Golf 5 GTI DRINGEND!!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leute

habe vor mir den 5er GTI zu kaufen.weiß allerdings nich ob ich mir den leisten kann und hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt.

also ich habe jeden monat ca. 1200€ zur verfügung.und eigentlich so keine weiteren ausgaben.

kann man mit 1200€ sich den bestellen und dann finanzieren?
wie hoch sind die versicherung?fahre auf 35%

HELFT MIR!!!!!!!!

103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Da er aber scheinbar bei den Eltern wohnt, liegt der Haushalt evtl. über dem Durschnitt (wenn die Mutter auch noch arbeitet ...) 😉

Dieser Schluß wäre naheliegend...😉

Hallo, Flo020,
kaufst Du nun, oder hast Du schon, oder willst Du gar nicht mehr ??
Deine Anfrage ist doch jetzt ausführlich beantwortet ??
Gruß
opaboris

Das geht schon, ich hab bei meinem 7000,- Anbezahlt, zahle 298,- im Monat Finaz.rate und als 36. Schlussrate 4500 Euro bei nem Gesamtpreis von 21700,-- EUR. Allerdings liegt mein Gehalt ca. ein Drittel höher als beim GTI-Kollegen

Zitat:

Original geschrieben von Heizöl-Rob


Das geht schon, ich hab bei meinem 7000,- Anbezahlt, zahle 298,- im Monat Finaz.rate und als 36. Schlussrate 4500 Euro bei nem Gesamtpreis von 21700,-- EUR. Allerdings liegt mein Gehalt ca. ein Drittel höher als beim GTI-Kollegen

Das heisst aber, das er mehr Geld zur Verfügung hat wie du.

Denn du hast bestimmt eine eigene Wohnunng,oder?

Private Versicherungen und sonstiges dürften bei dir mehr als 600 Euro betragen,oder??

Und der Threadersteller meinte ja,das er 1200 Euro zur Verfügung hat fürs Auto, nicht zum leben.

Ähnliche Themen

Ich überschlage das folgendermaßen. Den Wertverlust ermittle ich durch vergleichbare 3jährige bei Autoscout minus 8 % Händlerabschlag. Das wären beim GTI min. 12.000 € in 3 Jahren.

Wenn man die Kohle Cash hätte würde ein neuer GTI bei einer Laufleistung von 12000 km/Jahr und 3 jähriger Fahrzeit ganz grob etwa folgendes im Monat kosten:

Versicherung (z.B. SF4): = 100 €
Steuern = 20 €
Sprit = 120 € (normale Fahrweise)
Wäsche/Pflege/Öl etc. = 30 €
Inspektion = 40 €
Reifen = 50 € (2 Sätze in 3 Jahren)
Wertverlust = 330 €

Summe: 700,- € (± 50 € geschätzt)

Dazu kämen ggf. nicht unerhebliche Zinsen bei Finanzierung.
Sprit, Reifen, Wertverlust etc. steigen natürlich mit der Laufleistung.
Nach meiner Milchmädchenrechnung würde ein Audi S4 ca. 1200 €/Monat kosten.
Den Unterschied find ich ganz schön happig.

Der Wertverlust ist halt das entscheidende. Ein 3 Jahre altes Auto zu kaufen reduziert die monatl. Kosten etwa um ein Drittel. Zumindest solange die Karre heile bleibt.

Hallo
ich hab kein passenderess Thema gefunden,
als ich will mir einen GTI holen, weiss aber nicht wieviel Rabatt möglich ist,wenn man kein Auto in Zahlung gibt.

Wieviel Prozente kann man runterhandeln?

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 R16


Hallo
ich hab kein passenderess Thema gefunden,
als ich will mir einen GTI holen, weiss aber nicht wieviel Rabatt möglich ist,wenn man kein Auto in Zahlung gibt.

Wieviel Prozente kann man runterhandeln?

😉 Das bei 641 Postings 🙂

http://www.motor-talk.de/search.php?...

Hallo.Meiner meinung reichen 1200 euro auf keinen fall fuer nen gti.Rate+versicherung+benzin+servise und verschleiss. Da arbeitet man ja nur noch fuers auto. Also ne sorry,wuerd mir bei dem gehalt den GT holen oder den tsi mit 140 ps

@FanaticBee

Man beachte dass der Thread hier 1,5 Jahre alt ist und so wie ich das beim überfliegen gesehen hab, hat sich der Threadersteller eh nur nen Scherz erlaubt 😁

1200 Euro reichen nicht für einen GTI? Hahaha.
Mach mal nen Punkt das würde sogar reichen wenn du ein null Anzahlungsleasing machen würdest.

Also, ich möcht mich mal ganz gern an die Leute wenden die diesen Thread so köstlich amüsant am Leben halten. Ich finds echt megaobergeil!!!

So und nun zum Thema "...ich bezahl mein Auto bar, dann hab ich keine Sorgen mit meinen monatlichen Finanzen..."

Dazu kann man nur sagen, das es absoluter betriebswirtschaftlicher Unfug ist seine Liquidität zu schwächen. Wenn ich schon 29.000 Öre bar habe, dann lege ich davon 25.000 zu einem guten Zinssatz von 5% an und habe nach 4 Jahren bei 5% inkl. Zinseszins ein Vermögen von ca 30.400 Ören macht 5.400 hinzuverdient.(sind pro Monat ca. 113 Öre Zinsen)

Ich will damit nur sagen wenn man eine monatlich solide fin. Grundlage hat, das es eben sinnvoller ist zu finanzieren oder gar leasen. Denn gerade beim Leasing mit einer Vollkasko auf das Fahrzeug sind die Gesamtkosten über die Laufzeit im vornherein bekannt - da, zumindest hier, das Risiko des Restwertes bei der Bank liegt. Man muss es sich aber leisten können!!!

Ich hab es übrigens gerade durch - ich versuche gerade meinen BMW E46 Diesel loszuwerden 3,5 Jahre alt 80.000 km Neupreis 30.000 Euro 1-A zustand. Der Mobile.de Schnitt liegt bei ca. 15.300 Euro und selbst für weniger als 14.000 werde ich ihn einfach nicht los. Das sind ca. 45% eher weniger die ich wahrscheinlich noch dafür bekomme. Und das für nen 3´er BMW Diesel!!!

Wer kann also sagen das der Gebrauchtwagenwert in einigen Jahren noch einen soliden Restwert darstellt.

Also lease ich mir einen knapp 29.000 Euro teuren GT für 300 Euro monatlich bei 4 TSD Anz. in 4 Jahren und 30 TSD km p.A.
macht Gesamtkosten von ca. 18.400 Euro.

Wenn ich mir das Auto bar gekauft hätte, dann wären mit Nachlass vielleicht 25.000 an den Händler geflossen.(Übrigens auch beim Leasing hat der Händler Nachlass Spielräume) Nach vier Jahren und einer ca. Laufleistung von 120 TSD km dürfte das Auto höchstens noch 10-11 TSD Euro wert sein. Sind also etwa 14.500 Euro ausgegebn. (Ohne die Garantie das Auto dann auch wirklich für 10.500 Euro loszuwerden. - kann ja sein das solche Autos dann keiner mehr will)

Zurück zum Beispiel: leasen kostet 18400
bar kaufen 14500 (Werverlust)
Fazit bar kaufen ist 3900 günstiger - wenn man jetzt nur nicht die oben erwähnten 5400 Euro Zinsen vergisst - denn dann ist bar kaufen plötzlich 1500 Euro teurer!!! Noch nachvollziehbar???
Und vor allem bleibt die Liquidität voll erhalten!!!

Und noch was: auch beim bar kaufen muss ich monatlich 300 Euro zurücklegen um nach 4 Jahren den Werverlust ausgeglichen zu haben. (Gut man kann die 300 p.M. auch auf ein verzinstes Konto einzahlen - dann sind es vielleicht nur 280 Euro p.M.)

Und nun viel Spass beim grübeln...

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Wenn ich schon 29.000 Öre bar habe, dann lege ich davon 25.000 zu einem guten Zinssatz von 5% an und habe nach 4 Jahren bei 5% inkl. Zinseszins ein Vermögen von ca 30.400 Ören macht 5.400 hinzuverdient.(sind pro Monat ca. 113 Öre Zinsen)

wo bekomm ich 5% ? weil ich hätt noch was anzulegen...

Zitat:

Original geschrieben von gttom


.....Zurück zum Beispiel: leasen kostet 18400
bar kaufen 14500 (Werverlust)
Fazit bar kaufen ist 3900 günstiger - wenn man jetzt nur nicht die oben erwähnten 5400 Euro Zinsen vergisst - denn dann ist bar kaufen plötzlich 1500 Euro teurer!!! Noch nachvollziehbar???
Und vor allem bleibt die Liquidität voll erhalten!!!

.....
Und nun viel Spass beim grübeln...

Ich hab mal kurz gegrübelt, deine Rechnung stimmt leider nicht. Auch bei Leasing hast du einen Kapitaleinsatz, nämlich die monatlichen Leasingraten. D.h., am Anfang 4.000,- € und nach 48 Monaten 18.400,- €. Der durchschnittliche Kapitaleinsatz beträgt somit 11.200,- €. Macht bei deinen 5 % und 4 Jahren gut 2.200,- € Zinsen.

Noch Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Man beachte dass der Thread hier 1,5 Jahre alt ist und so wie ich das beim überfliegen gesehen hab, hat sich der Threadersteller eh nur nen Scherz erlaubt 😁

Hallo !

Deshalb schliesse ich den Thread auch mal an dieser Stelle.

*Closed*

Ähnliche Themen