Golf 4 Zulassung für Osram Nightbreaker LED H7
Ich habe gerade gesehen, der Golf 4 hat seit heute die Zulassung für die Osram Nightbreaker LED H7 Leuchtmittel als Abblendlicht. Die zulässige Scheinwerfergenehmigungsnummer ist E1 761. Das wäre dann die Nummer für die Standard Scheinwerfer von Hella. Ich glaube meine von Valeo haben eine andere Nummer.
Ein Adapter wird, wie es aussieht nicht benötigt.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp#_m603__accordion_1
353 Antworten
Wo ist das eindeutig die E Nummern sind durch ein / getrennt und weil zu groß in 2 Zeilen geschrieben und dann kommt die ganz große Frage wer würde nur das Fernlicht für die Valeos kaufen wenn er das Fahrlicht nicht umrüsten darf
@Tom1182 das was du meinst ist die Tabelle, wo Osram eindeutig einen Fehler gemacht hat. Die ist aber nicht das „rechtlich bindende“ Dokument (kann man das so sagen?). @orion2000 hatte ja in seinem (glaube) ersten Kommentar dazu einen Link eingefügt in dem man sich die Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) herunterladen kann. Das ist dann vom Kraftfahrt-Bundesamt. Da steht deutlich drin welche Birne für welchen Scheinwerfer zugelassen ist.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 18. Oktober 2023 um 21:55:25 Uhr:
@Das_Pflanzewer würde nur das Fernlicht für die Valeos kaufen wenn er das Fahrlicht nicht umrüsten darf
Sehe ich auch so, wie oft benutzt man schon das Fernlicht...
Also heisst es wohl nur Hella dürfen 😁
Zitat:
@4998 schrieb am 18. Oktober 2023 um 22:43:18 Uhr:
Sehe ich auch so, wie oft benutzt man schon das Fernlicht...
Damals als ich noch jung war, konnte man abends schon mal eine Viertelstunde am Stück mit Fernlicht fahren.
Die Zeiten sind lange vorbei. Ich weiß nicht, wann ich zum letzten Mal zum Fernlicht geschaltet habe.
Zumindest hält dann die Lampe ewig lange.
Ähnliche Themen
Led Fernlicht und normales H7 Abblendlicht find ich schlecht. Hatte mal Abblendlicht mit Glühobst und Halogen -Fernlicht.
Abblenden = finster wars 🙄
Oh man wenn ich euere Bilder mit den LED‘s so seh, da ärgere ich mich ja schon sehr das ich keinen Golf mehr fahre.
Für den Bora gibt’s noch keine H4 Lösung, da bleibt es wohl beim ohnehin schon schlechteren Licht.
Zitat:
@orion2000 schrieb am 18. October 2023 um 23:31:55 Uhr:
Damals als ich noch jung war, konnte man abends schon mal eine Viertelstunde am Stück mit Fernlicht fahren.
könnte es sein, dass es einfach ein sehr langsames Auto war?
😁
Nö ich bin bis das die den Autobahnanschluss umgelegt haben abends nach der Spätschicht durchaus komplett ab Düren Ausgang bis nach Haus mit Fernlicht gefahren gute 20 km idR 18min Fahrzeit!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 20. October 2023 um 13:05:40 Uhr:
@EspressoNö ich bin ...
wie kannst Du denn "Nö" schreiben? Antwortest Du für @orion2000?
Dieser hatte eben nur eine Zeitangabe gemacht, aber keine Strecke oder Geschwindigkeit. 😉
Deshalb mein ironischer comment an ihn.
Das hat mir der Osram Support geschrieben:
Golf IV Scheinwerfer mit der E-Nummer E1 761 ist nur für die H7 LED im Abblendlicht freigegeben.
Golf IV Scheinwerfer mit der E-Nummer E9 5163 ist nur für die H1 LED im Fernlicht freigegen. Allerdings wird nächstes Frühjahr die nächste Generation der H7 LED kommen und dann ist dieser Scheinwerfer auch mit der H7 LED GEN 2 freigegeben.
Zitat:
@Espresso schrieb am 20. October 2023 um 12:59:15 Uhr:
Zitat:
@orion2000 schrieb am 18. October 2023 um 23:31:55 Uhr:
Damals als ich noch jung war, konnte man abends schon mal eine Viertelstunde am Stück mit Fernlicht fahren.könnte es sein, dass es einfach ein sehr langsames Auto war?
😁
😁😁😁
Naja, das war mein geliebter R4 (2mal - einmal Dreigang und einmal Viergang)
und z.B ein Audi 50.
Die Lichtstärke war bei beiden allerdings sehr überschaubar.
Zitat:
@fbubeck schrieb am 20. October 2023 um 13:56:35 Uhr:
Das hat mir der Osram Support geschrieben:Golf IV Scheinwerfer mit der E-Nummer E1 761 ist nur für die H7 LED im Abblendlicht freigegeben.
Golf IV Scheinwerfer mit der E-Nummer E9 5163 ist nur für die H1 LED im Fernlicht freigegen. Allerdings wird nächstes Frühjahr die nächste Generation der H7 LED kommen und dann ist dieser Scheinwerfer auch mit der H7 LED GEN 2 freigegeben.
Servus!
Ist das nicht witzig?
Erst wollen unbedingt alle die Hella Scheinwerfer, weil es nur für die legal LED Abblendlicht gibt. Die Preise für gebrauchte Hella Scheinwerfer steigen sofort extrem an, einige Anbieter meinen, sie hätten Gold im Keller liegen. Gebrauchte Valeo Scheinwerfer werden angeboten wie sauer Bier, will ja keiner mehr.
Und demnächst gibt es dann legal LED Abblendlicht und Fernlicht nur für die Valeo Scheinwerfer. 😁
So lange es sich noch nicht rumgesprochen hat, werde ich jetzt also gebrauchte Valeo Scheinwerfer massenweise günstig aufkaufen. Und dann werde ich ab nächstem Frühjahr damit das ganz Geld machen, wenn plötzlich Valeo Scheinwerfer extrem gesucht sind. 😁😁😁
Ich habe heute nochmal an Osram geschrieben.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich bitte Sie höflichst darum, den sehr missverständlichen Slash in der Zeile "Golf 4/Cabrio" - Spalte 3 "E1 761/E9 5163" zu entfernen. Genau dieser Slash führte hier zu Missverständnissen.
Dann wäre die Zuordnung klar und eindeutig, da die Scheinwerfertypen untereinander stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Durch diese Korrektur würde man sich vermutlich eine Menge Anfragen von Kunden sparen