Golf 5 GTI / EDITION 30, welches Öl ist empfehlenswert?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moinsn Leute.
Da bei mir demnächst mal wieder der jährliche Ölwechsel ansteht wollte ich mal fragen welches Öl ihr für einen GTI und/oder EDITION 30 empfehlen könnt? In meinem Fall würde das Fahrzeug später dann wohl auch nochmal eine Leistungssteigerung bekommen also würde ich eine Öl Empfehlung dahin gehend begrüßen.
MfG

Beste Antwort im Thema

Kannst du das belegen oder ist das eine Behauptung ohne Halt?
Langsam habe nämlich auch ich die Vermutung, dass Addinol blind und aggresiv gehyped wird.
Es gibt gute oder sogar bessere Alternativen lebt damit!
Das geht selbst mir mittlerweile auf die Nerven, dass es als einzig gutes Öl der Welt verkauft wird.

Vielleicht kann der Thread direkt geschlossen werden bevor es hier wieder Addinol vs Oilclub ausufert...!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Viel wichtiger, die Sauberkeit im Motor.
Vor allem das die Kolbenringe beweglich bleiben.
Das ist sehr wichtig in Bezug auf Verschleiß und Ölverbrauch.

Zitat:

@Zöllner schrieb am 15. April 2019 um 10:33:04 Uhr:


VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
•Gutes Kaltstart- und Warmlaufverhalten, auch bei tiefen Temperaturen
•Sichere Schmierung bei allen Betriebszuständen
•Hervorragende Motorsauberkeit garantiert lange Lebens­dauer aller zu schmierenden Komponenten
•Maximaler Schutz und lange Lebensdauer des Motors
•Hohes Einsparpotenzial beim Kraftstoffverbrauch

sauber und fehlerfrei irgendwo rauskopiert. Ist wohl irgendwo ein Werbeversprechen.

das sind alles Eigenschaften, die ein heutiges ,,moderne,, Öl nicht mehr erfüllen kann. Man kann froh sein, wenn man die 100Tkm Marke ohne größere Probleme erreicht. Um diese Eigenschaften und Lebensdauer zu erreichen, muss man relativ viele zusätzliche Ölwechsel machen.

Selten so einen Blödsinn gelesen.
Klar, Intervalle über 15.000km sind nicht wirklich ratsam, aber Longlife funktioniert auch ziemlich gut bei manchen Fahrzeugen.
Was rätst du uns @V8-Triker ?

Hallo Leute

Habe vor kurzem einen VW Golf 5 2.0 GTI DSG gekauft, und zwar hat der vorbesitzer Castrol und Mobile1 ÖL benutzt. Bei letzen Ölwechsel Mobile1 mit VW Freigabe. Jetzt weis ich nicht welches ich benutzen soll Castrol oder Mobile1, welches öl ist das beste für diese Motoren und 5w30 oder 5w40??

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 2.0 GTI DSG (Welches Öl für Motor)' überführt.]

Ähnliche Themen

https://applications.castrol.com/oilselector/de_de/c/search
https://www.liqui-moly.de/produkte/oelwegweiser-fuer-privatkunden.html
https://www.rowe-oil.de/service/oelwegweiser

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 2.0 GTI DSG (Welches Öl für Motor)' überführt.]

Zitat:

@Gooldy schrieb am 1. April 2020 um 21:02:07 Uhr:


welches öl ist das beste für diese Motoren und 5w30 oder 5w40??

Definitiv 5W40!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 2.0 GTI DSG (Welches Öl für Motor)' überführt.]

Was sagt denn die Anleitung zu Wechselintervallen und Normen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 2.0 GTI DSG (Welches Öl für Motor)' überführt.]

Ölnorm 504.00, Wechselintervall maximal 30000km
Im VW Partnerbetrieb wird ein 5W-30 Öl verwendet, aber 504.00 sollte beim Ölkauf
auf der Öldose stehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 2.0 GTI DSG (Welches Öl für Motor)' überführt.]

Zitat:

@gromi schrieb am 1. April 2020 um 21:51:12 Uhr:


Was sagt denn die Anleitung zu Wechselintervallen und Normen?

Was soll sie denn sagen!? Longlife oder Festintervall, 50400 oder 50200. Ist doch Standard.😮

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 2.0 GTI DSG (Welches Öl für Motor)' überführt.]

Zitat:

@Scirocco GTX 89 schrieb am 1. April 2020 um 22:12:19 Uhr:


Ölnorm 504.00, Wechselintervall maximal 30000km
Im VW Partnerbetrieb wird ein 5W-30 Öl verwendet, aber 504.00 sollte beim Ölkauf
auf der Öldose stehen.

50400 steht bei Castrol und Mobil1 drauf, welches würdest du nehmen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 2.0 GTI DSG (Welches Öl für Motor)' überführt.]

Addinol super Light ist die beste Wahl fürn Gti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 2.0 GTI DSG (Welches Öl für Motor)' überführt.]

Und schon wieder ein Ölthread, ist doch wirklich egal. Hauptsache die Freigabe passt!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 2.0 GTI DSG (Welches Öl für Motor)' überführt.]

Wenn 50200 freigegeben ist, dann rein mit einem 5W40 im Jahresintervall bzw. 15000km.
Was ist komplett egal.
Das Addinol ist ein Hype aua VW/Audi-Foren und preislich OK, aber nichts besonderes. Ein normales 50200 eben wie viele andere auch...
Vollsynthetik würde ich eher nehmen, kostet kaum mehr (vielleicht 1-2€ je Liter) ist aber das bessere Öl, weil thermisch stabiler und scherfester.
Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 oder Rowe Synth RS 5W40 (beide nur empfohlen nach 50200, keine Freigabe, was aber außerhalb der Garantie egal ist). Das TOP Öl dürfte das durchaus teure Ravenol VST 5W40 (Freigabe vorhanden) sein, es ist sehr modern additiviert.
Ein Mittelweg mit Vollsynthetikanteil wäre das Total Quartz Energy 9000 5W40 (sollte auch freigegeben sein), was preislich gleich mit dem Addinol ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 2.0 GTI DSG (Welches Öl für Motor)' überführt.]

Also Hype ???

Nur das die Audi 3,2 und Golf V/R 32 Fahrer in ihren Foren das Addinol Öl langjährig untersucht und

getestet haben und alle bisher GUT damit gefahren sind !

Allerding , ausnahmslos im Festinterwall 10-15 Tsd . und somit das Kettenproblem erfolgreich in den Griff

bekommen haben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 2.0 GTI DSG (Welches Öl für Motor)' überführt.]

Langjährig untersucht? Ich kenne diverse Analysen des Öl und stelle nichts ultimativ tolles daran fest.
Festintervall ist eher der Schlüssel als das Öl.

Der Hype geht aber voll ok, weil der Preis sehr OK ist.
Ein Rowe Synt RSi 5W40 oder etliche andere HC-Öle als 5W40 wären aber auch sehr gut.
Vermutlich würde man mit vollsynthetischen 5W40ern auch gut fahren.
Auch moderne 10W40 wären sicher ne sehr sehr gute Option.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 5 2.0 GTI DSG (Welches Öl für Motor)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen