golf 5 gt 170 ps,bei 3,500 u`min boost anzeige fällt auf 50%:((

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe seid 2 monaten probleme mit leistungverlust in jedem gang ab 3,500U`min,hab hier schon darüber gelesen das es der Ladedruckregelventil N 75 sein soll der probleme macht .Ich werde mir jetzt den bei vw hollen,jetzt zu meiner frage,kann man das selber einbauen oder muss bei vw noch was eingestellt werden und weiss jemand wieviel so ein teil kostet?

Beste Antwort im Thema

@qwertzuiopasdfg

In fast jedem Beitrag von dir machst du den TSI schlecht, wieso verkaufst du ihn nicht??

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333



Zitat:

Original geschrieben von novastar111


@qwertzuiopasdfg

In fast jedem Beitrag von dir machst du den TSI schlecht, wieso verkaufst du ihn nicht??

Genau meine Meinung!

Viele bekommen einen ganz falschen Eindruck von diesen Fahrzeugen...

Tut mir leid, aber meine Erfahrungen mit dem Auto sind halt alles andere als positiv. Nur die Garantieverlängerung schützt mich halt, insgesamt 25 Tage Werkstattaufenthalt und ca. 3k Reparaturkosten (Kaltstartprobleme,Leistungsverlust, Getriebe, Turbo, SUV) bei insgesamt gerade mal 55tkm sind hat absolut keine Qualität für mich. Und da das anvisierte Nachfolgeauto nun mal Geld kostet und ich nicht finanzieren will, werde ich den Golf auch noch diese Jahr weiterfahren, die Garantieverlängerung gilt ja bis Ende des Jahres. Und zum Glück wird es jetzt endlich wärmer da habe ich dann ja ein anderes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von dragonheart2711


Hallo,
ich habe seid 2 monaten probleme mit leistungverlust in jedem gang ab 3,500U`min,hab hier schon darüber gelesen das es der Ladedruckregelventil N 75 sein soll der probleme macht .Ich werde mir jetzt den bei vw hollen,jetzt zu meiner frage,kann man das selber einbauen oder muss bei vw noch was eingestellt werden und weiss jemand wieviel so ein teil kostet?

Ich muss diese Thema mal kurz nochmla aufgreifen und zwar ist mir das heute zum ersten mal beim Laswagen überholen aufgefallen das etwa bei 3500U die Boost anzeige von voll 100% auf ca 30% abfällt. Er fährt normal weiter und zieht auch noch aber ab diesem Punkt ruckelt es auch immer. Was könnte das sein?

Ich hoffe mal nichts schlimmes bzw. teures!!

Zitat:

Original geschrieben von bklasseholger



Zitat:

Original geschrieben von dragonheart2711


Hallo,
ich habe seid 2 monaten probleme mit leistungverlust in jedem gang ab 3,500U`min,hab hier schon darüber gelesen das es der Ladedruckregelventil N 75 sein soll der probleme macht .Ich werde mir jetzt den bei vw hollen,jetzt zu meiner frage,kann man das selber einbauen oder muss bei vw noch was eingestellt werden und weiss jemand wieviel so ein teil kostet?
Ich muss diese Thema mal kurz nochmla aufgreifen und zwar ist mir das heute zum ersten mal beim Laswagen überholen aufgefallen das etwa bei 3500U die Boost anzeige von voll 100% auf ca 30% abfällt. Er fährt normal weiter und zieht auch noch aber ab diesem Punkt ruckelt es auch immer. Was könnte das sein?

Ich hoffe mal nichts schlimmes bzw. teures!!

Evtl. das Teil, das der TE des Ursprungsfreds tauschen musste?? Hast das gecheckt? Sonst wäre die Frage ziemlich Panne fürs erste...

Zitat:

Evtl. das Teil, das der TE des Ursprungsfreds tauschen musste?? Hast das gecheckt? Sonst wäre die Frage ziemlich Panne fürs erste...

Soll heißen das du auch denkst das es das Ladedruckregelventil N 75 sein könnte, oder vll doch etwas anderes? Das will ich ja hiermit herraus finden bevor ich dann morgen mal zum freundlcihen gehen werde!

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bklasseholger



Zitat:

Evtl. das Teil, das der TE des Ursprungsfreds tauschen musste?? Hast das gecheckt? Sonst wäre die Frage ziemlich Panne fürs erste...

Soll heißen das du auch denkst das es das Ladedruckregelventil N 75 sein könnte, oder vll doch etwas anderes? Das will ich ja hiermit herraus finden bevor ich dann morgen mal zum freundlcihen gehen werde!

Danke

Der Verdacht liegt nahe, nachdem das Teil ja gerne mal den Dienst quittiert...😉

Kann es auch die Magnetkupplung vom Übergang Kompressor zum Turbo sein? Hat heute mein freundlichen in erwägung gezogen!

Zitat:

Original geschrieben von bklasseholger


Kann es auch die Magnetkupplung vom Übergang Kompressor zum Turbo sein? Hat heute mein freundlichen in erwägung gezogen!

Ich glaube kaum. Was hat der Kompressor mit dem Ladedruck bei 3500rpm zu tun?

Allerdings ist das mal wieder ein Indiz dafür, wie überfordert die Werkstätten mit der komplexen Technik des TSI sind. "Wenn A dann B kaputt" funktioniert hier einfach nicht mehr. Verstehen und Denken ist gefragt. SSP359 scheint für die meisten selbsternannten Servicemeister auch mehr der Bezeichner einer Galaxie als eine Pflichtlektüre zu sein. Sicher ist die Werkstatt zu einem Teil auch verantwortlich für den Hals, den ich auf meinen TSI habe. Ab Werk mängelfrei wäre allerdings noch schöner gewesen.

Viele Grüße

Flo

Und was würdest du als Fehler sehen. Definitiv etwas mit dem Turbo denn der Kompressor hat mit 3000U ja nichts mehr am Hut oder?

Hallo zusammen,

das Schubumluftventil am Turbo wird als Fehler deklariert. Was haltet ihr von der Diagnose? Was nur schade ist das meine Gebrauchwagengarantie das nicht übernimmt, nichmal anteilmäßig oder vll auch nur die Lohnkosten. Hatte jamnd das von euch auch schon mal? Meint ihr vll das noch das N75 noch kommt oder meint ihr ich hab jetzt erstmal ruhe damit?

Danke!?

War wirklich das schubumluftventil kapput?
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen