Golf 5 GTI DRINGEND!!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leute

habe vor mir den 5er GTI zu kaufen.weiß allerdings nich ob ich mir den leisten kann und hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt.

also ich habe jeden monat ca. 1200€ zur verfügung.und eigentlich so keine weiteren ausgaben.

kann man mit 1200€ sich den bestellen und dann finanzieren?
wie hoch sind die versicherung?fahre auf 35%

HELFT MIR!!!!!!!!

103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tnairav Flog


Statt dessen kriegen wir uns hier in die Haare, und dieser Flo020 sitzt mit nasser Hose vor seinem PC und kriegt sich nicht mehr ein.

Nabend 😉

nicht nur Flo020, .....😁 😛 😁

wie die "Brettgemeinde" mal wieder vorgeführt wurde, einfach köstlich.
Ein Grund mehr für mich wieder "offline" zu gehen. Ihr werdet´s auch noch lernen.

Gruss
Vadder

Ich weiß nicht wo das Problem liegt??? Das Thema ist doch interessant...

Selbst wenn Flo020 alles gefaket hat, dann spielt das doch keine Rolle? Die Angelegenheit ist doch momentan relativ brisant, oder??
Sollen wir nur nich auf Threads antworten die von Usern mit mehr als 1000 Beiträge geschrieben wurden?? Soll man jeden Thread erstmal durchleuchten, ob er echt ist??
Man kann viele Threads sehr leicht als Müll erkennen, aber so lange gewisse Theards am Leben gehalten werden, die 1.6/1.6FSI besispielsweise, versteh ich dein Problem nicht.
Und mal interessehalber: Bist Du jetzt eigentlich offline???

*Kopfschüttel*

Grüße

Futuit

Na dann muß ich auch mal meinen Senf zu diesen "sinnlosen Thread" geben...

Da erfährt man doch mal so ein bissl was über Präferenzen und denktiefen der einzelnen User! Interessant! 🙂

Also ich sag mal: Ja kauf Dir den GTI und frag hier bitte nach der idealen Ausstattung!
Und wenn er dann ein bissl seine finanzielle Situation im Blick hat und die Rechnung nicht aufgeht gibt es bald nen GTI mit Motor-Talk Wunschausstattung zum Notverkauf-Sonderpreis! Oder die Bank zieht das Gerät ein.....

Also ich als Banker hab eher die Erfahrung gemacht, daß die Berater die potentiellen Kreditnehmer bremsen und somit schützen müssen! Naja, das ist ja auch ihre Aufgabe...
Aber letztendlich hat der Kunde die Entscheidung ob er unterschreibt, solange der Kapitaldienst erbracht wird.
Bei manchen Hausfinanzierungen haben die Kunden echt eigenartiger bzw optimistische Sichtweisen und da zeigt man dann die Grenzen auf und wenn es knapp kalkuliert geht sagt man eben: Ihnen bleiben ... EUR zum leben nach Abzug aller Kosten. Das wird erfahrungsgemäß sehr knapp. Ich empfehle noch nen bissl mehr Eigenkapital anzusparen oder die Darlehenssumme etwas zu kürzen. Aber wenn der kunde unterschreibt bekommt er den Kredit....

Wir haben das System der Marktwirtschaft! Jeder ist für sich selbst verantwortlich und um ein Produkt zu verkaufen versucht man die Leute zu überzeugen was zu kaufen obwohl sie es nicht brauchen oder es sich nicht leisten können!

Ich kann nur sagen wenn er mehr als 50% Anzahlung hin legt kann er finanzieren. Wenn nicht wäre mir persönlich das RISIKO zu gross das ich z.b. einen Schaden habe oder irgendwas wo GELD benötigt wird und plötzlich hab ich keines. Da würde ich eher auf den GTI verzichten und mir den stärksten POLO kaufen um auch mit wenig KOHLE Spass zu haben !!

Aber wenn du den GTI günstig abzugeben hast aufgrund einer Fehlkalkulation dann gib uns bescheid ;-).

Ähnliche Themen

Ja und bitte schonmal langsam hier die Wunschausstattung zusammenstellen, damit sich später keiner beklagen kann über den Gebrauchtwagen zum Sonderpreis.... 🙂

Ich weiss nicht wo euer Problem liegt? Ich hab es gerade bei VW im Konfigurator durchgerechnet. 0,00 Euro Anzahlung. 60 Monate Laufzeit. Eine Rate von ca. 550 Euro. Und das bei einem Fahrzeugpreis von 29.500 Euro. 4,9% Zins p.a.

Da hat der Junge noch 650,00 Euro übrig.

Was soll da passieren? Die Versicherung habe ich gleich mitkonfiguriert kostet im Monat mit Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko und 100% Beitragssatz sowie einem Fahrer der gerade 18 ist . 220 Tacken. Das sind aber die ungünstigsten Berechnungen aber selbst damit hat er noch Luft.

Das das nicht ganz billig ist, ist ja wieder eine andere Geschichte. 🙂

Und wenn sich an seiner Wohnsituation nichts ändert, seine Freundin die Pille nicht vergisst oder seine Einkommenssituation sich verschlechtert passt das, denke ich.

Wir dürfen aber nicht vergessen, dass ein Golf GTI nicht von heut auf morgen vor der Tür steht und bezahlt werden muss🙄
Bis dahin könnte er dann schon eine kleine Anzahlung auf der Seite haben 😁

Für mich bedeutet Finanzierung von Autos im privaten Bereich ein Leben über den Verhältnissen.
Mein Auto hab ich auch von so einem "Optimisten" gekauft. Bis da nur mal der Fahrzeugbrief bei mir zuhause war...

Gruß
Werner

Zitat:

Original geschrieben von Bjoern0108


Hallo zusammen
könnte mir mal jemand sagen was ihr im unterhalt alles berücksichtigt, ich verstehe auch nie wie die be AMS auf so hohe unterhaltskosten kommen
Ich z.B. zahle meine 8oo euro versicherung und die 135 euro steuer dann hat sich die sache doch eventuell noch eine inspektion und die spritkosten ca.200-300 eur also kostet er mir mit sprit im monat 277-377 euro

Du brauchst ab und an (beim GTI öfter 😰 ) neue Reifen.

Irgendwann endet auch bei einem GTI die Garantie (Gewährleistung). Dann werden Reparaturen fällig (vielleicht eine neue Kupplung für 1500?).

Der ein oder andere hat einen Unfall und um in der Kasko nicht zu steigen, bezahlt man die Reparatur selbst.

Der ein oder andere Bremsbelag (Bremsscheibe) wird bestimmt auch fällig.

So läppern sich die Kosten und wenn man sich bei der Finanzierung schon verausgabt hat, nimmt man noch einen Kredit auf ?

Ist schon ziemlich blauäugig, was ihr so an Unterhaltskosten einplant 😕

@ Haegar2910: Alles klar..... Du hast es in deinem letzten Absatz selbst geasgt: Wenn... wenn... wenn...
Und wenn seine Freundin die Pille vergisst? Wenn seine Einkünfte plötzlich vom Arbeitsamt kommen??
Das ist reiflich unübelegt, was Du da sagst!!!!

5 Jahre sind eine verdammt lange Zeit und er lebt genau diese 5 Jahre non stop mit einer finanziellen Belastung, die er nicht so einfach los wird!! UND: wenn er ALG2 kriegt, dann muss er sein AUto verkaufen und der Kredit steht immernoch!!! Dann darf er von dem Erlös erstmal "leben" und fleißig den Kredit abbezahlen!!

Grüße

Futuit

Ach, hier in Deutschland kommt man schon irgendwie durch! Ich würd das Risiko auch nicht eingehen.

Aber gegen Zahlungsunfähigkeit wegen Arbeitslosigkeit kann man sich Versichern (kostet natürlich extra).

Und in Deutschland gibt es ne Pfändungsfreigrenze und Unpfändbarkeit von Transfer bzw Sozialleistungen.
Wenn er also seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt wird das Auto (welches sicherungsübereignet wird) verwertet und der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten aus der Verwertung, zur Tilgung verwendet.
Normalerweise bleibt dann noch nen erheblicher Restsaldo. Den stottert er dann eben weiter in kleineren verträglichen Raten ab. Und wenn er nur nen geringes Einkommen bekommt wegen plötzlicher Arbeitslosigkeit oder anderer Umstände, dann kann er evtl auch den Restbetrag nicht mehr tilgen.
Dann gibt es ne Zwangsvollstreckung mit Pfändung seiner guthaben (wieder Extrakosten). Wenn er clever ist, hat er vorher alles Geld beiseitegeschafft und lebt ab da an unter der pfändungsfreigrenze. Er schränkt sich ein und man kann ihm nichts wegnehmen.
Wenn er die schnauze voll hat legt er nen offenbarungseid beim amtsgericht ab und geht in die private insolvenz. Nach sechs Jahren ist er dann schuldenfrei!

Es ist alles machbar! Und wenn nix dazwischen kommt kann er den Kredit bedienen. Wenn nicht tritt das geschilderte szenario ein.....

Ich glaube es einfach nicht. Gibt es hier nur noch Pisaschwachsinn ??
By,By,
opaboris

@ OPAmit TDI
Gut da muss ich dir zustimmen, mit den reifen bremsbelägen usw hast du sicherlich recht aber wenn ich mir einen 1.6 FSI gekauft hätte wäre dieses sicherlich auch so gewesen diie reifen für den GTI sind zwar etwas teurer aber bei der kupplung kommt das wohl aufs gleiche raus und wenn ich so viel fahren würde, dass ich 2 mal im jahr zur inspektion müsste würde ich mir bestimmt einen TDI kaufen.
Aber ich denke auch wenn man die sache mit den unterhaltskosten ( kupplung ) so sieht dann musst du mal die ganzen unterhaltskosten deines haushaltes zusammen rechnen ( Fernseher , Waschmaschine Sofa Fussboden) mit Wertverlust natürlich und bedenken das mal etwas defekt geht und eventuell noch ein wasserschaden, dann hast du aber monatliche kosten so etwas könnte sich wohl 70 % der einwohner von Deutschland nicht mehr leisten

MFG
Björn

Zitat:

Original geschrieben von Bjoern0108


@ OPAmit TDI
Gut da muss ich dir zustimmen, mit den reifen bremsbelägen usw hast du sicherlich recht aber wenn ich mir einen 1.6 FSI gekauft hätte wäre dieses sicherlich auch so gewesen diie reifen für den GTI sind zwar etwas teurer aber bei der kupplung kommt das wohl aufs gleiche raus und wenn ich so viel fahren würde, dass ich 2 mal im jahr zur inspektion müsste würde ich mir bestimmt einen TDI kaufen.
Aber ich denke auch wenn man die sache mit den unterhaltskosten ( kupplung ) so sieht dann musst du mal die ganzen unterhaltskosten deines haushaltes zusammen rechnen ( Fernseher , Waschmaschine Sofa Fussboden) mit Wertverlust natürlich und bedenken das mal etwas defekt geht und eventuell noch ein wasserschaden, dann hast du aber monatliche kosten so etwas könnte sich wohl 70 % der einwohner von Deutschland nicht mehr leisten

MFG
Björn

???

Was ich aufgezählt habe, sind Unterhaltskosten. Wobei Ersatzteile beim GTI im Zweifelsfalle ALLE etwas teurer sind. Und ein Auto kannst du schlecht mit ner Wohnung vergleichen. Das Auto verschleisst schon etwas schneller, meistens jedenfalls 🙂

Dafür gibt es für die Wohnung ne Hausratsversicherung für wenig Geld, die den Wasserschaden auch bezahlt. Solltest du sofort abschliessen 😉

Versichern gegen Kosten beim Auto kann man sich leider (noch?) nicht.

ja sicherlich hast du recht das beispiel wahr auch was absurd
aber ich zahle als festkosten im monat 77 euro für mein auto und um reifen inspektion und so zu bezahlen lege ich mir was auf die seite rchne das aber nie auf eien monat um was mich das auto dann kostet ( festkosten = versicherung und steuer)

MFG
Björn

Ich kann nur sagen ich hab mein Auto BAR bezahlt und die Versicherung zahl ich jährlich im vorraus und kann ruhig GAS geben und schon wieder monatlich sparen....... und so macht das fahren spassssssss

Okay, ich hab halt leider etwas ganz geiles dabei verloren und zwar mein BIKE und mein altes Audo:

Honda Hornet 900 blau,
Toyota Avensis D4D

Ähnliche Themen