Golf 5. GTI Klackern steuerkette
Hallo,
Fahre einen Golf 5 GTI, im Leerlauf rasselt der Motor und hört sich an wie ein Dieselmotor. Wahrscheinlich wohl Kettenspanner.
Der Wagen hat 175000 km gelaufen, bei 180.000km wollte ich in eine VW Werkstatt um den Zahnriemen wechseln zu lassen.
Meine Frage ist, kann ich mit den Rasseln noch 5000km weiterfahren, sodass die Werkstatt dann bei dem Zahnriemen die Kette, Spanner und Gehäuse gleich mit erneuert? Oder können dadurch größere Schäden entstehen?
Fahrzeugdsten: Golf 5 GTI; MKB: AXX; DSG Getriebe. 200 ps
Alles im originalen Zustand
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Gut Funky hats schon korrigiert was Steuerkette <-> Zahnriemen am 2.0 TSI vom GTI angeht... Die kleine Steuerkette zwischen den Nockenwellen ist bekannt für diese Probleme beim 5er GTI. Bei manchen ging das schon ab 70 bis 80 tkm los und wenn er dann wirklich stark "Dieselt" ist das ein mehr als deutlicher Hinweis es machen zu lassen. Früher kostete das ca 900 Euro bei VW die zu tauschen, aktuelle Preise hab ich leider nicht. Und nein ich würde da nicht mit weiter fahren ! Springt die Kette über haste Kopfsalat oder einen ganzen Motorschaden. Lass es kurzfristig reparieren.
55 Antworten
Die gespeicherten Fehler haben nichts mit der Steuerkette zu tun.
Wenn die zu lose ist hört man das recht deutlich.
Die Fehler betreffen die Ansteuerung der Saugrohrklappe.
Das ist NICHT die Drosselklappe!
Um welchen Motor geht es? (Kennbuchstabe?)
Vermutlich ist der Stellmotor für die Saugrohrklappe defekt.
Der müsste dann erneuert werden.
Der Fehler mit der Ladedruckregelung könnte auch daher kommen
das die Saugrohrklappe nicht richtig arbeitet.
Hast du zufällig eine Teilenummer dafür?
Wenn ich Saugrohrklappe eingebe, kommt immer die Drosselklappe.
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
super danke.
Würdest du eine Gebrauchte kaufen oder eher gleich neu?
Habe einen für 45€ mit 70000km Laufleistung gefunden.
Und gibt es eine Anleitung zum Wechseln? 😉
super, vielen Dank.
Ist das Anlernen ein großer Akt?
Oder muss ich das nicht, weil der Stellmotor Gebraucht ist?
Angelernt werden muß der Stellmotor auf jeden Fall.
Dazu braucht es aber eine spezielle Software.(VCDS)
weiß ich, habe ich ja da, deshalb habe ich ja erst denn Fehler
entdeckt gehabt... 😁
Beim Fahren merke ich so nichts, ausser das er Ewigkeiten brauch warm
zu werden, aber da habe ich das Thermostat (2 Stück wegen DSG) schon bestellt
und werde das die Tage in angriff nehmen.
Habe bis jetzt nur Privat mit Diesel zu tu gehabt. 😉
Zum ersten mal als 2 Wagen einen GTI gekauft 🙂
Muss glaube ich MWB 142 in der Motorsteuerung gehen und da die Grundeinstellung starten oder?
Zitat:
@rono09 schrieb am 2. April 2017 um 14:24:23 Uhr:
Muss glaube ich MWB 142 in der Motorsteuerung gehen und da die Grundeinstellung starten oder?
Ganz ehrlich?
Keine Ahnung! 😁
Sowas weiß ich nicht aus dem Kopf,da mach ich
mich erst schlau wenn ichs wirklich brauche.