Golf 5 GT 1.4 TSI
Hallo zusammen,
was haltet ihr von dem Golf 5 GT 1.4 TSI mit 170 PS.
Hat ihn einer ? Wie sind die Fahreigenschaften?
Ist das Modell besonders anfällig?
Was würdet ihe für BJ 05-06 ausgeben?
Viele Grüße
Horst
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Airwolf110
Er zieht zwar für den Hubraum erstaunlich gut, ist aber vom TDI-Feeling oder gar GTI weit entfernt.
LoL 😁
Träum weiter...
Wieder so ein TDI-Fahrer der denkt wegen dem Turbobumms gehört ihm die linke Spuhr^^.
Zitat:
Original geschrieben von Airwolf110
Dann auf die Autobahn. Ich frage mich die ganze Zeit: Wo sind die 170 PS ??
Komisch, dass Du dich das noch nie bei deinem Diesel gefragt hast. Klar, deiner geht wie eine Rackete. 😁
Golf GT TSI: 0-100 km/h 7.5s, 0-160 km/h 18.5s
Golf 2.0TDI: 0-100 km/h 9.4s, 0-140 km/h 18,9 s
😁 Sind ja fast gleich schnell 😉
klick
Leute verwechselt doch nicht immer den kurzen Turbodieselbumms-Schub mit echter Leistung oder Durchzug 😉
Ist aber auch etwas trügerisch der TDI "Bumms" - vorallem wenn man einen etwa gleich motorisierten Sauger (Benziner) fährt.
OT:
@ D.Hollander:
Guckst du hier und auf der nächsten Seite.
Will die Tage mal noch das ein oder andere Bild reinstellen vielleicht bald auch mal mit den Sommerschläppchen.
Irgendwo sind auch noch Bilder im G5 Forum wo der Marder in beiden Motorräumen rumgesaut hat 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Airwolf110
Bin den 1.4er letzten Samstag gefahren.
Beim Anfahren spürt man die Kompressor-Verzögerung deutlich. Es kommt einem vor, als würde ein Automatikgebtriebe ruckelnd runterschalten - unangenehm. Dann auf die Autobahn. Ich frage mich die ganze Zeit: Wo sind die 170 PS ?? Der Durchzug haut
wirklich nicht um. Er zieht zwar für den Hubraum erstaunlich gut, ist aber vom TDI-Feeling oder gar GTI weit entfernt. WEnn ich mir den so bestelle, wie ich ihn haben will, dann zahle ich 29 TSD. Für das
Geld kaufe ich dann gleich den GTI - oder besser: Ich fahre meinen 2.0 TDI weiter. Ist für mich der genialste Motor, den man z. Z. kaufen kann.Zurück zum TSI: Verbrauch langfrist ca. 9 L, ökonomische Fahrt ca. 7 L - geht auch darunter, wenn man extrem sparsam fährt. Kommt aber an TDI nicht heran. Die Boost-Anzeige ist ein Werbegag, die Temp-Anzeige für Wasser wäre sinnvoller. Für TDI-Drehmoment und TDI-Verbrauch verwöhnte Fahrer wäre der TSI ein klarer Rückschritt und keine Alternative. Außerdem sind die Zierleisten im Innenraum dunkel - passt nicht und sieht nach nichts aus (wem ist das eingefallen?) - dann lieber in Alu-Farben wie im Sportline.
Trotzdem ist der TSI kein schlechter Motor - in der Preisklasse gibt es aber bessere Alternativen. Der Verbrauch spricht natürlich für den TSI und die Kasko-Klassen - deutlich unter GTI. Aber wer 170 PS haben will, der gibt auch mal Gas. Dann nehme ich für das Geld gleich den GTI - Also keine HALBEN sachen!!Grüsse
Also MEIN Gt verschießt jeden (JUBI) GTI , und das von 0 auf bis zum ende.
Sogar der R zieht mir von 120 bis 180 nicht davon..
Muss aber auch sagen das mir das CHIP tuning sehr viel gebracht hat , subjektiv schon ne andere Klasse.
GTI bekommst vielleicht. Aber das mit dem Jubi-GTI oder gar dem R32 würd ich leiber zurück nehmen. Sonst wirds peinlich... Immer schön locker durch die Hose atmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pummi1
... und verbraucht dabei nur 4 Liter!
Jetzt übertreibst Du aber - 3,8 l/100 km und das bei 180 km/h!! Und wenn er noch ne Schelle um die Benzinleitung schraubt sinds nur noch 3,5!
Zitat:
Original geschrieben von pummi1
... und verbraucht dabei nur 4 Liter!
Dann laß ich meinen GT auch sofort chippen 😉
Er hat doch auf 230 PS gechipped..
Was habt ihr??
Auch wenn es real 200 PS sind kann der ein GTI abschießen und evtl. mit einem Jubi mithalten.
Konnte nicht an mich halten, ich entschuldige mich.
Eigentlich gehöre ich hier auch gar nicht her, hatte nur vor meinem jetzigen Wagen einen V´er GTI, deshlab luscher ich immer mal wieder ein wenig, was sich so tut.
Aber: Tatsächlich fuhr mein GTI nach Klimacode am Ende "nur" noch zwischen 220 und 225. Mehr kam nicht. Insofern kann es natürlich schon sein, dass der GT mit den 230 PS zumindest meinen GTI stehen gelassen hätte.
Gruß
Thomas
Mein GTI hat nach GPS mit den 17er Denver 241 km/h geschafft gehabt. Bergab und Rückenwind sogar 1-2 mal etwas mehr. Aber mit den 19er: "Nur" noch 234 km/h. Aber was macht man nicht alles für die Optik. Meinen bekommt er somit jetzt wohl auch.
Zitat:
Original geschrieben von GolfVFsi1,4
Also MEIN Gt verschießt jeden (JUBI) GTI , und das von 0 auf bis zum ende.
Sogar der R zieht mir von 120 bis 180 nicht davon..
Genau deshalb hat vw den tsi wieder vom markt genommen.
Er machte alle leistungsstärkeren G5 überflüssig, und der Umsatz schmälerte sich.
Zitat:
Original geschrieben von GolfVFsi1,4
Also MEIN Gt verschießt jeden (JUBI) GTI , und das von 0 auf bis zum ende.
Sogar der R zieht mir von 120 bis 180 nicht davon..
Muss aber auch sagen das mir das CHIP tuning sehr viel gebracht hat , subjektiv schon ne andere Klasse.
Mach dich nicht lächerlich 😉
Wie hohl muss man sein, um einen GT, der schon 191 PS ab Werk hat (!) nochmal 40 PS hochzutunen?? 😁
Wozu?
Mit den angeblichen 191 PS und dem geringeren Gewicht hättest du doch schon so gut wie die Fahrleistungen eines GTI.
Und das ohne Sorgen um die Haltbarkeit zu haben.
Hört sich irgendwie krank an.
streut jeder TSI nach oben, oder kanns auch sein, das der dann nur 165 ps hat.
hab ich im fall, das der weniger als 170 ps hat, ein umtauschrecht :-D