Golf 5 GT (170PS) vs. GTI (200PS)
Hey Leute....
bin grad dabei, meinen 6er Golf zu verkaufen , habe auch schon einen Käufer und bekomme gutes Geld dafür.
Ich will mir jetz entweder GT oder einen GTI holen...Golf 5!
Bin auch heute den GT Probe gefahren und war überrascht, wie aus solch kleinem Motorchen soviel batz rauskommt.
Nun meine Frage...Ist das Verhalten des Motors wirklich soviel anders beim GTI weil er mehr Hubraum hat?
Frage geht an GT und GTI Fahrer...
Vllt könnt ihr mir ja helfen bei meiner Entscheidung
gruß...der Paule
Beste Antwort im Thema
gti-bolide
1. Gab es früher die GTIs nur neu, da konnte sich nicht jeder einen gebrauchten leasen und so dummes Zeug von sich geben.
2. GT Sport und GTI sind völlig gleichwertig, bist auf den Motor und ein paar Plastikteile sind diese beiden Modelle identisch. Der GTI ist auf der Autobahn besser, der GT oder GT Sport in der Stadt weil er sparsamer ist.
3. Bei uns in Zürich zum Beispiel siehst du ganz andere Autos, da fahren Hausfrauen mit dem Toureg einkaufen. Da kannst du weder mit dem GTI noch mit dem GT Sport grosse Backen machen. Auch bei uns im Bündnerland sind ganz andere Fahrzeuge Standart (Subaru usw.).
Kleine Frage nebenbei! Wo willst du eigentlich mit deinen 30 PS mehr oder 98 oder 100 Oktan hin wenn überall Stau ist? In der Stadt gelten sowieso nach wie vor 50 kmh und auf der Autobahn fährt man auch nicht jeden Tag 230 kmh (schafft der GT Sport übrigens auch).
4. Es gibt Leute hier die könnten sich ganz andere Autos leisten! Wenn du nicht so der grosse Sparer bist "weil du ja einen GTI fährst und für ein paar Cent mehr Super tankst" muss das noch lange nicht heissen das GT Fahrer sich zu tode sparen.
5. Dein GTI ist ein ganz normaler Mittelklassewagen der selbst vom neuen Polo abgehängt wird, nicht mehr und nicht weniger. Es gibt ein paar Vorteile gegenüber dem GT Sport und ein paar Nachteile, trotzdem sollte man nicht andere Forenteilnehmer hier beleidigen und einen auf dicke Hose machen. Man sollte einfach sachlich bleiben und Respekt haben
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markus_1981
Ich würde den 2.0 TSI immer wieder dieser 1.4 TSI-Möhre vorziehen. Hubraum ist durch nix zu ersetzen. Der 2.0 TSI kommt direkt schon von unten, während man den 1.4 TSI drehen muss ohne Ende. Únd man muß einfach nur mal googeln nach Probleme 1.4 TSI und Probleme 2.0 TSI. Da entscheidet man sich ganz schnell für den 2.0 TSI. Ich habe den Scirocco 1.4 TSI mit 160 PS probegefahren und habe mich gefragt wo die angeblichen 160 PS versteckt sein sollen. Ich bin froh daß ich 2.500€ mehr für den 2.0 TSI investiert habe. Und das würde ich immer wieder tun. Leider hat unser Golf V Variant auch den 1.4 TSI drin. Zwar nur 140 PS, aber die fühlen sich eher an wie 100 PS. Bei 20.000 km war auch schon Turbolader defekt und dadurch mussten auch noch Katalysator und Ladeluftkühler erneuert werden, wegen Metallspänen im Ansaug- und Abgassystem. Ich bin froh wenn dieser Golf 1.4 TSI weg ist. Danach kommt wieder ein VW Touran 2.0 TDI.
Und warum hast nicht nochmal 3 k für nen R draufgelegt, dann hättest nicht chippen müssen und hättest den standfesteren Motor gehabt, wenn ich den R fahre, frage ich mich auch immer wo der 2.0 seine 200 PS hat !
Zitat:
Original geschrieben von Tedious
Moment - man kann den 160 PS 1,4 TSI nicht mit dem 170 PS 1,4 TSI vergleichen... aber man kann einen 2.0 TFIS 200PS mit mit dem 1,4 TSI 170PS vergleichen? Das leuchtet mir nicht wirklich ein.Muss gestehen dass ich mich motortechnisch bei den TSIs nicht wirklich auskenne, aber gibts da abgesehen von den 10PS gravierende motortechnische Änderungen (wie z.B K03-Lader vs. K04-Lader, Einspritzdüsen und Co. beim 200/230PS TFSI)? Wenn es nur ein Softwareunterschied wäre... nuja, wieso sollte der 160Ps nicht auch nach oben streuen 😉
Ist ein völlig anderer Motor mit komplett anderer Leistungskurve! 10 PS sind da nicht real. Nur Maximalwert.
Mich würde aber interessieren was genau anders ist. Kann mir nicht vorstellen das VW eine neue Kopf/Block-Kombi entwickelt hat wie beim 1.2er... das Motorenkonzept ist auch das Gleiche... also was ist denn genau anders?
Wenn ich mir die Diagramme anschaue:
170 PS TSI:
http://data.motor-talk.de/.../202733749-w500.jpg
160 PS TSI:
http://data.motor-talk.de/.../tsi-118-kw-55429.jpg
würde ich ausgehend von den Diagrammen und Daten postulieren dass der 160PS bis kurz vor Leistungsspitzebesser geht, er hat in allen Lebenslagen mehr Drehmoment und erst ab 5000 UPM weniger Leistung...
Übrigens ist die von Dir angesprochene Leistungskurve wesentlich linearer und hat keinen Knick bei ca. 4500 UPM wie beim 170PS... Drehmomentkurve fällt in höheren Drehzahlen recht abrupt ab - aber das kommt dem Konzept IMHO entgegen die beste Leistungsentfaltung denn zu haben wenn Kompressor und Lader zusammen arbeiten...
Ähnliche Themen
Hi!
So weit ich weiß, gab es keine nennenswerten technischen Veränderungen.
Es ist wohl vorwiegend die Software angepasst worden, um von Euro4 auf Euro5 zu kommen.
Subjektiv fühlt sich der 160er im Golf 6 kraftloser an als der 170er im Golf 5. Der 170er wirkt bissiger und temperamentvoller.
Wie viel das mit der Realität zu tun hat, weiß ich nicht. Da werden die Unterschiede wahrscheinlich gegen Null gehen.
Selbst die beiden 5er von mir und meinem Vater fühlen und hören sich unterschiedlich an, obwohl beide den gleichen Motor und DSG haben.
Gruß
Stiggelsche
Die Kolbenproblematik beim 6er lässt darauf schließen, dass der 6er eine konstruktive Weiterentwicklung ist.
Von den Fahrleistungen her greife ich mal wieder auf den Erfahrungswert zurück (meinen und denen einiger User)...die Getriebeübersetzung spielt wohl auch mit rein...
...und das ist denn genau der Moment in dem ich mich hier ausklinke... sachliche Diskussion ist nicht möglich, Diagramme scheinbar sowieso, da subjektive Erfahrungen stets jegliche Objektivität toppen. Fassen wir zusammen: nahezu identischer Motor mit 160PS lässt sich nicht mit dem 170Psler vergleichen, denn der streut ja stets 20-30 PS nach oben, womit er dem hubraum-, drehmoment- und leistungsstärkeren 2.0l TFSI deutlich überlegen ist. Anfälligkeiten sind sekundär, die vielen vielen Seiten der 1.4er-geschädigten hier sind statistische Ausreißer. Nichtsdestotrotz, auch wenn ich den gravierenden Fehler begangen zu haben scheine (nach ausgiebigen Probefahren verschiedener Modelle ab 140PS, die Diesel/FSI/TFSIs) den doch deutlich unterlegenen spitschluckenden GTI gekauft zu haben. Ich bin dennoch froh über mein zusätzliches "I" und halte es wie mit dem alten Krawattenspruch "wer lange hat kann auch lange hängen lassen". Zudem freuts mich dass meiner "Imagekarre" auf der Autobahn zügig Platz gemacht wird.
Dem TE wünsche ich (und das meine ich Ernst) alles Gute und viel Spaß mit seinem neuen Auto und drücke ihm die Daumen dass seiner hält und ihn problem- und schadenslos durch die Welt trägt.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ein Glaubenskrieg par Excellance...😉
Ja 😁 , dass lustige daran ist, das es im Vergleich GTI vs. R32 nicht anders aussieht, da sind viele GTI Fahrer der Meinung das der GTI nach oben streut und deshalb dem R32 Parolli bieten kann ! Da werden dann plötzlich Töne laut wie, der Turbo geht eh besser als ein Sechszylinder 😁 . Also immer grad so wie man es braucht.
Naja, ich bin zufrieden mit meinem "1.4 er Motörchen" im Polo , er geht auch im Serientrimm ohne Probleme so gut wie ein GTI ( 200 PS ) und laut Werksangaben bin ich mit den angebenen 6,9 sec bis 100 km/h zufrieden.
Ich wünsche dm TE allseits gute Fahrt und den Postern hier einfach etwas mehr innere Ruhe ! 😛
Das Ganze hier erinnert an die Diesel vs Benziner Diskussion 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tedious
...und das ist denn genau der Moment in dem ich mich hier ausklinke... sachliche Diskussion ist nicht möglich, Diagramme scheinbar sowieso, da subjektive Erfahrungen stets jegliche Objektivität toppen. Fassen wir zusammen: nahezu identischer Motor mit 160PS lässt sich nicht mit dem 170Psler vergleichen, denn der streut ja stets 20-30 PS nach oben, womit er dem hubraum-, drehmoment- und leistungsstärkeren 2.0l TFSI deutlich überlegen ist. Anfälligkeiten sind sekundär, die vielen vielen Seiten der 1.4er-geschädigten hier sind statistische Ausreißer. Nichtsdestotrotz, auch wenn ich den gravierenden Fehler begangen zu haben scheine (nach ausgiebigen Probefahren verschiedener Modelle ab 140PS, die Diesel/FSI/TFSIs) den doch deutlich unterlegenen spitschluckenden GTI gekauft zu haben. Ich bin dennoch froh über mein zusätzliches "I" und halte es wie mit dem alten Krawattenspruch "wer lange hat kann auch lange hängen lassen". Zudem freuts mich dass meiner "Imagekarre" auf der Autobahn zügig Platz gemacht wird.Dem TE wünsche ich (und das meine ich Ernst) alles Gute und viel Spaß mit seinem neuen Auto und drücke ihm die Daumen dass seiner hält und ihn problem- und schadenslos durch die Welt trägt.
Schlechte, unsachliche und falsche Zusammenfassung.
Zitat:
Schlechte, unsachliche und falsche Zusammenfassung.
Na, denn mache ich mir mal die Mühe und drösel mal
DEINEAussagen hier in dem Thread auseinander...
Zitat:
Für den GT spricht ganz klar die günstigere Anschaffung, der bessere Verbrauch bei gemäßigtem Tempo und die günstigere Versicherung/Steuer. Zudem spricht der GT von untenraus besser an dank Kompressor und klingt dadurch auch sehr gut.[/qoute]
Der GT geht also von unten raus besser...
Also nochmal, er geht besser. Hab ich jetzt verstandenZitat:
Wenn du bei 1700 Drehungen hängst und drauf trittst dann passiert beim GT sofort was, beim 6er GTI hab ich das vermisst. Also wird´s beim 5er nicht anders sein. Schonmal GT gefahren oder nur die GTI-Brille vergessen abzunehmen?
Okidoki, verstanden. Diagramme und Daten sind scheiße, Subjektiv muss es sein!Zitat:
Sie sind gleich auf bis 100! Das wurde hier oft bestätigt! Und wenn mir zahlen vorgelegt werden bei denen ich objektiv nichts mehr entgegnen kann, sage ich eben dass mein subjektives Empfinden ein anderes ist und muss nicht länger mit den GTI-Fans rumdiskutieren, welche nicht akzeptieren wollen, dass ein 1.4 eben genauso geil bis 100 abgeht wie ihr 2.0
Ja, kapiert. Erfahrungen sind gut, Diagramme Schrott...Zitat:
Da kannst du noch so fett schreiben, von 0 bis 100 ziehst du dem GT nicht davon!!!! Du musst aufhören den VW-Angaben zu glauben! Nimm die Erfahrungswerte aus dem Forum und gut ist!
Hä? Hab ich was verpasst? Denke den Daten und Kurven darf man nicht glauben? Nu doch, oder was?Zitat:
Wie auch immer, der TSI streut gut nach oben wie hier viele wissen. Und da sind von den 30PS nicht mehr viel übrig! Du redest hier auch nur von Maximalangaben! 200 PS bei 6000 Drehungen! Von der Drehmomentenkurve her zieht der GTI eben nicht weg. Vielleicht ist er eine Wagenspitze weiter vorn, aber das war´s dann auch schon...
Jetzt doch wieder nix?Zitat:
Deine Pressemitteilungen welche die VW-Daten übernehmen kannst du dir schenken. Das hatten wir aber oben schonmal geschrieben.
Zitat:
Leider ist dein Vergleich nicht ganz fair, das lernst du nur leider nie, da du in jedem Thread diesen Müll erzählst. Der 160er ist absolut kein Vergleich - ebenso wenig wie ein 140er im Variant.[/qoute]
Okidoki. Merke: 160 Ps laufen bescheiden, 170PS super.
Ahja. Leistungskurve ist relevant, der Verlauf ist wichtig!Zitat:
Ist ein völlig anderer Motor mit komplett anderer Leistungskurve! 10 PS sind da nicht real. Nur Maximalwert.
Zitat:
Von den Fahrleistungen her greife ich mal wieder auf den Erfahrungswert zurück (meinen und denen einiger User)...die Getriebeübersetzung spielt wohl auch mit rein...[/]
Jetzt ist das von mir gepostete Diagramm wieder nix wert. Erfahrungen zählen...
Was bitte war da falsch, unsachlich und falsch? A
ch ja, ich weiß was unsachlich, aber dennoch nicht falsch ist 😉 Du kannst nicht sauber argumentieren und drehst Dich wie ein Wetterfähnchen im Wind damit es Dir in die Argumentation passt[vgl: Wellenreiten von BAP - solltest Du mal hören].Nu hab ich wirklich fertig, is mir echt zu blöd...
Tedious, stell Dir vor Du sitzt in nem Golf GT und feierst das voll ab. So ein Emfinden ist doch großartig. Warum sollte man da einen GTI haben wollen? Man ist doch schon angekommen. Ich finde das klasse. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tedious
Muss gestehen dass ich mich motortechnisch bei den TSIs nicht wirklich auskenne, aber gibts da abgesehen von den 10PS gravierende motortechnische Änderungen (wie z.B K03-Lader vs. K04-Lader, Einspritzdüsen und Co. beim 200/230PS TFSI)? Wenn es nur ein Softwareunterschied wäre... nuja, wieso sollte der 160Ps nicht auch nach oben streuen 😉
Du kannst vielleicht wortgewand meine Beiträge kommentieren und somit in ein falsches Licht rücken - geschützt von einer Hand voll GTI-Fahrern die das selbe von sich geben - aber wie du schon sagst, du hast keine Ahnung vom TSI. Bist ihn, wie die meisten hier, nie gefahren und redest ganz groß mit.
Zitat:
Original geschrieben von louis411
Tedious, stell Dir vor Du sitzt in nem Golf GT und feierst das voll ab. So ein Emfinden ist doch großartig. Warum sollte man da einen GTI haben wollen? Man ist doch schon angekommen. Ich finde das klasse. 🙂
Bin den GTI gefahren. Du den GT? Ich konnte im GTI genauso abfeiern wie im GT. Bloß an der Tankstelle, da verging mir beim GTI das Lachen.
Zitat:
Du kannst vielleicht wortgewand meine Beiträge kommentieren und somit in ein falsches Licht rücken - geschützt von einer Hand voll GTI-Fahrern die das selbe von sich geben - aber wie du schon sagst, du hast keine Ahnung vom TSI. Bist ihn, wie die meisten hier, nie gefahren und redest ganz groß mit.
Gäähn... ne, bin ich wirklich nie gefahren. Ach ja, da war was...?! Ja, Du hattest meinen Beitrag gequotet...
Zitat:
[...]auch wenn ich den gravierenden Fehler begangen zu haben scheine (nach ausgiebigen Probefahren verschiedener Modelle ab 140PS, die Diesel/FSI/TFSIs) den doch deutlich unterlegenen spitschluckenden GTI gekauft zu haben. [...]
Hmm... oder bin ich den doch gefahren um zu entscheiden was ich kaufen soll? Liest Du eigentlich was Du qoutest? Die Antwort weiß, wie immer, nur der Wind..
Ich habe gesagt ich kenne die Unterschiede zwischen dem 160 und dem 170 PS Modell nicht. Wozu auch, den fahr ich nicht. Aber beim GTI gibts ein Hardwareupgrade zwischen den 200PS-versionen und den größeren. Ich wollte wissen ob es hier auch Unterschiede gibt.
Und in ein falsches Licht hab ich hier gar nichts gerückt! Ich habe über 10 Seiten zusammengefasst, das ist alles. Fullqoutes sind verpönt, grade wenn man einen kompletten Thread posten will.