Golf 4 Zulassung für Osram Nightbreaker LED H7

VW Golf 4 (1J)

Ich habe gerade gesehen, der Golf 4 hat seit heute die Zulassung für die Osram Nightbreaker LED H7 Leuchtmittel als Abblendlicht. Die zulässige Scheinwerfergenehmigungsnummer ist E1 761. Das wäre dann die Nummer für die Standard Scheinwerfer von Hella. Ich glaube meine von Valeo haben eine andere Nummer.
Ein Adapter wird, wie es aussieht nicht benötigt.

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp#_m603__accordion_1

353 Antworten

Ich tippe auf Notlüge da sie den Golf4 abgedeckt haben und es gab keine legale Konkurrenz. Jetzt hat Philipps ebenfalls legale LED H7 im Angebot und beide Scheinwerferhersteller geprüft da kann der Platzhirsch ja nicht hinten anstehen daher auch die Weiterentwicklung mit der H1

Wie ich an die ABG dran gekommen bin? Ganz einfach:
Um an die H7 ABG zu kommen, muss man den QR Code auf der Packung scannen. Dort wird man auf eine Seite geleitet, auf der man bestätigen muss, dass die beiden Leuchtmittel die selbe Seriennummer haben wie die auf dem Bildschirm gezeigt wird. Danach kommt man auf die Seite mit den AGBs für: H1, H4, H7 jeweils Deutschland und Österreich (sofern verfügbar). Was ich nicht wusste, den Vorgang sollte man nicht so oft wiederholen! Um jetzt an die AGBs zu kommen muss ich mich an den Kundendienst wenden, da meine Leuchtmittel zu oft „abgefragt“ wurden oder so..

Zitat:

@Johnny2nd schrieb am 15. Oktober 2023 um 13:38:59 Uhr:


Oder denke ich da vielleicht falsch? 🙂 würde ich bei mir nie ganz ausschließen😁

Zitat:

@orion2000 schrieb am 15. Oktober 2023 um 16:11:37 Uhr:


Ich würde auch sagen, dass der Slash eindeutig auf beide hinweist - H1 und H7 für Hella und Valeo.

Ihr liegt bisher beide Falsch. Die ABG gibt das nicht her und die "Kompatibilitätsliste" ist eben nichts Wert.

Hier die OSRAM ABG

feste feste drücken

. Achja, ABG gibts mit erwerb der LEDs auf der Verpackung, wie bereits geschrieben.

Dort geht eindeutig hervor (bisher) H7 Abblend in den Hellas und H1 Aufblendlicht in den Valeos. Absolut beschissen geschrieben in der Kompatibilitätsliste...

Würde sich bitte jemand die Mühe machen und Osram anschreiben? Mir fehlt es schlicht an Zeit...

Grüße
Apfel

Zitat:

@Apfelsaftkotzer schrieb am 16. Oktober 2023 um 21:01:49 Uhr:


Würde sich bitte jemand die Mühe machen und Osram anschreiben? Mir fehlt es schlicht an Zeit...

Habe ich gestern gemacht - Eingangsbestätigung:

Zitat Anfang

Vielen Dank, dass Sie sich an unseren Support gewendet haben. Wir haben Ihr Anliegen unter der Nummer 00672252 erfasst.

***Please scroll down for English***
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben Ihre Anfrage erhalten. Aufgrund der aktuellen Auslastung sind die Antwortzeiten länger als gewohnt. Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die NIGHT BREAKER® LED für weitere Fahrzeugmodelle zu testen und beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) freigeben zu lassen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund des aufwändigen Prüfverfahrens zurzeit keine konkrete Aussage machen können, wann ein bestimmtes Fahrzeug zugelassen wird, und ob auch noch andere LED-Typen zugelassen werden.
Aktuellste Informationen zu neu zugelassenen Fahrzeugen finden Sie hier: osram.de/ledcheck++
Die aktuelle ABG kann hier heruntergeladen werden: NIGHT BREAKER LED
Hinweis: Ausschlaggebend für die Erfüllung der Zulassungskriterien ist allein das Übereinstimmen der Scheinwerfer-Genehmigungsnummern an den Scheinwerfern Ihres Fahrzeugs und in dieser Liste. Die Fahrzeugdaten (Modell, Typ, Baujahr...) dienen lediglich der vereinfachten Identifikation des Fahrzeugs.
Gibt es für Sie noch ungeklärte Fragen, so bitten wir Sie in unseren FAQ. nach einer möglichen Lösung zu suchen.
Sollten Sie auch hier keine Antwort auf ihre Frage finden oder eine Reklamation haben, werden wir ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Zitat Ende

Ähnliche Themen

Die Antwort von Osram:

Ztat Anfang

Sehr geehrte Damen und Herren,

Es gilt: E1 nur für H7 und E9 nur für H1.
Für den E9 Scheinwerfer wird die H7 in der nächsten Generation freigegeben mit der aktuellen Version geht das allerdings nicht.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne auch telefonisch unter 0175/3347232 zu Verfügung.

Bleiben Sie up to date auf unserer Webseite, unserer Kompatibilitätsliste und den Social Media Kanälen von OSRAM Automotive.

Follow us on Facebook

Zitat Ende

@orion2000 Danke fürs Nachfragen 🙂

Hmm schade und wann kommt die nächste Generation?

Ansonsten kann man nur auf Philips hoffen

Zitat:

@Root83 schrieb am 18. Oktober 2023 um 16:20:02 Uhr:


@orion2000 Danke fürs Nachfragen 🙂

Bitteschön - gern geschehen 🙂
Leider halt keine schöne Antwort...

Man hat sich bedauerlicherweise nicht über die sehr missverständliche Kompatibilitätsliste geäußert.
Aber immerhin gab es eine recht schnelle Antwort.

Seltsam hab gerade mit nem Polizisten gesprochen ihm das gezeigt und er meinte mit der ABE darf ich in meinen Hellas die H1 als Fernlicht verbauen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 18. Oktober 2023 um 17:39:46 Uhr:


Seltsam hab gerade mit nem Polizisten gesprochen ihm das gezeigt und er meinte mit der ABE darf ich in meinen Hellas die H1 als Fernlicht verbauen

Servus!

Würde dieser Polizist dir seine Aussage schriftlich und mit seinem Namen unterschreiben geben? 😉
Aber vermutlich wird Osram das in diesem speziellen Fall betreffend ihrer eigenen Produkte besser wissen als die Polizei.

Als ich mit ihm
sprach hatte ich noch keine Kenntnis besagter Email von @orion2000 nur das zeigt wie missverständlich diese ABE ist von Osram

Die Frage, die garantiert hier jeder stellen würde:

Was genau ist der entscheidende Unterschied zwischen den Hellas und den Valeos?
(u.a. auch bezogen auf die H1 Zulassung der Valeos)

Was genau wird bei der nächsten Generation der H7 geändert?

Ich frage mich dann auch, woher erkennt man die "neue Generation"?
Oder wird das unter gleichem Produktnamen und -nummer veröffentlicht und man hat Pech, evtl. alte Lagerware zu bekommen, die eigentlich nicht geht?

Auf EINEN Polizisten würde ich mich schon mal nicht verlassen. Zeig die ABE zehn Polizisten und kriegst zehn verschiedene Antworten.

Also in den ABGs steht doch ziemlich deutlich drin, dass die H7 nur in den Hellas und die H1 nur in den Valeos zugelassen ist. Verstehe nicht, was da falsch ausgelegt werden kann? Die Tabelle von der Webseite ist schlichtweg falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen