Golf 5 1.4tsi 170ps vs Golf 5 Gti Kosten
Hey Leute.
Ich weiß es gab schon mehrere ähnliche Fragen hier im Forum aber ich finde keine aktuelle Antwort auf mein Problem und hätte da gerne mal den Rat von euch Profis. Ich will mir jetzt bald ein neues Auto kaufen und hab mich da ein wenig in den Golf 5 verguckt. So nun zu meiner Frage ist der Golf 5 Gt Sport 1.4tsi 170PS wirklich so empfindlich und anfällig? Würde es sich evtl. mehr lohnen direkt in einen Gti zu investieren? Wie sind die realistischen Unterhaltskosten bei einem GTI? Und im Vergleich beim GT? Versicherung und Steuern kann ich mir selbst ausrechnen Gti 87€ Versicherung im Monat Gt ca. 75€ und Steuern 166€ beim Gti. Was fällt sonst noch so an grade beim GTI den würde ich logisch nicht bei VW warten... Alle 10 000km öl-wechsel. Sprit kann ich beim GTI von 9,5l ausgehen? Und bitte nicht wieder Leute die behaupten mann muss am besten an der Wall Street arbeiten um sich nen GTI zu leisten. Realistische Antworten bin auch keine 17 oder 18 und habe schon schnelle Autos gefahren.
Danke schonmal im Vorraus
Lg
21 Antworten
127tkm und Motorschaden, so sah es bei mir aus.
Öldruck weg und Feierabend.
Bis dahin kein Wartungsstau am Fahrzeug.
Ich würde noch schauen das es kein AXX ist (1. Generation) und das die Nockenwellenverstellung schon mal gemacht wurde.
Eventuell Ölwanne runter nehmen (nach Kauf) und prüfen ob das Ölsieb frei ist, das setzt sich schon mal zu und führt dazu das kein Öl mehr gefördert wird, also Motorschaden.
AXX ist der Motorkennbuchstabe, der ist in den meisten Fällen am BJ zu erkennen oder an den Fahrzeugpapieren
und es steht aufm Motor 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schapy20 schrieb am 16. Januar 2016 um 17:37:08 Uhr:
Habe den AXX und er hat 180tkm gelaufen. Die AXX Motoren sind nicht schlecht .
Nur die mit Abstand schlechteste Variante vom 2.0 TSI/TFSI, sonst ist er ganz toll.
Wenn der so gut gewesen wäre dann hätten die den nicht gleich wieder eingestampft.