Golf 5 durch den Tüv gefallen, Betriebsbremse 25% Grenzwert überschritten 1. Achse

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe eine Frage,

ich war mit meinem Golf 5 beim Tüv, dieser hat nix zu beanstanden außer folgende Punkte:

  • Betriebsbremse 1.Achse ungleichmäßig Grenzwert 25% überschritten
  • Radbremse 2. Achse links Freigängigkeit geringfügig eingeschränkt

Nun meine Frage, reicht es aus wenn ich die Sättel vorne rechts und hinten Links ausbaue, die Kolben reindrehe und freigängig mache oder sollte ich lieber direkt neue Sättel verbauen?

Der Unterschied an Achse 1 ist Links 310 und Rechts 213 in der Kraft (daN)

Wenn man beim Fahren stärker bremst, bremst das Auto grade und verzieht nicht falls es noch wichtig ist zu wissen.

1 Antworten

Ich würde vorn zuerst die Führungsbolzen und Belagführungen reinigen und gängig machen. Auch mal den Bremsschlauch anschauen - ist dieser leicht aufgequollen?
Ansonsten ggf. das Komplettprogramm: neue Bremssättel vorn und hinten, Bremsschläuche gleich mit tauschen. Das sollte auch für die nächste HU in 2 Jahren reichen.
Randnotiz: die hinteren Bremssättel machen gern mal Probleme. Die Modelle für C38 werden für ~60 EUR/Stück (TRW BHN317 / BHN318) gehandelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen