Golf 4 Zulassung für Osram Nightbreaker LED H7

VW Golf 4 (1J)

Ich habe gerade gesehen, der Golf 4 hat seit heute die Zulassung für die Osram Nightbreaker LED H7 Leuchtmittel als Abblendlicht. Die zulässige Scheinwerfergenehmigungsnummer ist E1 761. Das wäre dann die Nummer für die Standard Scheinwerfer von Hella. Ich glaube meine von Valeo haben eine andere Nummer.
Ein Adapter wird, wie es aussieht nicht benötigt.

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp#_m603__accordion_1

353 Antworten

Zitat:

@Root83 schrieb am 6. Mai 2024 um 20:39:54 Uhr:


Interessant. Zu Beginn die Meldung von Osram, dass es für die Valeo die LEDs nicht gibt und jetzt haben die sogar für Fern-- und Abblendlicht die Zulassung.

Es handelt sich auch um eine neue Generation der LEDs, die alten LEDs haben den Test nicht geschafft, und werden auch keine Zulassung mehr bekommen.

Viel wichtiger gen 1 ist nicht mehr aufgeführt für den Hella Scheinwerfer gut das ich meine ABE ausgedruckt da liegen hab. Aber für die 1Woche glaub ich nicht das da noch ne Kontrolle auf mich wartet. Werde dem Golf4 verkaufen fahre dann Citigo e iv da ich auf der Firma kostenlos laden darf

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 7. Mai 2024 um 14:36:09 Uhr:


Viel wichtiger gen 1 ist nicht mehr aufgeführt für den Hella Scheinwerfer gut das ich meine ABE ausgedruckt da liegen hab. Aber für die 1Woche glaub ich nicht das da noch ne Kontrolle auf mich wartet. Werde dem Golf4 verkaufen fahre dann Citigo e iv da ich auf der Firma kostenlos laden darf

Nach all den Jahren, möchtest wirklich dein Golf aufgeben? 😕

@cvjbricks11

Das ist ne reine Finanzielle Entscheidung. Zum nächsten Tüv steck ich mindestens 1000€ rein ( klar viele Verschleißteile) jetzt bekomm ich so mit 9monaten Tüv noch ~1000€ für den Golf.

Mein neues gebrauchtes ist ein Citigo e iv den ich günstig geschossen hab. Der kostet bis 2030 keine Steuer, trotz Vollkasko weniger Versicherung, bekommt die THG Quote und ich hab nahezu 0,0 kosten zwecks laden da ich bei meinem AG kostenlos laden darf. Bei mir in der Ecke darf ich mit dem E Kennzeichen 2h kostenlos parken das summiert sich auch und teilweise sogar die Busspur nutzen und werd schneller sein

Ähnliche Themen

Die von Philips sind auch für Valeo zugelassen laut kompa Liste. Die Ultinon 6000 glaube

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 19. August 2023 um 08:07:15 Uhr:


@Zieleitz

Du weist aber schon das du die W5W LEDs von Osram nicht fahren darfst. Die Scheinwerfer haben dafür keine Zulassung.

Hier von der Osram Seite der Text

In Kombination mit der NIGHT BREAKER H7-LED oder H4-LED können Sie nun ein umfassendes LED-Upgrade mit perfekt aufeinander abgestimmten und designten LED-Lampen für den Außen-1) und Innenbereich Ihres Fahrzeuges erhalten.

Rechtlicher Produkthinweis 1
1)Zugelassenes LED-Fahrzeuglicht. Gilt nur für die jeweiligen Länder, mit Genehmigung oder für die eine gleichwertige Genehmigung Anwendung findet sowie die derzeit in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Fahrzeugmodelle und Lichtfunktionen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter www.osram.com/nb-led.

Inkl dem Screenshot der Fahrzeugliste wo die W5W LEDs für den G4 leider nicht aufgeführt worden sind

Servus!

Hierzu gibt es jetzt Neuigkeiten:
Inzwischen haben die W5W von Osram laut Kompatibilitätsliste eine Zulassung für offenbar alle Pkw.
In der Kompatibilitätsliste steht ganz weit oben bei "BRAND/ VEHICLE MODEL" eine komplette Zeile mit dem Inhalt "All" in jeder Spalte für die W5W-LED. Dahinter steht als Anmerkung "NEW".

Gut, dass ich die bei mir seinerzeit doch nicht wieder ausgebaut hatte. Jetzt sind sie ja endlich legal. 😁

Hallo, weiß jemand wie das ganze mit Zubehör scheinwerfern aussieht?
In meinem 3er hab ich diese scheinwerfer FKRFSVW010047-R
Gibt ja auch die h4 und diese wären ja eigentlich zugelassen aber auch für einen Nachbau scheinwerfer?

Zitat:

@clemens1992 schrieb am 26. November 2024 um 10:40:47 Uhr:


Hallo, weiß jemand wie das ganze mit Zubehör scheinwerfern aussieht?
In meinem 3er hab ich diese scheinwerfer FKRFSVW010047-R
Gibt ja auch die h4 und diese wären ja eigentlich zugelassen aber auch für einen Nachbau scheinwerfer?

Nein.
Die Zulassung bezieht sich nicht pauschal auf das Auto, sondern auf den Scheinwerfer.
Daher gibt es bereits bei den originalen Scheinwerfern Einschränkungen auf verschiedene SW Modelle. (bspw. von HELLA oder VALEO)
Da die Zubehörscheinwerfer ein Nieschenprodukt darstellen, wirst du dafür keine Zulassung finden.

Ok danke, schade.
Zumindest ist es im Golf 4 bei VALEO kein Problem mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen