Golf 5 1.4tsi 170ps vs Golf 5 Gti Kosten
Hey Leute.
Ich weiß es gab schon mehrere ähnliche Fragen hier im Forum aber ich finde keine aktuelle Antwort auf mein Problem und hätte da gerne mal den Rat von euch Profis. Ich will mir jetzt bald ein neues Auto kaufen und hab mich da ein wenig in den Golf 5 verguckt. So nun zu meiner Frage ist der Golf 5 Gt Sport 1.4tsi 170PS wirklich so empfindlich und anfällig? Würde es sich evtl. mehr lohnen direkt in einen Gti zu investieren? Wie sind die realistischen Unterhaltskosten bei einem GTI? Und im Vergleich beim GT? Versicherung und Steuern kann ich mir selbst ausrechnen Gti 87€ Versicherung im Monat Gt ca. 75€ und Steuern 166€ beim Gti. Was fällt sonst noch so an grade beim GTI den würde ich logisch nicht bei VW warten... Alle 10 000km öl-wechsel. Sprit kann ich beim GTI von 9,5l ausgehen? Und bitte nicht wieder Leute die behaupten mann muss am besten an der Wall Street arbeiten um sich nen GTI zu leisten. Realistische Antworten bin auch keine 17 oder 18 und habe schon schnelle Autos gefahren.
Danke schonmal im Vorraus
Lg
21 Antworten
Mein GTI kostet nur 135€ Steuern (kein ED oder Pirelli) Versicherung kostet mich 180€ Vollkasko im Quartal. Der Fahrspaß ist beim GTI ein ganzes Stück höher,da nicht nur der Motor besser ist, sondern das Fahrwerk straffer ist. Man kann den GTi mit knapp 8l fahren, wenn man ein bisschen Spaß haben will sind es in der Regel ca 10l. Ich will meinen GTI aber nicht mehr abgeben
Vielen Dank für die schnelle und hikfreiche Antwort. Was kommt denn so ca. an Wartung pro Jahr auf einen zu? Sind GTI teile viel teurer als zb GT teile? Was würdest du sagen hat man an monatlichen Ausgben an dem ungefähr? Habe mir 330€ ausgerechnet 2000km im Monat passt das? Gibt es anfälligkeiten bei dem Auto? Was sollte man beim kauf beachten?
Lg
Beim GTI muss man nicht auf spezielle Dinge achten - ist ein ganz normales Auto.
Da man nie (oder selten) weiß, wie der Vorgänger damit umgegangen ist, kann man nicht pauschal sagen, das oder das geht bald kaputt.
Ich hatte mal vor über 20 Jahren einen 2er Golf GTI mit 220.000km gekauft. Der Vorbesitzer (1.Hand) war nach eigenen Aussagen noch nie über 140km/h damit gefahren. Er kaufte ihn nur, weil er ihm optisch gefiel und sich gut gefahren hatte. Der Wagen lief wie einer mit erst 30.000km (so ungefähr). Ich hatte überhaupt keine Mängel in den nächsten Jahren damit gehabt und war nur tanken und Öl wechseln und bekam ihn 3x mängelfrei durch die HU (bis ich ihn verkaufte).
Was sagt uns das - richtig, nichts ist so wichtig wie der Fahrer und heutzutage die modellabhängigen Fehler ab Werk.
Beim 5er Golf allgemein der Rost und bei den Motoren die 140PS/170PS Kategorie Benziner wie Diesel gleich. Bei den TSI mit 1,4l Hubraum die Steuerketten.
Den Rest kann man kaufen und ist auch nicht so defektanfällig bzw. verzeiht auch schonmal einen unqualifizierten Umgang.
Ok Super das heißt wenn man einen guten Gti findet kommt man mit 330-350€ im Monat hin jeh nach fahrweise. Wenn ich ihn mit anderen Autos im Netz vergleiche verbraucht er grade mal 3l mehr als ein Swift Sport 1.6l ....
Ähnliche Themen
Die GTI Teile sind nur unwesentlich teurer als die eines normalen Golf 5. Der Mehrpreis liegt i.d.R. an den etwas größer Dimensionierten Bauteilen z.B. Bremse oder Reifen. Zahnriemen und andere Verschleißteile hingegen sind genauso teuer wie bei den anderen Golf Motoren auch, da viele Teile sogar Baugleich mit dem normalen Golf sind ist der Teilmarkt sehr groß. Der GTI hat zum Teil ein paar Teile die schneller getauscht werden müssen, weil einfach ein bisschen Leistung vorhanden ist (SUV, Bechserstößel etc.) Wenn man solche Reparaturen selber macht (keine großen Vorkentnnisse notwendig, da überall im Internet gut zugänglich) ist es Überschaubar mit den Kosten. Ich habe eine monatliche Fahrleistung von ca. 1000 - 1200km und komme mit 2 Tankfüllungen aus.
Ok gut zu wissen und wirklich danke für die vernünftigen Antworten... Ich fahre auch ca. Zwischen 1000km - 2000km im Monat. Ich hätte so ca. Zwischen 6000-7000€ maximal lohnt es sich in dieser preisklasse zu suchen ? Bei so großen Preisen kann man ja handeln oder sind da mehr schwarze Scharfe als gute Autos?
Find mal ein vernünftigen GTI! Ich habe ewig gesucht. Sehr viele sind verbastelte Kackbuden ohne Serviceheft!
Keine Warung aber dicker Pott und Tiefer. Also ich finde es schade,dass jeder Hans Wurst ein GTI kauft und ihn so verhunzen lässt.
Beim Kauf vom GTI musst du halt auch einiges beachten wie z.B.
1) Erreicht der Motor schnell die 90Grad Temperatur?
Wenn nicht, Thermostat und oder 1 oder 2 Thermostate ( Baypässe) defekt
2) Zahnriemen samt Wapu gewechselt?
3) Macht die Steuerkette Geräusche?
Evt. Steuerkette mit Spanner tauschen oder Steuerkette,Spanner und Gehäuse ( nur das Gehäuse kostet 450€ )
4) DSG? oder Schalter? Klappert das ZMS ?
Kostet auch ein Schein.
5) Regelmäßiger Ölwechsel? Ist für mich ein klares muss.
6) Öldruck Probleme ist ein sehr sehr häufiger Grund für Schäden am Motor. Ölsieb getauscht? Wurde von VW geändert.
Ich würde definitiv den GTI den du kaufen willst auf Drehzahl fahren um ein defekt an der Ölpumpe aus zu schließen.
Das die Öldrucklampe nie geleuchtet hat würde ich mir auch Schriftlich geben lassen.
Ansonsten die Verschleißteile begutachten.
Gruß
Christian
Edit: Auf KEINE FALL den 1,4l mit 170PS kaufen. Darüber gibt es soooooooooooooviele Themen.
Das ist mit unter der schlechteste Motor!!!!!!!
Unter 8000€ wird es schwierig was gutes zu finden. Ich habe auch lange gesucht und ca. 20 Fahrzeuge angeguckt bis der richtige dabei war, der nicht entweder verbastelt oder ein nur in schlechtem Zustand ist. Der Preis hängt natürlich von Ausstattung und Laufleistung ab. Ich weiß ja nicht wo du herkommst aber vll kann man sich ja mal treffen, dann kann ich dir einige der Schwachstellen an meinem Wagen zeigen.
Ich hoffe das sich vllt das perfekte Auto finden lässt bis Mai mal gucken. Für mich war der Golf 5 Gti immer schon ein Traumauto am besten mit R32 Heck *.* ! Ich komme aus Münster ist das in der nähe? Und Danke an alle für den support
Ja ist perfekt, ich wohne nur 30 km entfernt. Ich könnte dir sogar mit VCDS aushelfen wenn du dir einen anguckst. Falls du Interesse hast kannst du ja eine PN schreiben
Ja Super vielen Dank werde auf das Angebot zurück kommen wenn ich mir einen angucke. Wir könnten uns ja voher treffen um einen ersten Eindruck vom Auto zu gewinnen und wie du sagtest mir ein paar Schwachstellen zu zeigen 🙂
Was ich vergessen habe zu Fragen und zwar bis wie viel Km sollte ich einen GTI suchen? Will mir wirklich ein Auto kaufen was auch die nächsten Jahre ohne weitere Probleme hält
Meiner hat 180tkm gelaufen und sieht wirklich Top aus! Läuft wie geschmiert.
Dann siehst du hier Motoren die nach 120tkm schrott sind.
Kauf dir den der dir Optisch zusagt und wo er Scheckheftgepflegt ist.