Golf 4 Zulassung für Osram Nightbreaker LED H7

VW Golf 4 (1J)

Ich habe gerade gesehen, der Golf 4 hat seit heute die Zulassung für die Osram Nightbreaker LED H7 Leuchtmittel als Abblendlicht. Die zulässige Scheinwerfergenehmigungsnummer ist E1 761. Das wäre dann die Nummer für die Standard Scheinwerfer von Hella. Ich glaube meine von Valeo haben eine andere Nummer.
Ein Adapter wird, wie es aussieht nicht benötigt.

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp#_m603__accordion_1

353 Antworten

Zitat:

Frage mich nur warum nicht gleich so mit den Valeos und im Nachhinein. Hätten einige den Scheinwerfertausch gespart, beim 1J sowieso doof gemacht mit Stossfänger demontage

Servus!

Zumal es mir auch so vorkommt, als wenn die Valeo deutlich häufiger verbaut wurden als die Hella?! Ist das tatsächlich so?
Zumindest die Golf IV mit Nebelscheinwerfern hatten doch fast immer Valeo- Scheinwerfer ab Werk.
Schon komisch, dass dann zuerst für die selteneren Scheinwerfer die Zulassung erwirkt wird.

Aber die Demontage des Stoßfängers zum Scheinwerferwechsel ist doch echt kein Problem. Zum Glühlampenwechsel beim Golf IV baue ich tatsächlich inzwischen auch schon fast lieber den Scheinwerfer komplett aus, als dass ich mir das Gefummel im Motorraum antue. Denn das finde ich beim Golf IV echt eng und nervig beim Glühlampentausch in eingebautem Zustand.

Naja, wenn die Schrauben am Schlossträger verrostet sind und abreissen ist die Demontage shice.

Ich konnte mich doch noch überwinden, auf der rechten Seite die LED einzubauen. War wie immer eine Fummelarbeit, wie der Vorredner Zieleitz schon sagt. Für die linke Lampe kommt die Stoßstange aber runter.

Die Bilder sind vielleicht von der Farbe her nicht ganz originalgetreu, aber ich bin wirklich sehr begeistert! Die Hell-Dunkel-Grenze ist trotz der alten, schon leicht inwendig verschmutzten Scheinwerfer sehr sauber. Vom Gefühl her kaum bis wenig Licht, das über die Grenze hinausstreut. Der rechte Fahrbahnrand ist toll ausgeleuchtet. Vom Gefühl her ein Stück besser, im Vergleich zum serienmäßigen Xenonlicht von Bosch/AL - bei denen kommt mir aber die Hell-Dunkel-Grenze etwas schärfer vor.

Bin gespannt, wenn die zweite Lampe verbaut ist und die Scheinwerfer dann passend eingestellt sind. 🙂

Fahrzeug ist ein Golf IV GTI „25 Jahre“, EZL: 11/2001, Scheinwerfer Valeo;

Golf 4 Valeo-Scheinwerfer, Osram H7 Night Breaker Unlimited.jpg
Golf 4 Valeo-Scheinwerfer, links: Osram Night Breaker, rechts: Osram LED H7.jpg
Golf 4 Valeo-Scheinwerfer, Freiland, Osram H7 Night Breaker Unlimited.jpg
+2

@Zieleitz

Es gibt mittlerweile von Phillips zugelassene W5W als LED

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 12. Oktober 2023 um 22:01:38 Uhr:


@Zieleitz

Es gibt mittlerweile von Phillips zugelassene W5W als LED

Oh wow, vielen Dank für den Hinweis! Dann ist bald alles in LED Optik.

@Das_Pflanze

Kannst ja mal bitte wenn du sie verbaut haben solltest ein Bild reinstellen wie es aussieht wenn die leuchten.

Bin noch unschlüssig ob ich die umrüste oder nicht weil das ist ja nur für die anderen wenn ich fahre hab ich da nichts von und mein Innenraum ist umgerüstet mit China günstig LEDs ist taghell wenn ich die Türen öffne

Zitat:

@4998 schrieb am 12. Oktober 2023 um 21:13:43 Uhr:


Naja, wenn die Schrauben am Schlossträger verrostet sind und abreissen ist die Demontage shice.

Servus!

Ja okay, das stimmt.
Mir war auch bei der ersten Demontage die mittige Schraube unter dem Kühlergrill abgerissen. 😠 Musste ich dann halt ausbohren.
Nun sind alle Schrauben der Frontstoßstange gut gefettet und rosten nie wieder fest.
Jetzt schreckt mich die Demontage der Stoßstange nicht mehr.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 12. Oktober 2023 um 22:01:38 Uhr:


@Zieleitz

Es gibt mittlerweile von Phillips zugelassene W5W als LED

Servus!

Danke für den Hinweis! 🙂

Zitat:

@Apfelsaftkotzer schrieb am 12. Oktober 2023 um 09:10:59 Uhr:


Seit 10 oder 11 Oktober sind nun auch die Valeo Frontscheinwerfer für Osram H7 Zugelassen.
Neu hinzugekommen ist die Zulassung für H1 LED Aufblendlicht. Ebenfalls für Hella und Valeo Scheinwerfer!
😰😁

merci!

Blöde Frage, aber seid ihr euch sicher mit den Valeo Scheinwerfern? Laut AGB sind die H7 nur für die Hella Scheinwerfer und die H1 nur für die Valeo freigegeben.

Zitat:

@G4life schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:53:52 Uhr:


Blöde Frage, aber seid ihr euch sicher mit den Valeo Scheinwerfern? Laut AGB sind die H7 nur für die Hella Scheinwerfer und die H1 nur für die Valeo freigegeben.

falsch gelesen Hella/Valeo steht da, allerdings nur in D bis jetzt

Also so wie auf dem Bild hier steht es ja auf der Seite von Osram. Und beim Golf 4 stehen ja jetzt beide drin (E1 und E9). Ich glaub es verwirrt etwas dass auf der Höhe von E1 die H7 LED steht und auf der Höhe von E9 die H1 LED. Meiner Meinung nach macht der "/" den entscheidenden Unterschied, welcher hier meint "für E1 bzw. E9", oder "für E1 und E9"

Oder denke ich da vielleicht falsch? 🙂 würde ich bei mir nie ganz ausschließen😁

Screenshot_20231015_133244_Drive.jpg

Ja in der Tabelle ist das schon etwas verwirrend dargestellt. Jedoch:

In der ABG der H7 steht beim Golf 4 bei der Scheinwerfergenehmigungs Nr. nur E1 761 drin.

Bei der H1 ABG jedoch nur E9 5163.

Das verwirrt mich jetzt Maximal, denn wenn die H7 für beide Scheinwerfer zugelassen sein sollte, müssten doch zumindest in der ABG der H7 beide Nummern drin stehen, oder?

Ich würde auch sagen, dass der Slash eindeutig auf beide hinweist - H1 und H7 für Hella und Valeo.

Edit: Siehe auch in der Liste ganz oben bei Alfa Romeo. Hier ist es eindeutig zu verstehen.

Zitat:

@G4life schrieb am 15. Oktober 2023 um 13:55:39 Uhr:


Ja in der Tabelle ist das schon etwas verwirrend dargestellt. Jedoch:

In der ABG der H7 steht beim Golf 4 bei der Scheinwerfergenehmigungs Nr. nur E1 761 drin.

Bei der H1 ABG jedoch nur E9 5163.

Das verwirrt mich jetzt Maximal, denn wenn die H7 für beide Scheinwerfer zugelassen sein sollte, müssten doch zumindest in der ABG der H7 beide Nummern drin stehen, oder?

Wie bist du an die H1 ABG gekommen? Hast du da einen Link? Finde es auch etwas komisch, dass plötzlich die H7 in den Valeos zugelassen sind obwohl zuvor gesagt wurde, dass es nicht geht. Und es kann ja weder an den Birnen noch an den Scheinwerfern was geändert worden sein. Also warum sind sie dann jetzt zugelassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen