Golf 5 GTI 2.0T Fehler: Zu Fett aber Leerlauf
Hallo habe den Fehlercode p2178
Kraftstoffbemessungssystem System zu fett ab Leerlaufdrehzahl
Bank1
Ne kollege hat es mit vcds ausgelesen
Bis jetzt wurden einige Teile gewechselt :
KGE
Zündspulen
Zündkerzen
Einspritzdüsen
Kraftstofffilter
Und kleinigkeiten
Habt ihr zufällig Tipps was das sein kann oder vlt hat einer mal so ein Fehler gehabt der mir helfen kann
63 Antworten
Musst du eigentlich alllllles bis ins allerkleinste klein klein aufdröseln und hinterfragen ? Das kann eine sehr lästiege Eigenschaft sein....
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 30. Januar 2022 um 15:46:35 Uhr:
Musst du eigentlich alllllles bis ins allerkleinste klein klein aufdröseln und hinterfragen ? Das kann eine sehr lästiege Eigenschaft sein....
Tut mir leid nochmals
UPDATE:
Nachdem Tausch der Lambdasonde ist der Fehler bis jetzt nicht gekommen, ist 1 Woche her
Hab nen Bosch eingebaut, der alte war auch der gleiche(Bosch) baujahr 2013
Der jetziger war der eingebaut wurde baujahr 2017,ist der baujahr egal?
Da er vor 4 Jahren verbaut worden ist.
Der alte sah richtig verrußt aus komplett schwarz.
Hoffentlich kommt der Fehler nicht mehr und ich glaub somit wurde dies beendet.
Den Nachkat wurde auch bestellt und wird gleich gewechselt, ist die hälfte billiger als der vorkat
Nur was merkwürdig ist das die lambdasonde nicht im Fehlerspeicher stand, bis jetzt ist es bei meinem Fahrzeugen was ich gehabt habe immer drin gewesen.
Stand nur Kraftstoffbemessungssystem zu fett, Bank1
Naja die Sonde kann ja auch noch in Ordnung sein nur kann sie kein Anständiges Messergebnisse rausbekommen wenn sie total verdreckt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uwe-sc schrieb am 8. Februar 2022 um 21:02:47 Uhr:
Naja die Sonde kann ja auch noch in Ordnung sein nur kann sie kein Anständiges Messergebnisse rausbekommen wenn sie total verdreckt ist.
Kann sein aber ich habe den nicht mehr sauber bekommen nur bisschen mehr nicht
Und der baujahr ist egal?
Da die bestellten auto sachen bei mir immer die aktuelle baujahr hatten
Hi ich bin nochmals
Hatte vorige woche ne thema eröffnet wegen gemisch zu fett
Und jetzt leider ist der Fehler wieder gekommen
Nach Wechsel der lambdasonde war der Fehler bis heute weg aber gerade ist dies wieder erschienen
Was kann's sonst noch sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gemisch zu fett' überführt.]
Zitat:
@Vag-fan schrieb am 9. Februar 2022 um 16:50:16 Uhr:
Hatte vorige woche ne thema eröffnet wegen gemisch zu fett
Dann führ den Thread auch bitte fort.
Blickt bald keiner mehr durch wenn du wegen jeder
Kleinigkeit einen neuen Thread aufmachst! 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gemisch zu fett' überführt.]
Was ist jetzt mit der Luft?
Bekommt er die anständig?
Luftfilter gewechselt?
Ist die Luftstrecke auch vor den Filter frei?
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 9. Februar 2022 um 19:00:51 Uhr:
Benzin im Öl... ?
Also der ölstand ist gleich nur riecht es bisschen nach Benzin
Zitat:
@Uwe-sc schrieb am 9. Februar 2022 um 19:04:39 Uhr:
Was ist jetzt mit der Luft?
Bekommt er die anständig?
Luftfilter gewechselt?
Ist die Luftstrecke auch vor den Filter frei?
Also der Luftfilterkasten ist von unten gebrochen aber das kann die Ursache nicht sein oder?
Zitat:
@Vag-fan schrieb am 9. Februar 2022 um 19:29:52 Uhr:
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 9. Februar 2022 um 19:00:51 Uhr:
Benzin im Öl... ?Also der ölstand ist gleich nur riecht es bisschen nach Benzin
Wenn das Öl nach Benzin riecht wird die Hochdruckpumpe undicht sein.
Hochdruckpumpe und Tassenstössel sowie Öl und Filter wechseln.
Danach Motor resp das Öl auf Betriebstemperatur bringen resp. 100°C damit die restlichen Benzinrückstände verdampfen / verbrennen.
Wäre mal angemessen nicht immer einen Thread zu eröffnen.
Such dir eine kompetente Werkstatt oder gib den Wagen ab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gemisch zu fett' überführt.]
Zitat:
@GolfIIGTI schrieb am 9. Februar 2022 um 20:08:43 Uhr:
Zitat:
@Vag-fan schrieb am 9. Februar 2022 um 19:29:52 Uhr:
Also der ölstand ist gleich nur riecht es bisschen nach Benzin
Wenn das Öl nach Benzin riecht wird die Hochdruckpumpe undicht sein.
Hochdruckpumpe und Tassenstössel sowie Öl und Filter wechseln.
Danach Motor resp das Öl auf Betriebstemperatur bringen resp. 100°C damit die restlichen Benzinrückstände verdampfen / verbrennen.
Ok wird gemacht und kann ich ne gebrauchten nehmen wenn ja wie viel km sote der gebrauchte max haben?
Und stößel wurde vor 100km gewechselt, den kann ich soweit nehmen wenn er gut aussieht