😁, nach oben raus anzeigt, ist ja hinlänglich bekannt.
ich kenne aber keinen der die nadel tatsächlich bis an die 300 gekriegt hat?
realistisch laufen die GTI immer irgendwas zwischen 240 und 245, je nach streuung....aber mehr als tacho 270 habe ich selbst bergab nicht hinbekommen.
nicht das es irgendwas zur sache tut, interessiert mich nur, da ich 5 GTI-fahrer kenne und jeder die "270" vor augen hatte, aber keiner mehr auf die uhr gekriegt hat.