Golf 5 1.4 Benziner 80ps als Anfängerauto?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus Leute,
habe bei google nach einem Golf Forum gesucht und bin hier gelandet
Das mal vorweg.

Ich möchte mir im nächsten Jahr mein erstes Auto zulegen, dauert zwar noch einige Monate, aber ich brauche dringend Informationen.

Ich stehe vor der Entscheidung zwischen 4 Autos: Golf 5, Seat Ibiza, VW Polo, Seat Leon.

Da mir der Golf am besten gefällt und ich mit dem Auto lange glücklich sein will, suche ich nun nach Angeboten und vor allem Informationen zu dem 80ps Motor sind wichtig.

Da der VW Händler ja wie immer schweine teuer ist, würde ich gerne entweder zu einem EU-Neuwagen oder einem Jahreswagen vom VW Händler greifen.

Ich möchte allerdings maximal 15.000€ anlegen und darf von meinen Eltern aus nicht über die 100ps Marke gehen.
Daher bleibt mir nur 80ps Benziner, wovon mir mein EU Wagen Händler abgeraten hat, da dieser untermotorisiert ist und sich durch die Berge quält?!

Ein Beispiel ist folgender:

http://www.knebel-gruppe.de/index-gebrauchtwagen.htm

Jetzt bitte ich um Rat von euch erfahrenen VW Fahrern

Mal abgesehen von der Farbe Silber in der URL oben (diese muss unbedingt schwarz sein);

1. wie findet ihr ein solches Angebot bzw. allgemein Jahreswagen?
2. was haltet ihr von der 80 PS Version?
3. Welche Unterschiede sind zwischen Golf Tour und Golf Goal?
4. welche extras sind nötig bzw unnötig
und wie gut ist eigentlich das standart golf radio?

Wäre euch sehr dankbar für Infos, auch wenn Ihr mir nicht alle Fragen beantworten könnt.

MfG
Steve

286 Antworten

also der wagen ist perfekt für dich zumal du auf bergen fährst 😁

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Also eine Obergrenze von 100 PS für ein relativ schweres Auto für den Golf finde ich schon arg übertrieben. Ich würde doch behaupten, dass einem ein bisschen mehr Leistung Fahranfängern öfter aus der Patsche hilft oder das Autofahren an sich einfach stressfreier macht, als einen zu einem riskanten Fahrstil zu verleitet.

Eine für einen Golf V ausgewogene Motorisierung mit 102 PS sollte jedenfalls dafür sorgen, dass der TE länger Freude an seinem ersten eigenen Auto hat, als es mit der Minimalmotorisierung von 80 PS der Fall wäre. Gerade wenn man einen Neuwagen kauft, sollte man mit der Motorisierung zufrieden sein, schließlich merkt man davon bei der Fahrt am meisten.

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

worin besteht der unterschied zwischen 80ps und einer nachschulung?

Unterschied? Zusammenhang? So war das ja nicht gemeint.

Man schafft mit einem 45 PS-Polo genauso, Verkehrsregeln zu überschreiten.

Wer das aber nicht vorsätzlich tut, dem kann es auch egal sein, wie viel PS sein Auto hat.

Und im optimalen Fall, ist ein Fahranfänger für seine Sicherheit und die der anderen in Ermanglung gewisser Erfahrung, umsichtig zu sein.

Ergo reichen die 80 PS.

Zitat:

wenn ich mir so angucke, was in der fahrschule für gestalten rumlaufen, wenn dort samstags der nachschulungsunterricht ist, sind dies eigentlich zu 90% nur die typischen verterter der 75ps golf3 und polo fraktion....und eher selten leute mit fahrzeugen über 100ps...die versicherungseinstufungen der fahrzeuge bestätigen dies ebenfalls....

Ok, ich sehe ein, dass sich viele, die sich gleich nach dem Führerscheinerwerb, ein flottes Auto kaufen, sich der Gefahren eher bewusst sind.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von gotiX


Wenn ihr das Geld dazu habt, ist es sicher vernünftig ein neues, sicheres Auto mit geringem Wertverlust zu kaufen.
geringer wertverlust? bei einem massenprodukt wie dem golf? schließt sich sowas nicht gänzlich aus?

Gut, gebe zu, dass ich auch an dieses Ammenmärchen geglaubt habe. Ich hab das aber auch von der Ausstattung abhängig gemacht.

Ein gut ausgestatteter Golf hat sicher einen - zumindest absolut - höheren Wertverlust, als ein Basis-Golf.

Also zum 80 PS Benziner würde ich auf keinen Fall greifen. Kenne zwar nur den 75er aus dem Golf IV aber der Hammer war es nicht. Selbst der 85KW FSI überzeugt mich nicht wirklich.
Da bin ich mit meinem momentanen 51 KW TDI Polo 9N3 besser bedient. Ist zwar in der Endgeschwindigkeit geringer aber in der Beschleunigung schneller.
Werd demnächst evtl. auch wieder vor der Entscheidung stehen welcher Motor es werden soll. Werd dann höchstwahrscheinlich den 90 KW TSI 7 Gang DSG nehmen.

Ich hab mich vor knapp 2 1/2 Jahren für den Neuwagen entschieden. Fahr so ca. 32.000 Km im Jahr. Bin jetzt bei 73.000 Km angekommen. Und beim Neuwagen, weiß man was man hat ohne jeden Tag zu hoffen, dass der Wagen im Winter morgens auch anspringt oder etwas anderes kaputt ist.

Ähnliche Themen

Stimmt,man kann die Preise ändern.Trotzdem hat das Programm einen großen Fehler.Es berücksichtigt nur die Spritkosten.Bei Meinem sagt das Programm das er ab ca 6000km billiger ist als der Benziner.Stimmt soweit auch,nur habe ich beim Diesel zusätzlich höhere Steuern,in der Regel eine teurere Versicherung und die Wartungskosten liegen oft auch höher,abgesehen vom Kaufpreis der beim Diesel auch höher ist.Zum Einen weil der Diesel in der Regel mehr Motoröl hat und zum Anderen weil der Dieselfilter regelmässig gewechselt werden muß und der teuerer ist als die Zündkerzen beim Benziner die einen ähnlichen Wechselintervall haben.Zusätzlich haben die Turbodiesel oft auch noch einen höheren Reifenverschleiß.Das Programm bietet für Rechenfaule die Möglichkeit auszurechnen wieviel sie an Spritkosten sparen können.Damit müssen sie aber dann erst noch weiterrechnen,ausser Sprit gibts ja noch mehr Kosten.Ich bin bei meinem auf eine nötige Kilometerleisstung von ca 17000km gekommen so das ich weder spare noch draufzahle.
 
Wenn ich das Programm ernst nehme spare ich gut 400€/Jahr gegenüber dem Benziner.Zahle aber ca  das Doppelte an Kfz-Steuer,bleiben ca240 Euro die schon mal gegen die 2000€ Mehrpreis aufgerechnet werden müssen.Es bleibt also immer noch eine Milchmädchenrechnung wenn behauptet wird das sich ein Diesel bei weit unter 20000km/Jahr rechnet.

Zitat:

2. Was haltet ihr von der 80 PS Version?

Hallo,

ich bin gut zufrieden damit. Habe keine Probleme damit.

Für Golf 1,4 80PS sprechen:

- der Verbrauch ist gut 6,3 bis 6,4 Liter pro 100 km bei mir.
- die Steuern sind etwas weniger als beim 1,6 Golf.
- die Sicherheit ist besser als im Polo.
- das Platzangebot ist besser als im Polo.
- es gibt viele Jahreswagen bei den Händlern mit Preisen um ca.13-14 Tausend Euro.

Also den 1,4l 80PS Golf ruhig mal Probe fahren…

Oder ruhig auch den 1,6l 102PS Golf, was aber eventuell wegen deinen Eltern nicht geht?

ich finde man kann nicht nur auf die ps gucken, ein 60ps b corsa fährt sich sicher flotter und giftiger als ein 80ps golf 5, ich denke ein 1er gti mit wenig mehr als 100ps würde manchen fahranfänger überforden, während ein golf 5 in der selben motorisung grade mal halbwegs angemessen für die größe und das gewicht wäre.

ich denke du solltest deine eltern überzeugen den 1.6 zu bekommen, 102ps sind echt net die welt für das auto, ich hab selber 90ps im golf3, das is auf jeden fall genug, aber auch net so viel, etwas mehr wie 10ps in nem schwereren auto dürfte man kaum merken, meine cousine fährt nen 316 compact mit 102ps und der war mit 4 leuten auch sichtlich überfordert, also 102ps is alles andere als ne rakete solangs kein winziger kleinwagen ala b corsa is

doppelt 

Zitat:

Original geschrieben von h100886


Also zum 80 PS Benziner würde ich auf keinen Fall greifen. Kenne zwar nur den 75er aus dem Golf IV aber der Hammer war es nicht. Selbst der 85KW FSI überzeugt mich nicht wirklich.
Da bin ich mit meinem momentanen 51 KW TDI Polo 9N3 besser bedient. Ist zwar in der Endgeschwindigkeit geringer aber in der Beschleunigung schneller.
Werd demnächst evtl. auch wieder vor der Entscheidung stehen welcher Motor es werden soll. Werd dann höchstwahrscheinlich den 90 KW TSI 7 Gang DSG nehmen.
 
Ich hab mich vor knapp 2 1/2 Jahren für den Neuwagen entschieden. Fahr so ca. 32.000 Km im Jahr. Bin jetzt bei 73.000 Km angekommen. Und beim
 
Neuwagen, weiß man was man hat ohne jeden Tag zu hoffen, dass der Wagen im Winter morgens auch anspringt oder etwas anderes kaputt ist.

So ein Schwachsinn !! Ich kann immer nur noch den Kopfschütteln, wenn ich höre welche argumente man vorbringt, um den Golf V 1.4 schlecht zu reden !

Golf V 1.4 80 PS : 0-100 km/h in

13.9

sec      Polo 9N3 51KW TDI 0-100 km/h in

14.6

sec !!

Mann sollte sich nicht immer von diesen "Turbo-booommm" täuschen lassen...... !!!!

Nimm den Golf mit 102 PS...deine Eltern werden ja wohl kaum was wegen 2 PS sagen.
Den 80PS-Motor kannst du voll vergessen, wirst immer frustriert sein, weil dich die 60PS Kleinwagen überholen.
80PS für nen Golf sind meiner Meinung nach viel zu wenig.

...1986 hatte ich mir einen neuen Golf 2, 1,8l mit 90PS neu gekauft,
war noch ein Vergasermotor, Kat war erst im kommen.......

Mein jetziger 1,4er, 80PS geht mindestens genauso gut,
wenn nicht noch besser, hab da noch den direkten Vergleich,
da ein Fraund so´n Golf 2 fährt.
lWas ich damit ausdrücken will, die Motorenentwicklung geht weiter,
ich gebe zu bedenken, dass der 1,6er, 102PS ein 8Ventiler ist
und der 1,4er, 80PS ein 16Ventiler, was ihn spritziger macht.
Fahr beide Probe (wenn es geht) und du wirst sehen,
dass nimmt sich kaum was.
Wenn man aber Einkaufspreis, Folgekosten (Verbrauch, Teile usw.)
sieht, dann dürfte die Wahl eindeutig zum 80PSler tendiren.
Der Polo stand bei uns auch in der engeren Wahl, mag ja sein das
er besser läuft....doch der Golf ist halt doch ne Menge mehr Auto.
Obwohl der Polo sehr schön geworden ist.
Von EU-Importen würd ich dringend abraten....sind vielleicht 1000€
billiger, haben dafür aber für 2000€ weniger Ausstattung und oft
kein ESP.
Gruß Bonko..........
der schon über Millionen KM gefahren hat.......
und weiß wovon er spricht.......

also für mich ist dieser thread einfach ein beweis, dass vw einfach keine alternativen bieten kann! ES IST KEIN MOTOR VON VW DA UM solche leute wie ihn zu locken. 1,4er verbraucht wieviel???? der verbraucht mindestens seine 8 liter da kann mir sagen wer was will. und der 1.6er der verbraucht auch so mindestens seine 9 liter inner orts bzw. in der stadt.

naja dann empfiehlt ihm ruhig die 2 motorisierungen mit euren tunnelblicken. echt nicht zu fassen was einige hier für nen schrott empfehlen nur weil se selber nen golf fahren.

solche marotten motoren mit witzigen leistungen und solchen verbräuchen zu empfehlen ist echt ne frechheit wenn man mich fragt.

die 2 motoren stammen übrigens ausm golf 2 jahren soweit ich weiss also echt veraltete technik. ABER hauptsache die verkleidung ist "schön"

Zitat:

Original geschrieben von fooki


solche marotten motoren mit witzigen leistungen und solchen verbräuchen zu empfehlen ist echt ne frechheit wenn man mich fragt.

Hallo fooki,

ich glaube, ausgerechnet DICH fragt keiner!!!😁😁😁

Gruß aus OWL

Ulli

was bleibt ihm denn für ne Wahl im Golf ?
Wenn er nur 100PS haben darf, bleibt ja nur die 80PS Nähmaschine.
Würde ich in so einem schweren Auto nie fahren .........

du haust hier nur die VW Motoren runter.....
Dann nenn uns dochmal Motoren, die besser sein sollen.......

Ich bin gespannt

Die 2 Motoren kommen ausm Golf 2 ??? Hab ich das richtig verstanden ???
Ich lach mich gleich kaputt........

Zitat:

Original geschrieben von venschla


du haust hier nur die VW Motoren runter.....

wohlgemerkt mit einem auto, dessen erste modelle vor über 17jahren vom band liefen... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen