Golf 4 was ist asr

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich habe mir heute einen golf 4 gekauft baujahr 2000 und wolte fragen was asr eigendlich bedeutet sas kann ich nämlich forne in der amatur ein und ausschalten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von das-markus


Das stimmt so auch nicht.
Ich habe eine ASR Taste, und habe ASR und ESP.
ESP hat es definitiv, weil ich es letzten auf Schnee herausgefordert habe bis es eingreift.

Meine Frage ist aber: wie schalte ich das ESP aus? Denn jetzt kommt wieder die Driftsaison, und da stört manchmal das ESP.
Oder ist das ESP auch mit ASR ausgeschaltet? (das hab ich leider noch nicht getestet)

Das stimmt so nicht!

ABS war von Anfang an serienmäßig, ESP nicht.

Das kann man u.a. hier nachlesen

Wenn Du also eine ASR-Taste hast, dann hast Du ASR (das wg. notwendigem Schlupf auf Eis/Schnee etc. abschaltbar sein muss) und kein ESP.
Wenn Du eine ESP-Taste hast, dann hast Du ESP (inkl. ASR, logisch) und natürlich muss auch hier aus gleichem Grund des notwendigen Schlupfes das System abschaltbar sein.

Offenbar kannst Du die Funktionen des ASR und die wesentlich erweiterten Funktionen des ESP nicht unterscheiden.

ASR beinhaltet keinesfalls ESP
ESP beinhaltet immer ASR

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yamamoto 4000


Das ist die Anti Schlupfregelung.
Endlich erklärt das hier mal jemand und kommt somit auf die Eingangsfrage zurück!😁😁😁

SCNR

Jetzt hab ich Bock mir nen Pullover zu kaufen.

😁

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


Nein hätte ich nicht, weil kein Platz.

Die Situation: Ich eines von wenigen malen wirklich definitiv zu schnell. Tunnel. Linkskurve. Links neben mir eine Mauer zur Fahrspurabtrennung - vielleicht 1.20 - 1.50 m hoch, so dass ich nicht drüber schauen und das nahende Stauende nicht sehen konnte. Auf der rechten Seite die Tunnelwand und vielleicht 50 cm davor eben die besagte Borsteinkante. Es gab also definiv nur die Möglichkeit "Schadenverminderung". Wie gesagt, mit ABS hätte ich deswegen in voller Breite auf das Fahrzeug vor mir drauf gehalten ...

Nicht böse sein, aber ich kapier´s noch immer nicht!

Ohne ABS kannst du nix machen, weil das Fahrzeug Deinem Fahrerwunsch = Lenkeinschlag nicht mehr folgt. In dem Fall hattest Du offenbar aufgrund "Fahrzeugführung" an der Bordsteinkante Glück!

Aber MIT ABS kannst Du noch lenken und somit entscheiden, ob Du
1) frontal+mittig draufhältst, um die Kräfte in beide Längsträger zu lenken (soweit man in so einer Situation noch zu ratonalen Überlegungen zur Güterabwägung fähig ist...), oder ob Du
2) letztlich vermutlich auch nur intuitiv (Fluchtinstinkt) flüchtest und also einem drohenden Aufprall so weit wie möglich auszuweichen versuchst, indem Du versuchst, am anderen Fzg. noch vorbeizukommen oder dieses zumindest nur in leichter Überdeckung zu treffen.

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Jetzt hab ich Bock mir nen Pullover zu kaufen.

😁

Endlich mal jemand, der auf virales Marketing positiv mit Kaufimpuls reagiert!

Aber bitte nicht den gleichen wie ich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Nicht böse sein, aber ich kapier´s noch immer nicht!
Ohne ABS kannst du nix machen, weil das Fahrzeug Deinem Fahrerwunsch = Lenkeinschlag nicht mehr folgt. In dem Fall hattest Du offenbar aufgrund "Fahrzeugführung" an der Bordsteinkante Glück!

Genau das ist mein Reden für diese spezielle Situation ... 😉

Zitat:

Aber MIT ABS kannst Du noch lenken und somit entscheiden, ob Du
1) frontal+mittig draufhältst, um die Kräfte in beide Längsträger zu lenken (soweit man in so einer Situation noch zu ratonalen Überlegungen zur Güterabwägung fähig ist...),

Genau das hätte ich zumindest theoretisch versucht. Aber vielleicht hast Du es in meiner ersten Anmerkung übersehen. Das Auto vor mir hatte eine Anhängerkupplung, die ich natürlich im Tunnel nicht gesehen habe. Sprich hätte ich ABS gehabt und hätte ich mittig drauf gehalten, dann hätte mein Auto diese Anhängerkupplung vermutlich nicht überlebt - oder ebenso vermutlich nicht nur mit einem leicht verzogegen Längsträger. Man hat nämlich nach dem Aufprall bei mir nicht einen einzigen Kratzer im Lack gesehen. Nur die Stoßstange war vielleicht 1 cm nach hinten verschoben, die Plastikblende vom Blinker war hin und das Glas vom Scheinwerfer war kaputt - die Birne dahinter funktionierte noch. (Allerdings hatte der Passat Variant (Modell B3) vor mir einen Knick im Dach ...)

Aber nochmal: Es geht mir nicht um die Möglichkeiten vom ABS allgemein, die mag ich nämlich sehr wohl nicht missen wollen, sondern ausschließlich um die spezielle Situation meines Unfalls ... 😉

Übrigens:
Ein Hoch auf die elektronischen Helferlein wie ESP, ASR, EDS, ABS, EBV etc. etc.!

Klar, von 1978-2001 ging´s auch ohne, offenbar ist mein Popometer sensibel genug, auch ohne diese Helfer auszukommen - und wir hatten auch damals harte Winter!

Aber heute auf einer Nebenstraße, Zone 30, ungeräumt, mal willentlich und sinnlos Gas gegeben und etwas zackig um die Kurve - nix!

Auch bei "pedal to the metal", was natürlich kein vernünftiger Mensch angesichts der Gegebenheiten machen würde (!!!) nimmt der Motor kein Gas an, regelt einfach ab, ist nicht zum Durchdrehen der Antriebsräder zu bewegen und beim zackigen Abbiegen an der ganz autofreien Einmündung kein Schieben, Wegrutschen etc., 1x kurz Bremseingriff hinten durch´s ESP und sauber um die Kurve!

Schon toll! Will nie mehr ohne, auch wenn bei Defekt das ganze natürlich unschön und teuer wird (siehe Signatur!).

Deine Antwort
Ähnliche Themen